Darf der Hund im Bett schlafen?

hexe007
Definitiv...nicht Augenzwinkern

Ich habs mal probiert, aber nachdem er mein halbes Bett für sich eingenommen hat und ich mich zudem fast nicht mehr zudecken konnte, weil Sam auf meiner Decke lag...nicht mehr Zunge raus
Außerdem steh ich nicht so auf Hundehaare im Bett oder Sabber im Gesicht. Leider legt sich Nico öfters einfach in mein Bett wenn ich nicht da bin ohne Erlaubniss... Augen rollen
Drea
Klar darf er. Ich hätt auch nen Rottweiler ins Bett gelassen großes Grinsen
Whisper
Nein, irgendwo möchte ich schon meine Ruhe vor den beiden Wauzis haben und überall will ich die Hundehaare auch nicht rumfliegen haben.
summersky

okey, ich hab zwar keinen hund aber bei allen bekannten und freunden, die einen hund haben, darf er im bett schlafen ((:
mein kater darf auch ins bett und als mein kaninchen noch wohnungstier war, durfte das auch (und ja, es war stubenrein!)
Sleipnir01
Mia darf auch bei mir ins Bett, sie schläft aber nicht in meinem Zimmer, die Haare sind eh überall, warum dann nicht auch ins Bett? Und sauber ist sie ja auch, sie hat ja keine Flöhe oder so.
Druckluft
Ich habe zwar keinen Hund, aber hätte ich einen, würde der mit Sicherheit NICHT in meinem Bett schlafen!


Wir haben einen Kater und bei meinem Vater zwei, die dürfen alle weder ins Bett noch auf die Couch.
Wenn unser Kater auf die Couch möchte, holen wir ihm eine Decke, auf die er sich dann (die Decke wird auf die Couch gelegt) legen darf. Er kennt das und geht auch nicht auf die Couch und auch nicht ins Bett.
Luna
Zitat:
Original von Tíreth
Hallo ihr Lieben,
darf ein Hund im Bett schlafen?


Meiner darf es nicht, der hat unten sein Bettchen direkt neben mir am Bett und das findet er okay.

Meine Katzen gehen natürlich rauf, denen kann man es auch schlecht verbieten, die horchen einfach nicht so wie der Hund großes Grinsen

Ich denke dabei immer an die nassen Tagen im Leben ... Wenn der Hund dann ins Bett springt ists irgendwie uncool.

Ebenso ists mit dem Sofa smile
19Lisa95
wenn ich i-wann nen hund habe darf der auch nicht bei mir ins bett...
ich mag das nicht soo gerne wegen den ganzen haaren...wenn ich mir meine freundin angucke deren hund darf mit im bett schlafen ich würde das neben den hund nicht aushalten....der stinkt mir zuviel Augen rollen
Carlene
Bei den Katzen finde ich das schon nicht so angenehm. Tagsüber, wenn die Tagesdecke drauf ist, okay. Aber wenn ich schlafe, möchte ich eigentlich keine Katze in meinem Bett haben. Einen Hund erst recht nicht - nimmt ja auch ne Menge Platz weg. großes Grinsen
Sollte ich mir einen Hund anschaffen, bekommt er seinen eigenen Schlafpatz.
Ayala
Der Hund darf weder in den Schlafbereich noch ins Bett... smile
Equine Love
Sobald die kleine bei uns wohnt, darf sie auch gleich in mein Bett. Hat allerdings dann auch ihr Körbchen oben im Wohnzimmer und noch eins unten in meinem Zimmer. Aber die weicht jetzt schon, wenn ich sie besuchen gehe, keinen Meter von meiner Seite und will immer kuscheln, also denke ich, dass sie sicher gern ins Bett springen wird. smile
Rou
Mein Hundi darf ins Bett. Durfte sie von Anfang an und es wäre eine Zumutung, ihr das jetzt noch abzugewöhnen, zumal ich das auch nicht möchte. Ich hab sie gern unten am Fußende liegen; das beruhigt mich. Außerdem ist sie ziemlich aufgekratzt und wenn sie freiwillig im Wohnzimmer schläft, schlägt sie sofort an, wenn unten auf der Straße jemand vorbeiläuft. Augen rollen Naja, sie liebt mein Bett über alles; soll heißen, auch, wenn ich nicht da bin, schläft sie drin.
Susan
gestern hat martin rütter offiziell bekannt gegeben:

wenn der hund im bett schläft, hat das nichts mit dominanz zu tun, es ist einfach nur bequem..

also meine hunde bleiben im bett großes Grinsen
Tina86
Meine Hündin hat teilweise auch mit im Bett geschlafen und ich fands gut. Wenn sie mir zu unruhig wurde oder so, hab ich sie eben dann immer auf ihre Decke geschickt und gut war großes Grinsen
Finde nur wichtig, dass dem Hund klar ist, dass das nicht "sein" Bett ist und er sich auch runter schicken lässt und einen dann nicht anknurrt oder ähnliches. Sonst kann es durchaus zum Problem werden.
Ade
meine 60cmgroße, 40kgschwere Lebendheizung versüßt mir seit jeher und auch in Zukunft den Winter und treibt mich im Sommer in den Wahnsinn smile
Das Pony bleibt und ist einfach im Bett großes Grinsen
Domilein
Ich hab das mit meinen Pflegehunden früher immer so gehalten, wie sie es schon von ihren Besitzern gewohnt waren. Wer also dort ins Bett durfte, durfte auch bei mir ins Bett. Waren auch die meisten. Ich fands eigentlich immer schön. Hätte ich einen eigenen Hund, dürfte der wahrscheinlich auch ins Bett.

Probleme gabs nur mit einem Rüden, der im Alter inkontinent wurde. Dem musste man dann erst mal angewöhnen nachts auf seiner Decke zu bleiben, der Grund ist wohl klar Augenzwinkern
Auch eine sehr dominante Hündin habe ich niemals nachts zu mir gelassen. Könnte mir vorstellen, dass die sonst aufmüpfig geworden wäre.
Rou
Zitat:
Original von Nandu
Ich war auch überrascht, hätt ich ihm gar nicht zugetraut smile Fein, dass diese selten dämlichen Gerüchte auch mal von wem aus der Welt geschafft werden, der viele Menschen erreicht.


Genau! smile
Trinity
das problem dabei ist dass der hund dann oftmals nicht mehr weiß auf welchem rang er in dem kleinen rudel familie steht (auf dem letzten....!!)
freund von mir hat jagdhund die schlafen nicht im bett, nur wenn wir auf markt sind oder so, dann dürfen sie's. die sind aber auch gut erzogen und haben einen nahezu perfekten appell. deswegen kann ich sie dann auch mit ins bett nehmen.

ich bin prinzipiell der meinung, daß der hund ins körbchen gehört und nicht ins bett.
Agility-Freak
Zitat:

das problem dabei ist dass der hund dann oftmals nicht mehr weiß auf welchem rang er in dem kleinen rudel familie steht

Wer sagt das?

Zitat:
(auf dem letzten....!!)

und das sagt ebenfalls wer?
Minnie*
Zitat:
Original von Susan
wenn der hund im bett schläft, hat das nichts mit dominanz zu tun, es ist einfach nur bequem..


großes Grinsen

Unsere Kleine hat Angst vor der bösen Holztreppe, weil die Abgründe zwischen den Stufen hat. Aber wenn ich auf dem Sofa einschlafe, kuschelt sie sich natürlich dazu. großes Grinsen