Startpost-Retter
So, gestern kam ich ja von meiner 1-wöchigen Kursfahrt wieder.
Über den winter hatten wir uns von raiffeisen jezt immer einen 25kg Sack Möhren geholt. Für 3.95€. Der hielt dann garantiert an die 2-3 Wochen (für ein Pony alleine, manchmal haben andere dann auch was gekriegt).
Jetzt letzten Freitag hab ich dan den ganzen letzen Rest an alle Pferde verteilt, da die ja nicht 1 Woche dann so rumliegen können.
Nun kam meine Mutter heute an und fragte ob wir jetzt nicht einen neuen Sack holen sollten. Mein vater meinte dann schließlich, das die uns alle verschimmeln würden.
Die letzten Rest der 25kg Säcke waren auch entweder zermatscht oder angeschimmelt.
Nun steht eben die Frage, entweder:
- 25kg Sack Möhren kaufen. Auf Gefahr das ca. die Hälfte - mehr als die Hälfte zermatscht / verschimmelt bei den wamen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten
- auf Leckerlis umsteigen
- auf "Futter" umsteigen. Eben einen Futtersack kaufen, ohne Hafer (den bekommt sie ja so). Was positives wäre daran noch, dass sie dadurch dann noch Kräuter etc. zusätzlich bekommen würde. (davon bekommt sie dann irgendwie 1 Handvoll nach dem reiten oder so..)
Nun meine Frage, wie macht ihr das?
Also bei mir gab es sonst eben eine Möhre zur Begrüßung. Direkt nach dem Reiten 1-2 und eben wenn ich gegangen bin, hat sie nochmal ein paar bekommen.
Bevor wir die Möhren-Säcke gekauft hatten, hab ich normale Speisemöhren (1kg Packung oder sowas) eben vom normalen Einkaufsmarkt mitgenommen. Das war auf Dauer aber einfach viel zu teuer.
Eine Freundin aus dem stall, holt sich immer so 2-3kg Säcke Äpfel, doch auf komplett Äpfel möchte ich nicht gerne umsteigen, da ich ds so mitbekommen hab, das sehr viel Säure für die Pferdemägen nicht so gut ist. Zwischendurch mal ein Apfel ist gut, aber nur Äpfel möchte ich nicht.
Nun hoffe ich auf ein paar Ideen, Hilfen und Kommentare
Irgendwie steh ich jetz momentan davor und habe gar nichts ^^
lg
Über den winter hatten wir uns von raiffeisen jezt immer einen 25kg Sack Möhren geholt. Für 3.95€. Der hielt dann garantiert an die 2-3 Wochen (für ein Pony alleine, manchmal haben andere dann auch was gekriegt).
Jetzt letzten Freitag hab ich dan den ganzen letzen Rest an alle Pferde verteilt, da die ja nicht 1 Woche dann so rumliegen können.
Nun kam meine Mutter heute an und fragte ob wir jetzt nicht einen neuen Sack holen sollten. Mein vater meinte dann schließlich, das die uns alle verschimmeln würden.
Die letzten Rest der 25kg Säcke waren auch entweder zermatscht oder angeschimmelt.
Nun steht eben die Frage, entweder:
- 25kg Sack Möhren kaufen. Auf Gefahr das ca. die Hälfte - mehr als die Hälfte zermatscht / verschimmelt bei den wamen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten
- auf Leckerlis umsteigen
- auf "Futter" umsteigen. Eben einen Futtersack kaufen, ohne Hafer (den bekommt sie ja so). Was positives wäre daran noch, dass sie dadurch dann noch Kräuter etc. zusätzlich bekommen würde. (davon bekommt sie dann irgendwie 1 Handvoll nach dem reiten oder so..)
Nun meine Frage, wie macht ihr das?
Also bei mir gab es sonst eben eine Möhre zur Begrüßung. Direkt nach dem Reiten 1-2 und eben wenn ich gegangen bin, hat sie nochmal ein paar bekommen.
Bevor wir die Möhren-Säcke gekauft hatten, hab ich normale Speisemöhren (1kg Packung oder sowas) eben vom normalen Einkaufsmarkt mitgenommen. Das war auf Dauer aber einfach viel zu teuer.
Eine Freundin aus dem stall, holt sich immer so 2-3kg Säcke Äpfel, doch auf komplett Äpfel möchte ich nicht gerne umsteigen, da ich ds so mitbekommen hab, das sehr viel Säure für die Pferdemägen nicht so gut ist. Zwischendurch mal ein Apfel ist gut, aber nur Äpfel möchte ich nicht.
Nun hoffe ich auf ein paar Ideen, Hilfen und Kommentare

Irgendwie steh ich jetz momentan davor und habe gar nichts ^^
lg