Schäfchen
HalliHallo
Wir haben zurzeit einen Wurf altdeutscher Hütehunde, wir haben 3Erwachsene Hunde die allerdings nicht im Haus leben und Arbeitstiere in unserer Schäferei sind.
Nun möchte ich schon seit ewigkeiten einen Hund im Haus und nach ewigen Hin und Her habe ich meine mutter soweit(mein vater steht voll hinter mir
)das sie ja gesagt hat, allerdings unter der bedingung das sie nur unter meiner Beaufsichtigung ins Haus darf, ansonsten wird ihr einen unterdachtes gehege gebaut, wo sie sich aufhält wenn ich in der Schule bin. Allerdings kann sie von dort auch in den Garten und meine freundin geht dann auch nochmal mit ihr ne runde raus. Wenn sie älter und stubenrein ist darf sie dann auch ganz ins Haus, nur für den Übergang, weil meine Mutter nicht die ganze zeit auf den hund aufpassen soll
So Hundeerfahrung an sich habe ich genug, nur halt nicht mit einem Welpen im Haus, da haben sich einige Fragen aufgeworfen
1) wo soll sie schlafen? Ich dachte mir in einer Kiste neben meinem Bett und später in einem Körbchen, wenn sie stubenrein ist
2)Ist es schlimm wenn sie dann mal eine Zeit ohne beschäftigung in ihrem Gehege ist? Ich mein daran soll sie sich ja gleich gewöhnen das nicht immer jemand da ist
3)Am anfang lieber öfter kleine Runden spazieren oder?
4) Wie oft am Tag solls Futter geben? Morgens und abends?sie bekommt natürlich das Futter auch was sie jetzt bekommt
5) Wäre es sinnvoll sie anfangs nur für einen Tag zu mir zu holen un dann wieder zu mutter, die möglichkeiten haben wir ja? oder lieber gleich Ganz zu mir?
6) Welche Leckerlis sind am geeignesten??
Hundeschule ist kein Problem, eine bekannte aus dem Dorf ist hundetrainern, die gibt mir und meiner freundin kostenlos stunden, ein mal pro woche.
Wir haben zurzeit einen Wurf altdeutscher Hütehunde, wir haben 3Erwachsene Hunde die allerdings nicht im Haus leben und Arbeitstiere in unserer Schäferei sind.
Nun möchte ich schon seit ewigkeiten einen Hund im Haus und nach ewigen Hin und Her habe ich meine mutter soweit(mein vater steht voll hinter mir

So Hundeerfahrung an sich habe ich genug, nur halt nicht mit einem Welpen im Haus, da haben sich einige Fragen aufgeworfen
1) wo soll sie schlafen? Ich dachte mir in einer Kiste neben meinem Bett und später in einem Körbchen, wenn sie stubenrein ist
2)Ist es schlimm wenn sie dann mal eine Zeit ohne beschäftigung in ihrem Gehege ist? Ich mein daran soll sie sich ja gleich gewöhnen das nicht immer jemand da ist
3)Am anfang lieber öfter kleine Runden spazieren oder?
4) Wie oft am Tag solls Futter geben? Morgens und abends?sie bekommt natürlich das Futter auch was sie jetzt bekommt
5) Wäre es sinnvoll sie anfangs nur für einen Tag zu mir zu holen un dann wieder zu mutter, die möglichkeiten haben wir ja? oder lieber gleich Ganz zu mir?
6) Welche Leckerlis sind am geeignesten??
Hundeschule ist kein Problem, eine bekannte aus dem Dorf ist hundetrainern, die gibt mir und meiner freundin kostenlos stunden, ein mal pro woche.