Hornisse
Die Alte
Für Sophie G.
Sie können ihre Schreie nicht hören.
Unbeweglich liegt sie da,
die stumpfen Augen an die Decke gerichtet,
ihr Körper einem Skelett nahe.
Sie stirbt seit acht Jahren.
Vermag es nicht,
aufzustehen,
ihre Knochen werden sie nicht tragen,
ihre Nase den Geruch der Freiheit
nicht vernehmen.
Die Blumen auf ihrem Nachtschrank
sind verwelkt,
bald werden sie sie wegwerfen.
Vielleicht kommen Neue.
Sie spenden keine Energie,
sind tot.
Die Freude aus ihren Augen
ist verschwunden,
das Gesicht eingefallen,
die Haut grau.
Ihre Kinder –
sie hatte fünf.
Zuerst sind sie noch gekommen.
Jetzt schicken sie Blumen.
Über den Tod
denkt sie schon lange nicht mehr nach.
Was danach kommen wird?
Sie grübelt nicht mehr.
Ob sie 1998 haben oder 2002?
Wer sollte es ihr sagen?
Sie zählt die Jahre nicht.
Kraftlos.
Sie weiß nicht,
ob sie Krieg haben,
oder Frieden.
Hört nichts von George Bush
und den Arbeitslosen.
Liegt nur da. Atmet.
Am 28. Juli erklärte Österreich Serbien den Krieg.
Sie war neun Jahre alt gewesen
und half auf dem Feld.
Sie hatten zwei Pferde.
Ihr Enkelsohn ist Mikrobiologe
und lebt in Chile.
Sie weiß nicht,
wo das liegt.
Als sie jung war,
war sie einmal in Hannover.
Es ist eine riesige Stadt.
Dort hatten sie Straßenlaternen.
Sie war eine hübsche Frau gewesen,
welche geliebt wurde.
Welche geliebt hatte, und gesungen.
Ihre Stimme ist längst versiegt.
Ihr Flehen
können sie nicht hören.
Das Atmen fällt ihr schwer.
Heute wird sie nichts essen.
Für Sophie G.
Sie können ihre Schreie nicht hören.
Unbeweglich liegt sie da,
die stumpfen Augen an die Decke gerichtet,
ihr Körper einem Skelett nahe.
Sie stirbt seit acht Jahren.
Vermag es nicht,
aufzustehen,
ihre Knochen werden sie nicht tragen,
ihre Nase den Geruch der Freiheit
nicht vernehmen.
Die Blumen auf ihrem Nachtschrank
sind verwelkt,
bald werden sie sie wegwerfen.
Vielleicht kommen Neue.
Sie spenden keine Energie,
sind tot.
Die Freude aus ihren Augen
ist verschwunden,
das Gesicht eingefallen,
die Haut grau.
Ihre Kinder –
sie hatte fünf.
Zuerst sind sie noch gekommen.
Jetzt schicken sie Blumen.
Über den Tod
denkt sie schon lange nicht mehr nach.
Was danach kommen wird?
Sie grübelt nicht mehr.
Ob sie 1998 haben oder 2002?
Wer sollte es ihr sagen?
Sie zählt die Jahre nicht.
Kraftlos.
Sie weiß nicht,
ob sie Krieg haben,
oder Frieden.
Hört nichts von George Bush
und den Arbeitslosen.
Liegt nur da. Atmet.
Am 28. Juli erklärte Österreich Serbien den Krieg.
Sie war neun Jahre alt gewesen
und half auf dem Feld.
Sie hatten zwei Pferde.
Ihr Enkelsohn ist Mikrobiologe
und lebt in Chile.
Sie weiß nicht,
wo das liegt.
Als sie jung war,
war sie einmal in Hannover.
Es ist eine riesige Stadt.
Dort hatten sie Straßenlaternen.
Sie war eine hübsche Frau gewesen,
welche geliebt wurde.
Welche geliebt hatte, und gesungen.
Ihre Stimme ist längst versiegt.
Ihr Flehen
können sie nicht hören.
Das Atmen fällt ihr schwer.
Heute wird sie nichts essen.