[T&P] Der Pferde-Reitbeteiligungs-Entscheide-Thread

tinkerfriesenfan
Danke für die Tipps und Ratschläge smile
Ich warte jetzt mal das Probereiten am Sonntag ab, und schaue mal, wie ich so klarkomme.
Das mit der Entfernung ist heftig, klar, aber ich bin mit darüber bewusst, dass das im Winter weniger witzig wäre. Aber die Besi ist da total flexibel, wenn ich wegen Wetter und sonst was mal eine Woche nicht kann, das Pony ist es gewöhnt, hin und wieder mal länger zu stehen, falls wir es jetzt wirklich beide nicht schaffen.
In den Ferien und am Wochenende würde mein Vater mich hin und wieder fahren und sonst kommt meine Mutter öfter mal mit dem Fahrrad mit Augenzwinkern
coccinelle
Wie war es?
Ich würde es nicht machen. eine stunde mit dem Rad, das kriegst du auf Dauer nicht hin. Und wenn das Pferd dann nichtmal 100% passt.. mit längeren Stehzeiten wird die Rennerei bestimmt auch nicht besser.. also, ich würde dir abraten.
Jelice
Zitat:
Original von tinkerfriesenfanAber die Besi ist da total flexibel, wenn ich wegen Wetter und sonst was mal eine Woche nicht kann

Das ist natuerlich super, noch dazu, dass es ja kostenlos sein soll, aber im Winter musst du nunmal leider damit rechnen, dass das Wetter auch mal 3 Monate lang nicht fahrradfreundlich sein wird...
Waeren das 20 Minuten mit dem Fahrrad, koennte man ja darueber hinwegsehen, aber bei einer Stunde!?
Ich will dir das sicher nicht schlechtmachen, aber ueberleg' es dir gut!
Auch wenn dann mal die Sonne scheinen sollte, im Winter wird es kalt und nass sein & nach einer Stunde auf dem Rad (ist ja so schon anstrengend genug) bist du wahrscheinlich auch noch total durchgefroren.


edit:

Ich braeuchte auch mal euren Rat. :|

Die momentane Situation:
Ich habe Sonntag morgens Reitstunde (normale Gruppenstunde) auf einem Hof, der mit dem Auto etwa 10 Minuten weg ist. Ich wohne nicht mehr bei meinen Eltern, habe daher kein Auto. Am WE bekomme ich es allerdings immer fuer Einkaeufe und fuer's Reiten. Nach dem Reiten bringe ich es dann zurueck & werde von meinen Eltern nach Hause gefahren. Augenzwinkern
Ich habe im Monat etwa 200€ zum Leben, also fuer Essen, Schule, Weggehen, Klamotten, Fahrkarte, Handy und eben auch Reiten. => Ich bin echt knapp bei Kasse
Ich bezahle fuer 5 Reitstunden 75€, im Monat also um die 60€.
Ich habe schon mehrere Reitstaelle in der Umgebung ausprobiert und bin bei meinem jetzigen etwa anderthalb Jahre und eigentlich sehr zufrieden.

Pro:
- Freundinnen in der Reitstunde
- max. 7 Leute, meistens weniger
- angenehmes Klima im Stall
- Unterricht top
- ich habe das Gefuehl, dort immer noch gefordert zu werden & auch immer noch viel zu lernen
- Ich habe einen Schulpferdliebling, die ich auch sogut wie immer reite (<3)

Contra:
- Ich kann Samstags kaum weggehen, bzw. muss dann oefter die Reitstunde ausfallen lassen. Nachholen ist bei mir unter der Woche schwer.
- anderer Termin klappt bei mir zeitlich nicht (Reitstunden, wenn ich noch in der Schule oder auf dem Weg nach Hause bin)
- Ohne Auto von meinen Eltern komme ich da nicht hin; Benzin muss ich auch selbst zahlen


Nun habe ich von einer Freundin erfahren, dass sie jemanden kennt, der "dringend eine RB sucht. 60€ im Monat, 2x die Woche, frei reiten" (etwaiger Wortlaut der SMS).
Mehr weiß ich leider noch nicht (außer noch den Ort), aber ich bekomme noch mehr Infos. Augenzwinkern

Pro:
- ich koennte mit dem Bus problemlos hinfahren
- preislich dasselbe wie bisher
- ich kann frei reiten & auch mal was alleine ausprobieren. Außerdem kann ich mir die Zeit frei einteilen und auch mal abends kommen
- ich kann 2x die Woche kommen und mehr reiten als bisher

Contra:
- ich muesste Busfahrkarten kaufen, meine bisherige Karte deckt den Bereich nicht ab
- Ich haette schon noch gerne Unterricht, kann aber eigentlich nicht mehr Geld im Monat fuer's Reiten ausgeben

Wie gesagt, ich weiß noch gar nichts ueber das Pferd, die Anlage & den ganzen Rest,
aber meine Frage an euch ist, ob ich mir das ueberhaupt ueberlegen sollte.
Ich kann (allein wegen dem Geld) nicht beides machen, bin aber eigentlich zufrieden mit meinem Hof und hab mich auch total in die eine Stute verliebt.
Ich denke, dass ich auf jeden Fall noch Unterricht brauche, so sicher bin ich mir dann auch nicht und sehe mich keinesfalls als den perfekten Reiter.
Allerdings waere das fuer mich sicher auch eine Chance, reiterlich weiterzukommen, da ich oefter reiten und auch mal neue Sachen probieren koennte.
Was meint ihr? :|
RB oder wie bisher Unterricht auf Schulpferden?
coccinelle
Würde den Unterricht machen. Ist doch super, wenn du mit Freundinnen reiten kannst und dazu noch was lernst.
coccinelle
Ich bräuchte auch mal Entscheidungshilfe.

1. # Alte RB
-1,55m Traber Fuchsstute

Positives:
- Kenn das Pferd seit Ewigkeiten, ist mir total ans Herz gewachsen und ist eig. auch ne Nette
-Besitzerin nett, lässt mich viel machen
-KB niedrig (30€)
-Stall schön und in der Nähe
-Gutes Stallklima

Negatives:
-Pferd ist ständig krank (momentan seit 2 Monaten unreitbar)
-Pferd ist Headshakerin und nicht besonders Dressurbegabt
-RL bei dem ich Unterricht machen muss mag ich nicht
-1x Woche Paddock abäppeln

2. # Neues Pferd

-1,50 Araber Schimmelstute

Positives:
-Pferd hat mehr Potenzial als meine alte RB
-Stall schön und sehr nah dran, mit Rad zu erreichen
-Guter RL zur Verfügung
-Turnierteilnahme ggf. möglich
-keine Stallarbeit

Negatives:
-KB hoch (80€)
-Stallklima eher schlecht, sehr ehrgeizige Reiter dort
-Besi etwas strenger als die Alte


Was sagt ihr?
Alessa
Zitat:
Original von nelly92
-1x Woche Paddock abäppeln


Also so ein bisschen Stallarbeit ist gar nichts finde ich. Bei uns in der Gegend werden solche Kleinigkeiten immer vorausgesetzt.

Ich schätze, du musst dir klar werden, was du willst. Wenn du weiterkommn möchtest, und es dir nicht viel ausmacht mehr zu bezahlen, würde ich wechseln, wenn nicht, bleib da. Das mit den ehrgeizigen Reitern und dem Stallklima könnte eventuell ein Problem werden. Ich kenne dich ja nicht, weiß nicht, wie du bist. Ich selbst war aber mal in so einem Stall, und habe die Erfahrung gemacht, es gibt überall nette Leute. Man muss halt nur stark genug sein, dass Getratsche der Anderen zu ignorieren.
coccinelle
Hey,
danke für deine Meinung. Das Abäppeln ist für mich jetzt auch nicht unbedingt ein Störfaktor. Dachte nur ich muss das erwähnen weil bei der anderen RB garkeine Stallarbeit ist.
lg
Alessa
Achso Augenzwinkern
Was ich vorhin vergessen hatte zu sagen - die Sache mit dem Reitlehrer finde ich geht gar nicht, weshalb ich insgesamt zu 2 tendieren würde smile
Jelice
Zitat:
Original von nelly92
Würde den Unterricht machen. Ist doch super, wenn du mit Freundinnen reiten kannst und dazu noch was lernst.

Ich habs jetzt so gemacht, das Pferd war auch nicht so der Brueller. Augenzwinkern
Naja, mal sehen, vielleicht ergibt sich ja irgendwann nochmal was schoenes!
coccinelle
Zitat:
Original von nelly92
Ich bräuchte auch mal Entscheidungshilfe.

1. # Alte RB
-1,55m Traber Fuchsstute

Positives:
- Kenn das Pferd seit Ewigkeiten, ist mir total ans Herz gewachsen und ist eig. auch ne Nette
-Besitzerin nett, lässt mich viel machen
-KB niedrig (30€)
-Stall schön und in der Nähe
-Gutes Stallklima

Negatives:
-Pferd ist ständig krank (momentan seit 2 Monaten unreitbar)
-Pferd ist Headshakerin und nicht besonders Dressurbegabt
-RL bei dem ich Unterricht machen muss mag ich nicht
-1x Woche Paddock abäppeln

2. # Neues Pferd

-1,50 Araber Schimmelstute

Positives:
-Pferd hat mehr Potenzial als meine alte RB
-Stall schön und sehr nah dran, mit Rad zu erreichen
-Guter RL zur Verfügung
-Turnierteilnahme ggf. möglich
-keine Stallarbeit

Negatives:
-KB hoch (80€)
-Stallklima eher schlecht, sehr ehrgeizige Reiter dort
-Besi etwas strenger als die Alte


Was sagt ihr?


Bin vom zweiten Pferd nicht überzeugt. Das wird mir viiel zu hart geritten und die Besitzerin ist mir auch unsympathisch. Naja, mal schauen, mach jetzt nochmal Reitunterricht mit dem Pferd, aber in Gedanken hab ichs schion abgesagt..

Bei uns in der Nähe gibt es einen Stall der sehr guten Unterricht in kleinen Gruppen macht, aber halt auf Schulpferden. Meint ihr ich soll mir das mal angucken?
brecardio
Zitat:
Original von Rebelli
Option 2: Das Pferd vom Probereiten

Pro:
- Super Pferd, Jung, lernwillig
- Großpferd (ca 165 cm)
- Traber
- Angenehmes Stallklima
- 10 Minuten Fahrt mit Fahrrad
- Reitplatz, Longierzirkel, Halle
- Ziemlich angenehm zu reiten

Contra:
- Aufgrund dessen, dass das Pferd auf der Rennbahn war, klappt der Galopp noch nicht so wirklich
- Kostenpunkt (40 Euro 1x die Woche, mit Besitzerin lässt sich aber denke ich reden)
- Doch noch etwas schwierig zu handhaben (machbar aber doch ne kleine Herausforderung), 2. Probereiten ist eingeplant.


Definitiv diese Möglichkeit. Du zahlst weniger soweit ich sehe, du sagst das Pferd ist angenehm zu reiten und du hast Halle ect. es sind eindeutig mehr Pro's als Contra's. Nun würde es nur noch ankommen wie du mit dem Pferd zurechtkommst trotz der Herausforderung Augenzwinkern
Stin
Ich bräuchte auch Hilfe bei der Entscheidung:

Möglichkeit 1: Weiter dort Unterricht nehmen wo ich gerade bin
Pro:
- ich mag das Pony
- angenehm zu reiten
- zusammen mit einer Freundin
- die Möglichkeit zu Springen
- Geländesicher

Contra:
- von Besitzerin abhängig
- nie alleine
- keine Halle
- im Winter schlechten Platz
- sehr kleines Pony (1,15)
- 64 Euro im Monat für 2 Mal die Woche
- nicht soo guter Unterricht

Möglichkeit 2: Reitbeteiligung
Pro:
- nur Box misten
- unabhänging
- Halle und guter Platz
- besserer Unterricht
- nette Besitzerin
- Freundin und Schwester im gleichen Stall
- generell angenehmes Stallklima
- größeres Pony (1,40)
- Pony hat mehr Charakter
- evt. Herausforderung?
- auch Geländesicher

Contra:
- nicht springen wegen Spat
- im Sommer evt. etwas weiter weg (mit Fahrrad 20 min)
- nicht ganz einfach beim reiten
- erstes Vorreiten war nicht so gut (Er will nicht durch die Ecke gehn und es war ziemlich anstrengend ihn da erst einmal hinzubekommen, dann Probleme im Galopp, aber am Ende dann doch alles gut und Besitzerin war auch zufrieden)
- reagiert schlecht auf Schenkelhilfen

Eigentlich würde ich eher zu zwei tendieren, aber ich bin mir nicht sicher, wie das mit dem Reiten ist, ob das immer so bleibt, dass ich am Anfang der Stunde erst darum kämpfen muss das er in die hintere Ecke geht und ob er sich da auch sonst jedes Mal verspannt und wieder ein wenig von den Hilfen weggeht. Ich hab zwar gemerkt, dass es gegen Ende auf jeden Fall besser wurde und die Besitzerin meinte auch, je öfter man ihn reitet, desto besser wird es, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich mich da auf die Dauer gegen ihn durchsetzen kann und ob mir das nicht zu unsicher ist, aber wenn ich dort ein paar Wochen zur Probe hingehen würde, müsste ich da wo ich jetzt bin aufhören wegen der Zeit und Kosten und wenn es dann halt nicht klappen würde hätt ich gar nix mehr.
Jetzt ist erstmal nur ein zweites Probereiten geplant..

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen...
Liebe Grüße, Stella
Tatjana
An deiner Stelle würde ich das zweite Pferd nehmen. Viele Pferde testen am Anfang neue Reiter aus, scheint bei dem auch so zu sein (oder macht er es bei der Besitzerin auch?). Ich denke, dass man das wegbekommen könnte smile
Stin
Danke für den Rat...
gestern war ich noch einmal zum Probereiten da. Leider konnte ich zwar nicht lange reiten, weil er dann beim antraben angefangen hat zu lahmen, aber das mit der Ecke hat auch schon im Schritt viel besser geklappt als letztes Mal und bei der Besitzerin macht er es auch nicht.

Sie ruft mich jetzt an, wenn sie genau weiß was er hat und er wieder geritten werden kann smile
VRH Pferde
Ich muss euch auch um Rat fragen, ob ich ein Pferd als Reitbeteiligung nehmen soll oder nicht.
Und zwar ist es so, dass ich vor ein paar Wochen bereits ein anderes Pferd in einem anderen Stall zur Probe geritten bin, da habe ich aus mehreren Gründen abgesagt, aber hauptsächlich, weil mir das Pferd zu schwierig war und es sich um zwei Pferde handelte :'D
Heute war ich wieder ein anderes Pferd Probereiten und anfangs war ich auch schon dabei, zu überlegen, wie ich der Besitzerin absage, hier mal die Pro- und Contra-Argumente:

Pro:
- 1,70m groß (perfekt für meine Beinlänge)
- Reithalle
- nur 30 € im Monat für 2x die Woche reiten
- Pferd nach ca. einer halben Stunde sehr losgelassen, macht Spaß
- zweite Reitbeteiligung fand Pferd erst schrecklich, meint, dass sich das Pferd nach 3x Reiten komplett gewandelt hat
- genialer Dressursattel *_* :'D

Contra:
- Stall eher nur mit Auto erreichbar (fast 6km)
- Pferd erschrickt anfangs bei Geräuschen wie Vögeln, Stalltüren, Kindern,... und macht einen relativ heftigen Satz
- Pferd ist allgemein relativ schnell abgelenkt und hat Angst vor Vielem
- Pferd wurde früher eher schlecht behandelt, sollte zum Schlachter und hat jetzt leichte Eigenarten (aber nicht so gravierend)

Nicht Pro und nicht Contra:
- muss Sporen verwenden, um Pferd aufmerksamer auf mich zu machen, da es jahrelang mit Sporen abgestumpft wurde

Morgen werd ich nochmal Probereiten, mal sehen, was ich dann für eine Meinung habe.. aber im Moment habe ich irgendwie schon Lust auf das Pferd..
INSANITY
Neele smile
Ich würds nehmen. Pro überwiegt einfach, weil bei den Contrapunkten viele Sachen dabei sind, über die man mit der Zeit hinwegsehen bzw. verbessern könnte.
6km ist weit, das stimmt. Zu Funny fahr ich mit Funny aber auch 5km.. so schlimm find ich das persönlich nicht (im Winter vielleicht schon.. aber sonst).
Reithalle ist ja ein wahnsinns Vorteil und auch der Preis :o Ist doch toll!

Darf ich fragen, wo das Pferd genau steht?
VRH Pferde
Zitat:
Original von JuLia <3
Neele smile
Ich würds nehmen. Pro überwiegt einfach, weil bei den Contrapunkten viele Sachen dabei sind, über die man mit der Zeit hinwegsehen bzw. verbessern könnte.
6km ist weit, das stimmt. Zu Funny fahr ich mit Funny aber auch 5km.. so schlimm find ich das persönlich nicht (im Winter vielleicht schon.. aber sonst).
Reithalle ist ja ein wahnsinns Vorteil und auch der Preis :o Ist doch toll!

Darf ich fragen, wo das Pferd genau steht?


Reitstall Spradau, ist in Rethorn, Nutzhorner Landstraße (;
Ja ich glaube auch, dass ichs mache, ich glaube an das Pferd könnte ich mich relativ schnell gewöhnen (:
Evelyn
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich 2 Rb-Angebote habe, zwischen denen ich mich nicht wirklich entscheiden kann.
Da ich mich nun entschlossen habe, bei meiner jetzigen aufzuhören habe ich mich mal etwas umgesehen. Hier meine beiden Favoriten:

Sunny
17 Jahre
1.54m
Cremello

Pro's:
- Ist näher als der andere Stall (11km)
- Kostet fest 55€ für 2 mal pro Woche -> aufwärts
- Hätte nur noch eine zzst. Reiterin, die aber nur einmal pro Woche kommt.
- Pferd ist super toll zu reiten und total lieb
- Schöne große Anlage, mit vielen Gleichaltrigen

Contra's:
- Ich könnte keine Turniere gehen, was ich aber eig wollte (Grund weshalb ich überhaupt bei meiner jetzigen aufhöre)
________________

Mentos
12 Jahre
1.55m
Fuchs

Pro's:
- Ich kann Turniere gehen
- Schöne Anlage mit netten Leuten und Gleichaltrigen
- Pferd ist total lieb, etwas schreckhaft, aber das wäe kein Problem
- Nette Besitzerin

Contra's:
- Ich könnte laut Anzeige erst 1 mal pro Woche reiten, aber ich möchte direkt mit min. 2 mal anfangen. Kann aber nochmal nachfragen.
- Kostet für einmal 45€ und für 2 mal 80€
- Ich müsste noch weiter fahren als der andere Stall (13km) und noch mehr zahlen
- Es wären recht viele Reiter auf dem Pferd: Besi wegen dem Ausreiten, ihre Tochter wegen so Reiten und noch eine andere RB
- Unterricht kommt noch zzst. zu den 80€ dazu.

_________

Es ist halt so, dass die Pro's bei dem ersten Pferd überwiegen, aber die Sache mit dem Turnier ist halt blöd, da ich eig schon welche gehen wollte.

Wegen einigen Sachen zum 2. Pferd werde ich nochmal die Besitzerin anrufen.

Nun bräuchte ich etwas Entscheidungshilfe.
Welche RB würdet ihr annehmen, warum und warum nicht?


LG, Evelyn
Jenny
Ich würde RB 1 nehmen, also Sunny. Die Pros finde ich eindeutig wichtiger als Turniere zu gehen Augenzwinkern Aber reite doch einfach beide Pferde probe? Zunge raus
Hannii
ich versteh nicht ganz wieso du keine turniere gehn kannst mitm 1. pferd.....will das die besi nicht oder wie?