Rika
Ich habe in den letzten Tagen angefangen Simon Becketts Bücher zu lesen. Aufmerksam bin ich auf die Bücher geworden, da sie ja die ganze Zeit durch die Bestsellerlisten geistern.
Inhalt:
David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen ...
Cover: klick
Der zweite Band der Reihe heißt Kalte Asche.
Ich persönlich war von den Büchern sehr überrascht, da ich in der Regel nicht viel von Büchern halte, die nur gelesen werden bzw. die ich lese, wenn ich durch Hype auf sie aufmerksam werde.
Das Buch zeichnet ein interessantes Bild des Verhältnises zwischen eingessesenen Dorfbeohnen und Zugezogenen und deren 'Machtverhältnisse' die sich dort entwickeln können. Auch die Einblicke in menschliche Psychen und die pathologische Arbeit sind gelungen.
Inhalt:
David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen ...
Cover: klick
Der zweite Band der Reihe heißt Kalte Asche.
Ich persönlich war von den Büchern sehr überrascht, da ich in der Regel nicht viel von Büchern halte, die nur gelesen werden bzw. die ich lese, wenn ich durch Hype auf sie aufmerksam werde.
Das Buch zeichnet ein interessantes Bild des Verhältnises zwischen eingessesenen Dorfbeohnen und Zugezogenen und deren 'Machtverhältnisse' die sich dort entwickeln können. Auch die Einblicke in menschliche Psychen und die pathologische Arbeit sind gelungen.