hm...
was macht für mich ein gutes Buch aus? lest die Kay-Scarpetta-Reihe von Patricia Cornwell... dann wisst ihr, was ein gutes Buch für mich ausmacht...
also ich denke, dass die äußerliche Beschreibung von Charas eher zweitrangig is... Ich hab viele gute Geschichten, Stories und auch Bücher gelesen, in denen die Charas vom Äußeren wenig oder fast gar nicht beschrieben werden. So bleibt dem Leser genug freiraum sich seinen Chara individuell vorzustellen. Die Umgebung und die Handlungsorte sollten stattdessen schon halbwegs beschrieben sein... aber nicht wie in einer Aufzählung, sondern eher in einer Aktion... also dass der Chara beispielsweise etwas sucht... oder wie auch immer...
Ich denke, die Gedankengänge sollten in einer "Ich"-erzählung auf gar keinen Fall fehlen... denn sonst kann man sich kaum in die Hauptperson hineinversetzen... auch sollten in einer Erzählung Gedankengänge oder Mienenspiel nicht fehlen... also wie z.B. "Er strahlte sie über das ganze Gesicht an und ließ mit seinem sanften und doch durchdringenden Blick ihr Herz schneller schlagen"
da steht schon einiges mit drinne, was einen Chara ausmacht ohne diese ewigen langweiligen Beschreibungen.
Selbst bei einer Actionstory oder bei dramatischer Handlung sollte eine gehörige Portion Gefühlswelt nicht fehlen... meiner Meinung nach...
ich geb offen zu, dass ich ab und an mal gerne ne schnulzige Schwulenstory lese (und auch schreibe) aber oft geht nichts über eine Ladung Kay Scarpetta, Pete Marino und Benton Wesley vs. Mörder
da spielt echt alles mit... Spannung bis zum Schluss und man bekommt einiges von Kays Gefühlswelt mit obwohl (is in Ich-Form geschrieben) sie kaum Einblicke in ihr Innerstes gewährt... aber man bekommt genau mit, wie sehr sie Benton liebt... hach ich hasse diesen Typen xD... der springt viel zu sehr mit ihren Gefühlen um... naja... zweitrangig...
Ich denk, in einer guten Geschichte sollten Charas drin vorkommen, die dem realen Leben entsprechen... Leute, die direkt mein Nachbar sein könnten... Ich hasse es, wenn ein Chara in einer Storyline sofort alles kann und weiß... das ist nicht authentisch...
hmm...
meine Tipps für "Anfänger":
- Seid euch im Klaren darüber wie eure Story verlaufen soll -> Storyline auch Plot
- Überlegt euch eure Charas, wen ihr einbauen wollt und wie ihr sie einbaut
- Handlung, wie? wann? wo? überlegt es euch gut.
- es darf keine unauthentischen Zeit- oder Handlungssprünge geben.
- legt euch am Besten eine Liste an: Personen (wichtiges aufschreiben

, Handlungsorte (waren eure Charas da schonmal? Müssen sie da hin?)
- führt eure Liste ständig fort... wenn in einem neuen Kapitel etwas neues mit euren Mainchara passiert, dann schreibt das mit auf... denn kaum jemand kann sich merken, was er mitte dritte Kapitel gemacht hat, was gegen ende des neunten Kaps wichtig sein könnte...
- stellt evtl einen Steckbrief eurer Charas auf: Haarfarbe, Frisur, Augenfarbe, männlich, weiblich, größe, statur etc. Kommt es wirklich mal auf eine Beschreibung an, könnt ihr hierauf zurückgreifen.
- Sucht euch einen Betaleser. Oft findet ihr eure eigenen Fehler nicht und auch das Rechtschreibprogramm in Word findet nicht alles. Ein Beta kann euch sagen, was ihr ändern könnt und je nachdem welche Rechte ihr ihm erteilt kann er euch auch Erweiterungsvorschläge für manche Situationen vorschlagen!