Anja13
Ich hab ein ziemliches problem mit meiner Rb.
Im Trab und Galopp ist sie schön schnell und geht flott vorwärts.
Aber im Schritt geht sie ganz langsam.So richtig lahmarschig.Ich bekomm sie nie vernüftig vorwärts.
Ich habs auch mal mit der Gerte probiert.Dann ging es aber sie wurde im Trab und Galopp so nervös das ich sie fallen lassen musste.
Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen.
Danke im vorraus.
Lg Anja
TinaToon
lässt du ihr im schritt auch die zügel locker? ich hab meine auch immer so fest gehabt, das sie einfach gebremst wurde..
Anja13
ja ich lass sie locker und die ausbinder sind auch nicht fest so das sie stoppt.
Birgit
ab ins gElände, nen längeren Ausritt und einfach mal Schritt. Zum auffrischen evtl. mal nen flotten Galopp, aber ansonsten nen flotten Schritt anschlagen. Hat bei ner Friesenstute bei uns im Stall gut geklappt!
VRH-AMONTILLADO
Ich würd's mal von Anfang an mit langer Gerte probieren, du solltest sie halt schon beim Aufsteigen in der Hand haben ujnd dir nicht von der bande ect. nehmen. Einfach ganz leicht an der Hinterhand touchieren.

bei den Nummern 23 und 24.
Am besten auch im Galopp nicht fallen lassen, weil sie das so lernt - am Besten durchparieren, loben, Gerte weglegen.
LG
*IcE*
Galileo geht auch oft nicht richtig schön fleißig und locker Schritt, das liegt daran, dass ich einfach nicht locker genug sitze...
Monti
Hey,
es ist ganz wichtig, dass du das Pferd nicht festhältst, die "Nickbewegung" musst du aufjeden Fall zulassen.
Achte drauf, dass du dich nicht festhältst und versuche, locker zu sein.
Probiere es doch nochmal mit einer Gerte, treibe sie dann energisch vorwärts (im Schritt) und wenn sie dein gewünschtes Tempo hat lobe sie. Dann kannst du sie ja wieder weglegen, damit sie sich im Trab & Galopp nicht so aufheizt (wie du geschrieben hast).
Lg Kiki
Anja13
@Birgit.
Das Problem mit dem Gelände ist Paula geht dan ab.Sie wird richtig schnell und unkontrolliert läuft sie vor sich hin.Wir hatten es schon probiert +auf dem Platz und auf der Töltbahn*Auf beiden geht sie weiter wie gewohnt langsam
@VRH-AMONTILLADO
Es ist ja auch ein problem mit der Gerte.Sie prescht dann im Trab und Galopp so schnell davon das es für mich und die anderen Gefärlich wird.Ich hau die auch nihct ich berürh die kaum,da geht die schon ab.
@*IcE*
Willkommen im Club.Normal sitz ich locker,sagt zumindets meine Reitlehrerin
Asta
Wie ist es denn am hingegebenen Zügel ohne Ausbinder?
Kann mir vorstellen, dass sie sich sehr im rücken festhält im schritt und deshalb klemmt.
Anja13
also wir haben jetzt keine Ausbinder mehr sonders Dreieckszügel.Keine verbesserung.Leider
@Asta
Das machen wir immer vor dem Traben.Trotzdem läuft sie nicht vernüftig
nathcen
Ich denke du musst sie einfach an die Gerte gewöhnen, damit du diese eine Zeit lang vermehrt einsetzen kannst, bis sie auf den Schenkel wieder feiner reagiert.
Am besten du fängst vom Boden an - Streiche sie mit der Gerte vorsichtig ab, lobe sie, wenn sie ruhig bleibt, gehe mit Gerte um herum etc.
Beim Reiten im Trab und Galopp ist natürlich auch sehr wichtig, dass du die Gerte einfach relativ ruhig hälst. Manche kommen in schnelleren Gangarten ständig ans Pferd - da ist es kein Wunder, wenn die irgendwann einfach durchbrennen.
Mein Pferd hatte früher eine sehr extreme Gertenangst. Er hat sich aber prima daran gewöhnt und ich kann mit den Dingern mittlerweile alles machen, ohne dass es ihm Angst macht. Bei anderen reagiert er immer noch sehr empfindlich, wenn sie eine in der Hand haben.
Meist muss man den Pferden einfach nur eine gewisse Zeit geben, in der sie lernen, dass die Gerte keine Gefahr darstellt.
Wichtig ist auch, dass du sie mit der gerte wirklich nur antippst, da sie ja anscheinend wirklich sehr sensibel darauf reagiert.
Gerte muss meiner meinung nach eh sein - ob ein Pferd nun triebig ist oder nicht.
Anja13
ich probier es mal aus was ihr vorgeschlagen habt
ich hoffe es klappt
Heute hab ich sie nur longiert und da ging sie ohne Ptsch einwandfrei.Ich hatte die noch nich mal in der Hand.Sie trat über und ging auch weich.
VRH Pferde
also wenn meine pferdis mal nich ordentlich laufen ; versuch ich meistens sie so ein bisschen "scharf" zu machen ; in dem ich mit der gerte nur ein bisschen rumdätschel sozusagen ; sodass sie ein bisschen nervöser werden und halt alles ein bisschen hektisch sozusagen mache und meistens hilft das =D
Jelice
Aber genau das will sie ja nicht. Sie will das Pferd eben nicht nervös machen, da dieses sonst rennt und rennt und rennt. Sie möchte einfach nur ein vernünftiges Arbeitstempo bei einem ruhigen, ausgeglichenen Pferd.
Deine Methode kann zwar in dem Moment [für dich] gut wirken, aber ich bezweifle, dass es auf Dauer wirklich sinnvoll ist, das Pferd jedes Mal nervös zu machen..
Du sagst, es ist deine RB. Wie geht das Pferd denn unter der Besitzerin? Und hast du mit dieser schonmal über dein Problem gesprochen?
Ansonsten lass [wenn du das von der Besitzerin aus darfst] doch mal deine Reitlehrerin oder jemand anderen Erfahrenen, wirklich Erfahrenen, auf's Pferd, damit sie sich das mal anschauen und eventuell ein bisschen Korrektur reiten können.
Birgit
Meiner hatte das vor ein-zwei jahren auch noch. Im Gelände total unkontrolliert, auf dem Platz dafür kaum vorwärts zu kriegen(egal welche Gangart). Ich hab das aber trotzdem immer weiter gemacht und irgendwann ging´s dann.
Du darfst im gelände bloß keine angst kriegen das du sie nicht mehr bremsen kannst!
Anja13
also bei Claudia(Besi)geht sie meistens auch so.
sie hatte Paula als Rb und schon damals ging sie nur im Schritt langsam.Sie glaubt es lag am Besitzer.
nathcen
Zitat: |
Original von Texelchen94
Wenn dein Pferd so extrem auf die Gerte reagiert, probier es doch mal mit Plastiksporen oder so? Vielleicht hat dein Pferd auch einfach nur Angst davor... |
Ich finde, das ist nicht der Punkt. Einem Pferd mit Gertenangst muss man diese Angst nehmen.
Und ich habe ein Pferd, das wirklich extreme Gertenangst hat(te). Schon wenn er eine gesehen hat wollte er weg.
Anja13
also richtige Gertenangst ist es nicht.Sie wird nur schneller und zügig.
Aber ich hab es jetzt mal hinbekommen das Paula im Schritt übertrit
blue orange
Ich finde nicht, dass du dein Pferd an die Gerte gewöhnen musst. Ich weiß nicht was daran toll sein soll.
An deiner Stelle würd ich vermehrt Übergänge reiten und zwar zügig. Also Schritt, 5 Takte Trab, 5 Takte Schritt, 5 Trab, 5 Galopp, 5 Schritt usw usw. Normalerweise reagieren Pferde dann energischer auf den Schenkel, weil sie etwas konzentrierter sind und so. Dann müsste sie auf Schenkeldruck und natürlich begrenzenden Zügeln im Schritt vorwärtsgehen
.Dori
Meine Frage wäre da: Bist du dir sicher, dass du im Schritt richtig treibst?
Meine Erfahrung ist es nämlich, dass es gerade im Schritt verdammt schwer ist richtig zu treiben, ohne dass man dabei das Pferd aus dem Takt bringt. Falsches treiben kann nämlich auch ein Grund dafür sein, dass das Pferd im Schritt lahmarschig ist.