Fixierung bei Pastellkreide?

sweet araber
Als ich heute ein wenig im Inet auf ein paar Seiten rumgesurft bin, hab ich davon gelesen, dass man Pastell-Zeichnungen 'fixieren' muss.
Also ich habe eigentlich schon viele Pastell-Zeichnungen gemacht aber noch nie in irgendeiner Weise fixiert... verwirrt
Jetzt meine Frage: Stimmt das? Wozu? Warum gehts dann bei mr ohne Fixierung?
lg sa
Maxy
Ich glaube es ist dazu da, dass hinterher, wenn man fertig ist, nichts mehr verwischen kann.
Sternwanderin
Hi!

das hört sich jetzt zwar etwas komisch an: aber ich "fixiere" meine zeichnungen (ich zeichne immer mit extrem weichen bleistiften) mit Haarspray. Somit verwischen die Zeichnungen nicht, wenn ich sie in eine Mappe unterbringe oder sie sonst wo herumliegen.
Seitdem ich das mache, färben die Bilder auch nicht auf die Rückseiten von anderen Bildern ab.

Liebe Grüße
sternwanderin
tamara01
jop, haarspray ist die billigste methode.

Ich persönlich fixiere meine bilder aber nicht nur am ende, sondern auc immer zwischendurch, das ich mir audh ja nichts kaputt mache, da man ja auch pastellkreide weggradiren kann.
Linta
Ich benutz 'nen speziall Fixierer der um die ~5€ kostet und den's eigentlich in nahezu jedem Zeichenladen zu kaufen gibt.
Coconut_Kiss
ich benutze immer haarspray.

gerade bei pastell hätte ich sonst immer riesen probleme großes Grinsen
~delicious~
edit
Adnava
Ja, fixieren sollte man. Sonst geht man einfach das Risiko ein, dass das Bild plötzlich verwischt ist. Und die Farbe kann auch geschützt werden. Ich verwende immer das 064 Fixativ für Pastellkreiden von Talens und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Haarspray wäre mir i.wie zu...riskant.