heartie
Ganz klar Elif Shafak, habe alle ihre Bücher zu Hause und bin sehr beeindruckt sowohl von ihrem Schreibstil aus auch den Inhalten. Sehr interessant und zum Nachdenken anregend!
Tinte
Hmm. ich hab eigentlich keine wirklichen Lieblingsautoren, aber einige die ich schon ganz gerne lese
David Safier: Ich muss sagen, Mieses Karma fand ich schon sehr gut geschrieben. Ich hab es gleich verschlungen und selbst meine sonst sehr lesefaule Mutter hat es mir weg geschnappt. Sein Schreibstil hat etwas erfrischendes und auch die Ideen zu den Büchern finde ich interessanter als manche anderen, wozu auch die Biss Reihe gehört, die ich aber sowieso nicht mag. Momentan versuche ich wie verrückt an sein zweites buch ,,Jesus liebt mich" ran zu kommen, aber dafür muss ich erstmal wieder in die Stadt kommen. Es mag sein, das der Witz in den Büchern teilweise etwas flach ist, aber mein Gott, etwas für langweilige Nachmittage ist es trotzdem
Jonathan Stroud: Ja, ich gebe es zu, ich liebe die Bartimäus-Triologie einfach <33 Der Schreibstil vermischt in den Geschichten Witz mit Fantasy und teilweise denkt man dann doch "Bäh, wie ekelig". Die Idee mit den Fußnoten alleine macht die Bücher lesenswert.
Cecilia Ahern: Ihre Büchern berühren dann wohl eher mein Herz. Zu ihr muss ich wohl nicht so viel sagen.
Margret Peterson Haddix: Als ich neulich meinen Bücherberg durchwühlte, fielen mir meine 6 "Schattenkinder"-Bücher förmlich auf die Füße. Sofort schnappte ich mir meinen Sitzsack und verschlang alle nacheinander. Wie sie Lukes Gefühle beschreibt finde ich einfach toll. Die Thematik die sie anspricht ist zwar irgentwie erschreckend, aber dennoch gut verpackt und reist einen mit.
Ausserdem lese ich auch die Harry Potter Bücher ganz gerne
Auch Angie Sages Bücher wie die Septimus Heap- Reihe (Also Magyk, Flyte, Physic und Queste) lese ich sehr gerne
nostalgia
Als erstes auf jeden Fall
Terry Pratchett, da er einer der wenigen Autoren ist, die wirklich
anders schreiben und man in seinen Büchern auch einen... na ja, ich nenn's mal tieferen Sinn, finden kann. (Ich will auf der Scheibenwelt wohnen <3)
Ansonsten noch
Sergej Lukianenko und
Christopher Moore (Die Bibel nach Biff ist einfach nur genial), vielleicht noch
Kim Harrison, auch wenn ich bisher nur ein Buch von ihr gelesen habe. Ich mag ihren Humor
Jelice
Zitat: |
Original von nostalgia
Als erstes auf jeden Fall Terry Pratchett, da er einer der wenigen Autoren ist, die wirklich anders schreiben und man in seinen Büchern auch einen... na ja, ich nenn's mal tieferen Sinn, finden kann. (Ich will auf der Scheibenwelt wohnen <3)
Ansonsten noch Sergej Lukianenko und Christopher Moore (Die Bibel nach Biff ist einfach nur genial) |
Ich mag dich.
Und ja, die Bibel nach Biff ist einfach nur genial. ;D
Herodius
Ich finde Stephanie Meyer sehr gut. Die Biss - Reihe habe ich förmlich verschlungen... Ansonsten finde ich die Hohlbeins gut, besonders Spiegelzeit und die Chronik der Unsterblichen. Aber eigentlich finde ich sehr viele Autoren und Autorinnen gut, kann mich da jetzt nicht unbedingt festlegen...
callous.
Ich hab keine richtigen Lieblingsautoren. Es gibt irgendwie bei jedem was auszusetzen. Trotzdem lese ich gerne Bücher von R. L. Stine (Fear Street), J. K. Rowling (Harry Potter) und Stephenie Meyer (die mich mit ihrem Schreibstil zwar eher weniger anspricht, aber ich die Idee einfach mag^^)
blue.
Momentan hab ich nicht wirklich einen LieblingsautorIn. Aber vom Schreibstil her gefällt mir J.R.R Tolkien besonders gut mit den Buchreihen von "Der Herr der Ringe". Ich lese gerade das Dritte Buch und bin total beeindruckt von seinem Schreibstil. Gerade diese doch etwas älteren Worte und sein Wortschatz alleine finde ich wirklich schon toll, da er auch das einbringt mit tollen Worten, das eigentlich eher unwichtig ist - aber er bringt es ein, das ist halt das Gute daran. (; Auch wie er umschreibt finde ich einfach total toll und eigentlich ist er ein richtiges Vorbild für einen tollen Schreibstil, wie auch viele andere Autoren - nur er gefällt mir halt am besten... bis jetzt. (:
ju_1324
Goethe, Shakespeare
uuhna
Ich liebe Jo Nesbø , Frank Schätzing, John D. Irving, Jennifer L. Holm & natürlich Goethe
Lara
Benjamin Lebert
Nina Blazon (soo geile historische Romane)
Jonathan Stroud (Bartimäus ist so lustig geschrieben^^)
Jenny May-Nuyen (schreibt tolle Fantasy- Bücher und ist hammer jung!)
Winterkind
Christoph Marzi
Mary Higgins Clark
Torey L. Hayden
Rou
u.a.
- John Katzenbach
- Sebastian Fitzek
- Sergej Lukianenko
- Michael Peinkofer
Sidney
Wolfgang Hohlbein
Der Meister der deutschen Fantastik, herausragend in Stil und Idee, leider legen seine Verlage zu viel Wert auf Quantität, statt auf Qualität, wodurch viele seiner Ideen in der Versenkung landen und zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
James Patterson
Alex Cross ist ein Mann aus Fleisch und Blut, so scheint es jedenfalls. Er ist kein klassischer Held, hat seine Macken, seine Vergangenheit und seine Probleme, dadurch wirkt er real. Das ist etwas, das Patterson immer schafft.
Patricia Cornwell
Einst Polizeireporterin schreibt sie nun Fälle aus dem Leben von Kay Scarpetta nieder. Ich mag es sehr, dass es bei ihren Büchern nicht primär darum geht, wer der Täter ist, sondern wie die Protagonisten ermitteln und was solche Ermittlungen emotional anrichten könen.
Karin Slaughter
Selten habe ich Bücher von einem Autor gelesen, die so flüssig geschrieben sind, dass man sie in einem Schwung runterlesen kann. Sie sind spannend, man will sie nicht aus der Hand legen.
Richard Laymon
Ein Wort: krank
nymphy
Die Hohlbeins

ich bin immer wieder begeistert von den Büchern.
und Isabell Allende

die Alex/Nadja Triologie fand ich einfach klasse
Saddy
Ich mag Isabel Abedi sehr

Schreibt wunderbar gefühlvoll und tiefgründig.
ronnie.
Ich liebe Katie MacAlister <3
Ihre Bücher und ihr Schreibstil...beides einfach genial.
.melodie
Sebastian Fitzek
Cody McFadyen
Tess Gerritsen
Reddi
Zitat: |
Original von Saddy
Ich mag Isabel Abedi sehr
Schreibt wunderbar gefühlvoll und tiefgründig. |
dito !!
genauso wie Cecelia Ahern und Nora Roberts