kleine-Araberstute
Hallo liebe Mitleidende!
Ja, es ist wahr: Unterricht kann sterbenslangweilig sein. Warum aber sterben, wenn man stattdessen Texte schreiben kann?
Ich habe mich an die Aufgabe eines Schreibworkshops erinnert, die ich recht interessant fand. "Suche irgendetwas um dich herum, was deinen Blick fesselt und beschreibe es." Gelegenheitsgeschichte hat Katja Lange-Müller, Leiterin des Workshops und bekannte Autorin, diese Texte genannt.
Also saß ich da in Chemie, zu Tode gelangweilt und habe überlegt, worüber ich schreiben könnte.
Dieser Text ist dabei rausgekommen:
---------------------------------
Tipp, tipp, tipp. Pause. Tipp, tipp. Ein Blick nach oben. Tipp, tipp, tipp. Blickkontakt. Tipp, tipp.
Immer auf und ab bewegte sich der Stift, haute aufs Papier, bis er dann weggelegt werden musste.
Langeweile.
Auf, zu, auf, zu. Pause. Auf, zu, auf. Ein Blick nach oben. Zu, auf, zu. Blickkontakt. Auf.
Immer wieder bewegten sich die Lippen aufeinander zu, bis sie dann geschlossen werden mussten.
Langeweile.
Klack, klack, klack. Pause. Klack, klack. Ein Blick nach oben. Klack, klack. Blickkontakt. Klack, klack, klack.
Immer auf und ab schlugen die Fingernägel auf Holz, bis sie dann im Schoß verkrallt werden mussten.
Langeweile.
Sehr geehrte Frau Müller,
hiermit möchte ich Sie davon in Kenntnis setzten, dass Ihre Tochter es zum wiederholten Male nicht für nötig hält, im Unterricht aufzupassen und stattdessen lieber aus dem Fenster schaut, störende Geräusche verursacht oder sich anderweitig beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Schmitz
Ja, es ist wahr: Unterricht kann sterbenslangweilig sein. Warum aber sterben, wenn man stattdessen Texte schreiben kann?
Ich habe mich an die Aufgabe eines Schreibworkshops erinnert, die ich recht interessant fand. "Suche irgendetwas um dich herum, was deinen Blick fesselt und beschreibe es." Gelegenheitsgeschichte hat Katja Lange-Müller, Leiterin des Workshops und bekannte Autorin, diese Texte genannt.
Also saß ich da in Chemie, zu Tode gelangweilt und habe überlegt, worüber ich schreiben könnte.
Dieser Text ist dabei rausgekommen:
---------------------------------
Ihre Tochter
Tipp, tipp, tipp. Pause. Tipp, tipp. Ein Blick nach oben. Tipp, tipp, tipp. Blickkontakt. Tipp, tipp.
Immer auf und ab bewegte sich der Stift, haute aufs Papier, bis er dann weggelegt werden musste.
Langeweile.
Auf, zu, auf, zu. Pause. Auf, zu, auf. Ein Blick nach oben. Zu, auf, zu. Blickkontakt. Auf.
Immer wieder bewegten sich die Lippen aufeinander zu, bis sie dann geschlossen werden mussten.
Langeweile.
Klack, klack, klack. Pause. Klack, klack. Ein Blick nach oben. Klack, klack. Blickkontakt. Klack, klack, klack.
Immer auf und ab schlugen die Fingernägel auf Holz, bis sie dann im Schoß verkrallt werden mussten.
Langeweile.
Sehr geehrte Frau Müller,
hiermit möchte ich Sie davon in Kenntnis setzten, dass Ihre Tochter es zum wiederholten Male nicht für nötig hält, im Unterricht aufzupassen und stattdessen lieber aus dem Fenster schaut, störende Geräusche verursacht oder sich anderweitig beschäftigt.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Schmitz