Englische Bücher

Littel Anka
Hey Leute,

seit ich Harry Potter und Ecplise (Biss zum Abenrot) auf Englisch gelesen hatte, bin ich total vernarrt in Englische Bücher.

Ließt jemand von euch auch Englische Bücher?
Wenn ja könnte ihr mir gute empfehlen?



lg
Kati
franzi93
->Ein bisschen gruselig, aber auf jedenfall gut (und ich persönlich finde sogar besser als in deutsch) ist "the babysitter" von R.L.Stine
-> ganz empfelenswert sind auch die Langenscheids-Bücher, weil da gleich noch die schwierigen Vokabeln übersetzt sind. Da gibt es unterschiedliche...
.ganz auf Englisch bsp: 13 whodunits und
.Nur der Text in Englisch (was ich auch immer gut finde, liest sich sogar relativ flüssig und gut) bsp:"A mermaid to kiss"

Ich hab dich mal voll zugetextet^^
hoffe du kannst wenigstens ansatzweise was damit anfangen..
LG
+Debbie+
Ich mag Englische Bücher total gerne. Seit ich ein paar Englische Bücher gelesen habe mag ich Englisch viel lieber. Bei www.mayersche.de gibt es viele Englische Bücher. z.B. die Reihe Vollblut aus dem Ponysclub die kosten auch nicht so viel.
Schoko
Ich lese Black Beauty auf Englisch, aber lieber gucke ich Filme auf Englisch smile
Luca
Nick Hornby.
Littel Anka
Cool danke für eure Tipps
ich hätte nicht erwartet das mit da überhaupt irgentwer antwortet

@franzi93: Ich hab bei Amazon mal Langenscheid eingegeben, und da kamen dann nur die Wörterbücher. Du meintest das nicht oder?
TerraTX
Ich würde dir die "Black Magician Trilogy" empfehlen, auch wenn ich davon erst den ersten Band gelesen habe. "The Novice", müsste so geschrieben werden, und er ist einfach nur genial. Wie das mit der Magie beschrieben wird und so, total faszinierend, ich liebe es und will die anderen Bücher unbedingt lesen.

Ansonsten les ich gerade "Assasins Appreciance" oder so ähnlich, moment, "Assasin's Apprentice" - finde ich bisher nicht so spannend, wobei es ganz gut ist und außerdem erst die Vorgeschichte, bin gerade mal bei Seite 30 oder so, von den üblichen 400.

In den ersten Band von "A Song of Ice and Fire" habe ich schon reingelesen, die ersten 400 Seiten, hat auch total Spaß gemacht, auch wenn es nichts Aktionreiches ist, allerdings hatte ich es aus zeitlichen Gründen nicht geschafft, schnell viel zu lesen und habe das Buch dann weitergegeben, weil noch jemand es lesen wollte.
Pferdchen23
Zitat:
Original von TerraTX
Ich würde dir die "Black Magician Trilogy" empfehlen, auch wenn ich davon erst den ersten Band gelesen habe. "The Novice", müsste so geschrieben werden, und er ist einfach nur genial. Wie das mit der Magie beschrieben wird und so, total faszinierend, ich liebe es und will die anderen Bücher unbedingt lesen.


Kann ich nur zustimmen.
Ich habe zwar die Bücher zuerst auf Deutsch gelesen aber so richtig begeistert haben mich erst die englischen Versionen. Zudem ist mir an einigen Textstellen aufgefallen, dass diese Szenen und Sätze im Deutschen einfach völlig gefehlt haben. Keine Ahnung wieso, Übersetzungsschwierigkeiten vielleicht. Oder schlechte/r Übersetzer/in (Hab jetzt nicht drauf geachtet, was es ist XD).
Englisch fand ich's auf jeden Fall besser.

Waren meine ersten englischen Romane und seither lese ich Bücher fast nurnoch auf Englisch, hab mich dafür jetzt total begeistert. Bei amerikanischen/britischen Autoren ist es einfach viel interessanter wenn man weiß, dass sie es wahrscheinlich genau so aufgeschrieben haben, wie es da steht. Durch die Übersetzung kann man sich kein richtiges Bild vom Schreibstil des Autors machen. Zudem lassen sich viele Witze die auf Wortspielen beruhen oder Rätsel oder Gedichte nicht wirklich ins Deutsche übersetzen.
Bei deutschen Autoren find ich's dagegen irgendwie schwachsinnig, es auf Englisch zu lesen... Aber ich würd's wahrscheinlich trotzdem gerne tun.
Ich mag irgendwie die Herausforderung. Englisch kann ich schließlich nicht perfekt, Deutsch eigt. schon. Sollte ich zumindest ^^

Zuletzt habe ich Equinox und Digital Fortress gelesen.
Wobei ich ersteres nicht und letzteres schon empfehlen kann.
Littel Anka
Cool danke für eure Tipps ^^
ich hab "Die Gilder der Schwarzen Magie" auf Deutsch gelesen und fand sie da schon toll ^^


Vll leih ich sie mir mal in englisch in der Bücherrei aus. xD
Englisch ist viel besser zu lesen +schwerm+
franzi93
mhm
langenscheidt lektüre vllt^^
sry kP
Lottemaus
Bend it like Beckham oder Mountain of Light find ich ganz gut. smile
Luca
Wer seine englisch Kenntnisse wirklich mal testen möchte, sollte
"Pride and Prejudice"
lesen. Selbst ich hatte meine Problemchen, aber Mr. Darcy ist es wert Augenzwinkern . Und Jane Austen schreibt erstaunlich gut.

Oder man tut sich James Jocye's "Ulysses" auf Englisch an.
But I shall intend to say: Only if you must.
Orca <3
Ich hab bisher nur Harry Potter 7 auf Englisch gelesen. Aber ehrlich gesagt auch nur, weil ich unbedingt wissen wollte wie es ausgeht... Besonders toll fand ich es nicht, weil ich irgenwie total viel nicht verstanden habe ^^
Aber ansonsten find ich englische Bücher gar nicht so schlecht zum Lesen.
Dornröschen
Ich lese manchmal auch englische Büche, teilweise, weil ich muss, teilweise weil ichs gerne mach Augenzwinkern



Was ich noch cool fand war:
"The curious incident of the dog in the nighttime"
http://de.wikipedia.org/wiki/Supergute_T...ristopher_Boone

"There´s a boy in the girls bathroom"

das zweite haben wir in der schule gelesen XD


ich hab auch sakrileg und iluminati (oder the davinci code und angels an damons XD) auf englisch gelesen

find die auf e besser Augenzwinkern
Lilly
Zitat:
Original von Luca
Wer seine englisch Kenntnisse wirklich mal testen möchte, sollte
"Pride and Prejudice"
lesen. Selbst ich hatte meine Problemchen, aber Mr. Darcy ist es wert Augenzwinkern . Und Jane Austen schreibt erstaunlich gut.



Ich liebe Jane Austen, besonders auf Englisch smile 'Pride and Prejudice' und 'Emma' sind wundervoll.
Genauso zu empfehlen ist aber auch 'Jane Eyre' von Charlotte Bronte, hat mir persönlich sehr gefallen.

Ich habe aus meiner USA-Zeit viele englische Bücher, eine ganze Reihe Mark Twains steht hier im Regal, hab's bis jetzt nur leider zeitlich nicht geschafft, alle zu lesen, aber sein 'Joan of Arc' ist nicht schlecht.
Sternwanderin
als ich für vier monate in irland gelebt habe, bin ich auch auf den geschmack gekommen englische Bücher zu lesen.
ich habe mit leichter lektüre wie 'angel' von katie price angefangen (war gar nicht so schrecklich, wie ich gedacht hatte Augenzwinkern ). Ein weiteres Buch, das wirklich gut geschrieben ist (perfekt für leser, die fans von rosamunde pilcher sind haha), ist 'meet me under the ombu tree' von santa montefiore.

zum schluss (das Beste kommt ja bekanntlich zu letzt) gibt es da noch das neuste Buch von der Irin Cecelia Ahern 'A place called here', das genauso schön war wie die anderen. allerdings muss ich hier sagen, dass ich die anderen bücher von cecelia ahern besser fand (mag es an der Sprache oder dem Inhalt gelegen haben..)

liebe grüße
Rika
Discworld Novels von Terry Pratchett

Besonders die Nightwatch Reihe ist empfehenlenswert aber ich denke, man sollte wneigstens Niveau Oberstufe haben um wirklich problemlos mit dem Englisch durchzu kommen.

Was 'Ulysses' angeht, rate ich nur jedem davon ab es sei denn, man möchte besonders schlau klingen um sagen zu können man hätte es auf Englisch gelesen. Ich komme kaum auf Deutsch hinterher das buch zu lesen. Es fehlen einfach fast überall die Satzeichen und die Sätze selbst ziehen sich derart in die Länge, dass es fast schon wehtut. Letztendlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob er es liest oder nicht, aber ratsam ist es nicht.
Lycka
"The Lake House" von James Patterson.
Rebi
Ich habe schon einige englische Bücher gelesen wie James Bond, ein Tagebuch (keine Ahnung mehr wie das heisst) und dann habe ich noch eines, dass ich nicht lese, weil ich fast jedes 2. Wort nicht verstehe.
Medea
Wenn du anspruchsvolle Bücher willst und recht gut in Englisch bist, lies Stephen King.