Bis(s) zum Ende der Nacht - (Breaking Dawn) - Stephenie Meyer

brightside
Nix mehr mit leid tun.
Es ist da.
ES IST DAAAA.

Wuha.
Ich geh lesen *___*
(warum bin ich erst vor ner Stunde vom Stall heim gekommen musste noch mim Hund gehen und dann hat's mir Mama erst gegeben, genau, weil ich sonst nich mim Hund gegangen wär xD)
.jinx
du bist bööööse unglücklich auch heut ists nicht gekommen. morgen bin ich weg. samstag kommt der paketpostbote ganz sicher nicht. hoffentlich ists morgen da unglücklich
kleine-Araberstute
Zitat:
Original von Nikkivieh
du bist bööööse unglücklich auch heut ists nicht gekommen. morgen bin ich weg. samstag kommt der paketpostbote ganz sicher nicht. hoffentlich ists morgen da unglücklich

autsch. .__. ich würd mich beschweren xD
Imilia
Zitat:
Original von kleine-Araberstute
Zitat:
Original von -Sugar-
Ich glaube ihr seid zu voreingenommen an das Buch rangegangen. Bella ist jetzt nunmal ein Vampir (+ Mutter) und Edward Vater großes Grinsen Edward + Bella haben sich in keinsterweise geändert - ich er laube mir das zu sagen, ich hab die letzten 3 Bücher mindestens 6 Mal durchgelesen, Twilight in Deutsch sowohl auch in Englsich und vielleicht sogar mehr als 6 Mal großes Grinsen


Ich habe Twilight genau 7ox auf Englisch gelesen + 2x auf Deutsch + ca 5ox das englische ungekürzte Hörbuch gehört großes Grinsen Und ich finde, sie hat sich nicht verändert. Bzw kaum. Ihr Charakter hat sich nicht verändert - natürlich hat sie sich weiterentwickelt, das müssen Charaktere!


Ich hab die Bücher auch schon tausende Male gelesen, sowohl in Deutsch als auch in Englisch und ich finde einfach, dass Bella und auch die Beziehung zwischen ihr und Edward sich stark verändert haben - die Beziehung etwas weniger. Leider finde ich es hat sich nicht unbedingt zum besseren verändert. Bella ist jetzt Vampir und Mutter, wie -Sugar- es gesagt hat, aber ich finde von der "Anfangs-Bella" aus Twilight ist so gut wie gar nichts mehr zu erkennen und das ist echt schade, denn natürlich müssen sich Charaktere weiterentwickeln, aber dabei darf sich das Wesen nicht ändern und ich denke, dass ist bei Bella passiert.
Was die Beziehung zu Edward angeht, so hat sie auch diese, wie oben schon gesagt, verändert - teilweise zum besseren, denn ich hab das Gefühl durch die ganze Sex-Kind-Vampir-Geschichte sind sie sich noch etwas näher gekommen, teilweise aber auch leider zum schlechteren, denn gerade durch diese Geschichte erkenne ich gar nicht mehr den Löwen und das Lamm aus Twilight und genau das war es was mich persönlich so gefesselt hat.
kleine-Araberstute
Ja. Natürlich gibt's keinen Löwen & kein Lamm mehr - sie sind endlich gleich. Das, worauf alles hinaus lief, dass Bella neben edward stehen kann, ohne zu denken "Scheiße, jeder sieht, dass ich nicht gut genug für ihn bin" - und ich finde, man erkennt Bella auch als Vampir wieder großes Grinsen

Beispiel (Spoiler):
Sie sieht sich zum ersten Mal im Spiegel. Denkt: Wow, I'm beautiful. Und was macht sie als nächstes?
Sie sucht nach Makeln an sich selbst XD
Imilia
Ja okay, ich gebs zu: Das Beispiel mit den Löwen und dem Lamm hinkt ein wenig...
Aber ich find troztdem, dass sie sich einfach zu strak und zu "falsch" verändert hat xD Wie soll ichs anders ausdrücken?
kleine-Araberstute
Ich glaub schon, dass ich dich verstehe. Teilweise. Es ist einfach, dass sie sich schon in fast dem ganzen Buch so verändert hat - und das ziemlich plötzlich.
Das hätte man eleganter machen können. Aber schließlich geht ihr mortal -> immortal auch sehr, sehr schnell.
Also, ich finde es okay. Sicher, Meyer hatte das eine oder andere besser machen können und uns damit zufriedener stellen - aber ich denke mal, dass es wenige Leser gibt, die das Buch zuschlagen und schreien "Jetzt verbrenn ich den Rest!" was ich gemacht hätte, wäre das Ende nicht mehr odere minderr zufriedenstellend gewesen großes Grinsen (bsp: sie geht zu jake -.-")
Imilia
Ich denke sie hätte besser daran getan wenn sie dieses mortal --> immortal ganz am Schluss des Buches gemacht hätte und dann für Bella als Vampir noch ein fünftes Buch schreiben sollen. So war es einfach zu plötzlich! Das wäre, denke ich, besser gewesen. großes Grinsen
Das End fand ich ziemlich misslungen - es war einfach zu glücklich!!! Meyer wollte es einfach jedem recht machen und hat es deshalb, meiner Meinung nach, völlig falsch gemacht...
kleine-Araberstute
Ich finde, jeder einzelne dieser Charaktere hat ein Happy End verdient. Selbst Jacob großes Grinsen

Was ich schade finde, ist, dass am Ende wirklich "the end" steht - denn Meyer hat schon im Buch gesagt, dass das dann ein absolutes ende ist (erinnert ihr euch?)

Das fand ich ziemlich schade. Macht mich traurig xD
Schnegge
Spoiler, Spoiler, Spoiler fröhlich

Jaaah, endlich durch <3
Hab mein Buch gestern um eins gekriegt, zehn Stunden gelesen. Wollte eigentlich durchmachen, hab's aber dann doch gelassen, vier Stunden geschlafen, dann arbeiten, dann sofort weiterlesen noch fünf Stunden. Während der Arbeit hab ich mir schon meinen ganzen Beitrag hier ausgemalt und joa, könnte etwas länger werden xD

Zuerst will ich das Buch zerpflücken:
Das erste Kapitel mag ich. Kannte es zwar schon vorher, aber trotzdem, es ist toll, halt Twilight-Style. Dann das zweite, das ist süß mit Edward & Bella & Emmet und Jasper. Wobei ich mir da schon dachte, irgendwas stimmt nicht, das ist nicht so wirklich "Edward & Bella"-Stimmung. Dann ihre Gedanken/ihr Traum von dem immortal children, das sagt ja schon fast alles aus ôO
Die Hochzeit fand ich eigentlich schon, aber ich muss sagen, dafür dass Stephenie die schon vor langer Zeit geschrieben hat fand ich sie schlecht. Viel zu kurz, viel zu wenig Gefühl, weiß auch nicht. Das Jacob dann auftauchte hat mich geärgert & Bellas Reaktionen waren auch total "nicht Bella"-mäßig.
Dass Esme eine Insel hat finde ich .. übertrieben. Okay, viel Geld hin oder her, aber eine INSEL? Übertrieben ..
Dass es die Hochzeitsnacht gab fand ich natürlich toll, genauso wie bei der Hochzeit & ich war auch nicht so enttäuscht davon. Die Andeutung war da & der nächste Morgen, DAS war für mich einfach richtiges Twilight <33 Edwards Schuldgefühle und Bellas Reaktionen und alles <3 Toll ..
Das mit den Federn war witzig. Auch dass er nocheinmal mit ihr geschlafen hat fand ich schön, so toll angedeutet & trotzdem .. hach, ich der Teil gefiel mir. Ab da wurde es dann aber fast schon zuviel. Okay, Bellas Hormone hin oder her, aber Edward sollte schon ein klein bisschen verantwortunsvoller sein ^^
Aber ab da .. jaja. Ich hatte ja schon ein paar Tage vor Erscheinen des Buches einen anderen Spoiler gelesen, von dem keiner wusste ob er echt war. Dann hab ich hier auch einen gelesen (nach dem Erscheinen, also demzufolge ein echter) und es stellte sich heraus, dass auch der erste wahr war. Daraufhin hab ich mich den ganzen Tag sooo dermaßen darüber aufgeregt, wie es sein kann dass Bella schwanger wird. Das hat mich so geärgert.
Nachdem ich mich beruhigt habe bin ich aber zu der selben Erklärung gekommen wie Bella. Ich find's zwar seltsam, aber ein wenig logisch, also okay, meinetwegen.
Edwards Reaktion war .. zu erwarten xD Bellas hat mich am Anfang auch gar nicht schockiert, ich konnte es verstehen, dass sie das Baby haben wollte.

Joa, dann Jake. Ich hab mich geärgert, weil ich ihn nach Eclipse ja nicht mehr mochte, aber man muss ja weiterlesen xD Ich fand Quil und Claire so süß <33
Sams Reaktion auf Bellas Verwandlung fand ich da noch gut. Jakes hingegen hat mich soo schockiert & ich musste genau bei dem Teil als er beschloss Edward zu töten gezwungenermaßen eine lange Pause machen. Das hat mich vll gequält xD
Als ich dann weiterlesen konnte fand ich das ganze aus Jakes Situation so komisch. Und dann kam der Teil, der mich so schockiert hat.
Das Baby verletzt Bella und sie will es trotzdem. Und Edward .. oh Gott, ich habe dieses Buch zu dem Zeitpunkt gehasst, ich wollte es ehrlich beim Fenster raus werfen. Ich meine, bei aller Liebe für ein Kind, aber ich konnte Bella sowas von nicht verstehen, wie sie das Baby lieben konnte, obwohl es sie so quält, obwohl sie wusste, dass sie es nicht überleben wird. Und wie sie Edward das antuen konnte, er tat mir so Leid. Und Roaslie .. ihre Gedanken .. ich dachte ich muss morden *grr*
War da absolut einer Meinung mit Jake, dass Bella völlig durchdreht xD
Ich meine, ich hab selber kein Kind, von daher kann ich das nicht beurteilen, aber ich fand es trotzdem sehr seltsam, dass sie dieses Baby unbedingt will, wenn es sie so verletzt.
Und die Schwangerschaft fand ich auch komisch. Bei allem Verständnis, aber was hat schnelles Wachsen mit Vampiren zu tun? Auch wenn nur Halb-Vampir. Fand ich unlogisch und mochte ich nicht.
Dass Jake sich von Sam getrennt hat & ein eigenes Rudel hatte fand ich soo toll <33 Und Seth sowieso, ich mag ihn <3 Und Leah mag ich jetzt auch wieder. Seit der Stelle ist mir Jake richtig sympatisch geworden, ich mag ihn wieder <333 Wie er immer kommt und sich sorgt und auf die Cullens aufpasst <3 Er ist doch tollig xD
Die Geburt von Nessie fand ich .. schrecklich. Das klang ja praktisch so, als würde das Blut aus allen Körperöffnungen Bellas kommen und dann hat Edward noch einen Kasierschnitt gemacht (nicht ganz sicher bei dem Part xD) und alles .. und dann stirbt sie, was ja wohl das einzig logische ist und er schafft es trotzdem ihr das Gift einzupumpen und sie wieder zu belben. Etwas zuviel der Dramatik, also echt. Ich hab' mir die Verwandlung total romantisch vorgestellt, so mit "Ich liebe dich" usw. Und dass sie darauf vorbereitet war und nicht gezwungen, weil sie sonst gestorben wäre. Das war faaaalsch *grml*

Das mit dem Morphium hab ich nicht ganz kapiert, muss ich nochmal nachlesen ôO
Ihre ersten Minuten als Vampir fand ich wieder toll. Wie sie alles sieht, alles hört, das war gut. Aber die erste Jagd zB schon, da fehlte wieder so viel an Gefühl, wie eigentlich im ganzen Buch. Das klang so richtig abgearbeitet, so "Jetzt dies und jetzt das". Die einzig richtig schönen Ausnahmen waren der Morgen nach ihrem ersten Mal & die ersten Minuten als Vampir.
Ach ja, ganz vergessen: Das Jake imprinted hat fand ich am Anfang echt doof. Ich meine, warum ausgerechnet Nessie (übrigens finde ich den Namen Renesmee sowas von hässlich, viel schlimmer geht nicht mehr. Hat Stephenie gar keine Fantasie? Oder will sie nur das Bella dämlich rüberkommt? Tut sie nämlich ôO). Es gibt genug Menschen, nein, einen Halben Vampir. Aber bitte.
Aber ich fand das dann so süß wie er sich um sie kümmert und sie beschützt vor Bella. Bellas Selbstkontrolle war ja eigentlich zu erwarten, aber für meinen Geschmack fast etwas zu gut, so perfekt usw. Aber zu dem Zeitpunkt war ich sehr glücklich damit, dass sie sonst keine weiteren tollen Gaben zu haben schien, etwas, auf das ich gehofft hatte <33
Joa, dann .. Charlie. Also bitte, das war ja wohl etwas, da war ich auch wieder kurz davor das Buch aus dem Fenster zu werfen. Ich konnte nichtmal auf Jake wütend sein, ich war nur wütend auf Stephenie, dass sie so einen Blödsinn schreibt. Charlie einweihen (wenn auch nur halb). Also echt, das fand ich idiotisch ôO
Suu, ja, was kam dann noch. Ah ja, die Sache mit den Volturi. Also ehrlich, am Anfang fand ich das ganz okay, war ja klar, dass die noch auftauchen müssen. Etwas Spannung und so xD Aber dann die ganzen anderen Vampire & alles, das war dann wieder ein bisschen viel. Die ganzen Namen waren trotz Verzeichnis bisschen kompliziert, vor allem, da so viele von ihnen Fähigkeiten hatten. Bellas Fähtigkeit mit dem Schutzschild fand ich aber eine super Idee, im Grunde. Nur stört es mich, dass sie wieder als der Große Held darsteht. Bella kann alles, Bella ist toll, Bella ist super. Hat Bella als Vampir noch Mängel? Nein .. mochte ich nicht .. sogar Edward hat Fehler, also warum ist Bella so perfekt? ôO
Alice und Jaspers Abgang fand ich so verwirrend, ich hab anfangs gar nicht kapiert. Aber die Idee war spitze, die fand ich toll. Abgesehen davon, dass es noch mehr halbe Vampire gibt, das fand ich wiederrum übertrieben.
Die Begegnung mit den Volturis war auf eine Art toll, das war schon mehr Stephenies Stil aber immer noch mit zu wenig Gefühl fand ich. Irina tut mir Leid, aber die Absicht der Volturis kommt so toll rüber <3 Und die Rede von dem einen Vampir (Name vergessen) war auch toll.
Und dass es ohne Kampf endete sowieso, aber das war ja klar.
Jupsalla, der Schluss ist okay. Ich wollte ein Happy End & bin froh, dass alles gut ausgeht, aber das war's dann auch schon.

Also zusammenfassend: Ich bin enttäusch & ich kann die Ein-Stern-Bewertungen von Amazon teilweise wirklich verstehen. Das war für mich kein Buch aus der Twilight-Serie. Da war kein Gefühl, nichts. Da war keine richtige Bella, da war viel zu wenig Edward. Außerdem war mir Jake sympathisch, was sicherlich sehr seltsam ist xD
Und Nessie & dieses ganze Schwangerschaftsding. Am meisten stört mich die Verwandlung.
Ich muss zugeben, ich hab alles gekriegt was ich wollte: Hochzeit, Hochzeitsnacht, Verwandlung, Happy End. Aber es war einfach so falsch. Es klang so abgearbeitet, wie eine To-Do-Liste. Als wollte Stephenie unbedingt so viel wie möglich in dieses Buch stopfen, was sie definitiv auch getan hat. Viel zu viel Handlung, viel zu wenig Gefühl und keine richtige Bella. Nope, da lief was ganz eindeutig schief.
Zwar stimme ich mit der "Eclipse ist das echte Ende"-Theorie nicht ganz überein, denn ich WILL diese Dinge wie Hochzeit, usw. Aber so wie Stephenie sie geschrieben hat will ich sie nicht. Das ist für mich kein würdiger Abschluss der Serie, auf keinen Fall.
Also anstatt Midnight Sun sollte sie besser eine neue Version von dem Buch schreiben, ich bin nämlich echt masslos enttäuscht davon unglücklich

Sodala, wer das gelesen hat kriegt ganze Laster voll Kekse ^^ Hat er sich auch verdient.
Und jetzt geh ich mir endlich die ganzen Comments durchlesen, nachdem ich meine noch unbeinflusste Meinung dagelassen hab xD
Imilia
Dito großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Und Tireth stimme ich auch vollkommen zu
Schnegge
Ah, was ich vergessen habe dazuzuschreiben (Jaja, ich hab soo viele Gedanken, dass ich sie schon wieder vergesse xD)

Das ist für mich kein Buch. Und schon gar keines von Stephenie.
Es klingt eher wie eine schlecht geschriebene Fanciton von irgendjemandem, der unbedingt ein Ende nach seinen Vorstellungen haben will, aber von der Story selber keine Ahnung hat.
Ich meine, Stephenie hat alles über den Haufen geworfen, alles worum es in den ersten drei Bänden ging. Das ist so schrecklich, das ganze Gefühl ist weg, Bella ist einfach nicht mehr Bella und sogar mit Edward hab ich ein wenig gehadert .. woah *grr*

edit: So, nachdem ich auch den Thread hier gelesen habe, nochmal ein kurzer Komment zum letzten Thema xD
Bella hat sich verändert. Viel zu sehr. Aber nicht erst, seit sie ein Vampir war, sondern schon ganz am Anfang. Im ersten Kapitel ging's noch, da fand ich sie war Bella, aber da.. die Szene mit Edward in ihrem Bett, bevor Emmet und Jasper kommen, da dachte ich mir schon .. wo ist das bitte Bella?
Sie war so anders .. ich konnte mich kein bisschen in sie hineinversetzten & das lag nicht nur daran, dass ich Stephenies Stil schrecklich finde in BD & daran, dass ich ihre ganzen Gedanken & Gefühlen nicht nachvollziehen kann. Es war einfach soo anders.
Außerdem hat mir die Beziehung so gefehlt. Es gibt in BD fast nichts, das es wert wäre zitiert zu werden, außer vll "I do". Aber nichts anderes tolles von Edwards und Bellas Beziehung und darum geht es nunmal in dieser Serie. In BD nicht mehr, da steht nur mehr die Handlung im Vordergrund. Was auch gleich mein nächster Punkt ist: Stephenies Stil finde ich in BD eine Katastrophe. Nicht, dass sie schlecht schreibt, sondern weil es wie oben gesagt wie eine schlecht geschriebene Fanfiction klingt. Wie jemand der mit einer rosarten Brille durchs Leben rennt, es nicht schafft Bella & Edward eine (für uns xD) schöne Hochzeitsnacht zu schaffen aber eine blutige und viel zu dramatische Geburt eines Halbvampirs zu schreiben. -.-
So, was wollte ich noch sagen .. joa, Jake ist der einzige den ich verstehen kann in BD, aber auch nur in dem Teil aus seiner Sicht, wobei mich der stört. Nicht, dass ich was gegen Jake hätte (jetzt nicht mehr), aber der gehört da nicht rein. Ich dachte die ganze Jake-Sache wäre vorüber, nein, stattdessen hat er einen wichtigen Part.

Woah, nein, ich könnte mich noch Tage darüber aufregen. Zwei meiner Freundinen lesen gerade den ersten Teil und ich werde beiden empfehlen hier aufzuhören, bzw. maximal bis zu Eclipse zu lesen. Aber wenn man Eclipse gelesen hat will man einfach den vierten, vor allem wenn man weiß dass es einen gibt, deshalb bleibt Twilight für mich einfach das Buch schlechthin <3 Und ich hoffe, ich schaffe es die Charaktere wieder so zu sehen wie sie meiner Meinung nach sein sollten und nie so verschandelt wie Stephenie sie jetzt dargestellt hat. Punkt.
-Sugar-
Für ist das 1. und das 3. Buch sowieso das Schönste & Beste von Allen. Und diese Bücher lass ich mir nicht kaputt machen großes Grinsen
Hach, das 1. Buch wird immer das Tollste bleiben <3.

Aber ich muss trotzdem sagen, dass Breaking Dawn auch nicht schlecht ist. Ich finde das Edward und Bella immer noch dieselben sind - wie Kerstin schon sagt; Charaktere entwickeln sich ja weiter.
Und ja, Bella hat einen Schwachpunkt großes Grinsen Sie ist zu stark großes Grinsen
Nein, Scherz^^
Also ich habe immer noch dasselbe Twilight-Gefühl beim Lesen, auch wenn es etwas anders ist. Aber ich bin gespannt auf das Deutsche :-)
kleine-Araberstute
Zitat:
Original von -Sugar-
Für ist das 1. und das 3. Buch sowieso das Schönste & Beste von Allen. Und diese Bücher lass ich mir nicht kaputt machen großes Grinsen
Hach, das 1. Buch wird immer das Tollste bleiben <3.

Aber ich muss trotzdem sagen, dass Breaking Dawn auch nicht schlecht ist. Ich finde das Edward und Bella immer noch dieselben sind - wie Kerstin schon sagt; Charaktere entwickeln sich ja weiter.
Und ja, Bella hat einen Schwachpunkt großes Grinsen Sie ist zu stark großes Grinsen
Nein, Scherz^^
Also ich habe immer noch dasselbe Twilight-Gefühl beim Lesen, auch wenn es etwas anders ist. Aber ich bin gespannt auf das Deutsche :-)


Dito. Das buch ist toll!
Schnegge
Ich wusste schon immer, dass du verrückt bist kleine-Araberstute großes Grinsen großes Grinsen

Nein, ich bin auf Mayleens Seite.
BD hat meine Twilight-Euphorie gedämpft. Ich denke ich muss den ersten nochmal lesen um wieder zu wissen warum ich das Buch so liebe <3

Und ich beneide dich nicht, -Sugar-. Ich will dieses Buch gar nicht mögen. Ich versuche es ab jetzt zu vergessen xD
Schnegge
Zitat:
Original von Tíreth
Tja, es hätte so schön werden können ._.

Jaaa -.-
Sogar viele Fancitions sind besser als das hier (und ich hab wirklich miese gelesen xD)

Und wenn ich mir jetzt den Anfang dieses Threads durchlese wünsche ich mir echt, es wäre bei drei geblieben *sfz*
brightside
Zitat:
Original von Tíreth
Vor allem die schlechten Amazon-Bewertungen sprechen mir aus der Seele.
Mich würde ja mal freuen zu hören, was Frau Meyer dazu denkt. Aber die hat wahrscheinlich schon zu viel Geld *sniff*


stimme jedem wort zu.
Schnegge
Zitat:
Original von Mayleen
Das beste an Breaking Dawn war die Vorfreude. Mit Abstand.

So traurig das klingt so wahr ist das ^.-

Frau Meyer .. das würde mich echt interessieren ..
Sie wollte es jedem Recht machen & hat damit erreicht, dass sie alle 'hassen' .. aber wahrscheinlich ist ihr das auch egal .. =/
-Sugar-
Du musst mich auch nicht beneiden (;
Ich sehe es nur so - wenn man dem Buch kaum eine Chance lässt, dann kann es nur schlecht sein. Ambetsen noch ein 2. Mal lesen oder das Deutsche oder whatever. Klar, mir gefällt manches auch nicht, aber was sollen wir daran ändern?
Es ist geschrieben und veröffentlicht. Es hätte viel schlimmer kommen können, davon mal abgesehen großes Grinsen

Btw. Stephenie Meyer hat weiß Gott nicht soo~ viel Geld für ihre Bücher bekommen...^^
INSANITY
Zitat:
Original von JuLia <3
Zitat:
Original von Riica
Dafür hab ich mich total vollgespoilert, das is soo typisch -.-' Im nachhinein bereue ich es dann immer ^^


Ich habs auch derbst bereut. So war die ganze Spannung weg.

Und ja, ich bin iwie von Breaking Dawn enttäuscht.
Wer wissen will warum...

Aber Achtung - Spoiler!
So, mein erster Eindruck ist... nunja, ich bin eigentlich hin und her gerissen. Mit der Story kann ich sehr gut leben, es gibt wunderschöne Momente, es ist überraschend und es hat ein relativ gutes Ende. Schön finde ich auch, dass ich endlich mit Jacob Frieden schließen konnte. Irgendwie ist das alles auch total toll und gefällt mir gut.
Was mich so traurig stimmt, ist, dass der Zauber der Bücher vorbei ist.
Es ließt sich eher wie eine Fanficition, nicht wie ein Buch von Stephenie Meyer.
Es stimmt irgendwo - die wahre Bella ist gestorben. Ich konnte mich absolut nicht in sie hinein versetzen, was mir früher so sehr gefallen hat.
Das Gefühl, einen Teil der Geschichte zu sein, es wirklich mitzuerleben - ist verloren gegangen. Es ist zu unreal, sich in Bella als Vampir hinein zu versetzen (für mich zumindest). Es ist für mich auf einmal ein völlig anderer Charakter zum Erzähler geworden. Das kommt ungefähr dem gleich, das ein Traum nacherzählt und nicht miterlebt wird.
Genau das war es aber, was mir so an den Büchern damals gefallen hat, man konnte fast selbst fühlen, wie Edwards Hände einem über die Wange streicheln, man ist zusammen mit Bella rot angelaufen, man hat mit ihr hyperventiliert. Aber hier irgendwie nicht.

Dann.. Stephenie Meyer bleibt in ihrem eigenen Universum nicht stimmig.. Dass Vampire keine Kinder bekommen können, selbst schwangere Vampire für immer schwanger bleiben, Vampire keine Körperflüssigkeiten haben, etc. war ein großes Motiv in allen drei Bänden. Siehe Rosalie.. mehrfach hat SM in Interviews, auf imdb und im Twilight-Lexicon gesagt, dass Vampire nur andere Vampire schaffen können, aber auf die herkömmliche Familie verzichten müssen. Und jetzt wird Bella gleich nach dem ersten mal Sex mit Edward schwanger, "weil venom so ein wundersaft ist."

Genau das wertet die Entscheidungen ab, die Bella in New Moon und Eclipse treffen musste.. sich für Edward entscheiden hieß eben auch:
- sich gegen den Tod entscheiden
- sich dafür zu entscheiden, die Familie (Charlie, Renée) zu verlassen
- Jacob zu verlieren
- keine Kinder bekommen zu können
- eventuell als Newborn die ersten drei Jahre nichts anderes wollen außer Blut - Bella hatte Angst davor, Edward nicht mehr so zu lieben
aber siehe da: Bella wird ein Vampir und hat überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Newborn-Dasein. Nicht einmal gibt es eine heikle Situation. Bella kann ein Kind mit Edward haben. Bella verliert Jacob nicht, weil er auf Nessie imprinted. Charlie will alles nicht so genau wissen und es ist okay, dass Bella irgendwie übernatürliche Fähigkeiten hat.
Das ist so einfach. Das ist gepfuscht.. In den ersten drei Bänden wurde das wichtige Thema Teenage-Angst so gut dargestellt und jetzt waren die ganzen inneren Kämpfe und Qualen umsonst, weil Bella einfach alles haben kann?

Ist das ganze bittere Love-Triangle zwischen Bella-Jacob-Edward aus New Moon und Eclipse eine einzige Verarsche?
Ich war eher Team Edward und konnte mich nur zum Schluss in Jacob hineinversetzen.. jedenfalls: Bella verliebt sich in New Moon in Jake. Das hat SM oft genug betont, bloß war das Verlieben nicht PÄNG BUMM ZACK wie mit Edward, sondern langsamer.
In Eclipse begreift Bella endlich, was sie wirklich für Jake empfindet. Ganz am Schluss versteht sie und gibt zu, dass sie ihn liebt. Nicht wie einen Bruder, sondern wie einen Mann. Sie entscheidet sich für Edward.
Obwohl ich immer für Edward war, finde ich es unfassbar, dass SM es nun so gedreht hat, als wäre das alles nur für Nessie gewesen. Von wegen Schicksal und so ein Quatsch. Nachdem Bella ein Vampir geworden ist, verschwendet sie nicht einen einzigen Gedanken mehr an Jacob. Nicht einen. Warum nicht?

Letztendlich ist doch Jake die arme Sau.. Ausgerechnet der Wolf der aus dem Rudel austritt, weil er seinen freien Willen behalten will - dem wird durch das imprinten der freie Wille genommen. In Eclipse entscheidet sich Jacob dafür, zu seiner aussichtlosen Liebe zu Bella zu stehen und zu kämpfen. Dass er jetzt auf Nessie imprinted ist so falsch. Es ist creepy.. es ist nicht fair. Es ist nicht würdevoll. Es gab eine stelle im Buch, da deutet SM an, dass Leah und Jacob zwar nicht das große Liebespaar sein könnten, aber sie hätten das Potential, sich gegenseitig von ihrem Schmerz abzulenken auch, da sie auch irgendwie das gleiche Schicksal hatten ("dead ends"). Das wäre ein würdevoller und stolzer Weg für Jake gewesen...

Wie schon erwähnt, mag ich Jacob jetzt aber auch wieder, was mich froh macht. In seinem Teil hatte ich emotional beim lesen am meisten "Freude". Ich habe mich besser in ihn als in bella reinversetzen können und habe mit ihm mitgefiebert.

Ist euch schonmal aufgefallen, dass es eine fragwürdige Message ist, die SM da überbringt? Scheiß auf die Ausbildung, sondern heirate jung und reich, werde mit 18 schwanger! Opfere dein Leben für deine Teenager-Schwangerschaft... mh.

Das einzig gute an der Sache mit Nessie ist: Renesmee Carlie Cullen. Der Name ist nicht sooo kitschig wie Albus Severus. großes Grinsen

Für mich klingt es bisher nach einer zusammengewürfelten Story, die nur dazu da ist, es allen (nach SM's Meinung) Recht zu machen und gut ist.
Klar ich finde es toll, dass Edward und Bella heiraten und so weiter und so fort... Aber ich weiß nicht... Schade.

Edit
Im Allgemeinen fand ich das die Cullens viel zu kurz kamen, dauernd nur Rosalie/Bella/Edward/Jacob. Mal nen Satz zu den anderen, fand ich richtig scheisse. In den anderen Büchern kamen die mehr vor, oder gehts mir allein so?

Alles in allem ein recht gutes Buch, haut mich jedoch nicht vom Hocker und ich hätte mir so vieles anders gewünscht.. wie gesagt: am schlimmsten fand ich wie Bella als Vampir ist, so nicht-Bella-mäßig, ich hab das ganze ungeschicktsein vermisst, rot-werden, schüchtern-sein, ist klar kann sie nicht, Vampir, aber trotzdem, sie ist so anders, sogar ihre Gedanken sind anders, sie ist so erwachsen auf einmal, kommt alleine klar, braucht keinen Beschützer mehr, kein Edward der Angst haben muss sie zu verletzen.

Fazit
BD hat die Twilight-Saga für mich ziemlich ruiniert. Es hätte ein so gutes Ende werden können. Bella und Edward zusammen, irgendeine würdevolle lösung für Jake. Nicht dieses zuckrige GESCHENKPAKET.


Das meinte ich ja. Ihr wiederholt euch, Leute. Es wirkt wie eine Fanfiction, zu viel Handlung, wahrlich alles hineingestopft, Friede-Freude, um's allen Recht zu machen und aus dem Grund eben doch nicht. Das war alles was man sich gewünscht hat, doch in dieser Fantasygeschichte dann diese Unrealität reinzubringen, wo in den anderen Büchern doch auf diese Details wie "Als Vampir keine Kinder bekommen möglich" ect. wert gelegt wurde..