[T&P] Jeder kann besser mti deinem Pferd als du selbst?

lautlos
Hey fröhlich

Also, ich hänge im Moment mal wieder fest.
Deswegen kann das folgende eine längere GEschichte werden.
Sternchen, 8-jährige Araber-Mix Stute. Im April hab ich sie ein Jahr. Und wir rennen nur gegeneinander... ausser im Gelände. Aber selbst da... aber fang ich einfach mal an.
Als ich sie gekauft hatte, hatte sie von Anfang an keinerlei Ausbildung. Sie hatte nicht mal eine solide Grundausbildung. Nur hatte ich damals die Hoffnung wir lernen zusammen.
Longieren kannte sie nicht..inzwischen kann sie es gut fröhlich .
Aber das Reiten.. ist mist.
Zuerst war ich der Meinung, mir würde Gelände reichen. Ich will mehr. Mir macht die Dressur SPaß. Aber ich komm mit Sternchen nicht auf einen Nenner.
Selbst mit Dreieckern zieht sie gegen mich, arbeitet gegen meine Hand, ignoriert alles. Lässt sich ganz schwer biegen, drückt mit aller Gewalt dagegen. Ohne Ausbinder kann ich sie nur mit laaangen Zügeln reiten. Was auf Dauer auch nicht Sinn und Zweck ist.
Das einzige was wir in diesem knappen, einem Jahr geschafft haben, ist das Tempo zu regulieren. DAs klappt super. Gelände klappt auch langsam. Die Aussetzer werden weniger.
So.. nun werden einige sagen: wenn das pferd dressur nicht kann, dann ist das nichts für dich.
An und für sich richtig, allerdings... unter anderen (zwar super-reitern) strampelt sie sich ab , läuft wie butter. Aber letztens saß so gar ne Ferundin drauf. Das erste Mal. Und zum Ende hin lief Sternchen wie bei mir an ihrem allerbesten Tag. Dabei ist es bei ihr mim reiterlichen nicht weit her.

Inzwischen ist mir klar, das ich reiterlich gesehen eine Niete bin. Das ist noch kein Fehler. Der Fehler war, dieses Pferd zu kaufen. Aber ich war der Meinung mit Hilfe schaff ich das. Die Hilfe hab ich inzwischen nicht mehr. Durch den Stallwechsel kann ich mir keine mobile RL leisten, die uns auch weiterhilft (40€ sind zuviel für nen Azubi).
Und ich renn gegen eine Wand. Ich will kein Reiter sein und bleiben, der sein Pferd nur mit Dreieckern reiten kann und dann noch nicht mal biegen. DAs ist traurig. Und unter jedem anderen gibt sie sich Mühe... Nur bei mir nicht.
Wir schaffen nicht mal einen Zirkel im Galopp...(sehr großen wohlbemerkt)

So..nun will ich wissen..kennt das jemand? Das Gefühl? Dieses Pferd-Reiter-Problem..was habt ihr dagegen gemacht?


aktueller stand 15.08. hey

jetzt wollte ich wissen wie es inzwischen bei euch aussieht.. ist ja doch nun scho eine zeit her..

ist es ebsser geworden?

Bei mir ist es nun total umgeschwankt.
STernchen ist unsicher, arbeitsunwillig usw bei anderen, reagiert aber auf den kleinsten wink oder ruf von mir. egal ob auf der koppel, unterm sattel, an der longe...
joa..
*IcE*
Hm...ich kenne sowas, nicht das gleiche, aber so ein ähnliches Problem hatte ich mit meiner ehemaligen RB.

Wenn du weiterkommen willst, ist es wohl wichtig, dass du Hilfe bekommst. Wäre ein erneuter Stallwechsel möglich?

Oft ist das Problem auch, dass man denkt, das Pferd legt sich aufs Gebiss usw. aber kann es vielleicht sein, dass du von Anfang an mit zu viel Druck reitest, also deine Hände nicht richtig aufstellst und trägst?
nathcen
Kenne ich garnicht. Meiner geht unter mir besser als unter den meisten Anderen, aber wir kennen uns schon sehr lange. Uns und unsere Macken.
Du hast dieses Pferd erst ein Jahr, das ist nichts. Als ich meinen ein Jahr hatte hab ich immer gesehen, wie wenig ich dieses Tier eigentlich kenne. Nach drei Jahren ungefähr konnte ich mir selbst sagen "Du kennst ihn, seine Macken, weißt, wie es bei ihm funktioniert" Es dauert sehr lange, bis man das Wesen Pferd wirklich kennt.
Natürlich ist es nicht gerade die beste Voraussetzung selbst nicht so toll Dressur zu reiten und sich dann ein Pferd zu laufen, das nicht kann. Aber hey, bei mir war es das gleiche. Und ich wollte diesen Gaul auch nicht mehr weggeben. Er ist nur gepasst, im Gelände irgendwann durchgegangen, war im Umgang teilweise unberechenbar. Ich hab ihn immer noch. Und heute ist alles gut. Sonst hatte niemand so große Probleme mit ihm. Warum? Wenn ihn jemand einmal reitet, dann tarut er sich noch nicht. Nach der ersten Woche kommt vielleicht mal die Probe. Aber wenn ein Pferd über ein Jahr feststellt "Miot der kann ich das machen" dann macht es das auch. Und nur bei demjenigen
Wie alt ist deine Stute? Meiner ist mittlerweile 9 und es ist wirlich sehr viel besser als früher. Wir haben beide so viel dazugelernt, ob es nun reiterlich oder im sonstigen Umgang ist.
Allerdings hatte ich Unterstützung, weil meiner Mutter das zu gefährlich wurde. Du sagst, du kannst dir das nicht leisten. Noch nicht.
Was hälst du von einer Reitbeteiligung? Wenn die zwei bis dreimal die Woche kommt kannst du locker 70-100€ verlangen und schwupp hast du genug Geld um wenigstens alle zwei Wochen Reitstunde zu haben. Das kann schon ungemein helfen (;
reikema
Ich kenne das Problem selber nicht.
Aber eine aus meinem alten Stall hatte genau das gleich Problem. (sie Joana, Pferd Kometa)
Joana hatte sie damals mit 2 Jahren gekauft. Sie auf die Weide gestellt fürn Jahr und sie dann zusammen mit nem Bereiter eingeritten. Dann ist sie den Stall gewechselt, weil ihre Ma arbeitslos geworden ist. Sie hatte dann keine Hilfe mehr und Kometa hat gemacht, was sie wollte.
Wenn ich mich drauf gesetzt hatte, war sie lieb. Und wenn sie getestet hatte, dann hab ichs gleich unterbunden. Auch andere die sich drauf gesetzt haben - Kometa war ein Engel. Kaum saß Joana drauf, ist sie abgegangen... oder hat sich massivst gegen gen Zügel gewehrt, obwohl sie wirklich nicht hart ist.
Sie wusste einfach, wo sie die Mucken machen konnte und wo nicht.

Mittlerweile hat sie 2 mal im Moant eine, die ihr hilft, ne Trainerin und seitdem wird es langsam.

Also am besten wäre es wirklich, wenn du dir Hilfe holst, und wenn es nur ab und an ist. Was dir da gesagt wird, kannst du ja dann bis zum nächsten mal immer machen und dann kommt das bestimmt mit der Zeit.
Rappe
Ich kenne das Gefühl auch, eklig. Ging bei mir sogar so weit, dass ich gesagt hab "So gut werd ich eh nicht, da lass ich's lieber."
Lass es bloß nicht soweit kommen.

Ich habe jetzt auch keine plausible Erklärung dafür, warum es bei dir und Sternchen im Moment so übel klappt. Aber dass sie sich unter anderen Reitern so offensichtlich bemüht, ist doch recht komisch. Lass vielleicht noch mal einen dieser Reiter, bei denen alles so gut klappt, auf dein Pferd, und schau dir an, was sie anders machen. Klar, wie schon erwähnt, sie reiten besser. Doch das ist sicher nicht die einzige Sache. Machen die Reiter eine längere Lösungsphase als du? Konzentrieren sie sich beim Reiten auf Sternchens Auftritt, oder ihren Sitz? (sowas hab ich manchmal, wenn ich meinen Sitz vergesse und probiere, das Pferd besser laufen zu lassen, sieht er ebenfalls gleich schöner aus.)

Dein Problem ist damit sicherlich nicht gelöst, aber trotzdem wünsche ich dir viel Glück im weiteren Verlauf eurer Geschichte (:
Jenni
Gerade bei schwierigen Pferden ist es so, dass sie unter einem fremden Reiter eventuell besser gehen, wenn der zum ersten mal drauf sitzt.

Ich hatte das mit Silene früher ja auch. Damals hatte ich eine RB für sie und die ersten 3-4 mal ging Silene unter ihr ganz anders wie bei mir. Lene verweigerte zu der Zeit ja das Vorwärts um jeden Preis, doch unter der RB war sie sogar ohne Peitschenhilfe vom Boden anzutraben, während ich das vergessen konnte. Aber beim vierten mal Reiten war dann Schluß. Lene blieb genauso stehen oder hat umgedreht. Dieses Schema zeigte sie immer. Also lass dich von so einer einmaligen Sache bloß nicht entmutigen. dass dein Pferd da besser ging als bei dir muss gar nichts heißen. Auf das Langfristige kommt es schließlich an.

Und dass Silene unter meiner RL sich nach 10 Minuten wenigstens für 4 Schritte links korekt biegen lies (woran ich mir jetzt seit 4 Wochen die Zähne ausbeiße), finde ich alles andere als deprimierend. Wäre ja schlimm, wenn meine RL soetwas nicht könnte, ich will schließlich von ihrem Wissen und Können profitieren - dafür zahle ich auch. Von daher finde ich das absolut normal und notwendig, dass sie Lene besser reitet. Alles andere wäre naiv.

Deine Situation kann ich schlecht beurteilen. Das mit dem RU ist natürlich absolut schlecht. Den brauchst du auf jeden Fall, gerade wenn du solche Probleme mit deinem Pferd hast.
lautlos
² *ICe* seitdem stallwechsel ist es ja numal besser geworden... smile Und wir fühlen uns beide wohl.

² nachtan.
locker kann man 70-100€ hier nicht verlangen. schon gar nicht ohne halle oder platz (der kommt dann so gegen april). und nebenbei muss ich jetzt dann neben schule, nebenjob und pferd...
muss sie eh kürzer treten.

Ne RB werde ich suchen, schon allein wegen zeitgründen. wenn ich sie neben der schule ohne einkommen halten will. Weil derzeit muss ich mich entscheiden: langsam vorankommen, mit ausbinder reiten..oder das geld in ru stecken, ebsser werden und dann hergeben müssen.. steck da grad in nem zwiespalt.
Schnegge
Bei 3/4 deines Textes dachte ich, redest du jetzt von dir oder mir? Mit dem kleinen Unterschied, dass ich nicht weiß, wie mein Pferd unter jemand anderem läuft. Und das ich Hilfe und Reitunterricht habe und es trotzdem immer schlechter wird.
Also, ich kenne das Gefühl schon, vll nicht genau so, aber ich kenne es. Und ich find auch keine Lösung dafür, es ist wirklich schlimm oO
Horse Love
Haii (:
Ich kenne das Problem auch, bei mir ist es aber nur die Reitbeteiligung Augenzwinkern
Ok, ich kenne sie jetzt nicht so lange keinen Monat +hust+ aber ich kenne es von früher (:
Ich würde, wenn du eine Reitbeteiligung hast, eher Reitunterricht nehmen als mit Dreieckern reiten, auf Dauer hilft euch das beiden nicht weiter. Klar kommt es dabei auch auf das Pferd an, bis jetzt habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass das Pferd sich damit nur noch mehr auf die Ausbinder legt.
Ist aber bei jedem Pferd anders.
Was meinst du mit "dann hergeben müssen"?
Wenn du damit die Reitbeteiligung meinst, garantiere ich dir, dass sie nicht weiterkommt als du mit Sternchen, wenn überhaupt.
Entweder hat sie nicht die gleiche Erfahrung wie du und/oder es liegt daran, dass sie Sternchen nicht so gut kennt wie du es tust.
Und selbst wenn du sie dann "hergibst", bei der Rbt. suche bist du doch sowieso aufmerksam und schaust auf das Können der eventuellen Reitbeteiligung.
Wenn sie besser ist als du, ist doch schön, dann bringt sie dein Pferd vielleicht voran smile
Ist sie schlechter als du würde ich sie Reitunterricht nehmen lassen, bei jemanden, der Sternchen auch kennt. Gibt es einen Reitlehrer bei euch, der Sternchens macken gut kennt?
Ansonsten kannst du dich ja mal daran versuchen, aber nur, wenn du selber denkst, du bist soweit (:

LG
lautlos
² nechtan nochmal.. ich arbeite mit sternchen mit kleiner unterbrechung 4 jahre, also sollte ich sie schon kennen Augenzwinkern

² horse love... mit hergeben mein ich verkaufen, weil wir jetzt finanziell limit leben, da das mit meiner ausbildung nicht klappt und ich jetzt die schule wieder besuche ab september. da ist ru für 40€ nicht drin. das meint ich mit hergeben. mit ner rb hätte ich keine problem Augenzwinkern .
Horse Love
Oh, verkaufen ist nicht gut =/
Hast du keine gute Bekannte, die dir unter die Arme greifen kann und Reitunterricht geben kann?
Oder suche dir eine Reitbeteiligung, die besser reitet als du und dein Pferd dann noch fördert und dir RU geben kann (:
Rony
Hmm, also ich kenne das Problem nicht bei mir, aber ich weiß, dass ich oft besser reite, auf Pferden die ich nicht so kenne oder das erstemal drauf sitze, weil ich da einfach noch neutral bin. Bei mir ist das nämlich oft so, dass ich nicht mehr so locker bin, wenn ich weiß wann er wie und wo losbockt, sich erschreckt etc oder weiß genau, wie gut er eigentlich gehen könnte und versuche das dann zu erzwingen.....Vielleicht liegt's auch an dir?
SunnyGirl
Ich kenne das auch...
habe meinen jetzt knapp 2 Jahre und hatte ihn vorher 1,5 Jahre als RB. Ich hab ihn selber eingeritten, ausgebildet etc. pp und trotzdem läuft er bei unserer Stallbesi immer besser als bei mir... auch wenn sie ihn (insgesamt in fast 2 Jahren) grad mal 2 oder 3mal geritten ist.
Ich persönlich vermute einfach, was ja auch manch andere hier schon gesagt haben, dass die Viecher (Augenzwinkern ) manchmal einfach wissen, bei wem sie sich Mätzchen erlauben können und bei wem nicht.
Aber es kommt auch immer aufs Pferd an. Deine Probleme klingen schon recht gravierend und ich würde da auch erstmal auf RU gehen...aber ich kenne das, dass man da kein Geld für hat ! Ist bei mir genauso (bezahle meine Ponys selber) und bin heilfroh, dass unsere Stallbesi mir (und ihren RBs) kostenlos Unterricht gibt...
Viel Glück weiterhin !
Monti
Hey,
ich kenne das bei mir eigentlich auch nicht.
Aber ich denke, dass du dich "automatisch" darauf versteifst, dass sie bei allen anderen besser läuft und sie bei dir nicht so gut läuft. D.h. dass du verkrampfst um bloss alles richtig zu machen, damit sie bei dir genau so gut läuft.

Ansonsten schliesse ich mich reikema an.

Lg Kiki
lautlos
hey smile

jetzt wollte ich wissen wie es inzwischen bei euch aussieht.. ist ja doch nun scho eine zeit her..

ist es ebsser geworden?

Bei mir ist es nun total umgeschwankt.
STernchen ist unsicher, arbeitsunwillig usw bei anderen, reagiert aber auf den kleinsten wink oder ruf von mir. egal ob auf der koppel, unterm sattel, an der longe...
joa..
Horse Love
Ist doch super fröhlich
dadurch, dass ich jetzt eine neue Reitbeteiligung habe, kann ich das nicht so beurteilen.
Sagen kann ich nur, dass es bei keinem so wirklich klappt, außer bei mir großes Grinsen
Leider wird dadurch öfters mal nicht so recht mit ihr gearbeitet, und dann kann ich auch nicht so viel machen, weil sie sehr stark anfängt zu pumpen =/ Weiß ja nicht, wie die Besi mit ihr arbeitet, aber so kann's nicht weiter gehen. Die schwitzt nach einer Stunde normaler Arbeit [wo sie nichts neues macht, vielleicht von den Lektionen her eine A - L Dressur durchläuft] so heftig, dass ich meistens noch 20 Minuten Schritt reiten muss oder noch besser führen, weil sie so stark pumpt.
Weiß jetzt nicht, wie ich die Besitzerin drauf ansprechen soll, ich möchte ihr ja jetzt nicht sagen, sie soll mal Unterricht nehmen, aber was bringt es mir und meiner RB, wenn WIR im Reitunterricht kaum etwas machen können =/
*~Darling~*
-
lautlos
Zitat:
Original von Darling91
hab mir jetzte nich das ganze ding durchgelesen.. nur den ersten teil

kann es auch einfach sein, dass das Pferd mittlerweile weiß, wann du wie reagierst?? is bei meinem Pferd auch so... (habsch heute im unterricht wieder unter die nase gerieben bekommen) der weiß ganz genau, wann er was machen muss, um mich zu verarschen... und was anderes is das auch nicht, was deine stute da macht... geh zu deinem RL (nich zu irgendeinem... sondern zu dem, dem du am meisten vertraust) und er/sie weiß sicher ne lösung! großes Grinsen Augenzwinkern


erst lesen, dann posten Augenzwinkern
dann hättest du meinen letzten beitrag gesehen und dich nicht blamiert großes Grinsen
Leolinchen
Hier eine generelle Lösung, falls noch andere das Problem hier haben Augenzwinkern

Ich schließe mich Kirsche an, und dagegen habe ich einen eigentlich supereinfachen Trick indem du dich und dein Pferd davon ablenkst:
Sing! Geh mal deine CDs durch und such dir ein Lied aus, dass du dir vornimmst, während des reitens zu üben. Oder nimm vll einen Player mit, schmeiß ne CD rein und sing mit, natürlich nicht alzu laut^^
1. Wirst du von dem singen abgelenkt, denkst nicht an die macken des Pferdes und reitest einfach!
2. Wird deine Atmung regelmäßgier und du wirst entspannter!
3. Macht es einfach mehr freude^^


Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Tierchen im Gelände, wir haben halt nur eine Strecke, die wir regelmäßig alleine gehen können und bei dieser müssen wir immer an einem Ponyhof vorbei. Weil da auch alles viel zu aufregend und manchmal auch gefährlich ist, legt er prompt seinen Rückwärtsgang rein und rast rückwärts geradezu in die Zäune rein Augen rollen Mehr als durch gerte, rumziehen, Stimme und Gesäß kann ich da auch net machen, und wenn er dann halt meint mich verarschen zu müssen, kann ich ja auch nicht einen auf "Er hat bestimmt angst" machen, schließlich geht er in begleitung anderer auch daher, und mit der besitzerin manchmal alleine (hat es auch schonmal bei ihr gemacht).
Das Beispiel ähnelt sich natürlich nicht mit deinem Problem, aber vom Prinzip das gleiche Augenzwinkern Er hats einmal gemacht, vll war ja auch irgendwas neues da, und schwubbs hat er herausgefunden wie er wieder problemlos nach hause kommt.
Und egal wie peinlich es manchmal ist: Das singen hilft einfach!
Seitdem sind wir um einiges öfter über den Hof gekommen, es gibt ja auch keine Garantie dafür, aber ich kann sagen
danach ging es um 80% besser
Probiers einfach aus Augenzwinkern
Alles liebe,
Denise
Anna
Ich kenne das Gefühl auch sehr gut. Aber bei mir wars einfach auch eine Einstellungssache zeitweise. Weil ich auch große Probleme hatte in der Dressur mit meinem Pferd und er bei meiner Freundin besser gelaufen ist, dachte ich mir auch so:"Ja scheiße!" Jetzt weiß ich, dass er einfach bei ihr besser lief, weil sie ohne Erwartungen aufgestiegen ist und ich immer sofort was von ihm wollte.

So. Ich denke mir einfachmal, wenn du aufsteigen würdest und dir sagen würdest:"Heut will ich schaffen, dass sie im Schritt und Trab aufn Zirkel geht" Steigst du nicht so frustriert ab, wenn "schwerere" Sachen wie im Galopp auf dem Zirkel reiten nicht klappen. Ganz wichtig ist auch, dass du Sternchen lobst sobald sie auch nur den richtigen Ansatz macht. Also wenn sie eine Volte gut einleitet oder sich kurzfristig biegen und stellen lässt. VIelleicht weiß sie nämlich auch einfach nicht, was richtig und was falsch ist beim Reiten.

Joa...fröhlich
Anna