naja,ich wär bereit...
.:Zeichnen-Intensiv-Grundkurs:.
1.Schritt
Du suchst dir ein Motiv.Am Anfang ist es vielleicht besser,nach einem Foto zu zeichnen,da die Natur ständig in Bewegung ist.
2.Schritt
Schau dir das Foto(/das Motiv) ganz genau an und versuche,dir Proportionen,Eigenheiten und sonstiges einzuprägen.
3.Schritt
Nimm den Block und den Bleistift.(

wie schwer

)Jetzt zeichne eine Skizze.Dann hast du schon mal "Richtlinien",nach denen du dich später,wie der Name schon sagt,richten kannst.Ziel einer Skizze ist nicht,gleich eine perfekte Zeichnung hinzulegen,sondern,einmal ungefähr die Umrisse zu zeichnen.
4.Schritt
Jetzt kannst du anfangen,erste Details einzuzeichnen.Arbeite dich am Besten von "innen nach außen" vor,das heißt,du fängst an,indem du ganz leicht Knochen zeichnest,und dir dann überlegst,wie die Muskeln angeordnet sein könnten.Wenn du das dann hast und auch (halbwegs) zufrieden bist,kannst du Dinge wie Fell,Haare oder ähnliches einzeichnen.
5.Schritt
Last but not Least:
Die Schattierungen.Sie dir die Vorlage an.Alles was erhaben liegt,ist heller,weil es von Licht getroffen wird.Unterhalb der erhabenen Stellen ist Schatten,weil das Licht eben von den erhabenen Stellen abgefangen wird.Stellen,an denen Einbuchtungen sind,oder die näher an der Körperunterseite sind,werden ebenfalls mit schatten versehen.Achte auch auf die Richtung des Lichts,denn die Schatten zeigen immer in die entgegengesetzte Richtung. Schatten werden grundsätzlich mit einer etwas dünkleren Farbe gezeichnet,bei reinen Bleistiftzeichnungen entweder mit Strichen,Punkten oder ähnlichem dargestellt.
Regel:Umso dünkler die Stelle,umso dünkler der Schatten.
~~~~~~~~
Soda,hoffe es hat dir geholfen und ich habe nichts vergessen.Später,wenn du die probortionen schon besser im Kopf hast,kannst du auch auf die Skizze verzichten oder zur Abwechslung mal versuchen,ohne Konturen zu zeichnen!

Auch mit Kohle kann man gut zeichnen,wenn man "das Verwischen" geschickt mit ins zeichnen einbezieht.Meine ersten Versuche mit Kohle waren leider sehr enttäuschend,weil ich eben sehr detailliebend bin,man mit Kohle aber besser Schattierungen und unklare Umrisse zeichnen kann.
Tipp:Wenn du Schuppen mit Kohle zeichnest,mache in jede Schuppe einen leichten Punkt mit dem Stift und verwische ihn dann innerhalb der Schuppe.Gibt einen schönen Effekt!
Ich versuche vor allem,Tiere so echt wie möglich aussehen zu lassen.Bei mir gibt es keine zwei Zeichnungen,die gleich aussehen.An und für sich kann jeder zeichnen.Man muss nur versuchen,mit jeder Zeichnung einen weiteren Schritt in richtung Realismus zu machen.Ich würde vom Abpausen abraten,weil man da nicht selbst zeichnet und deswegen nichts dazulernt.
*puh* fertig,kommt vielleicht noch ein bisschen was dazu