Startpost-Retter
Zucht und Sport gehen bekanntlich Hand in Hand. Ebenso bekannt ist auch, dass jede Rasse ein Zuchtziel hat/entwickelt, das sich ändert, das variiert, das aussortiert.
Es gibt ja die bekannten Fohlenschauen, wo allen Anscheins nach die korrektesten und harmonischsten Pferde gesucht werden, je dem Zuchtziel entsprechend.
Dann gibt es die Eintragungsschauen. Hier gilt dasselbe.
Dann ist es ja nichts neues, dass der Name des Züchters auch oft mitentscheidet - Ein bekannter Siegerpferdezüchter ist normalerweise, auch wenn das Tier "schlecht" ist, nie am Ende der Tabelle zu finden.
Doch was, wenn das Tier nun einfach nicht dem Zuchtziel entspricht? Als Fohlen bereits den letzten Platz der Fohlenschau belegte, als Stute/Hengst als Dreijähriger bei der Eintragung auch nicht glänzt, sondern als Mittelmäßig abgestuft wird.
Kann aus solchen Pferden Siegern werden?
Wer kennt sie nicht, diese Glanzpferde, Schausieger, Eintragungssieger, später erfolgreich bis hin zum Grand Prix Special.
Können nur aus Siegerfohlen Championatsgewinner werden?
Eure Meinung ist gefragt!
Es gibt ja die bekannten Fohlenschauen, wo allen Anscheins nach die korrektesten und harmonischsten Pferde gesucht werden, je dem Zuchtziel entsprechend.
Dann gibt es die Eintragungsschauen. Hier gilt dasselbe.
Dann ist es ja nichts neues, dass der Name des Züchters auch oft mitentscheidet - Ein bekannter Siegerpferdezüchter ist normalerweise, auch wenn das Tier "schlecht" ist, nie am Ende der Tabelle zu finden.
Doch was, wenn das Tier nun einfach nicht dem Zuchtziel entspricht? Als Fohlen bereits den letzten Platz der Fohlenschau belegte, als Stute/Hengst als Dreijähriger bei der Eintragung auch nicht glänzt, sondern als Mittelmäßig abgestuft wird.
Kann aus solchen Pferden Siegern werden?
Wer kennt sie nicht, diese Glanzpferde, Schausieger, Eintragungssieger, später erfolgreich bis hin zum Grand Prix Special.
Können nur aus Siegerfohlen Championatsgewinner werden?
Eure Meinung ist gefragt!