Fotostudio // Habt ihr eins?

Ladüüü
Jaow, da ich in meinem 'neuen' Zimmer eine kleine Ecke einrichten möchte,
in der ich Tiere usw. Fotografieren kann, wollte ich euch fragen, ob ihr soetwas
habt, machen wollt oder schonmal gesehen habt [=

1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'?
2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend?
3. Wie macht ihr das mit dem Licht?
4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut?
5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?

Freue mich auf zahlreiche Antworten großes Grinsen fröhlich
pfinchen
-
.contagiouz
1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'?
Yoa... hab so nen kleinen Tisch [mit weißer glatter Fläche]

2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend?
Ich finde weiß immer passend. Schwarz ich auch gut, doch es kommt drauf an welches Motiv. Bei manchen Motiven ist es ziemlich unpassend.

3. Wie macht ihr das mit dem Licht?
Zwei Schreibtischlampen [Neonlicht;abe normale Farbe] und noch so ne Lampe die darüber is Augenzwinkern

4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut?
Hab nen Rahmen gebaut und dann ein Leintuch draufgetackert xD

5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?
Kommt drauf an welches Motiv und wie viele Lampen ich verwende =D
Shadow
1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'? Werde warscheinlich in den nächsten Tagen eins machen
2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend? ich finde weiß sehr passend, kommt aber natürlich auf das Motiv an. Schwarz finde ich nciht sehr toll, mir zu düster und sieht find cih nciht so professionell aus...
3. Wie macht ihr das mit dem Licht? Werde warshcienlich nen alten Scheinwerfer drauf richten oder zwei Lampen, je nach dem, wie ich fotografieren will und wie das Licht einfallen soll
4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut? Mache mein Studio ja auf dem Dachboden, da nehmen wir ein großes weißes Tucht und heften es an die Balken
5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr? Öhm, hä?
Bobbala
schwarz sieht nicht proffesionell aus??
gerade schwarz auf schwarz können nur gute fotografen und wer das hinbekommt der arbeitet proffesionell Augenzwinkern

schwarz auf schwarz ist absolut edel !!

Silverpaw
Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'?
Jops

Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend?
unpassend: knallige Farben ( z.B. gelb )
passend: weiß/schwarz

Wie macht ihr das mit dem Licht?
meistens mit Lampe oder Blitz. Wenn es aber ziemlich hell ist ohne jeglichs Licht ( außer das vom Fenster )

Mit Blitz:


ohne:


bei mir entstand ohne Licht o.ä. ein blauer Hintergrund ;-)

Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut?
Mit einem Blatt ;-)

Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?
Kommt aufs Motiv und und und an. ISO Wert meistens 100, Verschlusszeit je nach Licht.

Bild:
*Anne*
Nein, aber ich bin gerade dabei eines zu bauen!
Also wenn ich ein Studi habe, will ich ne weiße Wand, um den Hintergrund zu verändern kann man etweder Spotlight kaufen, oder eben Leinwände zum aufhängen! Augenzwinkern
Für das Licht kaufe ich mir eine Studioausrüstung
Blendeneinstellung / Verschlusszeit / ISO sind immer abhängig davon was oder wen man fotografiert und mit wie viel Licht und ob mit oder ohne Blitz! Augenzwinkern
Bianca
Ich verschiebe das mal ins Fotolabor Augenzwinkern
Susan
Zitat:
Original von Queen
http://foto.dirkhennig.de/baustrahler-studio.html

Krame den Thread mal wieder aus, da ich gerade selbst dabei bin, mir hier im Haus ein 'Studio' einzurichten smile Fand die Seite eigl interessant.

Habt ihr noch ein paar Erfahrungen mit normalem Stoff als Hinter- und Untergrund und den Baustrahlern ?


SEHR GEIL!!!
Also Baustrahler hab ich auch - aber den Tipp mit den Regenschirmen kannt ich nicht^^

Das leg ich mir demnächst mal zu und dann kanns ja losgehen <3
Runner
hab eins... muss aber noch erweitert werden. Habe derzeit ein Hintergrundsystem von walimex, einen Walimex Pro VC-300, eine Sotfbox in 90*60cm und noch nen weißen Schirm und nen Funkauslöser.

Muss noch nen zweiter Blitz in fener zukunft dazu und dann brauch ich noch genügend platz(schwester muss endlich ausziehen XD)
CL.mein.Traumpferd
Das hier ist auch ganz gut erklärt: http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1660&pk=348
Vlg
Nishani
1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'? Ja, aber klein ist es nicht großes Grinsen
2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend? Ich finde es gibt keine unpassenden Hintergrundfarben.. jede Farbe findet ein passendes Motiv. Was mir persönlich aber garnicht gefällt sind diese Wisch-Hintergründe
3. Wie macht ihr das mit dem Licht? Blitzgerät, wahlweise mit Softbox joa und bei Bedarf Reflektor
4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut? Papierrollen per Wandhalterung montiert. Seeehr praktisch!
5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?
Kommt natürlich immer aufs Motiv an.. meist um f8 1/250 oder sowas in dem Dreh. ISO 100-200
.Happy
Ich hoffe ich kann meine Frage hier reinstellen.

Ich bin im mom. dabei mir ein kl. Studio aufzubauen. Hintergrundsystem ist gekauft nur hänge ich einfach am Hintergrund. Ich lese schon seit 2 Tagen verschiedene Meinung einmal über die Moltonstoffe das die so toll sind (in schwarz werde ich mir höchstwahrscheinlich sowas zulegen) nur bei weiß soll es wieder so viele Falten werfen und schwer zu waschen zu sein und ja jetzt habe ich natürlich keine Ahnung welcher Stoff sich für Weiß gut eignet. Hat da jemand von euch eine Idee?


LG
Jenny
Sidney
Mich würde mal interessieren, wie eure Studios ausschauen. Macht doch mal Fotos vom Aufbau und der Einrichtung. Da wäre ich echt gespannt drauf.
ShivaChewy
Zitat:
Original von Nishani
1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'? Ja, aber klein ist es nicht großes Grinsen
2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend? Ich finde es gibt keine unpassenden Hintergrundfarben.. jede Farbe findet ein passendes Motiv. Was mir persönlich aber garnicht gefällt sind diese Wisch-Hintergründe
3. Wie macht ihr das mit dem Licht? Blitzgerät, wahlweise mit Softbox joa und bei Bedarf Reflektor
4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut? Papierrollen per Wandhalterung montiert. Seeehr praktisch!
5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?
Kommt natürlich immer aufs Motiv an.. meist um f8 1/250 oder sowas in dem Dreh. ISO 100-200


Genauso will ich das auch machen fröhlich Wenn ich das irgendwann mal realisiert kriege -.- Finde diese Papierrollen auch einfach genial.
Kimi.
ALso ich und meine Schwester haben uns auch ein Fotostudio gemacht, haben aber leider noch nicht genügend Lichtquellen.

Im Anhang seht ihr einfach mal ein Foto.

Das Studio ist oben bei uns aufm Dachboden, der Hintergrund schlicht weiß (Ist eig. eine PVC Rolle von Papa geklaut xD)
Joa fröhlich

Müsst ihr einfach mal guchen.
Checky
Hihi - ich hab mir heute bzw. gestern 2 Studiolampen mit Stativ und Reflexschirm und ein Hintergrundsystem mit schwarzem Hintergrundstoff ersteigert. (inkl. Taschen für beides. smile ) Ich freu mich schon tierisch dadrauf, wenn es endlich hier ist. smile
Käferhörnchen
Da ich als Fotografin arbeite, beantworte ich das einfach mal für die Arbeit Augenzwinkern

1. Habt ihr selbst ein kleines 'Studio'?
Nein, leider. Kann aber außerhalb der Öffnungszeiten auch mal so in die Arbeit zum Fotografieren.

2. Welche Hintergrundfarbe findet ihr [un]passend?
"Passend" ist sehr subjektiv. Momentan finde ich Brauntöne eher schön, weil es auch gerade total in Mode ist, auf Naturtönen zu fotografieren.
Blau sagt mir meistens auch sehr zu, Grün kann aber bei Hauttönen, als bei Menschen, sehr negativ wirken.
Schwarz ist gut, aber wenn man den Hintergrund anleuchtet, sieht man extrem viele Dellen, auch beim neuen Papierhintergrund
Weiß ist ein absolutes Muss, vermeide ich aber trotzdem immer mehr, weil man einfach Stunden mit dem Retuschieren von Schmutz verbringt.
Rot nehme ich eher nur zu Weihnachten.

3. Wie macht ihr das mit dem Licht?
Wir haben zwei Softboxen, eine Hintergrundlampe und zwei Effektlampen. Aufheller nehme ich selten --> da arbeite ich nur mit den Softboxen.

4. Wie habt ihr den Hintergrund erstellt / gebaut?
Wir haben in der Arbeit ein elektrisches Aufhängungssystem. Für zuhause würde ich mir ein mechanisches mit drei bis vier Rollen zulegen, die man mit Ketten betätigt.

5. Welche Blendeneinstellung / Verschlusszeit / welchen ISO Wert benutz ihr?
Das kann ich nicht allgemein sagen, aber ISO im Studio generell auf 100 und die Belichtungszeit auf kürzestens 1/250 (wegen der Blitzsynchronzeit). Blende variiert zwischen 2,8 und 16.

lg, Käferhörnchen
Checky
Meine Sachen sind heute gekommen und ich bin begeistert. smile Für den Preis sind die Sachen echt top! smile
Nur der Hintergrundstoff muss noch gebügelt werden. großes Grinsen