So, da einige meinten ich solle mal berichten wie das Studium s läuft, werde ich das jetzt hier mal tun
Mareike (Mareike87) und ich studieren nun seit ca. 6 Wochen HBM in Emmen. Wir wohnen beide in Dtl und fahren jeden Tag zur Uni (liegt ja direkt an der Grenze), da die Zimmer- und auch die Campuszimmerpreise in Emmen einfach utopisch sind. In Dtl hingegen gehts
Die Uni ist eher klein, gefällt mir aber ganz gut. Die holländische Organisation... naja, man gewöhnt sich an alles, aber die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit und entgegenkommend. Es geht (bei mir jedenfalls) alles eher ab wie in einer guten Schule und nichts erinnert an diese "Fließbandarbeit" und Massenabfertigung von dt. Unis.
Der NL-Sprachkurs ist nun fast zu Ende und nachdem ich in der ersten Woche dachte das schaff ich nie und abbrechen wollte

hab ich mich nun echt gut eingewöhnt und mag mein Studium

Das mit der Sprache läuft echt viel besser als gedacht, Niederländisch ist für Deutsche nicht so schwer zu lernen.
Auch die anderen 'Fächer' die wir bis jetzt schon haben (viele kommen erst nach dem Sprachkurs) sind gut zu schaffen. Man muss schon ein wenig was tun und nicht den ganzen Tag abhängen und saufen, aber das sollte ja jedem klar sein. Also wenn man das will und so schafft man das echt gut.
Fächer die irgendwas mit Pferden zu tun haben haben wir (noch) gar nicht, das macht auch nur einen geringen Teil des Studiums aus, das wird uns immer wieder gesagt. Es ist kein 'Wendy-Studium' für Mädchen die gerne reiten und nicht wissen, was sie sonst machen sollen und Pferdchen ja so niedlich finden. Der Großteil ist BWL/Management, grade in den ersten zwei Jahren. Ich für meinen Teil finde das super, wollte kein 'Pferdewirt-Studium', aber es gibt bei uns auch Leute, die sich das anders vorgestellt haben und Einige haben auch jetzt schon aufgehört. Es ist und bleibt einfach ein Wirtschaftsstudium, was auch gut ist, denn mit 'Pferde-streicheln' sähen die Jobchancen wohl eher mau aus.
Wenn man während des Studiums übrigens feststellt, dass Pferde doch doof sind (

) und HBM einem nicht liegt, kann man ohne Probleme innerhalb der ersten zwei Jahre uni-intern auf einen anderen Wirtschaftsstudiengang wie zB Tourismusmanagement/Allgemeines BWL o.ä. wechseln.
Ich kann das Studium also empfehlen
Wenn ihr Fragen zum Studium habt könnt ihr die gerne hier stellen und falls jemand von euch 2009 in Emmen anfängt, sagt bloß Bescheid