Alina
Huhu,
jaa seit ein paar monaten ( >.<) hat meine rb schweißbrand am kopf.Ich wasche jeden tag seinen kopf ab aber trotzdem gehts nicht weg (ich wars übrigens uch nicht schuld dass er es bekommen hat -.- ^^) So jetzt meine frage: was kann man noch dagegen tun?ich will das endlich weghaben,denn es sieht ja echt nicht schön aus.Die besitzerin (die nicht wirklich viel ahnung hat xD) meint es wäre pilz,aber das kann ich mir auch nicht vorstellen Oo ich hab mal ein bild unten angehangen,worauf man das gut sehen kann.(inzwischen ist es nicht mehr ganz so extrem,aber man sieht es halt immer noch

)
wäre dankbar um jeden rat.
lg
Isabelle
Meinst du diese Stelle am Kopf, die Dunkle?
Ich habe noch nie etwas von Schweißbrand gehört, aber ich würde mich eher fragen wie da etwas von Schweiß hinkommen soll?
Ich nehme mal an, das wird dann durhc Schweiß verursacht, aber ich vermute, dass da relativ wenig Schweiß hinkommt ^^
LG
nathcen
Ich habe auch noch nichts davon gehört, Google kann es ebenso wenig finden bzw. hat es da nur was mit Augen beim Menschen zu tun ... Äh?
Erklär doch mal, was genau das sein soll (=
Alina
Schweibrand entsteht durch nicht abgewaschenem schweiß am kopf eines pferdes^^das fell wird sozusagen "weggebrannt" und eine kruste entsteht oder so.
hatten schon einige pferde bei uns am stall bzw alle reden immer davon dass man immer nachm reiten gründlich den kopf abwaschen soll
sweet araber
ich habe auch noch nie was davon gehört/gesehen
Laurin286
Doch das gibts

)
Ehm also es gibt auch so mittelchen.. Etwas Natürliches.. Ich versuche es mal zusuchen.
Aber sonst kannst du nicht viel machen außer immer schön den Kopf waschen.
Drückst du den Schwamm über der Stelle aus? Oder wie reinigst du den Kopf?
Lg larissa
Lawina
Zitat: |
Original von Alina
Schweibrand entsteht durch nicht abgewaschenem schweiß am kopf eines pferdes^^das fell wird sozusagen "weggebrannt" und eine kruste entsteht oder so.
hatten schon einige pferde bei uns am stall bzw alle reden immer davon dass man immer nachm reiten gründlich den kopf abwaschen soll
|
Dann hätte mein Pferd wohl am ganzen Körper kein Fell mehr..
Ich find das bisschen... komisch.. Und genau an der Stelle schwitzt ein Pferd doch eigentlich auch nicht übermäßig, oder ?
Laurin286
Doch gerade überm Jochbein schwitz ein Pferd viel.
Lasst mal einen Nassen Schwamm über die Kopfe euer Pferde laufen. Genau dort bildet sich viel Schaum.. vom Schweiß....
Shad
Oh oO
jetzt weiß ich warum die quarterhorse stute unterm Maul kaum noch Fell hat... ich dachte das kam vom alter aber die Schwitzt da immer recht viel... direkt am Jochbein hat sie das nicht aber so unterm Maul.... muss ich mal gucken ob das abwaschen hilft.
Hab sie zwar die letzten male nachm reiten gewaschen aber hab das Gesicht meistens nur dizent oder garnicht gemacht weil es die mädls nicht mögen... also die Pferdchen...
Digi93
hab ich auch noch nie gehört ...
is das nich einfach eine Macke ? O__o
Jeanine
Sachen gibts,
hab davon auch noch nichts gehört.
Habe jetzt mal ein paar Leute gefragt die Älter als ich sind und haben davon nur was im Hinter Gedanken. Das die das schon mal gehört haben, aber was das ist konnte mir keiner sagen
josy-pony
Davita hatte das auch vor allem an den Stellen, wo es dein pferd hat und über den Augen also im Schläfenbereich. Naja wir haben das immer ganz ordentlich gewaschen und dann gings mit der Zeit....
Julie
Genau da hat mein Pferd auch imemr so wunde Stellen. Komischerweise nur während der Sommerzeit, wenn er viel auf die Koppel kommt. Alle sagen immer, dass das ein Pilz ist, aber ein Pilz, der nur im Sommer auftritt?!
claude73
*Dann hätte mein Pferd wohl am ganzen Körper kein Fell mehr..
Ich find das bisschen... komisch.. Und genau an der Stelle schwitzt ein Pferd doch eigentlich auch nicht übermäßig, oder ? *doch! ;-)
Da die Haut am Kopf des Pferdes dünner ist als am restlichen Körper und man leider den Kopf ja meistens auch nicht soooooo gründlich putzt oder gar abwäscht,bildet sich dort der sogenannte Scheißbrand.Regelmässiges bürsten,mit einer etwas festeren Bürste oder mit einem trockenen Handtuch kräftig trocken reiben erfüllt aber auch schon seinen Zweck,(ohne dort waschen zu müssen),um den getrockneten Schweiss zu entfernen.
Im Winter kommt das öfter vor,als im Sommer.
Warum?
Weil das Fell dicker ist und dementsprechend langsamer trocknet.
Schatti
Wenn es sowas geben sollte, würde mein Pferd kein Fell mehr drauf haben
Bonita
Sowas gibt es aber
Alina
Mein Tierarzt meinte dass es das wäre (ist jetzt schon länger her),aber wenn ihr meint dass es das nicht gibt,ist ja gut
Michi264
Denke mal, jedes Pferd ist da eben unterschiedlich empfindlich. Habe zwar noch kein Pferd gesehen, was es hat, denke aber schon das es sowas geben kann.
Hannii
nja ich hab gehört, dass füchse eine empfindlichere haut haben als zb braune oder rappen usw...
und ich schätze, dass es drauf ankommt wie empfindlich das pferd ist. meine schwitzt immer viel, besonders unter dem leder der trense, habs noch nie abgewaschen und da ist noch nix passiert....ja, sie ist auch ein fuchs, aber trotzdem....