Goldener Herbst

Startpost-Retter
Joa, ist auch schon ne Weile her...mir gefällts nicht ganz so gut, aber wollte trotzdem mal eure Meinung hören.



Goldener Herbst

Singende Vögel,
Tanzende Blätter,
das Rauschen des Windes
und sanftes Geschmetter.

Schnatternde Gänse,
Farbige Wälder,
Musik in der Ferne
und weitere Felder.

Ein Rosenduft
liegt in der Luft
von Liebenden her
aus Nah und Fern.

Was bringt uns der
Goldene Herbst herbei?
Geschnatter, Geflatter
und wildes Geschrei?

Wärme, Kälte, Vielfalt und Mut,
kennt der goldene Herbst nur zu gut.
So emotional und romantisch er sei,
Kaum einer kennt ihn, doch wünscht ihn herbei.
Medea
Passt jahreszeitlich nicht so ganz, was (:
Aber gut. Hab ein paar "wunde" Punkte gefunden...

Zitat:
Original von Thinka
Goldener Herbst

Singende Vögel,
Tanzende Blätter,
das Rauschen des Windes
und sanftes Geschmetter. Geschmetter? Find ich iwie unpassend

Schnatternde Gänse,
Farbige Wälder,
Musik in der Ferne
und weitere Felder. weitere Felder? weitere von mehr, oder flächenmäßig?

Ein Rosenduft
liegt in der Luft
von Liebenden her
aus Nah und Fern.

Was bringt uns der
Goldene Herbst herbei? Goldne passt vom Rhythmus besser...
Geschnatter, Geflatter
und wildes Geschrei?

Wärme, Kälte, Vielfalt und Mut,
kennt der goldene Herbst nur zu gut.
So emotional und romantisch er sei,
Kaum einer kennt ihn, doch wünscht ihn herbei.
FreakyDevilLizzy
Zitat:
Original von Thinka
Joa, ist auch schon ne Weile her...mir gefällts nicht ganz so gut, aber wollte trotzdem mal eure Meinung hören.



Goldener Herbst

Singende Vögel,passt nicht zum Herbst, oder?
Tanzende Blätter,
das Rauschen des Windes
und sanftes Geschmetter. wat? Gewitter oder was? Hm, klingt irgendwie scheiße und ist unklar.
Und warum haben die letzten beiden Verse je eine Silbe mehr als die ersten beiden?


Schnatternde Gänse,
Farbige Wälder,
Musik in der Ferne
und weitere Felder.weitere? Was soll mir das sagen? Und wieder verschiedene Silbenzahl. Is das Absicht? :o

Ein Rosenduft
liegt in der Luft hier fängst du auf einmal an, versübergreifend zu schreiben. Warum?
von Liebenden her
aus Nah und Fern.
in dieser Strophe auf einmal Paarreim. Hat das einen Grund? Es klingt halt nicht sonderlich, zumal der zweite Reim ausgesprochen holprig ist.
Inhaltlich erinnert die Strophe nicht unbedingt an den Herbst.
Der letzte Vers hat ne Silbe mehr als der vorletzte.


Was bringt uns der
Goldene Herbst herbei?
Geschnatter, Geflatter
und wildes Geschrei?wieder versübergreifend. An sich ist die Strophe ganz i.O., auch wenn "wildes Geschrei" mir nicht so recht in den Kram passen will. Ich würde die Strophe eher an den Anfang setzen. Im bisherigen Gedichtverlauf beschreibst du den Herbst, und auf einmal wirfst du diese Frage auf? Wenig logisch.

Wärme, Kälte, Vielfalt und Mut,
kennt der goldene Herbst nur zu gut.
So emotional und romantisch er sei,
Kaum einer kennt ihn, doch wünscht ihn herbei.och nö. Die Strophe passt so gar nicht zum Rest. Weg, weg und ein neuer gescheiter Schluss her!

Insgesamt...ich finds mäßig. Ich würde es inhaltlich besser ordnen, so ist es so ein durcheinander Vögel/Wälder/Wind/irgendwas/Vögel/Wälder/Wind/irgendwas/Blümchen/Liebe/irge
ndwas/Vögel/zusammenhanglose letzte Strophe.
Hm, wenn mans so sieht verfolgen die ersten beiden Strophen sogar das gleiche Schema, ich wage aber zu bezweifeln dass das beabsichtigt war.
Auch dieses 5 Silben/5 Silben/6 Silben/6 Silben-Ding in den ersten beiden Strophen iist zwar an sich nicht schlimm und stört mich persönlich nicht, aber dann würde ich diese Schemata, die man in den ersten beiden Strophen erkennt, fortsetzen. So wirkt es zufällig und...joa.

Ich mags halt nicht, und meine Kritik oder was auch immer ist sicherlich ausgesprochen fehlerhaft, aber scheiß drauf.