[T&P] Satteldruck

Käse
hallo, mein problem ist etwas spezieller, als es der titel ankündigt unglücklich

mein pferd hat satteldruck.

es liegt jedoch weder am sattel (geprüft durch sattler und ta), noch an der schabracke, bzw. anderen unterlagen.

nachgegurtet wird bei mir reglemäßig (pferd lässt sehr viel luft während des reitens raus), bis der sattelgurt nicht mehr locker ist und der sattel somit nicht verrutschen kann.

dennoch reibt der sattel am widerrist immer wieder die haut weg (zwei ca. 20 ct große flecken). verwirrt

ich bin verwzeifelt, denn ich kann mich doch nicht beim reiten damit abfinden, dass es nun mal hinterher aufgescheuert ist.

mein pferd zeigt jedoch keine anzeichen, dass es ihm wehtut. der rücken bleibt rund,drückt ihn nicht weg, er läuft nicht verspannt oder zappelt.

kennt ihr das problem? wie kann ich es beheben (langfristig)? fröhlich

liebe grüße
nathcen
Das hatte ein Paint bei uns am Stall auch mal. Letztendlich hat der Sattel aber doch nicht gepasst. Leider wissen die allerwenigsten, ob ein Sattel wirklich richtig passt. Auch die wenigstens Sattler.

Ansonsten versuchs doch mal mit einer Lammfellunterlage.
nathcen
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von nechtan
Ansonsten versuchs doch mal mit einer Lammfellunterlage.


Die natürlich unter die Satteldecke kommt Augenzwinkern


Du sagst es^^
Bindestrich
Zitat:
Original von nechtan
Zitat:
Original von Mareike87
Zitat:
Original von nechtan
Ansonsten versuchs doch mal mit einer Lammfellunterlage.


Die natürlich unter die Satteldecke kommt Augenzwinkern


Du sagst es^^

Würd ich auch mal probieren. Augenzwinkern
Louie
Und ansonsten vielleicht noch einen zweiten guten (!) Sattler draufgucken lassen.
Julie
Lass einen 2. Sattler draufschauen. Von nichts kommt nichts. So einfach ist es halt. Wenn etwas aufgescheuert ist, muss irgendetwas scheuern.

Zuerst solltest du jegliche Sattelunterlage weglassen. Scheuern nur zusätzlich durch ihre Bewegung auf. Auch Lammfellpads sollte man weglassen. Dann siehst du, ob es vom Sattel kommt, was am wahrscheinlichsten ist.

Ist dein Pferd wohlgenährt? Hat es eine schmale Schulter? Ist es möglich, dass der Sattel nach vorne rutscht? Kann kaum sichtbar sein, aber 1 cm reicht aus um offene Stellen zu haben, obwohl der Sattel passt. Er muss eben auch richtig sitzen. Und zwar die ganze Zeit. Probier einen Schweifriemen oder Vortgurt.

Am besten sollte der Sattler nach dem Reiten draufgucken. Wir hatten ja desöfteren Sattelprobleme und irgendwann haben wir uns an den Sattlermeister von Passier gewendet, da die uns die Sättel bereits drei Mal angepasst hatten. Der hat uns ganz klar gesagt, dass man erst nach dem Reiten ein Endresultat über die Passgenauigkeit eines Sattels ziehen kann. Der setzt sich ja auch, verschiebt sich usw.
Käse
hey, danke für die antworten!

ich werde auf jeden fall einen zweiten sattler hinzuziehen.

eine lammfellunterlage hatte ich bereits unter den sattel und auf die schabracke gelegt, und siehe da, er hatte keine druckstellen mehr.
leider hat die den nachteil, dass der sattel rutscht (evtl.schlechte qualität?), deswegen hab ich sie weggelassen.

wenn nichts mehr hilft, muss ich mich auf alle fälle, nach einem neuen und besser passenden sattel umschauen!

lg