*Adeline*
Hey
ich habe bei uns eine Staffelei mit dieser Landwanddings und Farben in Tuben gefunden
Mit bleistift male ich gerne Pferde etc. und dass auch sehr gut
Cheezy
also, ich habe bis jetzt 2x auf leinwand gemalt.
1x mit meinem kleinem bruder, meinem großen bruder und seiner freundin. da haben wir einfach mit wasserfarbe drauf los gemalt und es sah danach richtig genial aus.
das 2. mal habe ich alleine auf leinwand gemalt, da habe ich mir die sachen vorher ganz dünn mit bleistift vorgemalt und dann wieder mit wasserfarbe.
nymphy
Hab bisher einmal gemalt auf Leinwand.. mit Ölfarben

war cool ^^ hab einfach gezeichnet.. ohne voher mit nem Bleistift vorzuzeichnen.. hatte aber ne Vorzeichnung auf nem normalen Blatt papier gemacht
das einzig doofe : die Ölfarbe hat eeeeewig gebraucht um zu trocknen.
Irina
Das Prinzip ist eigetnlich ähnlich wie auf Papier mit Bunstift. Es gibt kleine Unterschieden wie z.B.
du musst die Farbe zuerst mischen und dann auf die Leinwand pinseln und nicht anders herum (xD)
und was einmal da ist, kann man höchstens noch übermalen.
Und mann sollte es von Zeit zu Zeit trocknen lassen, sonst könnte es sein das sich die Farben vermischen.
Wenig oder gar nciht mit Wasser arbeiten.
Ja ich denke das war's. Einfach einmal ausprobieren.
Ich denke am besten lernt man es, wenn man einfach selbst ausprobiert.
Ich wünsche dir viel Spass und gutes gelingen.
Ach ja, solltest du vorzeichnen, nur fein. Ich weiss nich genau was du für farben hasst, aber bei manchen iseht man sonst das Bleistift durchschimmern.
Rika
Ich kann mich dem Gesagten nur anschließen. Allerdings würde ich noch dazufügen, dass du deine Staffelei defintiv gut fixieren solltest. Meine Eltern haben mir zu Weihnachten damals eine Feldstaffelei geschenkt, die etwas günstigeren, die man fast überall bekommt, aber die sind nichts für den hausgebrauch. Meine stürzt ständig in sich zusammen und at mir bisweilen auch schin den Teppich eingesaut.
Auf Wasser würde ich ganz verzichten. Dazu nimmt man Terpentin bzw. die günstigere Variante, den Terpentinersatz oder andersartigen Alkohol. Ich hab vom Preisleistungsverhältnis her mit dem Terpentinersatz die beste Erfahrung gemacht, sonst bekommst du deine Pinsel am Ende auch gar nicht mehr sauber.
Das positive ist auch, dass du die Fraben gut und gerne je nach Qualtität über mehr als ehn Tage offen stehen lassen kannst, ohne das sie dir eintrocknen.
Nyuraa_
Zitat: |
Original von nymphy
Hab bisher einmal gemalt auf Leinwand.. mit Ölfarben
war cool ^^ hab einfach gezeichnet.. ohne voher mit nem Bleistift vorzuzeichnen.. hatte aber ne Vorzeichnung auf nem normalen Blatt papier gemacht
das einzig doofe : die Ölfarbe hat eeeeewig gebraucht um zu trocknen. |
Es gibt da so eine Flüssigkeit, die macht das Malen leichter und ich glaube, damit trocknen Ölfarben auch schneller
Also, meine Mutter malt ja auch, sie grundiert die Leinwand immer erst mit weißer Farbe und zeichnet nicht mit Bleistift, sondern mit Kreide. Sie malt mit Acryl :>
Ich grundiere das nicht & male mit öfter mit Ölfarben, aber bei mir geht das mit der Kreide nicht, da ich meine Bilder oft mit Spachteltechnick male