.tropicana
Ich beschäftige mich mit dem Hund meiner Oma und begleite ihn seit er ein Welpe ist. Bin auch sehr oft da. Er ist schon fast 12 Jahre alt und hat einen leichten Herzfehler, daher kann ich nicht mehr so viel mit ihm machen
Aber früher habe ich neben langen, ausgedehnten Spaziergängen auch Agility mit ihm trainiert (bzw. nur Slalom und Hindernisse) und Leckerchen auf dem gesamten Grundstück versteckt (ist sehr groß, sogar mit kleinem Wald) und ihn diese suchen lassen, ihm Tricks beigebracht, und und und ...
Besonders Hütehunde und Arbeitshunde wie z.B. Aussies müssen besonders vom Kopf her ausgelastet werden.
Aber früher habe ich neben langen, ausgedehnten Spaziergängen auch Agility mit ihm trainiert (bzw. nur Slalom und Hindernisse) und Leckerchen auf dem gesamten Grundstück versteckt (ist sehr groß, sogar mit kleinem Wald) und ihn diese suchen lassen, ihm Tricks beigebracht, und und und ...
Besonders Hütehunde und Arbeitshunde wie z.B. Aussies müssen besonders vom Kopf her ausgelastet werden.
ein paar laufenten tuns schon oder man trainiert ihn etwas anderes zu hüten sonst kanns sein, daß er anfängt die familie zu hüten, was darin endet, daß er alle anknurrt die sich wegbegeben wollen etc. hab ich alles schon gesehen.