sweet araber
Zitat: |
Original von Pferdegirl14
Ich find' den i.wie hässlich xD. |
monsun? der ist unter anderem auch ein hammer-pferd

und seine leistung spricht ja wohl für sich.
Laurin286
His Highness... Der leider dieses Jahr eingegangen ist... Aber ein hammer Hengst.
Fanni1
hey,
da viele hier mehr in Zucht erfahren sind wollte ich fragen, was ihr zu Acordelli sagt?
Mein Meitreitpferd soll nämlich von ihm gedeckt werden...
Zauberkatze
nachdem ich aufer Hengstvorführung von sosath war, gefällt mir Codec seeehr gut ^^ (
www.sosath.com)
Nicki2110
Cracker und Sir Maverick von
www.pierkes.de
Meine RB wird evt. von dem Cracker gedeckt und ich find den so genial <3
Zaubermaus
Zitat: |
Original von Nayfay
Zitat: |
Original von Lady-Chanel <33
120.000€? Für soviel kann man sich ja mehr als .. 10 durchschnittliche Pferde für kaufen? Omg. Hübsch ist er ja. Aber ich würd das Geld lieber in ein neues Pferd investieren..
|
Monsun tauchte nach einer Reihe erstaunlicher Erfolge seiner Nachkommen auf unserem Radar auf. Da waren Schiaparelli, Sieger des Deutschen Derbys 2006, Shirocco, Sieger des 2005er Breeder's Cup Turf und des 2006er Coronation Cups in Übersee, oder auch Noble Stella, die unlängst während der 2006er Breeder's Cup Saison etliche Gruppe I Rennen in den USA für sich entschied. Monsun ist Deutschlands führernder Vererber, und einer der besten auf der Welt; für uns also eine Herausforderung, der Genetik dieses Ausnahmehengstes auf die Spur zu gehen.
...
In dieser Atmosphäre lief Monsun als hervorragendes Rennpferd zu Höchsformen auf. Er lief sein Leben lang fast ausschließlich in Deutschland (15 seiner 17 Starts) und gewann so ziemlich gegen jedes Pferd, das ihm vorgesetzt wurde. Zweijährig nicht am Start, war sein erster Auftritt 3jährig gleich beim Großen Preis der Steigenberger Hotels (2.000m), den er gewann. Er siegte in der selben Saison im Großen Hertie Preis von Deutschland (2.200m) und landete hinter dem wohl besten Galopper der Dekade, Lando, im deutschen Derby mit 2 Längen geschlagen auf Platz 2 (2,400m). Seine beiden nächsten Starts müntze Monsun wieder in Siege um, beim Aral Pokal (2,400m) und dem ultimativen deutschen Test, dem Europa Preis, wo er Kornado und Sternkönig, zwei Klassepferde dieser Zeit, besiegte.
Der ist toll.
Auch wenn ich nicht mehr bei den Vollis unterwegs bin.
Aber der ist echt ... *_* |
Der ist echt klasse und bei den XX zahlt man der grösste Teil der Decktaxe eh erst sobald das Fohlen auf der Welt ist, wenn ich mich nicht Irre.
Aber 120'000 sind ein Clacks, wenn man mit zB mit Storm Cat vergleicht, der deckte im vergangenen Jahr noch für 500'000 US$ (life foal).
Ayala
Was bringt euch der tollste Hengst, wenn er nicht die Mängel der Stute ausgleicht?
Bevor ich mir einen Hengst aussuche, betrachte ich die Stute kritisch (Exterieur / Interieur) und suche mir dann danach einen Hengst aus, der auch für mein Zuchtgebiet zugelassen ist, damit das Fohlen auch eine Eintragung bekommt...
Noble Savage
Haben wir auch so gemacht Ayala.
Und wie ich finde ist ein tolles Pferd raus gekommen^^
Haben uns beraten lassen den Hengst auf dem Hof "besucht" um ihn im Umgang zu sehen.
es hat 1 Jahr gedauert bis wir einen passenden Hengst gefunden haben damals für 800 Euro Frischsperma heute kostet das schon 1500 €.
Domilein
Klar, laufen tun die beiden einfach hammer. Aber ich hab was gegen viel weiß *g*
Alix
His Highness war einfach nur genial
Hohenstein natürlich
FS Don't Worry ist und bleibt ein Kracher genau wie Kir Royal
aber am tollsten ist und bleibt Merlin vom Kieferhof ^^ live ist der sooo toll, geht M/S und lässt 3-5 jährige Kinder ganz brav auf ihm voltigieren
Ayala
Zitat: |
Original von PrinceundLancia
Für mich gehts in dem Thread auch nicht darum, welcher Hengst zu welcher Stute passt, sondern eher welchen Hengst ich einfach grundsätzlich toll finde. So habe ich das verstanden und ausgefüllt...
|
"Grundsätzlich toll" bedeutet für 90% hier: Hengsthals und Strampeln bis zum gehtnichtmehr.
Für mich muss ein toller Hengst keine Schönheit sein sondern sich sehr gut und dominant vererben und damit mein Zuchtziel erreichen, bzw. das ich diesem näher komme.
Hier hat doch so gut wie gar keiner Ahnung von Pferdezucht, nur von "sinnlosen Pferdevermehren", da wir ja noch nicht genug Pferde in Deutschland haben und die Märkte ja gar nicht überfüllt sind.
Noble Savage
Ich bin recht froh das wir uns Zeit gelassen haben.
Armitage ist ruig,sensibel,rittig und hat ein tolles Springvermögen.
Unsere Stute war ein Nervenbündel,auch ganz rittig.
Aber den Charakter haben wir durch Armitage gut ausgeglichen.
Loren war auch nicht sensibel Armitargo umso mehr^^
Druckluft
Ich mag
FS Louis le Bon sehr gerne.
Lange Geschichte, aber der Großonkel, der Besitzerin von meinem Berittpony fährt sehr oft nach Stücker und Bönninger (er hat ne Ponyzucht) und da ich oft mitfahre, seh ich auch viele Hengste
FS Louis le Bon bewegt sich nicht nur überzeugend, er hat auch Charackterstärke, was mir besonders gut gefällt und die Nachkommen die ich kenne, gefallen mir auch sehr gut.
Bei den Pony´s finde ich
Dornik B einfach toll- er macht echt nette Fohlen; die ich kenne sind alle nervenstark, haben nette Bewegungen und sind sehr verschmust.
Allerdings ist auch Übermaß leider häufig zu sehen.
FS Don´t Worry vererbt oft kurze Hälse und einen großen Kopf.
Power and Paint gehört auch noch zu meinen Favoriten, genauso wie
Potter, ein Sohn von Power and Paint, war 2007 Sieger beim Bundeschampionat der 6jährigen Vielseitigkeitsponys.
Der Züchter hat viele 2, 3 und 4jährige von dem mittlerweile 7jährigen Hengst und alle sind nich die typischen schlanken Turnierponys, die wie Magersucht Modells aussehen, sondern rassetypisch, robust, artig im Umgang, vielseitig und nervenstark.
Dazu können sie sich auch noch gut bewegen.
Liebe Grüße
edit: Hier ein Bild von Louis le Bon (*1998/172cm)

Bildquelle:
http://www.ferienhof-stuecker.de
Aaron
²Druckluft: wenn du öfter zum Ferienhof Stücker fährst. Dann kennst du doch bestimmt auch den Dramatic, oder? Ist allerdings nen Hannoveraner, kein Ponyhengst
Weißt du zufällig wie der sich so macht? Reiterlich gesehen.