Shirin
Da das Thema in einem anderen Thread angeschnitten wurde, und doch recht viele verschiedene Vorstellungen und Definitionen geäußert wurden, würd ich zu dem Thema gern eine neue Diskussionsrunde eröffnen.
Was ist für euch ein Freizeitreiter? Wie viele Sparten in der Reiterei gibt es eurer Meinung nach? (Turnierreiter, Freizeitreiter, Geländebummler, Ich-hab-ein-Pferd-und-versteh-nichts-davon etc.)
Ich sehe mich als Freizeitreiter, da ich keinerlei Turnierambitionen habe. Vielleicht kommt das irgednwann noch, aber leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ich furchtbar ungesundes Lampenfieber habe
Aber nur weil ich nicht auf Turniere gehe, heißt das nicht, dass ich nicht versuche mein Pferd ordentlich zu reiten. Er soll richtig gymnastiziert sein, den Rücken aufwölben und mit der Hinterhand Last aufnehmen, kurz "richtig" geritten werden, anstatt nur irgendwie den Kopf runtergezogen bekommen und trotzdem mit durchgedrücktem Rücken auf der Vorhand zu latschen. Ich versuche, sein Leben und seine Ausbildung so interessant wie möglich zu gestalten, sei es Bodenarbeit, Stangenarbeit, Ausritte, Dressur, Dual-Aktivierung, Zirzensik - was auch immer. Und obwohl ich (noch?) nicht vorhabe ihn auf Turnieren vorzustellen, will ich ein gewisses Niveau erreichen, neue Lektionen lernen etc.
Meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur Freizeitreiter, und Turnierreiter, aber das Ganze ist unheimlich breit gefächert. Der Turnierreiter reicht von der Person, die das beruflich macht bis zum Mädchen, dass ab und zu auf Turniere geht. Und hier fängt auch schon der Freizeitreiter an, der bis zum Geländebummler reicht, der nicht wirklich was von Pferden versteht, aber trotzdem eines hat.
Also: Wie seht ihr das?

Ich sehe mich als Freizeitreiter, da ich keinerlei Turnierambitionen habe. Vielleicht kommt das irgednwann noch, aber leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ich furchtbar ungesundes Lampenfieber habe

Meiner Meinung nach gibt es eigentlich nur Freizeitreiter, und Turnierreiter, aber das Ganze ist unheimlich breit gefächert. Der Turnierreiter reicht von der Person, die das beruflich macht bis zum Mädchen, dass ab und zu auf Turniere geht. Und hier fängt auch schon der Freizeitreiter an, der bis zum Geländebummler reicht, der nicht wirklich was von Pferden versteht, aber trotzdem eines hat.
Also: Wie seht ihr das?
