[T&P] Der Pferde-Reitbeteiligungs-Entscheide-Thread

Thea
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von hollymade
Aber der Preis für den Reitunterricht ist schon etwas heftig. Für wie oft im Monat - 4 Mal a 12,50€? Dann muss der RL aber echt gut sein, bzw. du solltest wirklich was lernen. Musst du wissen, ob du dir das leisten kannst, wenn das das einzige Problem sein soltle, kannst du ja mit der Besitzerin sprechen ob sowas wie ein mobiler Reitunterricht oder Gruppenstunden, wo weniger kosten, nicht etwas wäre.

Wenn das 12,50€ für 60 Minuten sind ist es saubillig und wenn es 12,50€ für 30 Minuten sind ist es auch okay smile Hier zahlt man etwa 20€ für 60 Minuten, dementsprechend 15€ für 30 Minuten einzel Zunge raus


Ich krieg für 7,50€ sehr guten unterricht. ._.
coccinelle
Zitat:
Original von Kimberly. #
Ich kann mich einfach nicht entscheiden daher frag ich mal nach euren Meinungen.

Ich habe mir am Wochenende eine 5 jährige Traberstute angesehen.
Die "Kleine" ist nur 5 Trabrennen gegangen seitdem gehört sie der Besitzerin.
Vom optischen her gefällt sie mir richtig gut hat auch die perfekte Größe, die
Besi ist super lieb und auch der Stall ist schon etc.

Das einzige Problem liegt darin, dass sie noch angeritten wird d.h. mit dem
Gallopp tut sie sich noch ziemlich schwer, beim traben ist es schwierig sie
in einem ruhigen tempo zu halten etc.

Ich selber habe keinerlei Erfahrung mit Einreiten oder generell Jungpferden und
reite etwa auf E-Niveau.

Die Rb wäre für 2x die Woche, einmal davon Unterricht
für 90€ im Monat

Würdet ihr das an meiner Stelle machen?
Sobald sie "fertig" ist habe ich alle Möglichkeiten, Dressur, Springen & Gelände
Turniere, Distanzritte alles kein Problem


Hallöchen,
ich kann dir aus Erfahrung nur sagen: Überlegs dir gut. Ich hatte jetzt 1 1/2 Jahre eine RB auf einer Traberstute, und musste merken, dass Traber keine normalen Reitpferde sind. Auch wenn sie fertig ausgebildet ist, wird die Stute NIE das Niveau eines Durchschnittswarmbluts erreichen. Ich weiß, da werden mir einige Traberfans wiedersprechen, aber Traber sind einfach keine Reitpferde. Die sind dafür nicht geboren.
Also, wenn du es machen willst, musst du echt mit Herzblut dabei sein sonst wird das nix.
Würde gerne hören wie du dich entschieden hast. Kannst dich auch gerne an mich wenden wenn du fragen hast oder so.


@all: Hab jetzt endlich die perfekte Lösung für mich & Vanille gefunden (siehe vorherige Seiten). Ich behalte sie als Pflegepferd. So muss ich mich nicht von ihr trennen und hab nicht mehr denn ewigen Frust mit RL, Reiten allgemein und so. Natürlich kostenlos smile Bin total happy über die Lösung.
Jenny
Zitat:
Original von Thea
Zitat:
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat:
Original von hollymade
Aber der Preis für den Reitunterricht ist schon etwas heftig. Für wie oft im Monat - 4 Mal a 12,50€? Dann muss der RL aber echt gut sein, bzw. du solltest wirklich was lernen. Musst du wissen, ob du dir das leisten kannst, wenn das das einzige Problem sein soltle, kannst du ja mit der Besitzerin sprechen ob sowas wie ein mobiler Reitunterricht oder Gruppenstunden, wo weniger kosten, nicht etwas wäre.

Wenn das 12,50€ für 60 Minuten sind ist es saubillig und wenn es 12,50€ für 30 Minuten sind ist es auch okay smile Hier zahlt man etwa 20€ für 60 Minuten, dementsprechend 15€ für 30 Minuten einzel Zunge raus


Ich krieg für 7,50€ sehr guten unterricht. ._.

geschockt
Kriegt man hier nirgends so billig unglücklich Ich will auch...
petzuen
So ich brauch dann auch mal hilfe.. beide pferde sind im gleichen stall..

Stall : gaaaanz viele ausreitwege.. nen riesengroßes viereck 20x60..

Pferd 1 :
Gehört dem Stallbesitzer. MIt dem Stallbesitzer (er ist erst 20 Zunge raus leitet den stall zusammen mit seinen eltern..) versteh ich mich richtig gut.. er hat mir angeboten einen jungen araberwallach (4 jährig) zu reiten. müsste aber zusammen mit seiner aufsicht erst angeritten werden wo ich ihm helfen müsste oder darf Augenzwinkern ich könnte ihn 5x die woche reiten davon ungefähr 2x RU im monat würde ich 150 euro zahlen wo aber schon der RU mit inbegriffen wäre. der 20 jährige würde mich dann trainieren .. er selbst ist auf Springen M niveau und dressur würde mich seine Freundin trainieren die is in Dressur auf M Niveau. Der Araber is super lieb und zutraulich. Zwar noch ein wenig mager und unbemuskelt aber ich denke das kommt mit dem training. ich dürfte ihn auch wenn er soweit is auf tunieren vorstellen usw..

Pferd 2:
is von ner privatperson die nicht mehr reiten will. ist ein freiberger. braun und 8 Jahre alt. Ist in dressur als auch in springen ca auf A niveau. ich müsste für ihn im monat 100 euro zahlen und kann auch 4-5 mal reiten. RU kann ich dann auch wieder beim stallbesitzer nehmen.. auch mit dem freiberger darf ich tuniere gehn und prüfungen ablegen etc..

Fotos: (handyqualität)

Araber
Freiberger
petzuen
Der Araber is bis jetzt nur anlongiert. Da zeigt er sich aber super brav. Freispringen zeigt er sich auch sehr talentiert. Da der besitzer selber eben ein Springreiter ist denk ich mal das der Araber auch eher auf Springen trainiert wird. Der Besitzer is auch so nett und würde uns.. sobald der araber die grundausbildung hat.. auf einen anderen hof mit halle usw fahren.. also wären wir bei schlechtwetter mobil und der Araber würde auch lernen auf anderen Plätze zu gehen. Ich hab ihn so kennengelernt das er sehr ruhig und verschmusst ist.. also nich typisch vollblütrig hektisch und so.. Von mir wird eigentlich nur verlangt das ich ihn bewege.. vorerst.. je nach dem wie das potenzial usw von dem pferd is. ich denke da sind die nicht so streng und ich denke das ich mit dem araber zusammen auch ziemlich viel lernen könnte.. ich bin momentan auf A Niveau (Dressur und Springen) und mich würde es sehr reizen mal ein junges Pferd zu reiten bzw zusammen mit ihm auszubilden. Ich hätte dann auch immer unterstützung. UNd ich denke das wegen seiner Freundin wäre auch nicht das Problem bei uns hier in der Umgebung gibt es viele mobile Dressurreitlehrer.

Mit dem tunier gehen wäre es mir vorweg einmal ziemlich egal. natürlich würd ich gerne mal ein tunier gehen aber da hat der stallbesi gesagt kann ich auch mal.. seine pferde ausborgen.. (hach die sind so wunderbar <3) mit denen könnt ich dann die restlichen Prüfungen ablegen und joa..

ich persönlich tendiere ja auch eher zum araber da er mir vom äußerlichen und vom charakter um weiten besser gefällt als der freiberger.. freiberger ist um einiges aktiver und hippeliger.. (man glaubts kaum Augen rollen ) joa
Carolein
Hab ja im Moment noch eine Rb, eine welshStute 11 Jahre alt und hat nur einbißchen die grundausbildung mitbekommen außerdem wird sie mir bald zu klein werden mit 1,20 ich bin 1,60. Aber dort darf ich kommen wann ich will, und ich reite sie auch nur alleine, also ich bin die einzige die sie pfelgt, reitet etc..... W. hat gesagt ich kauft nächstes jahr ein neues pony für mich, da bin ich mir aber nicht sicher. Im Moment zahle ich 100 euro pro monat.

Die andere die hab ich angeschrieben:
http://www.quoka.de/searchdetail.cfm?SHOWADNO=33312861
sie hat gesagt 90 euro pro monat, danach konnte ich mit ihr alles reiten springen, dressur, tuniere reiten etc. #
Nur ich finds halt eigentlich zu teuer.
coccinelle
Hallo liebe Leute, ich brauch mal ganz dringend einen Rat.
Habe eine RB "vermittelt" bekommen, DRP-Araber-Mix, 145m, lieb, bis A-Dressur und E-Springen geritten, 2x die Woche für 75€, anfangs Unterricht inclusive. Soweit ist das auch alles ganz nett, aber auf dem Hof (hat übrigens Halle+alles) stehen auch ein paar Leute, die ich von früher von nem anderen Hof kenne und mit denen ich mich GARNICHT verstehe.

Soll ich es versuchen oder lieber gleich lassen, wenn meine "Erzfeinde" da auch stehen?
Böhni
Ich würd's auf jeden fall machen bzw. probieren.
Es gibt ja sicherlich noch andere menschen dort am stall, mit denen man sich anfreunden kann oder bekanntschaft machen kann.
Ich hatte mal ein ähnliches problem, hab mich davon aber nicht abschrecken lassen.
Wenn das pferd, der preis & die besi passt, würd ich zuschlagen.
und wenn du dir wirklich gar nicht sicher bist, kannst du ja auch fragen, ob du erstmal 1 oder zwei monate auf probe mache kannst (:
soul
Ich würds an deiner Stelle auch probieren, auch wenn du sie wirklich gar nicht leiden kannst.

Es gibt bestimmt ein paar andere nette Leute dort und am besten ist du bist wie oben schon gesagt total neutral, vll läufst du denen ja gar nicht so oft über dem weg, je nachdem wie oft und wann du oder sie dort sind.

Probieren auf jeden Fall, wenns nicht klappt und nur lästerei gibt, dann kannst dus ja wieder aufgeben, aber das Pferd hört sich einfach super an.

bye soul
brecardio
Ich habe ein eher geringfügigeres Problem. Und zwar, im August bin ich nun drei Wochen lang die sechsjährige Palomino Stute von meiner Freundin geritten, während diese im Urlaub war.

Da ich meine frühere RB aufgegeben habe, halb unfreiwillig eine lange Geschichte, hat sie mir nun ihre Stute angeboten.

Am Anfang war sie mir total unsympathisch aber nachdem ich auch schon vor diesen drei Wochen ab und zu oben gessesen bin habe ich sie immer mehr geliebt. Auch habe ich defintiv viel weitergebracht während ich sie geritten bin nur ist es nun so ...

Für einmal die Woche würde sie 50 Euro verlangen. Bei uns in Wien nicht unüblich weil wir wenige Ställe haben und somit auch alles etwas teurer ist wie Stallkosten usw. bis jetzt haben wir uns auch fix darauf beschränkt. Ebenso wäre 2 Mal um 100 infrage gekommen nur ich habe es bis jetzt abgelehnt weil ich nur zweimal die Woche in den Stall komme und doch noch gerne die Zeit zusammen mit meiner Freundin zumindestens einmal die Woche verbringen möchte. Sonst sind wir immer gemeinsam draußen, denn in unserem Offenstall gibt es gerade einmal 3 - 4 Jugendliche die dort reiten.

Und nun ist es so. Wenn ich ihr Pferd 2 Mal die Woche hätte würde ich sie viel seltener sehen und sie ist momentan meine bf. Natürlich würde es gehen das ich mit den Öffis noch ein drittes Mal hinausfahre einfach nur so aber da stellen sich meine Eltern in den Weg "das dauert viel zu lang blabla bla" aber selber wollen sie mich dann auch nicht rausbringen.

Wenn ich sie aber nur einmal die Woche hätte würde ich am WE rausgebrahct werden und mir das Pferd von einer anderen fürs ausreiten ausborgen können um 15 pro Ausritt.

Nun weiß ich aber nicht rehct was ich machen soll. Zweimal die Woche mein richtiges Traumpferd reiten und sie kaum noch sehen, es wird automatisch viel langweiliger draußen. Oder nur einmal und die Woche und dafür eben der Spaß am WE?

Momentan tendiere ich eher zu letzterem weil ich auch in der Schule Probleme habe mit meiner Klassengemeinschaft, sie ist einfach kindisch meine Klasse und das für eine Oberstufenklasse +augenverdreh+

P.S. was auch noch das Angebot meiner Freundin ist das ich auch wenn ich sie öfters reite wenn ich für Reitertreffen bzw ab und zu Tuniere trainieren muss trotzdem 50 nur zahle, für einen Tuniertag dann aber 15 Euro bzw 2 20 Euro, ein fairer Vorschlag?
Evelyn
Ich habe im Moment zwar schon eine feste RB aber, es läuft irgendwie nicht mehr unglücklich Luna reite ich schon seit über einem Jahr aber seit ca. 1 Monat will garnichts mehr laufen. Luna ist total schlecht drauf, ich hab schon fast das Gefühl sie kann mich garnicht mehr ausstehen.. Jetzt überlege ich die Rb zu wechseln.

Dafür spricht:
- Ich möchte gerne weiterkommen und mit Luna kann ich keine Turniere gehen.
- Ich bin schon fast zu groß für sie.
- Die RB ist vergleichsweise echt teuer und wegen privaten Gründen haut das nicht mehr so ganz hin
- Der Stall an dem wir stehen, löst sich nach und nach auf. Es gibt keinen guten RU mehr, die Leute gehen weg usw..

Dagen spricht:
- Die Besi ist nur am Wochenende da (sie studiert in Köln), deshalb könnte die Woche niemand mehr Luna bewegen. M. (Lunas andere 'Mitreiterin') ist noch ca. 5 Wochen weg. Außerdem findet sich keine passende RB die Luna ansonsten noch reiten könnte.

Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Eine neue RB suchen mit der ich weiterkomme, oder bei Luna bleiben und sie weiter reiten?
Ich hab schonmal im I-net nach neuen RB's geschaut und auch einige ganz vielversprechende Angebote gesehen. Deshalb müsste ich mich eigentlich schnell entscheiden, falls ich Lunas RB aufgebe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. unglücklich
coccinelle
Könnt ihr mich bitte auch mal beraten?
Kündigen oder nicht?


Pro:
-sehr nette Stallgemeinschaft auf einer schönen Anlage
-niedrige Kosten von 30€/monat
-nette Besitzerin, mit der ich mich gut verstehe
-Pferd relativ vielseitig, kann Dressur, niedrige Sprünge und in Gruppen ins Gelände geritten werden
-muss kaum Stallarbeit machen, lediglich 1x/woche einen großen Paddock abäppeln
-gute Erreichbarkeit des Stalles mit ÖVM und Auto
-Pferd und ich kennen uns schon lange (hab die RB 1 1/2 y)

Contra:
-Pferd hat ständig gesundheitliche Probleme, Rücken, Augen, Halswirbel...
-Pferd ist Headshaker
-Pferd ist extrem empfindlich, schreckhaft und ängstlich, deshalb auch allein ausreiten nicht möglich
-Ich MUSS 2x/Monat Unterricht für 20€/h bei einem RL machen, mit dem ich absolut nicht klar komme und der völlig andere reiterliche Standpunkte vertritt als ich
-Das Pferd wird 1x/woche von einer Anfängerin im RU geritten
-Pferd hat große Probleme mit v/a und Anlehnung
-Pferd ist ein Traber (sorry, aber das ist für mich ein absolut negativer Punkt. Man merkt ihr das beim Reiten einfach zu häufig an!)
Kimberly. #
Ich würde mich an deiner Stelle mal umhören ob in deiner Nähe Reitbeteiligungen gesucht werden. Wenn du ein konkretes Angebot hast kannst du das direkt vergleichen und dich evtl. besser entscheiden.

Gibt es nicht die Möglichkeit bei einem anderen RL Unterricht zu nehmen,
hast du da schon einmal mit der Besi drüber gesprochen? Denn wenn
du nicht mit dem RL klarkommst bringt das ja nicht besonders viel und
ist letztendlich ja auch nicht im Sinne des Pferdes.
carisma
Hallo.
Momentan bin ich in einer sehr schwierigen Situation. & zwar habe ich ein Pony mit viel Vollblut drin momentan als Pflegepferd. Er ist jedoch ein Schulpferd & wird täglich ausser Dienstag & Sonntag gebraucht. & Dienstag kann ich nicht reiten gehen. Ich zahle 100 Fr. für ihn, plus sehr teure Reitstunden & das Fahren mit dem Hänger in die Halle. Zur verfügung haben wir einen kleinen, harten, & doch sehr krüppligen Platz & manchmal im Sommer eine Wiese. Also richtig Artbeiten kann man vergessen. Da er sehr dünn & doch klein ist deckt er mich nicht ab, worauf ich auch immer wieder angesprochen werde.. Ich würde sagen ich liebe ihn wirklich. Klar könnte ich auf ihn verzichten, aber er ist etwas vom wichtigsten in meinem Leben. Ich hatte noch nie eine solche Bindung zu einem Pferd. Zwar vermisse ich ihn nicht wenn ich länger nicht in den Stall gehe, doch ich freue mich (meistens) auf ihn. In letzter Zeit ist er sehr unmotiviert, was mich auch nicht gerade motiviert. Er will nicht wirklich mitarbeiten ect. Das könnte auch daran liegen, dass er nun so oft im Schulbetrieb läuft was seiner Psyche nicht gerade gut tut. Ich gehe ihn täglich füttern doch zunehmen tut er nicht. In demselben Stall für den gleichen Preis könnte ich einen Lewitzer Wallach reiten, der nur für die Hippotherapie gebraucht wird & kein Schulpferd ist. Er ist gut ausgebildet, doch ich könnte ihn ganz klar noch weiter ausbilden. Auch mit ihm könnte ich Unterricht nehmen, für den gleichen Preis. Er ist motivierter & hat doch ein gutes Temperament. Ich könnte mich jedoch auch nach einem Sportpferd umsehen.. oder halt bei Shutterfly bleiben..
Danke erstmal für's durchlesen.
Was würdet ihr tun?
Raimondo
Hmm...das ist echt schwer. Also ich finde 100 Fr. für 1mal reiten die Woche sehr teuer. (Ich z.B. kann reiten gehen so oft ich will und zahle nichts, ausser natürlich die Reitstunden...) Ist natürlich auch nicht ideal, dass er ein Schulpferd ist, je nach dem wie da die Zustände sind im Reitstall (aber das kann man als Aussenstehende schlecht einschätzen) bringt es fast nichts mit einem solchen Pferd arbeiten zu wollen, da es ja für den Rest der Woche wieder "verritten" wird (Lehn mich mal so weit aus dem Fenster^^). Ich würde mal sagen es wäre nur bringend, wenn du ihn mindestens zweimal die Woche bewegen könntest, also mit dem RL/Besitzer mal drüber sprechen ob man den Dienstag nicht i-wie mit nem anderen Tag tauschen kann oder so.
Die einfachste Lösung wär natürlich einfach den Lewitzer zu nehmen, aber wie du geschrieben hast hängst du ja trotzdem an Shutterfly.
Weiss jetzt zwar nicht ob dir das was gebracht hat aber hoffe es kommt gut heraus...

lg
Elincia
Ich an deiner Stelle würde die Rb auf jeden Fall mal annehmen und das auf eine gewisse Dauer testen. Ob es wirklich funktioniert, merkt man sowieso erst im Alltag.
Zum letzten Punkt bzgl. der Zeitprobleme:
Meinst du damit, dass es evtl. schwierig wird, sich auf 'Tage' zu einigen, weil ja noch zwei weitere Personen das Pferd reiten und man sich evtl. in die Quere kommt?
Sollest du es so meinen: Versucht einfach, eine Lösung zu finden und macht vielleicht einen gemeinsamen Zeitplan, wann wer kommt. Wenn der eine beispielsweise Dienstag und Freitag kommt, Dienstag aber mal doch nicht kann, könntet ihr euch ja auch telefonisch verständigen, sodass der andere z.B. mit einem tauscht etc.
Ich denke, so etwas sollte das geringste Problem sein.
Viel mehr Bedenken hätte ich bei einer 2. Rb, dass sie das Pferd beispielsweise ganz anders behandelt (ihm andere Kommandos etc. beibringt) und es auch reiterlich ganz anders fordert (oder im schlimmsten Fall: Es komplett 'kaputt' reitet) und dann deine 'Arbeit' nahezu umsonst ist.

Wie Divine schon sagte, kann man an dem Gucken arbeiten. Manchmal zeigt sich das am Anfang auch viel schlimmer als es eigentlich ist. (Meine Rb wurde mir auch als äußerst schreckhaft und ängstlich dargestellt. Und was ist er? Dominant, absolut ignorant und mit nichts zu beindrucken). großes Grinsen

Wegen der Unruhe im Gelände und deiner Unsicherheit kann ich nur sagen: Mach es.
Wirklich.
Ich kann das absolut nachvollziehen, war selbst jahrelang der absolute Angsthase im Gelände. Dann bin ich ein Jahr lang einen noch sehr jungen, schreckhaften, hibbeligen, temperamentvollen und vor allem schnellen Wallach geritten. Anfangs war es die Hölle und ich bin fast gestorben. Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass mir nichts besseres hätte passieren können bezüglich meiner Angst im Gelände. Natürlich war es eine Herausforderung (an mich selbst), aus heutiger Sicht hat mich dieses (selbst unsichere) Pferd aber so 'therapiert', dass mich heute im Gelände kaum mehr was erschreckt.
Ich denke, wenn du erst einmal ein wenig allgemeines Vertrauen zum Pferd aufgebaut hast (also nicht unbedingt gleich in den ersten 2 Wochen ausreiten, erstmal am Platz / in der Halle arbeiten), dann könnt ihr das gemeinsam echt gut hinbekommen. Und vielleicht ist es ja auch gar nicht sooo schlimm guckig draußen ?! (:

Würde es auf jeden Fall mal probieren.
Wenn es gar nicht geht, merkst du das schon...
Und ein Versuch ist es doch wert.

LG Anka
tinkerfriesenfan
Also, ich bins nochmal großes Grinsen
Ich war heute zum Probereiten auf "Lisa". Hier mal Pro und Kontra:

Pro:
- Pony ist im Umgang lieb und kinderfreundlich, wenn man sich durchsetzt
- ist Dressur gut ausgebildet, geht hin und wieder Turniere, aber Allrounder, kann man alles mit machen
- ich kann sooft kommen, wie ich will
- kostenlos
- Besitzerin ist suuper nett
- ich müsste nur hin und wieder misten

Kontra:
- Lisa ist unheimlich schnell, lässt sich nicht immer so gut halten (da bekomme ich Angst Augenzwinkern )
- keine Reithalle
- Lisa ist ziemlich stur und testet schonmal ihre Grenzen aus
- ich müsste 1 Stunde mit dem Fahrrad zum Stall fahren

Meint ihr, das lohnt sich? Ich fahre Sonntag nochmal zum Probereiten hin, sie ist einfach so unglaublich schnell :/ Aber andererseits könnte ich kommen, wann immer ich wil...hm.
Hätte da mal gerne eure Meinung zu großes Grinsen
tinkerfriesenfan
Okay. smile Ich werde jetzt noch 2, 3 mal Probereiten, wenn die Besi dabei ist, da ich noch etwas Probleme beim Trensen und so habe wenn Madame meint, mal eben Heu fressen gehen zu müssen großes Grinsen
Aber ich werde es mit Sicherheit mal ausprobieren.
Elincia
Ich hätte dir jetzt auch vorgeschlagen, erst mal noch 2-3x in Begleitung der Besitzerin zu kommen, wo du aber trotzdem alles 'allein' machst, als wäre sie nicht dabei. Nur, dass eben jemand da ist, der auch das Pony gut kennt, sollte doch irgendwas passieren etc.
Und je nachdem, wie sich das schon innerhalb dieser nächsten Male entwickelt, würde ich dann erst weiterüberlegen. Du wirst ja selbst merken, ob du dich vielleicht beim 3. Mal reiten schon bisschen an das Tempo bzw. ihre Macken gewöhnt hast, ob es dir eher schon auf die Nerven geht oder ob du - im schlimmsten Fall - absolut gar nicht damit klarkommst und alles immer schlimmer wird.
Ausgenommen den letzten Fall [also dass du eigentlich kaum mit ihr allein zurechtkommst, sie beim Reiten nicht kontrollieren kannst und Angst bekommst], dann würde ich es einfach auch eine gewisse Zeit ausprobieren.
Könntest ja mit der Besitzerin über deine 'Bedenken' sprechen und erst mal so 4-8 Wochen Testzeit ausmachen. In der Zeit machst du eben alles ganz normal und wenn es sich gar nicht zum Positiven verändert, würde ich dir von der Reitbeteiligung abraten. (Es sei denn, du willst die 'Herausforderung' und dich damit grundlegend auseinandersetzen, um auch mit Pferden wie ihr klarzukommen, aber dann würde ich dir trotzdem professionelle Unterstützung in Form eines guten RL / Trainers empfehlen, der dich auch über den RU hinaus unterstützt. Sonst ist das auf Dauer zu gefährlich).

LG Anka
Nicki2110
Ich würde es nicht machen.
1 Stunde mit dem Rad ist verdammt weit.
Deine Auflistung ist eigentlich genau so wie bei meiner jetzigen RB und wir haben auch lange hin und her überlegt wegen der Fahrerei. Ich fahre aber nur 25 Minuten und das ist schon verdammt viel weil sich das einfach rechnet. 25 Minuten hin, 1-2 Stunden beim Pferd, dann wieder 25 Minuten zurück. Da bleibt nicht mehr viel Zeit.
Dann überleg mal im Winter. Es wird um 4 Uhr dunkel, du müsstest also um 1 Uhr zum Pferd fahren um 1 Stunde dort verbringen zu können. Hast du Lust im Winter bei Regen 1 Stunde Rad zu fahren?
Wenn es 1 Stunde Bus wäre würde ich sagen ok, das kann man schaffen aber mit dem Rad ist das einfach ein zu großer Aufwand, vor allem klingt es für mich nicht so als wäre es für das DAS Pony für das du alles tun würdest.