DiEkLeInE
Habe gerade in den letzten Tagen viel darüber gelesen das die meisten Friesen die in den Niederlanden gezogen wurden besser finden wie die aus Deutschland. Allerdings stand meistens keine Begründung dabei. Jetzt ist meine Frage warum? Haben die in den Niderlanden einfach bessere Hengste oder hat es auch noch andere gründe. Durch meine RB (die tragend ist) interessiere ich mich halt momentan sehr für Zucht etc.
Würde mich über ein paar Meinungen freuen!!
DiEkLeInE
Hm achso, aber ich muss sagen das die aus den Niederlande irgendwie auch ne krasse Knieaktion haben, also von Bildern die ich bisher gesehen habe.
Jeannette
In der Schweiz und in Deutschland ist das Stutenmaterial einfach um Welten schlechter als in Holland. Des Weiteren würde ich niemals einen Friesen kaufen, wessen Vater und Mutter-Vater nicht vom NL-Friesenverband anerkannte und gekörte Hengste sind!! Die Mutter sollte auch Nachzuchtgeprüft sein, ansonsten würde ich die Finger vom Pferd lassen.
Diese Seite hier könnte für dich sehr interessant sein:
FPS Hengste
DiEkLeInE
Danke für die Internetseite
Was heißt jetzt Nachzuchtgeprüft? Also das sie auf einer Schau bewertet wurde?
Jeannette
Unter nachzuchtgeprüft verstehe ich, dass die Stuten bereits Nachzucht vorweisen kann (die ich im Idealfall auch begutachten möchte beim/vorm Kauf) und diese natürlich mit hohen Prämien (1./2. Prämie) versehen wurden, am liebsten mit Ster ausgezeichnet sind und selbstverständlich im Stammbuch aufgenommen wurden.