Wenn Gott Fehler macht | Prolog + 1 Kapitel

immortal sin
Ich hab' vor ein paar Tagen eine Art Blitzidee gehabt, die ich (da mir in der Schule mehr als langweilig war xD) heute, wie auch die gesamte letzte Woche ausgearbeitet habe, immer teilchenweise aufgeschrieben habe und heute schließlich an Prolog geschrieben hab. (okay unlogischer Satz x.x) Jedenfalls wollt ich euch diesen Mal zeigen. Ich schreib zwar auch an einer anderen Geschichte, aber ich war so arg begeistert von der Idee, ich musst die einfach aufschreiben ^^'

Grundidee basierend auf dem Buch Illuminati (Dan Brown) & der Wirklichkeit.

Bewertungen sind immer erwünscht! (:

Prolog

Unendlich viele Geschichten ranken sich um ‚CERN’, das wohl bekannteste und zugleich best gehütete Forschungszentrum für Teilchenphysik.
Niemand kann auch nur annähernd vermuten, was alles in dieser Forschungseinrichtung wirklich geschieht und erfunden wird. Bahnbrechende Erfindungen wie das ‚World Wide Web’ und auch der Teilchenbeschleuniger, sind nur einige der Dinge die unser Leben heute wesentlich verändert und zugleich auch verbessert haben.
Alleine dieses Zentrum für Forschung macht so gut wie tagtäglich neue Erfindungen und treibt die Forschung so weit voran, dass man sich kaum vorstellen kann, was in ein paar Jahren möglich sein wird.

Doch was ist, wenn genau diese Einrichtung, in der jeden Tag neue Wunder geschehen, einen Fehler macht. Keinen Fehler den man beheben kann, sondern einen, der fast die gesamte Menschheit vernichtet.
Die wohl zurzeit meist gelobt, aber auch meist umstrittene Erfindung
– der Teilchenbeschleuniger –
soll der Grund dafür sein, warum der Großteil der Menschen nie wieder aufwachen wird.

Freches Möhrchen
Uhi^^
Also ich finde es anfangs irgendwie etwas trocken geschrieben, so wie ein kurzer Fachbericht, allerdings muss ich sagen das du mich durch diesen kurzen Fachbericht wahnsinnig neugierig auf das gemacht hast, was kommt.. *g* Du baust eine Art Spannung auf, die zum Lesen einlädt. Allerdings könntest du vielleicht das mit diesem Zeitungsartikel/Fachbericht noch etwas anders gestalten, keine Ahnung, vielleicht sogar schon eine Person mit hineinbringen oder so.. ich weiß es nicht sry..
Jedenfalls werde ich LESEN!! XD
Anna1985
Hui Geheimnisse ...

Joa so kommt es bei mir rüber und ich find das gut so. ^^ Ich bin echt gespannt wies weiter geht. ^^
immortal sin
Hallu zusammen (:
Also erstmal danke für die Bewertungen.
Ja es ist so, dass der Prolog eher aufgebaut ist wie ein Fachbericht, aber das war schon meine Absicht. Ich wollte, dass es diesen gewissen Stil im Prolog hat, weil ich finde, dass es einfach passend ist. ^^
Ja mit dem Fachwissen hast du recht, ich habe einige Bücher darüber und über das Experiment 'Biosphäre' und ich war so begeistert davon, einfach von der Idee, dass man eine Art zweite Welt aufbauen wollte, dass ich sehr viel darüber nachgedacht und nachgelesen habe. Natürlich bin ich kein Experte auf dem Gebiet, trotzdem hoffe ich, dass mein Wissen reicht um die Geschichte realistisch zu gestalten.

Hier ist das erste Kapitel und ich möchte gerne eure Meinung dazu hören.

Kapitel 1

„Ben komm sofort her!“
„Was ist denn los?“
„Wir haben ein Leck…“

Aufgewühlt suchte der junge Forscher in einer seiner Manteltaschen. Bis er dies schließlich mit einem lauten Seufzen aufgab und sich an seine ebenfalls recht junge Kollegin wandte. „Ich hab mein Handy nicht da.“ Leicht angesäuert verdrehte die blondhaarige Frau die Augen und murmelte etwas, dass so klang wie ‚typisch Mann’.
Sie drehte sich um und marschierte in Richtung des kleinen Hauses, dabei hüpften ihre Locken auf und ab.
Ben blieb mit einer Hand in seiner Manteltasche stehen und mit der anderen kratze er sich am Kopf. Wieder einmal sah es so aus, als hätte er alles falsch gemacht. Eigentlich wollte er hier nur seine Forschungen vorantreiben, aber seine durchaus attraktive Kollegin trieb ihn manchmal wirklich zum Wahnsinn, oder eher er sie.
Mel kam mit einem noch immer mehr als angesäuerten Gesichtsausdruck zurück, hatte aber schon das Handy am Ohr und redete auf ihren Gesprächspartner ein.
Als sie bei ihm angekommen war, legte sie auf und meinte „Sie kommen noch heute und reparieren den Schaden.“

Das ‚Gebäude’ wenn man es so nennen konnte, war eine gigantische Glaskuppel, es erinnerte jedenfalls daran. Von Außen konnte man fast glauben, dass diese Glaskuppel ein Gewächshaus war, nur um einiges größer.
Kaum zu glauben, aber in dieser Kuppel wohnten sechs Menschen und versuchten ein Ökosystem ohne fremde Hilfe von der Außenwelt aufzubauen. Sie wollten einen Versuch starten, etwas was es in der Vergangenheit schon zwei Mal gegeben hatte.
Die beiden besten Forscher von der University of Illinois und vier auserwählte Gelehrte, unter ihnen einer der klügsten Mathematiker und zugleich auch einer der größten Aufreißer. Sein Name war Jack, das Einzige was er im Kopf hatte, außer die Mathematik waren Frauen.
Dazu kam noch ein Physiker, der recht still und zurückhaltend war, aber zugleich einer der größten Genies die es in dieser Zeit gab. Sein richtiger Name war Alexander-Theodor, aber alle nannten ihn nur Lex. Dann waren da noch Beth und Christian, die beide ‚Ökologie’ und ‚Biologie’ studiert hatten und inzwischen schon seit einigen Jahren ein Paar waren.
Die beiden Forscher von Illinois, Ben und Melissa, die es aber nicht ausstehen konnte wenn man sie so nannte, waren die Leiter des Experimentes, obwohl sie die Jüngsten waren.
Diese sechs Personen hatten es sich zur Aufgabe gemacht, dass sie ein weiteres Mal, das Experiment ‚Biosphäre’ ins Leben rufen und dieses Mal sollte es nicht scheitern. So lebten die Forscher, der Mathematiker und der Physiker, zusammen auf kleinsten Raum, irgendwo in einem abgeschiedenen Teil von Amerika und versuchten die Welt nachzubauen…

„Wodurch könnte das Leck entstanden sein?“ fragte Ben, der wenigstens versuchte ein bisschen Small Talk mit der noch immer genervten Mel zu führen. „Woher soll ich das wissen? Nimm nächstes Mal gefälligst dein Handy mit.“ Giftete sie ihn nur an und zog wieder ab. Anscheinend ärgerte sie die Tatsache, dass er sein Handy vergessen hatte mehr, als dass in dem gigantischen Glasgebäude ein Leck war.
Als sie aus seiner Sichtweite verschwunden war, zuckte er mit den Schultern und stieß ein weiteres Seufzen aus. Mit der längere Zeit zusammen zu wohnen würde sicherlich kein großes Vergnügen werden.

Zur gleichen Zeit am anderen Ende der Welt, konnten die Forscher der Organisation ‚CERN’ einen großen Erfolg feiern. Es war ihnen zum ersten Mal geglückt den Teilchenbeschleuniger, den sie jahrelang geplant hatten in Betrieb zu nehmen. Was ihnen zu dieser Zeit nicht klar war - diese Erfindung würde sie schon bald alle ihr Leben kosten.

immortal sin
möchte niemand was dazu sagen?
Rückmeldungen wären mir schon sehr wichtig ^^'
theroorback
Zitat:
Original von Atemlos
Die wohl zurzeit meist gelobt, aber auch meist umstrittene Erfindung
– der Teilchenbeschleuniger –
soll der Grund dafür sein, warum der Großteil der Menschen nie wieder aufwachen wird.
[/center]

Weil ein paar Idioten fürchen, dass die Welt untergehen könnte, ist der Teilchenbeschleuniger jetzt "umstritten"? Soso...

Wenn du wenigstens den typischen SciFi-Trash-Duktus beherrschen würdest, hätte ich möglicherweise sogar ein wenig Spaß beim Lesen solchen Schwachsinns...
immortal sin
Würdest du das nicht sagen? Umstritten is es so oder so, war es schon in der Anfangsphase wo sie es geplant haben...
Die Menschen diskutieren sowieso immer über alles, also kann man auch sagen dass es umstritten ist.

Ich schreibe so wie ich es für richtig halte, aber wenn du ein bisschen Kritik geben würdest, mit der ich was anfangen könnte, dann könnte ich es ja überarbeiten und du müsstest einen solchen 'Schwachsinn' nicht mehr lesen. Augenzwinkern