[T&P] Empfehlenswerte Lektüre?

snupi
Hey,
Also ich beschreibe erstmal meine Lage:
Ich bin neu auf einem Gestüt, genauer gesagt Arabaergestüt, die Pferde dort sind fast alle noch roh weil erstens die Zeit einfach fehlte und sie eher Jungpferde besitzen.Dort soll ich die Pferde ein wenig ausbilden, dazu suche ich lesenswerte Bücher, Zeitschriften etc.
Mit Ausbilden meine ich, Grundgangarten und für Freizeit. Wir
haben z.B. eine Stute die habe ich angeritten und mit ihr müsste weiter
gearbeitet werden.
Könnt ihr mir villeicht ein paar gute Lesetipps oder Links geben?
Ich bin mir natürlich im Klarem darüber das man sich nicht alles anlesen kann und vorallem Erfahrung wichtig ist...
Ich danke!:-) Liebe Grüße
Ayala
snupi
ich hätte mich über eine antwort gefreut die mich weiter bringt.
Ayala
Ich hätte mich gefreut, wenn du das Thema direkt richtig gepostet hättest Augenzwinkern
snupi
ich dachte das wär richtig
Laurin286
Hey,

Also ich weiß es soll kein Turnier pferd werden. Aber es gibt ein neues Buch vom Fn verlag. Turnierpferde ausbilden! Da sind die richtigen reitweisen super beschrieben. Hab das heute angelesen. Ist von einem ENgländer das könnte dir vielleicht helfenfröhlich )

Lg Larissa
snupi
Zitat:
Original von Laurin286
Hey,

Also ich weiß es soll kein Turnier pferd werden. Aber es gibt ein neues Buch vom Fn verlag. Turnierpferde ausbilden! Da sind die richtigen reitweisen super beschrieben. Hab das heute angelesen. Ist von einem ENgländer das könnte dir vielleicht helfenfröhlich )

Lg Larissa

ich danke dir, ich wer mich mal erkundigen, hat auch jemand was im inet?
Laurin286
Ich habe gerade mal geschaut. Aber irgendwie nichts richtiges gefunden!

http://www.problempferde.com/html/einreiten.html
Das ist absolute Basic...

Lg larissa
snupi
ich danke dir!
Asta
Ich finde das Buch "der reiter formt das pferd" (autor weiß ich leider nicht) extrem gut. es geht nicht explizit um junge pferde aber mir persönlich hat das buch reiterlich extrem viel gebracht, vor allem in bezug auf über den rücken reiten etc. man sieht die dinge auch völlig anders (bekommt aber auch die oberkrise, wenn man manchen anderen beim reiten zuschaut)