Bille
Wenn die Fohlen gesichtet werden für Auktionen, oder Gestütsintern eingeteilt werden sollen, dann lassen sie die Fohlen meist mal über 1-2 Cavalettis springen.
Das sagt meist schon relativ viel aus über Vermögen, Springstil und Bewegung im Sprung.
Ich heiße das aber auch definitiv nicht gut...
.Lichtfee.
Zitat: |
Original von .Maybe
Omg was machen die mit dem armen Fohlen? Das ist doch nie und nimmer gesund? |
Das machen die bei den springbetonten Fohlen ob die auch wirklich das Potenzial haben bevor sie auf einer Auktion ect. verkauft / Vorgestellt werden.
Das Fohlen auf dem Bild springt von alleine extrem hoch, ich sehr nämlich keine Stange unter ihm bis auf das cavaletti unten !
.Lichtfee.
uii Abendsturm <333
von dem hatten wir dieses Jahr ein Hengstfohlen. Toller Hengst -> Tolles Fohlen.
Wen ich noch richtig gut sind is For Pleasur und Acolito. Haben mich beide sher überzeugt. For Pleasure habe ich schon kennen gelernt <33 Haben ne Stute zum decken hingebracht. War ein Hengstfohlen , is leider tot auf die Welt gekommen

(Lag aba am Alter der Mutter!)
lg
Bille
Aber die For Pleasure Fohlen sind gerne etwas sehr hitzig.
Würde ich wirklich nur machen, wenn ich eine ganz ruhige Stute hätte und etwas mehr Pepp in die Sache bringen wollte.
Silver -w-
http://www.4you-quarterhorses.de/bilder/...7chipklein3.gif
Mein Liebster Deckhengst ist Chips Lark Chocolate
Toller Hengst macht tolle Babys... und läuft klasse.
Bin ihn selbst geritten und auch Nachzucht.
Silverchen ist jetzt wieder von ihm gedeckt wurden.
Und hat auch zur Zeit ein Fohlen von ihm beifuß.
Bille
Argh...Den finde ich einfach viel zu schwer so als Springpferd.
Der zählt für mich auch so zur Sorte Springer-Kaltblut.
Ich hab den gerade eben erst noch beim CHIO im Fernsehen gesehen.
Hat bestimmt auch seine Qualitäten, aber der wirkt auf mich so schwerfällig und es sieht immer so aus als ob der extrem schwer auf Touren zu kriegen wäre.
Hat zudem nicht die Hammer Galoppade. Gut für ein Springpferd nicht unbedingt nötig, aber im Stechen o.Ä. kommt das dann doch zum Vorschein.
Als der noch jung war und nicht so massiv hat der mir besser gefallen, obwohl das natürlich auch jetzt die Bemuskelung ist.
Trotzdem finde ich den einfach viel zu schwerfällig.
.Lichtfee.
hm find ich jetz gar nich das der auter Kat. Spring-kaltblut gehört.. find den sehr gut bemuskelt aba nich zu schwerfällig..
Bille
Hast du den mal in Bewegung gesehen?
Hat so ein bisschen was von Schlachtschiff wenn der springt.
Sicher, der hat mit Sicherheit viel Qualität am Sprung, aber wenn man den von der Seite im Parcours etc. sieht, ist der wirklich extrem mächtig.
Der steht eben auch nicht so im Blütertyp, man sieht ja auch an den Erfolgen von Cassini etc., dass solche Kaliber definitiv nicht unbeliebt sind.
Und wenn man eine Stute mit ganz wenig Fundament hat, kann man sowas damit vielleicht ausgleichen, aber wenn man Pech hat, geht die Rechnung dann auch nicht auf.
Shnuffy
würde meine gerne von Cor de la bryere decken lassen aber des wäre dann inzucht!leider denn das stütchen is von caribo<-calypso2<-cor de la bryere wird also nix
Bille
Also ich weiß, dass der Cornet selbst auch charaktertechnisch nicht so der Hit sein soll.
Und das Pferd hat sicher seine Qualitäten, die will ich ihm auch keineswegs absprechen.
Nur finde ich, dass der-eventuell auch durch die relativ knappe Galoppade immer sehr gemächlich und damit auch schwerfälliger aussieht.
Er gehört sicher trotzdem zu den nicht besonders blutgeprägten Pferden und ist sicher relativ kräftig, auch durch das insgesamt sehr massige Exterieur.
Er ist ja eintark frquentierter Deckhengst und hat auch seine Erfolge.
Springen kann der mit Sicherheit. Und hat man eine Stute mit wenig Fundament kann so einer sicher richtig sein.
Lara*
Also ich finde Cornet Obolensky auch klasse <3
Ich war in Aachen und hab den Live gesehen. Er mag zwar schwerer gebaut sein, aber ich finde den keineswegs schwerfällig. Außerdem finde ich, dass er im Freien eine viel größere Galoppade zeigt als in der Halle, das ist in Aachen richtig aufgefallen. Und Springpotenzial hat der alle mal. Der hat eine tierische Kraft, der könnte vor den Hindernissen stehen und dann noch drüber springen.
Ich mag ja auch Eurocommerce Berlin sehr gerne, die sind sich sehr ähnlich und da ist Cornet Obolensky eindeutig noch leicht gebaut gegen.
Zum Charakter der Nachzucht von Cornet kann ich nicht viel sagen, da mag es wohl stimmen, das sie da vielleicht nicht unbdingt erstklassig sind.
.happyness.
Zitat: |
Original von Julie
Ich hab Ewigkeiten nach dem Thema gesucht - schliesst den Thread, falls es nun doch existiert. ^^
Also, dies geht nicht nur an Stutenbesitzer, welcher Hengst (egal welcher Rasse) ist für euch einfach das Ultimatum. Klar, nicht jeder Hengst passt auf jede Stute, aber von welchem Hengst hättet ihr gerne ein Fohlen?
___________
Meiner ist:
Quaterback
Video | Hengstseite
Unerreichbar. Einfach nur gigantisch, hab auch schon andere Videos von Privatleuten gesehen und darauf ist er gigantischer.
Klar, gibt noch andere tolle Hengste für mich. Stedinger, Don Laurie, Don Schufro, Sir Donnerhall usw. Aber Quarterback ist sowas wie die Zukunft, alle Komponenten stimmen. |
Ich war da, also in Vechta als er da geritten wurde. Mein CHef & ich haben unsere Münder nicht mehr zubekommen!!! Ein Traum von Pferd!
Coeur
Cumano. <3
Der Springt sogar ueber die Olympia S-Spruenge noch 30cm hoeher. Soll auch Charakterlich einwandfrei sein. Hat aber Temperament und ist sehr gross...
Hab hier wenig moeglichkeiten um herrauszufinden wie viel die Decktaxe ist. Kann mir das jemand vielleicht sagen?
TrioOfFun
also ich find ja den Tannenhof's Cyrano und den Lesotho toll
das ist der Cyrano...der is soo toll
Holsteiner
*1991
168 cm
v.: Cantus
a.d.: Asta v. Ahorn
mal gucken ob ich vom Lesotho auch nen Bild find
also mal nen kleiner Stecki..er ist der Papi von Lameen
http://www.sbhlg.org/bilder/hengste/05_Lesotho.jpg
Holsteiner
*1988
168 cm
v.: Landgraf I
a.d.: Vision III v. Cor de la Bryere
Maina
Quaterback is toll, ja.
Charming Boy - der hat richtig Feuer unterm Arsch. <3
Relevant is von den Oldis mein Liebster. (: