[T&P] Eure Lieblingshengste

Freak
Noch ein ganz schicker:

http://www.team-nijhof.nl/uploads//hengs...denburg-std.jpg
http://www.reesinkhorses.nl/spc/paardenP...32619/foto1.jpg

SIR OLDENBURG

Ist leider recht früh platt gewesen und wohl auch ziemlich explosiv vom Kopf her...

Aber ein wunderschönes Tier smile smile
Alia
Zu Sandro Hit muss ich sagen: Ist vielleicht ein hübsches Tier, vererbt aber eine sehr schwache Hinterhand und die Nachkommen von dem sind alles andere als hart im nehmen.
Viele Züchter scheuen sich mittlerweile davor ihn zu nehmen, Nachkommen werden zunächst mehr als genau angesehen, bevor sie eingesetzt werden.
Sandor Hit ist zwar gut zu vermarkten, wird mittlerweile aber nicht mehr so hoch gehandelt wie früher.

Wen ich nach wie vor sehr gut finde ist Don Gregory. Mein Alter war ein Sohn von ihm und absolut spitze (wenn auch viel zu groß und ständig krank). Aber ich hab schon mehrere seiner Nachkommen gesehen und die sind durchgängig sehr ausdrucksstark und klar im Kopf. OBWOHL Don Gregory ein Donnerhallsohn ist (die ja auch den Ruf haben etwas bekloppt zu machen).
Noble Savage
http://zuchthofwojaczek.surfino.info/upl...oto_reumann.jpg

http://zuchthofwojaczek.surfino.info/upl...Roman_L_02b.jpg

Roman Lifestyle W

Der im Jahre 2002 in Verden gekörte Rotspon-Wolkentanz-Sohn Roman Lifestyle W vereint die rittigkeits- und bewegungsgenialen Gene der legendären Hengstlinien des Rubinstein und des Weltmeyer. Basierend auf einem der Top-Stutenstämme Hannovers hat er mühelos seinen dressursportlichen Weg bis heute hocherfolgreich zurückgelegt. Der zweifache Bundeschampion der Vielseitigkeit „Limited Edition" v. Lavauzelle AA unter Hanno Vreden geht direkt aus der Großmutter des Roman Lifestyle W hervor, sein zwei Jahre jüngerer Vollbruder Royal Mirage W erhielt ebenfalls das Körprädikat in Verden und macht im Dressursport gleichfalls auf sich aufmerksam.

Sowohl fünf- als auch sechsjährig war Roman Lifestyle W (finalplatzierter) Teilnehmer der Bundeschampionate. Bereits siebenjährig konnte Helen Langehanenberg ihn auf bedeutenden Turnieren in Deutschland mehrfach S-platzieren. Nunmehr neunjährig gelingt Roman Lifestyle W auch weiterhin der sicherlich anspruchsvolle Paralleleinsatz sowohl als Deckhengst als auch im Dressursport der schweren Klasse.
PiPeR-GiRl
Zitat:
Original von Freak
Noch ein ganz schicker:

http://www.team-nijhof.nl/uploads//hengs...denburg-std.jpg
http://www.reesinkhorses.nl/spc/paardenP...32619/foto1.jpg

SIR OLDENBURG

Ist leider recht früh platt gewesen und wohl auch ziemlich explosiv vom Kopf her...

Aber ein wunderschönes Tier smile smile

das auf jedenfall<33
es gibt so viele wundertolle hengste da kann man sich ganricht entscheidensmile
sir donnerhall mag ich auch sehr gerne, vorallem da eine bekannte einen sohn von ihm hat und der echt super hübsch istsmile (zu den gängen etc. kann ich nichts sagen das ich ihn noch nicht laufen sehen habesmile ) und Belissimo M ist bei mir auch ganz vorne mit dabei <33
leli
Einer meiner Lieblingshengste ist definitiv ONLY INVITATIONAL. Zum Einen ist er einfach ein wunderschönes Pferd. Zum Anderen weil mich sein Wesen in den wenigen Minuten, in denen ich ihn kennen gelernt habe, ziemlich fasziniert hat.

http://www.falkenegg-quarter-horses.de/B...m/zucht/118.jpg

http://www.falkenegg-quarter-horses.de/B...m/zucht/121.jpg
Nik
Sir Donnerhall-Nachkommen sind zur Zeit unheimlich teuer und sehr bewegungsstark. Wenn man jetzt aber Sorento, einen Sir Donnerhall-Halbbruder mit ihm vergleicht, stellt man fest, dass Sorento zwar recht lang im Rücken ist, aber die bessere Hinterkarre vererbt, auch wenn er nicht so bekannt ist wie Sir Donnerhall. Aber auch er ist 2006 Landes-Vizechampion Rastede, 2007 Oldenburger Hauptprämiensieger und 7 jährig siegreich in M gewesen und hat hohe Platzierungen im St. Georg. Ausgebildet wurde er bei Patrick Kittel und weil er zunächst mehr sportlich unterwegs als im Deckeinsatz war, gilt er wohl nicht als so ein Bomben-Vererber wie Sir Donnerhall.
Dazu gilt Sorento als einer der wenigen Sandro Hit-Nachkommen als klar im Kopf.
Meiner Meinung nach, steht er seinem Halbbruder in nichts nach *g*

---

Und zu Sir Oldenburgkann ich nur sagen: extrem elastisch, tolle Farbe, aber leider unheimlich lang (kommt auf dem Bild jetzt nicht so rüber, aber ich habe ihn live gesehen...). Seine Nachkommen haben meist ziemlich schwache Rückenmuskulatur mitbekommen.
Hannii
Zitat:
Original von Texelchen94
Also Slowi ist laut seiner Ex Trainerin eigentlich auch ziemlich rittig.
Rotspon find ich weder doof noch ganz gut. Also Abstammung ist ziemlich gut, aber auf den Bilder wirkt er so "eng" eingestellt. Nicht so meins.


ja und was hat das damit zu tun, wie der hengst ist? der kann nix dafür, wenn er eng geritten wird...also wenn jz in die hengst bewertung auch miteinbezogen wird, ob das pferd richtig geritten wird, na servas...
Noble Savage
Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von Noble Savage
Ja ich hab bestimmt 5 Weltmeyer Nachkommen gesehen die wirklich nicht mehr ganz richtig waren auch wenn es 2. oder 3.Generation war.

Aber der macht meistens geniale Bewegungen.
Und wenn dann vielleicht mal alles stimmt hat man ein riesen Glück glaube ich.


Weltmeyer vererbt den genialsten Trab überhaupt. Sie sind - soweit ich das mitbekommen habe - nur etwas speziell zu reiten. Aber wenn man sie mal hat, super fein.


Genau smile
Entweder sie bringen dich um oder machen alles für dich Augenzwinkern
Vanilia11
Ich bin ein grosser Fan von Grannus.
Ein wirklich überaus schicker und sympathischer Hengst.
Leider viel zu früh verstorben...

http://www.horse-gate.com/grannus/

Entweder man mag ihn oder eben nicht.
Aber seine Nachkommen sind weit über die Grenzen hinaus erfolgreich und haben sich im Nationalen wie auch Internationalen Sport erfolgreich etabliert.

Grannus' Kinder sind nicht immer einfach, dass weiss ich aus eigene Erfahrung, aber extrem mutig und rittig. Augenzwinkern
Miss Quattro
Silvio I

[URL]http://data.germanhorseconnection.com/00249_Pic0_Silvio-adult.JPG[/URL



http://data.germanhorseconnection.com/00...ilvio-young.JPG
als Jungspund smile

http://www.horse-flirt.de/celle_2003/jpg..._s_z/silvio.jpg

in Action
<3

Abstammung:
Der Vater Sandro war selbst unter F. Sloothaak ein hocherfolgreiches internationales Springpferd und brachte über 50.000 DM an Preisgeldern auf sein Konto. Als einer von nur drei gekörten Söhnen des Ausnahme-Springvererbers Sacramento Song xx, zudem aus einer Vollschwester des erfolgreichsten Mächtigkeitsspringpferdes des letzten Jahrzehnts Hennessy Wabbs (W. Mehlkopf, Lebensgewinnsumme über 300.000 DM) gezogen, ist Sandro eine hochattraktive züchterische Rarität. Seine Vererbung berechtigt zu größten Hoffnungen: Aus seinem ersten Jahrgang in Deutschland (er hat in Dänemark debütiert) stellte er sogleich fünf gekörte Söhne, darunter den Prämienhengst Sao Paolo, der an das Landgestüt Celle wechselte; aus dem zweiten Jahrgang erhielten zwei weitere das Urteil "gekört" - von diesen wurde der bewegungsstarke Sandro Song unangefochtener Oldenburger Körungssieger. In der Hengstleistungsprüfung schlugen sich seine ersten Söhne überaus souverän: Silvio 121.5 Punkte, Sadenio 118.3 Punkte, Satchmo 117 Punkte, Sao Paulo 115.7 Punkte; im Springindex erreichten alle über 120 Zähler, zwei sogar über 130. Silvios Mutter Gelbkatze hat den Calveslager Springvererber Gepard zum Vater, der 1990 mit der Gewinnsumme seiner Nachkommen aus Springprüfungen an 8. Stelle seiner Deckeinsatzgruppe rangiert (,‚Jahrbuch Zucht 1990") und mittlerweile über 330.000 DM an Gewinngeldern insgesamt verbuchen durfte. Ihre Mutter Rhodedendron, eine Tochter des früh eingegangenen St. Leger-Siegers Ballyboy xx, lieferte schon hochklassige Turnierkinder, so das S-Springpferd Fabian 67 und den 2. Reservesieger im Deutschen Springpferdechampionat (5-jährige) 1987 in Vechta P.S. PaIm Spring.

Eigenleistung:
In der Hengstleistungsprüfung erwies Silvio sich als würdiger Sohn seiner Eltern: "Gute" bis "sehr gute" Bewertungen in Springanlage, Geländeprüfung und Galopp machen unmißverständlich klar, wo dieser Jungbeschäler "zu Hause" ist.



c: horse-gate.net
Nik
Für Springer finde ich Sandro Boy total toll. Der ist sowas von bildschön! Absolut klar im Kopf und dass er im Sport genial ist, ist ja auch wohl bekannt.

Und Gribaldi ist auch ein toller Dressurvererber. Allerdings habe ich der letzten St. Georg gelesen, dass er tot wäre, aber ob das stimmt? Weder auf der Homepage von der DS Schockemöhle noch sonstwo steht etwas darüber... .
-NiNa-
Zitat:
Original von Nik
Und Gribaldi ist auch ein toller Dressurvererber. Allerdings habe ich der letzten St. Georg gelesen, dass er tot wäre, aber ob das stimmt? Weder auf der Homepage von der DS Schockemöhle noch sonstwo steht etwas darüber... .


Wenn man sich das Video anschaut sagen die, er sei von uns gegangen. Am Morgen des 14. Februar...
Hannii
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von Nik
Und Gribaldi ist auch ein toller Dressurvererber. Allerdings habe ich der letzten St. Georg gelesen, dass er tot wäre, aber ob das stimmt? Weder auf der Homepage von der DS Schockemöhle noch sonstwo steht etwas darüber... .


Wenn man sich das Video anschaut sagen die, er sei von uns gegangen. Am Morgen des 14. Februar...


er ist definitiv tot, ist am 14.2. in einer klinik gestorben
senseless
Zitat:
Original von Nik
Allerdings habe ich der letzten St. Georg gelesen, dass er tot wäre, aber ob das stimmt? Weder auf der Homepage von der DS Schockemöhle noch sonstwo steht etwas darüber... .


Ja, er wurde eingeschläfert. Die Nachricht wurde unter anderem auf der Seite des Gestüt Hämelschenburgs [dort steht der Vater Kostolany] publik gemacht, als auch in Printmedien. Bei Meldungen in Internetforen wäre ich vorsichtig, da es dort schnell zu Gerüchten kommt [Beispiel Tod His Highness]. Wenn du Gribaldi mal googelst, findest du sicher Näheres zu dem Tod. Es heißt, er sei an einem Aortenanriss gestorben, aber dafür möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen, da ich es selbst nicht sicher weiß [und es auch nur in Internetforen gelesen habe großes Grinsen ].
Nik
Gribaldi ist ja der Vater von Totilas. Der deckt jetzt auch, Decktaxe ist 5000,- Euro!!! geschockt
Summer
Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von Noble Savage
Ja ich hab bestimmt 5 Weltmeyer Nachkommen gesehen die wirklich nicht mehr ganz richtig waren auch wenn es 2. oder 3.Generation war.

Aber der macht meistens geniale Bewegungen.
Und wenn dann vielleicht mal alles stimmt hat man ein riesen Glück glaube ich.


Weltmeyer vererbt den genialsten Trab überhaupt. Sie sind - soweit ich das mitbekommen habe - nur etwas speziell zu reiten. Aber wenn man sie mal hat, super fein.

Kann Ayl da nur zustimmen, hab ja eine Weltmeyerenkelin unterm Popo smile Ihr Trab ist der Wahnsinn, wenn ich das mit Rebell vergleiche Augen rollen großes Grinsen Man muss nur aufpassen, dass sie sich nicht zu sehr auf die VH schmeißt, kann sie gut, da sie die HH tdem schön mitnimmt und es den wenigsten auffällt dann.

Btw, meine Lieblingshengste sind und bleiben nach wie vor Sandro Hit sowie Weltmeyer.
Gefallen mir beide einfach suuuuper, und reite auch schonmal die Stute einer Freundin, Tochter von Sandro Hit. Ich liebe dieses Stütchen! großes Grinsen
Noble Savage
http://dressageradio.horseradionetwork.c...ndsTortilas.jpg
Tortilas
ich finde ihn wahnsinnig auch von der Ausstrahlung und mir ist relativ egal was andere Leute da denken.
Aber ich bezweifel, dass er seinen genialen Trab vererbt.

http://www.klatte.de/2009/Standbilder/02.jpg
Armitage
Was macht einen modernen Hengst aus? Herausragendes Talent, bedeutender Stammbaum, ein durchgezüchteter, konsolidierter Mutterstamm im Hintergrund, dazu Sporterfolge und Nachkommen, die begeistern. Armitage hat all das und ist damit ein würdiger Nachfahre seines legendären Erzeugers Argentinus, der genau wie Grannus, Furioso II und Inschallah in Oldenburg und weit darüber hinaus Zuchtgeschichte geschrieben hat. International siegreich und das bis S***, zählte der typvolle Fuchshengst in jungen Jahren zu den auffälligsten Erscheinungen in Youngster-Prüfungen im internationalen Sport unter Marcus Ehning.
Wie ihr Vater, so drängen auch die Nachkommen des Armitage in Springpferdeprüfungen nach vorn. Ein besonderes Highlight: Das Bundeschampionat 2009, das die ehemalige ESI-Auktionsstute Appearance mit Johannes Ehning als Vizechampionesse der Sechsjährigen verließ. Bereits im Vorjahr war die Stute Fünfte in Warendorf. Sie stammt aus dem ersten Jahrgang des Armitage, in dem nur wenige Fohlen geboren wurden. Erfolgreich züchten, heißt in Generationen denken!
Klatte
Jinn
Essteem

http://img408.imageshack.us/img408/2148/...mfilcut0075.jpg

Unglaublich charmant, unglaublicher Charakter & Wahnsinns Bewegung
Und in Echt noch viel schöner smile
Nasha
hui, den Thread gibts noch.
Ich hol ihn mal wieder hoch.

meine gegenwärtigen Favoriten:

Santander H (Sandro – Contender – Usurpator xx)
Ein Oldenburger Hengst
Ich hab ihn leider noch nie gesehen, aber ich hab viele seiner Töchter/Söhne gesehen (hab ein paar Fotos)
Alle Bewegungskünstler und springbegabt.
Leider weiß ich nicht viel über Charaktereigenschaften, die Santander vererbt. Es gibt Leute die sagen, seine Nachkommen haben ein paar 'Macken'. Die, die ich allerdings fotografiert hab (alle 3- 4 Jährig sowohl Hengste als auch Stuten bei der Materialprüfung) kamen mir ziemlich ausgeglichen vor, vor allem der eine, junge Hengst auf diesem Bild.

Ich hab leider kein Bild von Santander H gefunden.

Was haltet ihr von ihm/ kennt ihr Nachkommen von ihm?

Fire van de Heffinck (Randel Z - Furioso Z - Siegfried)
Diesen Holländer kenn ich auch persönlich.
Ein sehr sympathischer Hengst, ich glaube kaum das ihn einer von euch kennt, aber ich habe noch nie (und das mein ich so wie ich es schreibe) einen auch nur annähernd so ausgeglichenen, braven Hengst gesehen. Ich war am Tag der offenen Tür von dem Stall (kenne Besitzer persönlich) in dem er steht. Inzwischen ist er schon ziemlich alt und auch nur mehr halb so imposant wie er mal war, aber trotz allem ein guter Hengst, wie ich finde. Natürlich hat er keine Gänge wie ein Sir Donnerhall oder ein World Cup I aber trotz allem, wer ein leistungswilliges Pferd mit gutem Charakter haben möchte, geht zu Fire =P
Foto

Rubinoh W (Rubinero - Continue - Sandro)
Reservesieger bei der Hengstkörung in Stadl Paura, ÖWB od. Oldenburger, bin mir jetzt nicht ganz sicher was das Brandzeichen angeht. Auf jeden Fall wurde er in Österreich gezüchtet.
Ebenfalls ein Hengst den ich persönlich kenne. Er war super ausgeglichen, allerdings noch sehr jung. Nachkommen kenne ich leider noch keine von ihm (wurde 2008 gekört). Außerdem gefällt mir sein ganzes Auftreten insgesamt. Er wirkt sehr edel, wie ich finde.

Foto

Frechdachs (Fabriano - Pik König - Aristokrat)
Ein Hengst der mir auf einem Dressurturnier vor die Linse kam. Vielleicht kennt ihn ja jemand von euch? Ich jedenfalls war sehr beeindruckt, vor allem von seinen Gängen. Trab und Galopp, beides wirklich Top! Springen habe ich ihn leider noch nie gesehen. Werde versuchen meinen Cousin zu überreden seine Stute nächstes Jahr von ihm decken zu lassen xD. Über den Charakter kann ich euch leider auch nicht viel berichten, allerdings wirkte er auf mich ganz gelassen (zwischen all den Stuten). Soweit ich mich erinnern kann, kam er in der Prüfung nur auf Platz drei oder vier, auch wenn er für mich eindeutig das Pferd mit den besten Gängen war. Naja, ich schau auch mehr aufs Pferd als auf den Reiter, wenn ich auf Turnieren fotografiere, aber egal xD.

Foto im Trab

Foto von mir im Trab
Foto von mir im Galopp

Lg.
Joi
http://www.islandpferdehof-habichtswald....n/Hengst01.html

Sehr schöner Hengst. Hatt noch mehr bewegung als auf dem Bild hab den diese We gesehn wie er lief <3
Wunderschön werden wir dieses jahr auch unsere Stute hinstellen oder nächstes!