Hannii
bin grad dabei mich für solche hengste zu begeistern, hab den kempke hof-hengst-katalog, habt ihr vl eine ahnung wo ich noch mehr solche kataloge herbekommen kann?
Susan
Gestern ist vom Lebensgefährten von meinem Rl ein bildhübsches Fohlen auf die Welt gekommen, und ich dachte es lohnt sich mal den Vater vorzustellen:
Zauberfürst
Video
Hornisse
sandro hit find ich richtig geil.
wenn ich das geld hätte...
gibt aber derzeit auch sehr viele nachwuchshengste, die echt richtig was drauf haben. muss mich da mal wieder näher mit befassen.
Bille
Also meins ist der ja nicht...
Bonita
Der Hengst wird von seiner Reiterin ausgebildet und hat schon einige L-Dressuren gewonnen und ist FEI platziert.
Zudem gewinnt man kein Bundeschampionat (2007 6-jährig), wenn das Pferd keine Rahmenerweiterung hätte und nur mitm Kopf wackelt
(wobei ich ja nicht sage, dass es auf dem Video nicht so wirken würde).
Gibt sicherlich besser/"schönere" DRPs, aber ich mag ihn auch.
(er gehört übrigens nicht dem Kempke Hof, sondern ist da nur als Hengst aufgestellt, bzw Sperma angeboten).
Doubtless Homepage
Alina
Ich find den so geil

und soo hübsch!
kann auch daran liegen dass er der bruder meiner ex-rb (wie sich das anhört xD) ist
Bine
Conterno Grande
Homepage
Video
Clinton
Homepage
Cyrano de Bergerac.
Homepage
Wobei ich dazu noch sagen muss: Es kommt nicht nur aufs Aussehen an, sondern auch auf Qualität und ob die Stute zum Hengst passt. Ich finde z.B. Pontifex überhaupt nicht schön, doch unsere Stute ist sehr klein (ca 1,59m) und Pontifex vererbt eigentlich Größe.
Abstammungsmäßig passen die beiden aber auch wunderbar zusammen - Corona hat gutes Springblut drin und Pontifex ebenfalls. Gangmäßig haben beide auch was zu bieten - unsere Ponti hat bis jetzt alle unsere Erwartungen übertroffen.
Man muss einfach alles abwegen, wenn man seine Stute decken lassen will.
Mein Vater schaut nunmal auch auf die Abstammung beider Seiten,
allein ob sich beides ergänzt. Es kommt einfach darauf an, ob der Hengst
zur Stute passt, ob sie sich ergänzen und harmonieren. Wenn man noch
Geld für das Fohlen bekommen will, dann kann man nicht einfach einen
X Beliebigen Hengst nehmen.
Aaron
Zitat: |
Original von Gönna
Ich will ein Kind von Sandro Hit....
Dafür muß ich allerdings noch einiges sparen, glaube ich. Und die passende Stute finden. Aber Sandro Hit ist echt der Kracher im Moment.
Find ich zumindest.
|
Nur leider achten selbst erfahrene Züchter nicht darauf das der Hengst zur Stute passt.
Ein "bekannter" Züchter von uns nimmt seit einigen Jahren auch fast nur noch Sandro Hit, der passt aber leider nicht richtig zu seinen Stuten. Sprich letztendlich bringt selbst der beste Hengst da nichts mehr.
Zur Zeit ist Sandro Hit sehr gefragt, merkt man auch wenn man mal auf den Körungen nach der abstammung guckt.
Julie
Ich finde, dass man viel zu sehr immer auf den Hengst guckt. Es heisst immer, er muss die Stute ergänzen, was aber vergessen wird, ist die Stute an sich dabei. Die muss auch eine gewisse Grundqualität haben. Am besten aus einem Stutenstamm, von dem man weiss, er vererbt sich gut.
Beim Hengst sieht man das ja einfach, sobald der ein bisschen Klasse hat, gibt es jeden Jahrgang dutzende von Fohlen. Da ist nach einem Fohlenjahrgang klar, wie er sich vererbt. Wenn gut, für den Züchter unbezahlbar, für den Liebhaber natürlich nicht, aber der Züchter hat eine Idee von seinen Stuten, da viele diese Stutenfamilien schon länger kennen und darauf aufbauen.
Ich mag immer noch Quarterback und Stedinger.
Druckluft
Nochmal zu dem Pony.
Ich finde es ja ganz schick, Kopf ist echt süß, Farbe gefällt mir.
Aber die HH Aktion erinnert mich stark an meinem kleinen, wenn man mal hinschaut, sieht man auch, dass seine Hinterhand nicht optimal angewinkelt ist und somit hat er´s auch etwas schwieriger...
Der Schritt ist ganz in Ordnung, derGalopp zwar gesetzt, eine wirkliche Bergauftendenz erkennt man allerdings nicht. In der Trabverstärkung (Mitteltrab?) hebt er sich raus...
Von dieser Reiterin scheint er nicht besonders optimal geritten zu sein...
Alles in allem erinnert er mich stark an meinen kleinen (der rein auf Springen gezogen ist).
Es kann sein, dass er sich überm Sprung erst bei höheren Aufgaben rund macht, sowas gibt es ja oft.
Liebe Grüße
Julie
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Ich mag immer noch Quarterback |
Quaterback passt aber gar nicht zu deinen vorher geschwungenen reden.
Abstammungsmäßig ist der nämlich absolut schlecht - da passt nichts zum anderen. Wie soll er bei der Abstammung eine Stute ergänzen?
Ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich den als Zufallsprodukt empfinde der zufällig ordentliche Bewegungen mitgekriegt hat. |
Wie erklärst du dir denn die Mutterlinie? Zufallsprodukt? Die Mutterlinie von diesem Hengst ist top, was besseres kriegt man kaum, die brachte einen Champion nach dem anderen raus. Da steckt viel Überlegung dahinter.
Die Abstammung von Quarterback ist nunmal keine Donnerhall oder Rubinstein. Aber die Linien hat man überall drin. Klar, Donnerhall war grandios, hat viele tolle Nachkommen über viele Generationen hinweg, aber die Reitpferdezucht muss vielfältig bleiben um ihre Qualität erhalten zu können.
In der Hinsicht ist Quarterback ein Exot, aber sicherlich kein Zufallsprodukt und nebst seiner züchterischen Qualität (die er hat!) hat er noch den Trumpf Farbe in die Abstammung deutscher Dressurpferde zu bringen. Und das mit Namen von Vorfahren, die sich aufgrund ihrer Erfolgsbilanz auch mit den altgebkannten D/R/F/etc.-Linien gut lesen lassen können.
Ist etwas umständlich geschrieben, aber nun gut. Man kann es, wenn man will, richtig verstehen.
Cindy
Zitat: |
Original von Susan
Gestern ist vom Lebensgefährten von meinem Rl ein bildhübsches Fohlen auf die Welt gekommen, und ich dachte es lohnt sich mal den Vater vorzustellen:
Zauberfürst
Video |
Wow, der gefällt mir auch wahnsinnig gut.
Wirklich ein toller Hengst. <3
Krissi
Zitat: |
Zitat:
Original von Susan
Gestern ist vom Lebensgefährten von meinem Rl ein bildhübsches Fohlen auf die Welt gekommen, und ich dachte es lohnt sich mal den Vater vorzustellen:
Zauberfürst
Video
Wow, der gefällt mir auch wahnsinnig gut.
Wirklich ein toller Hengst. <3 |
Ja, der ist aus der gleichen Stutenfamilie wie meine RB Zuleika
Wahninnig tolle Hengst mit ner schönen Ausstrahlung =]
Lina
Der sieht unheimlich schlacksig aus ...
Bille
Wirklich schlacksig finde ich den nicht.
Mein Problem ist eher, dass man den auf dem Video von den GGA gar nicht gut beurteilen kann, weil der so zusammengezogen und verhalten wirkt.
Den würde ich lieber mal im Freilauf sehen.
Lara*
Zitat: |
Original von Bille
Wirklich schlacksig finde ich den nicht.
Mein Problem ist eher, dass man den auf dem Video von den GGA gar nicht gut beurteilen kann, weil der so zusammengezogen und verhalten wirkt.
Den würde ich lieber mal im Freilauf sehen. |
Dito. Trab finde ich persönlich spektakulär, sieht auch sehr gut aus und der hat einen bemerkenswerten Raumgriff. Aber Galopp und Schritt sind auf dem Video nicht gut zu sehen.
Susan
Ja im Galopp ist er sehr zusammengezogen, allerdings finde ich dass er ganz ordentliche Tendenzen hat.
Lendava
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Wie erklärst du dir denn die Mutterlinie? Zufallsprodukt? Die Mutterlinie von diesem Hengst ist top, was besseres kriegt man kaum, die brachte einen Champion nach dem anderen raus. Da steckt viel Überlegung dahinter. |
Zitat: |
Wie erklärst du dir dann, dass Quando-Quando (VV) bei der Olympiade gestartet ist und Quaterman (V) mehrfach beim Bundeschampionat gestartet ist? |
Gut, Zufallsprodukt war vielleicht das falsche Wort.
Aber bei der Abstammung frage ich mich trotzdem, wie er solche Qualitäten mitgekriegt hat.
Die Vaterlinie ist überhaupt nicht mein Fall. Quattro B mag ich als Hengst gar nicht, soll auch ziemlich sensible Pferde machen.
Quando-Quando ist ebenfalls gar nicht mein Pferdetyp und ich würde meine Stute niemals bei ihm decken lassen.
Mütterlicherseits Brentano - da steh ich auch nicht drauf
Brentano macht für mich selten richtige Kracher - ich kenne so viele Pferde, die Brenato im Blut haben und einfach einen an der Klatsche haben und keine Bewegung mitgekriegt haben.
Und wer bitte ist Beach Boy?
Mag sein, dass seine Verwandschaft ordentliche Erfolge erzielt hat. Und er ist ja auch gut erfolgreich was die Nachwuchschampionate angeht.
Aber ich wüsste nicht zu welcher Stute der von der Abstammung passen sollte - da kommen einfach alle Hengste zusammen, die mir nicht so gefallen
Und er hat zwar ordentliche Bewegungen, aber für mich schon wieder etwas too much. Jetzt kommts halt drauf an, was und wie er vererbt. |
Nur weils nicht dein Typ Hengst ist, heißt das nicht, dass er ein schlechter Vererber ist und schlechte Pferde macht...JEDER Hengst ist Geschmackssache, aber deshalb sind sie noch lange nicht schlecht...Und diese Vorturteile: Der Hengst macht solche Fohlen und der solche, finde ich furchtbar...Man kann doch nicht alle über einen Kamm scheren?
Und Beach Boy ist bei uns in Richtung Brandeburg/SA bei jedem 5.Pferd zu finden...Haben selbst einen Hengst von dem da, einfach ein geniales Pferd! Vielleicht schwappt diese Welle ja auch noch zu euch rüber, Beach Boy ist jedenfalls ein Top-Vererber!
Lendava
Ich finde trotzdem, dass man in der Zucht nichts vorausplanen kann, wie: mit dem Hengst wird mein Fohlen größer etc. Soviel ich weiß, spielt der Vererbungsteil der Mutter eine größere Rolle, als der des Vaters. Und ich kenne keinen Hengst, bei dem durch die Bank weg alle Fohlen ähnlich sind!
Zum Beach Boy, bei uns ist er wie gesagt hoch angesehen und wird mehr als gern genutzt in Linien...Ich kenne genug Spitzenpferde von ihm, da finde ich trockene Erklärungen weitaus unglaubwürdiger und uninteressanter, aber jedem das Seine