Startpost-Retter
Hallo GB´ler
Erstmal weiß ich nicht unbedingt ob ich jetzt hier richtig bin, da ich mich wenig in diesem Bereich aufhalte. Jetzt fang ich mal mein Problem an.
In den Sommerferien reite ich eine Shetlandponystute. Wenn ich mit meiner Freundin zusammen ausreite geht die wie eine eins, reite ich aber in eine andere Richtung fängt sie an zu bocken und dreht sich stunden um sich selbst, oder fängt an hektisch rückwärts zu laufen und sich dabei gleichzeitig zu drehen. Reite ich wieder in Richtung Sabrina (Junge Pintostute meiner freundin) wird sie freidlich und reagiert auf die leisesten Schenkelhilfen. Doch nur das Gelände ist es nun nicht. Meine freundin wohnt etwas tiefer, wo mein einen kurzen berg hoch reiten muss um ins gelände zu kommen (ca. 100m) dort liegen auch gleich die Koppeln und der Reitplatz am Haus. Auf den Platz kann cih sie kaum reiten obwohl er nur 10m entfernt is weil sie immer umdreht, merkt sie aber das wir dann um die kurve gehen fängt sie an richtig schnell zu traben. Dann hält sie sich aber ständig in der nähe der Koppel auf, und reagiert nicht auf meine hilfen. Kommt aber Viola mit Sabrina rein und ich reite hinterher, geht Mira wieder wie eine eins, dann kann ich sogar mal selbsständig auf den Zirkel reiten oder handwechsel gehen.
Dann gibts da noch den Hang. Dort kann cih sie nur hochführen, bzw. muss sie metwerweit führen um ja weit weg von zu hause zu sein, damit ich mit ihr alleine einen Ausritt unternehmen kann. Jedoch habe ich keine Lust Mira ständig zu führen, und dass sie sich dumm anstellt wenn wir nur 10m auf den Reitplatz wollen, und sie ohne ein anderes Pferd nicht mitarbeitet.
Man muss dazu sagen dass sie eine sonst sehr unproblematische Fuchsponystute ist. um die 12 J. aber topfit. Selbst springen tut sie (nur mit anderen Pferden). Aber da ich auch mal alleine ins Gelände gehen möchte während meine freundin auf dem platz arbeitet, möchte ich dieses Problem aus der Welt schaffen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand tipps geben könnte.
PS: Wenn jemand draufsitzt und einer den hang hochführt macht sies wie selbstverständlich aber ohne Führer und mit reiter ist da keine Chance.
Erstmal weiß ich nicht unbedingt ob ich jetzt hier richtig bin, da ich mich wenig in diesem Bereich aufhalte. Jetzt fang ich mal mein Problem an.
In den Sommerferien reite ich eine Shetlandponystute. Wenn ich mit meiner Freundin zusammen ausreite geht die wie eine eins, reite ich aber in eine andere Richtung fängt sie an zu bocken und dreht sich stunden um sich selbst, oder fängt an hektisch rückwärts zu laufen und sich dabei gleichzeitig zu drehen. Reite ich wieder in Richtung Sabrina (Junge Pintostute meiner freundin) wird sie freidlich und reagiert auf die leisesten Schenkelhilfen. Doch nur das Gelände ist es nun nicht. Meine freundin wohnt etwas tiefer, wo mein einen kurzen berg hoch reiten muss um ins gelände zu kommen (ca. 100m) dort liegen auch gleich die Koppeln und der Reitplatz am Haus. Auf den Platz kann cih sie kaum reiten obwohl er nur 10m entfernt is weil sie immer umdreht, merkt sie aber das wir dann um die kurve gehen fängt sie an richtig schnell zu traben. Dann hält sie sich aber ständig in der nähe der Koppel auf, und reagiert nicht auf meine hilfen. Kommt aber Viola mit Sabrina rein und ich reite hinterher, geht Mira wieder wie eine eins, dann kann ich sogar mal selbsständig auf den Zirkel reiten oder handwechsel gehen.
Dann gibts da noch den Hang. Dort kann cih sie nur hochführen, bzw. muss sie metwerweit führen um ja weit weg von zu hause zu sein, damit ich mit ihr alleine einen Ausritt unternehmen kann. Jedoch habe ich keine Lust Mira ständig zu führen, und dass sie sich dumm anstellt wenn wir nur 10m auf den Reitplatz wollen, und sie ohne ein anderes Pferd nicht mitarbeitet.
Man muss dazu sagen dass sie eine sonst sehr unproblematische Fuchsponystute ist. um die 12 J. aber topfit. Selbst springen tut sie (nur mit anderen Pferden). Aber da ich auch mal alleine ins Gelände gehen möchte während meine freundin auf dem platz arbeitet, möchte ich dieses Problem aus der Welt schaffen.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand tipps geben könnte.
PS: Wenn jemand draufsitzt und einer den hang hochführt macht sies wie selbstverständlich aber ohne Führer und mit reiter ist da keine Chance.