pringles
Lange Zeit ist er galant,
wie wild umher im Kreis gerannt
und wie er über Hürden springt,
hat ihn die halbe Welt beschwingt.
Er ist noch schneller als der Wind,
es liebt ihn wohl ein jedes Kind
und wenn er durch die Wiesen rennt
erkennt man gut sein Element.
Die Erde brennt ihm unterm Huf
und in der Mähne Windesruf
jetzt ist er alt und jeder lauf
schlägt seine alten Hufe auf.
Er springt ein allerletztes mal,
bald hört man einen lauten Knall
und dieser Tag geht in die Zeit,
weil ihn ein Gnadenschuss ereilt.
theroorback
Dummschwafelei in Reinkultur.
Mal abgesehen davon, dass man vielen Zeilen einfach anmerkt, dass sie inhaltlos sind und nur irgendwie zusammengebastelt wurden, um eine stimmige Struktur zu erzeugen ("...hat ihn die halbe Welt beschwingt") oder dass sie grammatisch und syntaktisch unvollständig oder falsch sind ("und dieser Tag geht in die Zeit", "Die Erde brennt ihm unterm Huf / und in der Mähne Windesruf"), die Sprache ein bißchen sehr gequält und aufgesetzt klingt, weil sie probiert sich an klassischen Ausdrucksweisen anzulehnen, ich sein Element nicht wirklich erkenne (Strontium?) und die Struktur einfach langweilig ist, weil sie aus ständig ähnlichen Satzanbindungen usw. besteht, kann ich sagen, dass es mich auch voll nicht anspricht, weil es mir so vorkommt, als sei der Autor eine Schwuchtel / die Autorin eine Fotze.
pringles
hallo theroorback
mit deiner meinung gehe ich konform, es war ein reines spaßgedicht und die ironie zwischen den zeilen, wie auch die ironie ein solches gedicht auf einem solchen forum einzustellen, solltest du herausgelesen haben
auf deine beleidigung gehe ich nicht weiter ein, darum werden sich andere kümmern
lg pringles
theroorback
Zitat: |
Original von Jeanny
theroorback, solche Beleidigungen haben in der Poesie Ecke nichts verloren. Mäßige dich bitte mal etwas in deinem Ungangston. |
Ich mach das eindeutig zu selten, in letzter Zeit seid ihr Schlampen einfach nichts mehr gewöhnt.
@pringles
Und irgendwie ist dein Gedicht dann trotzdem immer noch schlecht, ein schlechtes Spaßgedicht...Es ist weder so übertrieben, noch einseitig stereotypisch oder irgendwie gut pointiert...plus den Rest, der ja immer noch gilt.