[T&P] Wie überreden

Vanessa-Anne
Meine Mutter hat mich auf Nebi (dem ersten Angebot) schon oft reiten sehen & sagt selber dass das toll aussieht & so! Allerdings immer wenn ich Nebi geritten bin & wir danach im Auto auf der nach Hausefahrt sitzen sagt sie jedes Mal, dass wir uns kein zweites Pferd leisten könne, obwohl ich das Thema nicht einmal angesprochen haben..

jah, Nebenjob. Hab gerade überlegt wegen Zeitungsuatragen mal zu fragen oder eine Annonce in der Zeitung aufzugeben wegen Hunde gassi führen der Babysitten, Einkaufen, Rasen mähe, Unkraut zupfen etc...

Ich weiß aber nicht, wie ich so 7000 € zusammenkriegen soll, wenn nicht erst in drei Jahren...
Naja, und Nebi wäre mir schon am Liebsten, weil ich sie schon kenn, wir sind zusammengewachsen & ich liebe sie.
Aber die andere gefällt mir auch, nur zu ihr habe ich halt noch keine Bindung etc. Aber da ist das Angebot natürlich besser...
*Anni*
Also ich finde überreden bringt nix, solange die Eltern dann auch nicht hinter einem stehen.
Ich kann da wohl zu pessimistisch sein, aber ist eben meine Meinung.
Vanessa-Anne
Ich habe keins, meine Schwester hat eins. Darf aber nur sie drauf reiten Augenzwinkern

Wir haben ja eig nicht zu wenig Geld. Meine Eltern haben beide einen gutbezahlte Job. Meine Muter halbtags & mein Vater ganztags. Wir müssen nie auf Geld oder günstige Sache achten.

Ich möchte sie ja nicht hauptsächlich 'überreden'..mir geht es darum sie zu überzeugen. Ich möchte ihnen zeigen, dass ich für ein eigenes Pferd bereit bin, dass ich verantwortungsbewusst genug bin, dass ich vernünftig & ordentlich genug bin, dass ich es mir verdiene & Hilfe dabei habe. Ich bin nicht auf mich alleine gestellt. (Das sollte jetzt nicht so rüberkommen, als wolle ich meinen Eltern etwas beweisen!)

Ich bin 15..werde im November 16, könnte mir dann also auch einen ordentlicheren Job suchern, als Zeitung austragen, wie z.B. abends kellnern oder so..
Schatti
Ich hatte kein Problem.
Meine Mutter hat für mich das Pferd gekauft ;-).
Auch als ich das ihr vor nem Monat gesagt habe mit dem Pflegepony wo ich jetzt ja nicht mehr habe.
Vanessa-Anne
Hey, mit diesem Post kann ich mal ordentlich etwas anfangen!
Meine Bekannte, die mir diese Angebot gemacht hat, steht auch voll und ganz hinter mir. Sie möchte mir helfen, dass mit meinen Eltern zu regeln etc.! Heute aht sie mir die Kleine gezeigt, wie sie läuft etc. Eigentlich sollte ich meine Mutter gleich dort fragen, allerdings wusste ich, dass ich dann Zuhause sofort ärger bekomme, da sie das vor den anderen nicht machen würde!
Deshalb werde ich morgen mal in Ruhe mit meinem Vater reden, was er davon halten würde. Ich habe ja schon einges ausgerechnet und mir wirklich Gedanken gemacht und ich habe schon oft gehört, dass schon alleine das die Eltern schon beeindrucken sollte, dass man sich so einen Kopf darüber macht/gemacht hat.
Ich würd versuchen meinen Eltern sogut es eben geht finanziell unter die Arme zu greifen, da ist es mir egal, wenn meine Schwester neben mir alles 'in Hintern geschoben' bekommt.

Ich werde es dann morgen mal bei meinem Vater versuchen.
Vielen Dank für deinen Beitrag, ich kann dir zwar nicht sagen wieso, aber der hat mich ein Stück weitergebracht, wie ich die Sache angehen könnte.
Danke!
Sugarfee
Schön das der Theard mal wieder benutzt wird Augenzwinkern

hmmm.... dein Problem ist sicher nicht einfach.
Die Tipps die hier gegeben werden sind sehr nützlich, hast du schon mal in Erwägung gezogen, ein Pferd voll zu mieten, so dass deine Eltern sehen du schaffst das.
Da könntest du auch gleich deine Pläne für die Finanzen umsetzen Augenzwinkern

lg
*Anni*
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von *Anni*
Also ich finde überreden bringt nix, solange die Eltern dann auch nicht hinter einem stehen.
Ich kann da wohl zu pessimistisch sein, aber ist eben meine Meinung.



In gewisser Weise bringt's das schon. Weil wenns nicht am Geld liegt, dann denken die meisten Eltern, dass man eben bald das Interesse daran verliert.
Und wenn ich der Meinung wär, würd ich meinem Kind au kein Pferd holen.


Natürlich, wenn es nicht am Geld liegt würde ich meine Eltern oder so eben auch überreden aber mein Statement da oben war auf das bezogen wenn es am Geld liegen sollte.
Vanessa-Anne
Zitat:
Original von Doris
Schön das der Theard mal wieder benutzt wird Augenzwinkern

hmmm.... dein Problem ist sicher nicht einfach.
Die Tipps die hier gegeben werden sind sehr nützlich, hast du schon mal in Erwägung gezogen, ein Pferd voll zu mieten, so dass deine Eltern sehen du schaffst das.
Da könntest du auch gleich deine Pläne für die Finanzen umsetzen Augenzwinkern

lg


Hey, das ist eine sehr sehr gute Idee! (:
Ich könnte meine Eltern und die Hofbesitzerin ja fragen, was sie davon halten würden von einer 'Probezeit' oder so etwas Ähnlichem. Ein Monat (oder so) gehört das Pferd dann voll und ganz mir & Kosten versuche ich dann auch hinzubekommen.
Was haltet ihr davon? Glaubt ihr, das würde helfen und/oder Eindruck bei meinen Eltern machen?
Jenny
Ein Monat wäre dafür meiner Meinung nach zu wenig Augenzwinkern Du sollst es ja auf Dauer machen. Also ich würd schon sagen, ein halbes Jahr mindestens Augenzwinkern Aber sonst ist die Idee gut, wenn du das durchhälst werden sie ja sehen, dass du es wirklich ernst meinst Augenzwinkern



Ich habs mittlerweile aufgegeben. Nicht nur, weils sowieso nicht klappen wird, sondern auch weils keinen Sinn macht. Ich weiß nicht, was ich jetzt in den nächsten Jahren machen will, bzw ob das was ich machen möchte auch funktioniert. Ich hab noch 2 Jahre bis zum Abi, in der Zeit ist das natürlich kein Problem, aber danach würde ich gerne Veterinärmedizin studieren, was hier zu Hause bzw in der Nähe nicht geht. Ich müsste also wegziehen, könnte je nachdem wo ich studiere nur am WE zu Hause sein. Mitnehmen geht als Student auch schwer, ich müsste das Pferd ja auch finanzieren und das würde sicher nicht gut gehen.
Ich möchte auch kein Pferd kaufen, was in 2 Jahren nur noch steht oder gar verkauft werden muss. Das möchte ich keinem Tier antun.
Außerdem - ich habe ja jetzt auch eine RB gefunden, die ich wie mein eigenes bewegen kann. Und bei einer RB hat man nicht diese langzeitige Verplichtung, zumindest nicht so extrem.
Kurz - in meine momentane Lebensplanung passt ein Pferd auf Dauer noch nicht rein, ich werde warten bis ich alles sortiert habe und mich dann ggf umschauen Augenzwinkern
.Maybe
Zitat:
Original von Nayfay
Ich würde den meisten, die noch nicht wissen, was sie später machen wollen von einem Pferd abraten und das alles auf einen passenderen Zeitraum verschieben.
Es bringt nichts, sich ein Pferd mit 14 zu kaufen, wenn man es mit 18 verkaufen muss, um studieren gehen zu können.

Das sehe ich anders. Ich finde es okay sich ein Pferd auch zu kaufen, wenn man noch nicht 100%ige Zukunftspläne hat. Ich finde es auch okay ein Pferd nach 4 oder 5 Jahren zu verkaufen, wenn man dann diese Pläne hat.
Ich meine... was ist an einem Verkauf so dramatisch? Das Pferd stirbt ja nicht oder so, es kommt nur zu einem besitzer der dann mehr Zeit für es hat (so sollte es nat. sein). Ich finde das vollkommen legetim, 4,5 schöne Jahre mit dem Pferd zu verbringen und dann, wenn es eben nicht mehr geht, nach einem neuen geeigneten Besitzer zu suchen.

Allerdings würde ich das mental wahrscheinlich nicht schaffen, mich von dem Pferd zu lösen, aber man muss es ja nicht verkaufen. Ich sag nur, es wäre vollkommen ok für mich.
Jenny
Eben. Ein Pferd wäre in der Hinsicht ein absoluter Klotz am Bein, und zuerst möchte ich mein Leben so leben, wie ich es mir vorstelle. Wenn es irgendwann reinpasst, dann kommt ein Pferd, wenn es eben nie passt - Pech gehabt großes Grinsen großes Grinsen
Am Zeitfaktor liegts momentan nicht, da ich ja auch 7 Tage die Woche beim Pony bin großes Grinsen Am Geld auch nicht, das könnten meine Eltern finanzieren. Aber es passt nicht in das Leben, was ich nach dem Abi geplant hab großes Grinsen
.Maybe
Ich hab meine Meinung genannt und finde, dass ein Besitzerwechsel zwar stressig sein kann, aber dass es seeehr wenig Pferde gibt die ihn schlecht verkraften (wenn man mal die Zahl der Pferdeverkäufe hochrechnet und mit den paar vergleicht, die sich nach nem Monat nicht an den neuen Stall gewöhnt haben).
Und vielleicht verpasst man auch tolle Chancen im Leben wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist, wenn man diese Schule nicht besucht, wenn man an diesem Austausch nicht teilnimmt usw. usf.
Wenn man sich selbst so einschätz dann lässt man es halt *schultern zuck* Aber das ist alles eine Sache der Einstellung.

Für meine Eltern war einer der wesentlichen Aspekte für den Pferdekauf die Möglichkeit, es wieder verkaufen zu können wenn irgendwelche Wechselfälle des Lebens auftreten oder etwas in der Art.
Jenny
Zitat:
Original von Nayfay
Man kauft sich doch ein Pferd, bei dem es "Klick" gemacht hat, dessen Vertrauen man sich erarbeitet, das dann Mitglied der Familie wird und mit dem man den Alltag verbringt.

Richtig, so sehe ich das auch fröhlich
Vanessa-Anne
Juhuu, es gibt Neugikeiten *___*
Ich war heute mit meinem Vater auf dem Gestüt und habe ihm die Stute Líneik gezeigt (zweites Angebot).
Ich habe ihm einiges über sie erzählt und er hat auch einiges zu ihr gefragt. Er war also sichtlich nicht abgeneigt, sonder sogar eher sehr interessiert, was mich natürlich sehr sehr freut!
Ich habe ihm auch von dem Angebot erzählt, mit der Hilfe & dem Zubehör, was wir dazu kriegen würden.
Er hat nicht einmal irgendwas von finzanziellen Problemen geredet und auch nicht 'Können wir uns nicht leisten' wie meine Mutter mir das immer sagt.
Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung Líneik erst meinem Vater zu zeigen.

Nun weiß ich nicht so genau wie ich fortschreiten soll. Ich habe mir überlegt, dass ich erst einmal ein Gespräch mit meinem Vater suche und da irgendwie in Erfahrung bringe, ob mein Vater sich ein zweites Pferd vorstellen könnte oder nicht.
Anschließend würde ich im Laufe der Woche zu meiner Reitlehrerin gehen und mit ihr reden um mehr über diese Stute zu erfahren.
Was haltet ihr davon? Glaubt ihr, dass da gut so ist, wie ich weitermachen würde oder wie würdet ihr das machen?

smile
simba
Ich drück dir die Daumen Vanessa-Anne smile

Ich hab auch ein Problem unglücklich
Seit ein paar Monaten wünsche ich mir ein eigenes Pferd. Zwar wollte ich schon vor ein paar Jahren eins, aber nicht so wie jetzt. Früher hatte ich auch noch nicht so viel Erfahrung usw.
Nunja, seit einige Wochen geh ich so gut wie jeden Tag in den Stall, weil ich dort richtig gute Freunde gefunden habe.
So gut wie jeden Tag kommt der Wunsch vom eigenen Pferd wieder hoch und das bekommen meine Eltern schließlich mit. Leider können die das langsam nicht mehr hören da meine Eltern momentan andere Probleme haben die unser ganzes Leben umkrempeln oder umkrempeln werden. Am Sonntag nächste Woche gehen wir uns zwar 4 Pferde angucken, aber meine Mutter hat gleich gesagt, dass wir keins kaufen. Aber was denkt ihr? Denkt ihr sie werden sich vielleicht umentscheiden wenn sie das Pferd sehen und mich, wie ich glücklich bin? Oder habt ihr vielleicht Tipps? Sollte ich jetzt erstmal abwarten wie es mit uns weiter geht oder einfach weiter 'nerven'?
Ana-Lena
Na aber das ihr schonmal welche angucken geht, das ist doch schonmal ein fortschritt.lass es auf dich zukommen,aber streß sie auf keinen fall damit, wenn bei den 4 das passende für dich dabei ist, mach es deinen Eltern klar und zeig ihnen auch das du dich drum kümmern würdest und nicht irrgentwann die lust am reiten verlierst
simba
Ja, das haben meine Freunde auch schon gesagt. Okay, dann wart ich eben mal ab. Ich versuch bis nächsten Samstag/Sonntag auch nichts mehr von einem eigenen Pferd zu erwähnen...
Irgendwie hoff ich auch, dass bei den 4 das richtige dabei ist. So können sie wirklich sehen, dass es mir wichtig ist.
Vanessa-Anne
danke dir smile

Ich wünsche dir ganz viel Glück am Wochenende.
Aber wenn sie mit dir schon welche angucken gehen, können sie ja nicht wirklich angeneigt von dem Gedanken zu sein, dir ein Pferd zu kaufen.
Ich stimme Ana-Lena zu, lass es auf dich zukommen. Rede mit deinen Eltern.
Hoffen wir, dass für dich das Richtige dabei ist.
^^
simba
Danke smile
Ich hoffe auch, dass es klappt. Gestern gab´s leider auch schon wieder Streit deswegen >.<
Das größte Problem ist eigentlich mein Vater. Wenn der ja sagt, sagt meine Mutter auch ja. Aber ihn erstmal rumzukriegen ist schwer, weil er nis jetzt immer gleich nein gesagt hat.
Ana-Lena
Hehe, sonst ist das bei mir auch so, aber als es darum ging meinen kleinen zu Kaufen hat meine Mama den ersten schritt gemacht..

Darf ich fragen was du dir so für hottis angucken wirst?