DaNiLiCiOuS
Danke, ist drinne
*Perle*
Ich würd dir was für Bella schreiben

Ich setz mich gleich dran
EDIT
So hier (:
Die 7-jährige Haflingerstute Bella ist ein ziemlicher verspielter und verfressener Vertreter ihrer Rasse. Bella knüpft schnell neue Freundschaften und ist ein sehr zuverlässiger Freizeitpferd, mit dem man sich aber auch auf Turnieren sehen lassen kann. Die Stute besitzt einen edlen trockenen Kopf mit großen aufmerksamen Kulleraugen, denen man nur schwer widerstehen kann. Ihr Exterieur entspricht dem eines typischen Haflingers, sie hat einen kompakten Grundbau, eine starke Hinterhand und einen kräftigen Hals. Bella ist als Handpferd gut geeignet, da sie sich dem Tempo ihres Führers anpasst und nicht unnötig nach vorne zieht. Zudem ist die hübsche Haflingerstute sehr kinderlieb und somit ideal für junge Reiter und Reiterinnen. Allerdings ist Bella nicht gerne alleine und steht daher auch nur sehr ungerne alleine in der Box, deswegen wäre sie als Zweitpferd oder mit Beistellpferd zu empfehlen.
DaNiLiCiOuS
Dankeschön, ist drinne

Belohnung ?
*Perle*
mir würde es schon reichen, wenn du mir meine Diva prämierst

hab ja ne Anfrage in deinem Thread gestellt <3
DaNiLiCiOuS
Sorry, aber dazu hab ich dir was in meinem Thread geschrieben ... was anderes ?
DaNiLiCiOuS
noch jemand ?
DaNiLiCiOuS
Es sind nicht nur Charaktere da, sondern es müssten auch Texte für das Personal geschrieben werden
Mina01
Balkano
Balkano, „Produkt“ einer wohlbedachten Anpaarung zweier erfolgreichen Sportpferde, ist wie geschaffen für den modernen Springsport. Er hat ein tolles Exterieur, eine kräftige Hinterhand und einen schön geformten Kopf. Der Schimmel besitzt einen unglaublichen Mut und springt alles, was nicht vor ihm wegläuft. So sind auch ungewöhnliche Hindernisse für ihn kein Problem, auch feste Hindernisse springt er gut und gerne.
Im Parcours kann man sich immer auf den Wallach verlassen, der in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleibt. Konzentriert überspringt er jedes Hindernis und lässt sich durch nichts beeindrucken.
Für die Dressur ist er bedingt geeignet, seine Bewegungen sind nicht die schwungvollsten, außerdem ist sein Trab sehr schwer auszusitzen. Mit etwas Geduld und genug Übung schafft Balkano aber auch eine A-Dressur.
Im Umgang ist das dänische Warmblut pflegeleicht. Mit anderen Pferden hat er keine Schwierigkeiten, seine größte Angst liegt ganz woanders. Seine Furcht vor dem Hänger macht jedes Verladen zu einer langwierigen Situation. Doch trotz dieses kleinen Mankos ist er perfekt für den großen Sport geeignet.
Lex
Der Hannoveranerwallach ist ein Youngster mit einigen Macken. Obwohl er gelegt wurde, benimmt Lex sich in Gegenwart von Stuten ab und zu hengstig und ist dann kaum zu bändigen. Sonst versteht er sich aber gut mit anderen Pferden. Auch unterm Sattel ist der Hannoveraner nicht der einfachste. Er ist nicht gerne in der Halle und erschreckt sich dort oft. Ist er aber bei der Sache, konzentriert er sich vollkommen auf den Reiter. Dann werden seine schwungvollen Bewegungen sichtbar. Auch im Springen macht der Fuchs eine gute Figur und überwindet Hindernisse in M-Höhe. Am meisten Spaß machen ihm Geländesprünge wie kleine Baumstämme und Wassergräben. Sein Grundtempo ist zwar niedrig, dafür springt er aber konzentriert und meist ohne Fehler.
Lex ist ein Wallach mit viel Potential, der gefordert und gefördert werden will.
Für Reitanfänger ist er nicht geeignet, ein erfahrener Reiter wird mit ihm viel Freude haben.
Amish
Amish ist ein Freizeitpferd der besonderen Art. Von seinem Vater hat der Araber schwungvolle, elegante Gänge geerbt. Der zierliche Schimmel ist keineswegs hengstig oder schwer zu händeln. Der Araber ist sehr gut erzogen und im Umgang von jedem zu betreuen. Er schließt schnell Freundschaften, sei es mit Menschen oder Pferden. Für den großen Turniersport ist er nicht geeignet, doch man kann mit ihm viel Spaß haben. Auch als Handpferd und Kinderreitpferd benimmt er sich tadelles, braucht trotzdem einen Reiter, der ihn fordert. Der Hengst ist zwar ungewöhnlich brav, doch an Temperament fehlt es ihm nicht. Gerne tobt er sich im Gelände aus und galoppiert mit einer hohen Geschwindigkeit. Seine unglaubliche Ausdauer ermöglicht ihm, wenn er entsprechend trainiert wird, lange Distanzritte mühelos mitzulaufen. Diese positiven Eigenschaften vererbt er auch seinen Nachkommen.
So eignet er sich perfekt für den ambitionierten Freizeit- oder Distanzreiter.
Annabelle
Anabelle ist so etwas wie das Kindermädchen für Pferde. Liebevoll betreut sie die jungen Pferde und Ponys und bringt ihnen sanft alles bei, was sie für ihr späteres Leben benötigen.
Außerdem reitet sie die Verkaufspferde auf Turnieren und kümmert sich um den Papierkram.
Nach ihrer Ausbildung zur Zahnarzthelferin schlug sie einen anderen Weg ein als erwartet und arbeitete ein Jahr in einem großen Turnierstall. Danach kam die junge Frau, die seit ihrem zehnten Lebensjahr reitet, zu uns und ist seitdem ein geschätztes Mitglied der Verwaltung.
Herbert
Der Fünfzigjährige leitet den Hof. Er hat sich mit dem Verkaufsstall Birkenhof einen lang gehegten Traum erfüllt. Nachdem er zwanzig Jahre für einen Autohersteller gearbeitet hatte, ließ er sich zum Pferdewirt Schwerpunkt Zucht und Haltung ausbilden und übernahm dann den Hof.
Seine Hauptaufgabe ist der An- und Verkauf der Pferde und das Gespräch mit Kunden. Durch seine freundliche und sympathische Art gewinnt er viele Menschen für sich. Sofern es die Zeit einmal zulässt schwingt er sich auch selbst auf den Pferderücken und ist dann vor allem im Gelände unterwegs. Der passionierte Reiter gibt auch Unterricht an Kinder und Jugendliche, insbesondere an ambitionierte Vielseitigkeitsreiter.
Mariella
Mariella ist die Tochter von Herbert und ist seit ihren frühsten Jahren mit Pferden aufgewachsen. Schon mit zehn Jahren ritt sie ihre ersten L-Dressuren mit den Verkaufspferden. Noch immer geht die routinierte Reiterin auf Turniere und trainiert Pferde bis in die hohen Klassen der Dressur.
Mit zwanzig Jahren ging sie für zwei Jahre nach Spanien auf ein Gestüt. Seitdem hat sie eine Vorliebe für Barockpferde und spanische Reiterei.
Monika
Die fünfundvierzig Jahre alte Frau kümmert sich mit Herbert zusammen um den An- und Verkauf der Pferde. Durch ihre langjährige Reiterfahrung kann sie jedes Pferd vorstellen und das Beste aus ihnen herausholen. Sie arbeitete jahrelang auf einem großen Gestüt. Unter ihr zeigen auch schwierige Pferde ihr Können. Monika trainiert einige Verkaufspferde, meist junge Pferde, und stellt sie in verschiedenen Reiterprüfungen vor. So gibt sie auch Unterricht und Lehrgänge in Dressur sowie in der Arbeit mit jungen Pferden.
Anton
Anton ist ein Multitalent. Er deckt sowohl die Sparten der Western- als auch der Gangreiterei ab. Lange lebte er in Amerika, dann in Island, bis er dann vor fünf Jahren zu uns kam.
Auch im Bereich Bodenarbeit und zirzensische Lektionen kennt er sich hervorragend aus und hat einige Erfahrung. Mühevoll arbeitet er mit jedem Pferd, um ihr Potential ans Licht zu bringen. Seiner Meinung nach kann man mit jedem Pferd etwas erreichen, denn jedes Pferd hat seine besonderen Talente.
Wegen seiner freundlichen und offenen Art wird er von allen geschätzt.
Marko
Marko, 45, ist unser zweiter Bereiter. Seine Hauptaufgabe liegt daran, die Barockpferde auszubilden und zu fördern. Er begann seine Karriere in Teneriffa und arbeitet seit fünfzehn Jahren bei uns auf dem Hof. Seine Kenntnisse liegen hauptsächlich im Bereich der Barockreiterei und der Hohen Schule, aber auch die klassische Dressur ist ihm nicht fremd.
Da er fließend spanisch spricht, hören die aus Spanien importierten Pferde auf den vertrauetn Klang und fassen Vertrauen.
Aufgrund seiner Eigenschaft Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen und seinem sanften Umgang vertrauen ihm die Pferde sehr schnell. Besonders mit schwierigen Pferden und Hengsten kommt er gut zurecht und baut schnell eine Beziehung zu ihnen auf.
Martin
Martin, 40, ist Ausbilder im Bereich Vielseitigkeit und Springen. Mit zwanzig brach er seine Ausbildung ab und machte sein Hobby zum Beruf. Er ist Pferdewirt Schwerpunkt Reiten.
Durch seine lockere Art ist er bei allen beliebt. Auch die Pferde fassen schnell Vertrauen zu dem lebhaften Reiter und zeigen ihr ganzes Können. Der früher sehr erfolgreiche Turnierreiter konzentriert sich jetzt mehr auf die Ausbildung und Förderung der Pferde und gibt sein Wissen im Unterricht an Anfänger und Fortgeschrittene weiter.
Zudem fährt Martin sehr gerne und so sieht man ihn öfters mal die Fahrpferde anspannen.
Petra
Petra ist unsere Dressur- und Springausbilderin. Obwohl sie noch jung, 34, und erst seit einigen Monaten auf dem Hof ist, schlägt sie sich gut. Mit ihrer einfühlsamen Art und der Bereitschaft auf andere einzugehen kommt sie besonders gut mit schüchternen Pferden zurecht. Aber auch dominante Pferde bereiten ihr keine Probleme. Sie ist gelernte Architektin, machte aber vor einigen Jahren die Reiterei zu ihrem Beruf. Sie kommt aus Bayern und hat von dort ihre beiden Pferde mitgebracht.
Außer der klassischen Reiterei hat sie eine Leidenschaft für Distanzreiterei.
Mit ihrer Tochter und ihrem Sohn wohnt sie in der Nähe des Hofes.
DaNiLiCiOuS
Vielen dank
Belohnung ?
Mina01
PN. (:
Ach und das "Charakter by Mina01" kannst Du gerne rausnehmen, wenn Du möchtest. Muss nicht erwähnt werden.
DaNiLiCiOuS
Passt schon, dann weiß ich wenigstens, wer es geschrieben hat
PN hab ich dir übrigens auch schon beantwortet
Es sind neue Pferde dazugekommen .. auch müssten noch ein paar Personentexte geschrieben werden
biaggi
Radisson – Ein tolles Reitpony mit kräftiger Eleganz. Das sehr freundlich gesinnte Pferd hat eine tolle Ausstrahlung. Er hat elegante und trittscihere Bewegungen. Ebenso elegant sieht er aus . Vorallem wir sein schöner trockener Kopf mit Ponyausdruck sehr oft Gelobt. Er hat ein relativ ausgeglichenes Temperament. Ebenfalls hat er stabile , robuste Konstitutionen. Der Kleine knüpft gerne neue Freundschaften , egal ob zu neuen Pferden oder Menschen. Auch sportlich hat er etwas drauf. Er ist sehr springfreudig. Er hat das Springpotential von seinem Vater geerbt. Im Parcours kann man auf ihn zählen. Er bringt eigentlich jeden Reiter sicher durch jeden Parcour.
Alles in allem ist Radisson ein tolles Pony , aus dem noch viel werden kann.
Hoffe es ist so oki ^^
Em als Belohnung hätte ich gern etwas virtuelles Geld , für die Hofkasse des RV Lindenhof´s
DaNiLiCiOuS
Dankeschön biaggi
Sagen wir für den Charakter 250P€ ?
Oder was hast du dir denn so vorgestellt ?
biaggi
jo , können wir machen ^^ ich würde noch andere schreiben , wenn das oki ist ?!
Edit :
Juvencus ist ein wundervolles Welshpony. Er ist noch recht jung , kann aber schon einiges. Trotz das er etwas schreckhaft ist lässt er sich gut am Halfter führen. Man sieht jetzt schon das er sehr kraftvoll und ausdauernd ist. Ebenfalls sind seine Gangarten sehr elegant, das ihm schon einige Lobe eingebracht hat. Juvencus verfügt über ein ziemlich gutes Springpotential , was er eindeutig vom Vater geerbt hat. Man denkt das der jetzige kleine Racker später einmal ein toller Zuchthengst wird und einige tollen Fohlen vorbringen wird.
Major ist ein schöner Junghengst. Wenn man es so sagen kann ist er ein Riese. Er hat einen sehr ausgeprägten Charakter . Der Trakehner ist sehr gelehrig und will gefordert werden. Und trotz ist er auch ein sehr eigenwilliges Pferd. Er hasst es wenn er allein ist z.B. auf der Weide. Mit Freunden tobt er sich dort sehr gerne mal aus. Vorallem nach der anstrengenden Arbeit. Seine Stärken liegen eindeutig in der Dressur und in der Vielseitigkeit. Sein Vater hat ihm davon sehr viel vererbt. Trotzdem ist Major sehr empfindsam und braucht einen feinfühligen Reiter. Und doch muss sich dieser auch eine starke Hand haben , die sich durchsetzen kann.
DaNiLiCiOuS
supi danke ! Geld ist abgezogen & Charaktere sind online !
biaggi
Danke ebenfalls ^^
Habe mich mal an so eine Personenbeschreibung gesetzt , weis aber nicht ob das so richtig ist ?!
Dr.Becker – zuverlässig und schnell. Dieser Mann ist wirklich Tierarzt aus Leidenschaft ! Der 45 jährige Mann hat seine Praxis , die auf Pferde spezialisiert ist, ca. 10 Minuten vom Hof entfernt aufgebaut. Er ist schon seid längerem „unser“ Tierarzt und kümmert sich wirklich reizend um die Tiere. Der Mann ritt früher selber , auch bei uns. Er hatte damals die Hottas schon lieb gewonnen und pflegt diese Liebe heut immer noch.
Edit ;
Steffi ist unsere treue Tierarzthelferin. Die junge Frau im Alter von 35 Jahren ist seit 5 Monaten bei uns im Hofteam. Sie arbeitete früher , in einer Kleintierpraxis, in der Großstadt. Dann wollte sie jedoch , so wie sie uns erzählt hat, nicht mehr das öde Großstadtleben führen und ist zu uns auf das Land gezogen. Seitdem arbeitet sie nun hier. Es war zwar eine ganz schöne Umstellung von Kleintieren auf Pferde, aber wie sie immer selbst schwärmt , hat es sich jetzt schon gelohnt.
DaNiLiCiOuS
Genau so
Machst du noch die anderen Personenbeschreibungen ? Würdest auch pro Text 250 bekommen !
biaggi
So , habe alles gemacht ^^
Tina
Tina ist unser Hufschmied. Dies ist eigentlich ungewöhnlich , da dieser Beruf meistens von Männern ausgübt wird. Die 30 jährige, blonde, gutaussehende Frau ist schon eine ganze Weile auf dem Hof und uns und den Pferden immer treu geblieben. Sie hat eine kleine Praxis neben dem Hof, die in nur 10 Minuten erreicht werden kann. Diese liegt komplett auf dem Lande.
Hugo
Hugo ist der Hufschmiedassistent, also der Gehilfe von Tina. Der 45 Jahre alte Mann ist der Onkel von Tina. Das Talent liegt also in der Familie. Hugo wohnt im kleinen Dorf nahe dem Hof. Er fährt zur Praxis, in der er mit Tina zusammenarbeitet, immer mit dem Fahrrad. Doch Hugo ist noch neu hier und kennt noch nicht alle Pferde so gut. Er kommt eigentlich aus einem 200 Kilometer entfernten Dorf und ist hierhergezogen. Dies geschah etwa vor 1 Monat. Tina war so freundlich und nahm Hugo in ihrem Team auf.
Jetzt oder Nie
Jetzt oder nie ist ein junges Sportpferd, dass viel Potential in der Vielseitigkeit hat. In diesem Pferdesport wird sie sicher später auch durchstarten. Die gutmütige, braune Stute gibt immer alles, egal ob auf Turnieren, im Training oder in der Ausbildung. Das Pferd ist mutig und traut sich an fast alles heran ist aber jedoch auch sehr vernünftig. Die muss unbedingt gefördert werden , da sonst Langeweile auftritt. Ihre Gangarten sind leicht, raumgreifend und taktmäßig. Man muss sie aber unbedingt noch an ungewohnte Sachen heranführen , da sie manchmal erschrickt. Jetzt oder Nie benimmt sich für ihr Alter von 5 Jahren noch ziemlich kindlich. Sie tollt super gerne mit anderen auf der Weide rum.
Hungary
Hungary hat einen sehr guten Körperbau. Der Schweizer Warmblut Hengst hat dafür aber ein durchschnittliches Stockmaß. Der Hengst ist leistungsfähig und ein super Sportpferd , was schon eine tolle Ausbildung , aber auch noch ein super Potential vorzuweisen hat. Er ist sehr zuverlässig und kann ein sehr guter Freund sein. Jedoch ist das stillstehen nichts für ihn und er muss unbedingt gefördert werden. Zudem hasst er es allein auf der Weide oder im Stall zu stehen. Zwar versteht Hungary sich nicht mit jedem Hengst und zeigt manchmal Hengstmanieren, aber man kommt mit ihm eigentlich zurecht. Auch unterm Sattel ist der Dunkelbraune ein Liebling. Vorallem in der Dressur ist er ein Ass. Man denkt manchmal das er einfach durch das Viereck tanzt, so gut sieht es aus.
Zacando
Zacondo ist ein moderner Springpferdetyp. Er ist ein elegantes, großliniges und harmonisches Pferd. Der Braune hat viel Potential in der Vielseitigkeit. Er muss gefördert werden , da ihm sonst langweilig wird. Und wenn ihm langweilig ist stellt er gerne mal Schabernack. Der Württemberger kommt gut mit neuen Pferden klar. Er setzt sich fast immer in seiner Herde durch. Auch zur Zucht eignet sich dieses Pferd. Er hat zwar noch keine Nachkommen, wird aber sicher sein großartiges Potential und warscheinlich auch seine tolle Farbe weitervererben.
Golden Cloud
Golden Cloud steht im Typ eines noblen Sportpferdes. Er ist kräftig gebaut. Er verfügt über ein ausdauerndem Galoppvermögen und hat Veranlagungen zum Springen. Dennoch liegt das Potential bei der Kutsche und im Springen. Das Pferd hat schon ein wenig Turniererfahrungen. Er kann ein dicker Kumpel sein. Manchmal schreckt das Pferd vor Schatten zusammen. Das inteligente Pferd kann gut mit Artgenossen zusammen leben. Der Apfelschimmel ist total leichtrittig und hört gut auf Hilfen. Meist ist er sehr konzentriert.
Hast du nochmehr Pferde ? Macht i-wie Spaß zu schreiben ^^
DaNiLiCiOuS
Dankeschön biaggi !
Wahrscheinlich kommen heute Abend bzw. später noch ein paar Pferde dazu ... muss jetzt noch kurz was anderes machen
biaggi
bitteschön ^^
Hatte mir schon für die letzten 1250 € gutgeschrieben + das sind nochmal 1500 €
Wow , toll ^^ Da sind die nächsten Decktaxen gescihert xDDDD