[T&P] Voltigierturnier

Tweety
Bin der gleichen Meinung wie Pferdesaskia.
Wer weiß ob du so eine Chance noch einmal bekommst...?
.Happy
Zitat:
Original von Nicki
Naya,
Vorallem ich mein. Bin ja D und Kür im Galopp is ja ganz einfach, aber ich weiß nich wenn ich bei C plötzlich mit 3en auf dem Pferd bin... und ausserdem hätte ich nur 2 Trainingsstunden, das würd ich niemals hinkriegen. Und die C-Pflichte schonma gar nich.... Naya, vll. bekomm ich ja irgendwann anders wieder so ne chance, hab grad mit meiner Trainerin gesprochen und gemeint, dass ich lieber weiter D machen will, weil ich einfach noch nich bereit für C bin (gott wie sich dass anhört xD)

Nunja... ^^



Nimm es ja an ^^, wirklich so ne Chance bekommst du net mehr. Ich war ja auch mal im volti und wir waren in C und hatten nur 2 Trainingsstunden in der Woche. 1x Pferd und 1x Bodenturen usw aber vorm Turnier auch beide Stunden Pferd und, bevor ich gegangen bin sind wir aufgestiegen. Und so gut waren wir auch net.
Unicorn
Mir gehts gerade richtig gut xD.. Am Samstag werde ich den ganzen Tag mit Volti verbringen.. um halb 7 aufstehen, bereitmachen und um halb 8 bereit sein, 20min. Autofahrt nach Bern, dort erst mal 1,5h Kunstturnen und Bodenturnen (übersetzt: die Kunstturnhalle ausprobieren xD), dann 30min. Pause und dann Pferd bereitmachen, 1h Volti und wieder versorgen. Dann nach Hause, essen und um 14.00 wieder bei der Cafeteria antreten, zum Longierkurs. Leider reicht es nicht mehr, um wieder in meiner Heimatstadt bei den Anfängern zu helfen (d.h sie herumjagen..), aber ist ja egal..
Asta
Am Wochenende hatten wir unseren ersten richtigen C-Start. WN 4,932 und 5. Platz. Bin voll zufrieden. Pflicht war soweit gut, Kür hat noch etwas gewackelt.
Ist die Erhaltungsnote eigentlich jetzt 4,5 oder 5,0? Blick da nicht mehr durch bei den ganzen LPO-Änderungen großes Grinsen
Ricky
hab ne ziemliche zeit lang voltigiert, auch einige turniere in D und C. Joa...allerdings wars so toll das bei uns die kür immer erst im training vorher steht...zumindest theoretisch..Zunge raus inna Praxis wurd se eig. immer erst aufm turnier durchgeturnt^^
Nicki
*hochpush*

Der Thread darf ned einfach i.wo zugrunde gehen x3

Alsuuu, mal sehen was hab ich denn zu erzählen.
Gab da ja mal die diskusion Wegen C-Gruppe (jetzt ja L) und nya
Ich bin hoch zu denen aber ich kann mit der Gruppe überhaupt nicht
zurecht un so und bin dann freiwillig wieder runter in die A (damals D ^^)
Da fühl ich mich einfach wohler <3

So, wir sind immer noch A, aber nur weil wir ne Zeit lang nicht auf tuniere gehen konnten, weil unser Pferd krank war und die gruppe i.wie nie vollständig war ôO

Nunja, heute hatten wir wieder Tunier und sind 1.Platz mit der Wertnote 5,012 geworden. Unsere 2. oder 3. Aufstiegsnote.... so genau weiß das i.wie keiner xD
Rein Theoretisch könnten wir jetzt in L-Aufsteigen, aber dafür fehlt uns das Pferd großes Grinsen
Nunja, Kür war echt grotten schlecht, aber vll. nur deswegen, weil wir dort die 'neue' Kür erst das 2. bzw. 3 mal durchgemacht haben XD

Naja, nächstes Tunier wird die Oberbayrische Meisterschaft am 27./29. Juni in Vaterstetten sein.

Wird dort jemand zufällig auch starten?!
Lg, nicki
.Kiwi
ach, den gibts ja noch^^ hihi... also wir haben mittlerweile 3 pferde mit denen wir was machen, Lipton, Otto und Cherino...Lipton is eigtl. hoffnungslos XD aber wir können auf dem mittlerweile sogar ne L Pflicht turnen^^ Otto is unser kleiner Problemfall...wir hatten es im Winter endlich zu nem Turnier(D Pflicht) geschafft und was is? er steigt aus, rutscht aus und muss getackert werden ><. Aber wir durften dann mit Cherino starten und sind 2. geworden^^ Ottos größtes Problem ist aber sein Rücken..er geht total schief und obwohl er schon 2x komplett eingerenkt wurde wird es nich besser..Cherino hat im moment zwar sehnenprobleme, aber er hat sich super gemacht..auf ihm könnte man schon komplett D starten..

ehrlich gesagt weiß ich noch nichtmal was wir jetzt für ne mannschaft sind..von den pferden her A, von uns her L^^ nja..
wir starten leider erst im herbst wieder, aber dann haben wir 2 turniere..
Zaubermaus
Zitat:
Original von .Kiwi
ach, den gibts ja noch^^ hihi... also wir haben mittlerweile 3 pferde mit denen wir was machen, Lipton, Otto und Cherino...Lipton is eigtl. hoffnungslos XD aber wir können auf dem mittlerweile sogar ne L Pflicht turnen^^ Otto is unser kleiner Problemfall...wir hatten es im Winter endlich zu nem Turnier(D Pflicht) geschafft und was is? er steigt aus, rutscht aus und muss getackert werden ><. Aber wir durften dann mit Cherino starten und sind 2. geworden^^ Ottos größtes Problem ist aber sein Rücken..er geht total schief und obwohl er schon 2x komplett eingerenkt wurde wird es nich besser..Cherino hat im moment zwar sehnenprobleme, aber er hat sich super gemacht..auf ihm könnte man schon komplett D starten..

ehrlich gesagt weiß ich noch nichtmal was wir jetzt für ne mannschaft sind..von den pferden her A, von uns her L^^ nja..
wir starten leider erst im herbst wieder, aber dann haben wir 2 turniere..


Oje hört sich ja nicht so toll an mit dem Pferd. Bei uns steht einer der hat ne "nach rechts gebogene Wirbelsäule" vom voltigieren... Wurde irgendwie per Röntgenbild nachgewiesen.
Aber versteh dass nicht ganz. Wieso seiht ihr L und das Pferd nur A?
Bei uns wars bis jetzt immer umgekehrt. geschockt
.Kiwi
ja das mit dem rücken is nich schön, aber mittlerweile gehts wieder bisschen besser. aber die wirbelsäule is bei dem nich gebogen..nja unsere Pferde sind halt alle noch jung und unerfahren und mit denen fangen wir ja grade erst an turnere zu gehen(also Cherino und Otto) und die kondition haben die auch noch nicht dafür^^
Unicorn
mmh, das ist natürlich nicht gut.. deswegen ist's ja auch so extrem wichtig, Ausgleichsprogramm zu machen und die Pferde nebenbei gut geritten zu halten, ansonsten geht das extrem in den Rücken.. ich persönlich finde das System der CVIs recht sinnvoll, wo die Pferdenote viel zählt - dann gibt man sich da auch Mühe und es ist nicht einfach vorwiegend "das, was man darauf turnt"

Kenn ich, mit den unerfahrenen Pferden - zwei Jahre nacheinander mit nem unerfahrenen Pferd angefangen, gegen Ende Saison begannen sie brauchbar zu laufen und sobald sie nen Wettkampf durchgaloppiert sind, durften wir sie abgeben oder konnten nicht mehr starten..
.Kiwi
ja..das problem ist eben, dass alle schulpferde sind..nur bei cherino dürfen höchstens sehr gute reiter drauf, aber bei otto und lipton is denen das scheinbar egal..
Zaubermaus
Zitat:
Original von Unicorn
mmh, das ist natürlich nicht gut.. deswegen ist's ja auch so extrem wichtig, Ausgleichsprogramm zu machen und die Pferde nebenbei gut geritten zu halten, ansonsten geht das extrem in den Rücken.. ich persönlich finde das System der CVIs recht sinnvoll, wo die Pferdenote viel zählt - dann gibt man sich da auch Mühe und es ist nicht einfach vorwiegend "das, was man darauf turnt"

Kenn ich, mit den unerfahrenen Pferden - zwei Jahre nacheinander mit nem unerfahrenen Pferd angefangen, gegen Ende Saison begannen sie brauchbar zu laufen und sobald sie nen Wettkampf durchgaloppiert sind, durften wir sie abgeben oder konnten nicht mehr starten..


Das kenn ich leider nur zu gut. War bei uns auch einmal so... Das Pferd war kurz danach aber nicht mehr zu gebrauchen, weil die es nicht auf die Reihe bekommen haben, dem ein Ausgleichprogramm zu bieten...
Aber ja. Ist ja nicht für nix, dass die erst am 5 oder 6 starten dürfen...
Nicki
Also wir haben gott sei dank nicht so probleme mit unseren Pferdn...
bis auf dass wir ein neues brauchen xD

Weil wir haben jetzt 3 und davon dürfen 2 auf Tunieren starten.

einmal Zwergi (eig. Campino), der ist 12 jahre alt und auf denen voltigieren die ganz kleinen und die A-Gruppe (also wir xD)

einmal Prosecco, der ist glaub ich 8 Jahre alt und auf dem voltigiert die L-Gruppe

und einmal Zamiro, der dürfte auch so 7 oder so sein aber der voltigiert nur so im training und wird eigentlich hauptsächlich geritten.

Und nun stehen wir vor dem Pferdeproblem, da wir dringend eins brauchen...
Weil Zwergi kann uns ab L nicht mehr tragen und Prosecco ist für die andere L-Gruppe. Und wir dürfen auch nur noch eine 5,0 haben, dann müssen wir in L aufsteigen.... jup und dann können wir solange nicht auf tunieren starten, bis wir ein neues pferd haben ^^
.Lichtfee.
Hey Leute,

also ich habe bis vor einen halben jahr in österreich voltigiert.
War A-Gruppe/L-Gruppe-Ersatz

Leider konnte ich nicht weitermachen wegen schule und so weiter..

jetzt ist der Verein leider total am Ende. 2 von 3 Pferden sind nun weg. Das A-und L gruppenpferd wurde uns weggenommen. Jetzt ist nur noch das S-Gruppenpferd da und der lahmt -.-
Nicki
*push* großes Grinsen


Sooo, heute Oberbayrische Meisterschaft in Vaterstetten.
1.Platz mit 5,173... joa ^^

Kann man eig. ganz zufrieden mit sein, eine hats in der Kür runtergehaun (und diesmal war nicht ICH es, sondern meine Kürpartnerin xD)

Naya, nur Pferd war total kacke, wegen Boden und so.
Weil unter der Halle war ne Garage und das konnten verdammt
viele Pferde nicht ab, unserer auch nicht...

Naya, und das erste mal in den neuen Anzügen - GEIL <3

Noya großes Grinsen
Unicorn
Was war das denn für ne Kategorie, Nicki? Ich komm mit eurem E, A, L, M, S-System in Anwendung auf Volti-Turniere irgendwie nicht zurecht.. bei mir in der Schweiz ist's immer noch N, D, C, B, A, Junioren.. und an den internationalen Turnieren nochmals anders..

nja, ich start ja dieses Jahr nicht mehr (war heut dafür trotzdem nett, so ein wenig lockeres Training), aber ich bin gespannt, wie mein Bro abgeschnitten hat, die waren heute am Turnier.. per SMS hab ich schon mal mitgekriegt, dass sie Gesamtnote 7 waren und im Einzel eigentlich alle klasse..
schätze mal, dass sie als CH-Vertreter an die Junioren-EM dürfen..

Pferde ist immer etwas schwer - vor allem, weil sie, wenn sie mal ausgebildet und als Voltipferd "entdeckt" worden sind, sofort mit dem Preis hochgehen.. nja.. die Vereine,bei denen ich momentan die Pferdesituation kenne haben:
- neuer Verein, eine Kadervoltigiererin + ein Anfängerteam (noch nicht turnierfähig): Trainingspferd + Turnierpferd für die Kadervoltigiererin, muss sich allerdings noch eingewöhnen, der läuft erst seit Herbst wieder Volti.. beide Schulpferde, geliehen..
- reine Anfängergruppe: zwei Schulpferde, davon ist eins glaub ich an sich zur Verfügung gestellt, Warmblut und Cob-Wallach.. beide einfach Trainings- und Schaupferde..
nunja, das Nationale Pferdezentrum läuft etwas ausser Konkurrenz, da sie soweit ich weiss ziemlich viel rumprobieren können..
Nicki
A...

Also was damals (bzw. bei euch immer noch) D war....

So ein Tunier dürfen wir noch starten und wenn wir da ne 5,0 oder höher haben MÜSSEn wir in L rauf -.-'
Und dann haben wir kein Pferd xD
Unicorn
ach, okay^^
jetzt bloss nicht zu gut werden xD Irgendwie stell ich mir den Übergang mitten in der Saison von Schritt- auf Galoppkür noch mühsam vor.. oder würde das einfach so klappen?
nja und Pferd ist meistens sowieso ein chronisches Problem..
Nicki
naya, wobei das auch geil wär, 5 tuniere und auf 4 ne aufstiegsnote ^^

Näää, wir sind starten ja schon lange galoppkür usw.
Joa mit nem neuen Pferd werden wir eh erstma bissl brauchen, bis
wir dann auf L-Tuniere gehen können. Weil wir ja dann ne ganz neue Kür machen müssen mit 3er parts.... und ne ganz neue pflicht lernen müssen. DAS stell ich mir mühsam vor ^^
Nicki
-push-

Exestiert hier noch irgendjemand, der voltigiert?
Fand ich eigentlich immer ganz lustig, mit euch so übers Voltigieren ect. zu reden.
Wir sind nun in L. Haben es tatsächlich geschafft auf 5 Turnieren in A 4 Aufstiegsnoten zu kriegen ...

Nunja, jetzt haben wir kein Pferd. Starten evtl. Ende des Jahres unser erstes L Turnier auf unserem alten Pferd, dass uns eigentlich gar nicht mehr tragen könnte. Keine 3er-Übungen... nur Doppelübungen in der kür. Einfach besser fürs Pferd.

Eigentlich sollte ich nicht mitstarten (zu groß und zu schwer fürs kleine Pferdli ^^) aber jetzt soll ich doch und ... mir tut das Pferdchön beim Stützschwung vorwerts und rückwerts jetzt schon Leid xD

Meldet euch doch mal wieder und erzählt was großes Grinsen