Du machst einen sehr vernünftigen Eindruck, gehst nicht zu euphorisch an die Sache ran und möchtest mit dem Pferd einfach nur noch ein bisschen Spaß haben - finde ich gut.
Die Haltungsbedinungen die das Pferd bekommen würde, hören sich doch gut an.
Er hätte täglichen Koppelgang, Kontakt zu Artgenossen und eine nette Besitzerin, die sich mit ihm beschäftigt.
Und 17 ist für ein Freizeitpferd doch wirklich kein Alter, er kann auf jeden Fall noch einige Jahre problemlos unterm Sattel laufen!
Und zu Alinas Post:
Zitat: |
Dann kommen noch alle 6-8 wochen HS kosten dazu.Ok meine hjat nur vorne eisen,trotzdem sinds 55 €.
|
Wie sie schon mehrmals erwähnt hat: Hufe macht Harald selbst.
Zitat: |
Dann TA : wurmkur und impfungen.
|
Das kostet aber auch nicht die Welt...
Wurmkur kostet um die 20 € und die Impfungen werden so auf ca. 150 € im Jahr kommen...
Zitat: |
Zubehör: da könnt ich ejtzt soviel auflisten..hab aber jetztkeine lsut dazu.
im monat kommen da bestimtm noch 2 neue schabracken dazu.
Und halfter.strick.bandagen.alles
|
Meiner Meinung nach braucht ein Pferd 2 - 3 Schabracken zum Wechseln, das wars dann aber auch schon. Gut, zugegeben ich hab für meinen auch um die 25 Schabracken, aber das tut ja hier nichts zur Sache, es MUSS ja nicht sein. Und zwei neue Schabracken im Monat? Wer sichs leisten kann - gut, aber nur weil DU das machst muss Chaos das doch nicht auch machen...
Dsa Grundzubehör hat sie, sie braucht ja auch nicht jeden Schnickschnack. Ich bin da vielleicht ein sehr schlechtes Beispiel, weil ich selbst endsviel Zubehör habe, aber ich weiß dennoch dass ich es eigentlich nicht brauche. Und Bandagen braucht man auch nicht unbedingt, es reicht doch wenn man Gamaschen hat, oder? xD
Zitat: |
da ist man im monat locker 500 € los.
|
+hust+ Na wenn du meinst.. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass du 250 € (!) im MONAT für HS, TA und Zubehör ausgibst..
Ich bezahle für die Einstellgebühr 350 €. Wenn HS kommt kommen eben 120 € dazu, unsere SB entwurmt selbst, das kostet dann 20 €. Neues Zubehör kaufe ich, wenn ich z.B. zum Geburtstag oder Weihnachten Geld bekomme oder eben von erspartem.
Zitat: |
Und wenns pferdchen mal krank wird,dann können die TA kosten noch bis 2000 € ansteigen ( seh ich ja bei meiner freundin,dessen pferd artrhose bekommen hat und sie allein 2000 € für behandlungen und alles bezahlt haben.Jaja so schnell kann das gehen.Und ich sags euch : sie hat das pferd immer noch und kann heute sogar wieder traben und galloppieren,also ganz normal reiten.Und sie kann nächstes jahr sogar turniere reiten in Kl. A und L udn es schadet dem pferd nicht)
Und zwar nur durch die behanldungen ist das fperd wieder 'gesund' geworden (klar es ist nicht ganz weg aber sie lahmt nicht mehr)
Und was ist dann,wenn mn das geld nicht hat?das pferd vergammeln lassen?bitte,wenn ihr das wollt.
|
Das sind natürlich die Riskiken die man mit einem eigenen Pferd eingeht. Natürlich sollte man die Sache nicht zu rosig sehen und natürlich sollte man auch einkalkulieren dass das Pferd krank werden KÖNNTE. Allerdings denke ich, dass man auch nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen sollte, für viele scheint es ja gleich klar zu sein, dass das Pferd nach dem Kauf sofort krank wird.. xD Allerdings denke ich, dass man auch 2000 € zusammen bekommt, man muss dann eben etwas härter arbeiten, sich von der Familie etwas leihen etc. Außerdem hat man ja meist etwas gespart und so denke ich, dass auch eine hohe TA - Rechnung zu bezahlen wäre, wenn es denn nötig ist.Wenn man nicht jeden Monat 100erte €s für sinnloses Zubehör ausgibt und es stattdessen spart, hat man bald auch die TA - Rechnung drin. ^^ [Ja, ich weiß. Bin ein schlechtes Beispiel... +sfz+]Warum sollte sie ihr Pferd denn vergammeln lassen? o.O
Zitat: |
Und meine freundin verwöhnt ihr pferd auch von vorn bis hinten.Hat sachen von pikeur und eskadron.sie hat lederstiefel die 600 € gekostet haben.Na und? wenn ihre familie das geld hat,warum nicht?Sie ist trotzdem nett und nicht eingebioldet und weiß es zu schätzen was sie besitzt.
|
Wenn man das Geld hat - Ist doch schön! Aber dem Pferd geht es ja deshalb nicht besser und im Endeffekt geht es doch um das Wohl des Pferdes, oder? Das ist doch das, worum wir uns alle bemühen [sollten] - das es dem Pferd am bestmöglichsten geht. Ich denke, dass es dem Pferd lieber ist, dass es und seine Reiterin nicht einen Prestige Sattel, eine komplette Eskadron - Kollektion und 20 Paar Bandagen sondern einfach ein gutes Verhältnis haben und sich die Besitzerin gut um ihr Pferd kümmert. Natürlich ist eine gute Ausrüstung Plicht [sprich passender Sattel usw.] aber man kann es ja auch übertreiben...