Monti
Ich reite normalerweise nur Monti

Früher war es öfter so, dass ich noch ein Shetty bewegt habe, habe das Pony halt einfach nachdem ich Monti geritten bin geputzt und dann auch ganz normal bewegt, bei zwei Pferden geht das ja noch.
Auf mehrere Pferde hätte ich auch "keine Lust". Ich lasse mir gerne Zeit beim Putzen und beim Reiten, ich mag es nicht wenn ich da unter Zeitdruck stehe.
Lg Kiki
Schnegge
Im Normalfall reite ich nur mein Pferd, ab und zu noch mein Berittpony, aber das irgendwie eher unregelmäßig und vor allem am Wochenende. Aber ich hab auch schon mal drei Pferde am Tag geschafft, das war vor der Prüfung, als ich das Schulpferd, meines & mein Berittpony geritten bin. War aber zum Glück nicht soo oft ^^
Mehr als zwei Pferde möchte ich auch gar nicht mehr reiten, das ist mir viel zu anstrengend. Einfach nur rauf auf's Pferd, reiten und wieder absteigen <- ne, der Umgang gehört für mich schon dazu und das dauert eben seine Zeit. Da ist für mehr als zwei Pferde ohnehin kein Platz
hafi05
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^ |
aaahja XD kein kommentar.. |
Ein Vollprofi eben! |
Korrekt

Geht alles von der Züchterin dort aus..
Und ihre Pferde kennens nicht anders, als höchstens 2 Runden Schritt davor zu gehn, und nachm Reitn auch nur kurz..
Nicolli
Ich bewundere hier echt die Leute, die es schaffen, am Tag 2 oder 3 Pferde zu reiten. Ehrlich gesagt hatte ich in der Schulzeit schon Probleme, früh nach Hause zu kommen, obwohl ich nur bis 13.10 Uhr Schule hatte und meistens direkt um 14 Uhr zum Stall gefahren bin. Ich brauch ca. 30 Minuten zum Stall, also nicht soooo sonderlich viel, aber irgendwie habe ich es nie geschafft, vor 18 Uhr zuhause zu sein. Bei zwei Pferden wäre ich zeitlich total durcheinander gekommen und ehrlich gesagt, hätte ich, so wie Kiki schon gesagt hat, auch keine Lust auf mehrere Pferde.
Mittlerweile bin ich unter der Woche erst gegen 18 Uhr am Stall, da ich Ausbildung mache und erst um 17 Uhr Schluss habe. Nehme mir dann auch immer ziemlich viel Zeit (hab ja keine Hausaufgaben oder so) und schaffe es dann immer erst frühestens gegen 20 Uhr nachhause. Ein zweites Pferd wäre da unmöglich für mich.
daFrodo
Zitat: |
Original von hafi05
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^ |
aaahja XD kein kommentar.. |
Ein Vollprofi eben! |
Korrekt
Geht alles von der Züchterin dort aus..
Und ihre Pferde kennens nicht anders, als höchstens 2 Runden Schritt davor zu gehn, und nachm Reitn auch nur kurz.. |
Ne ist klar. Keine eigene Meinung?
nathcen
Zitat: |
Original von hafi05
Zitat: |
Original von Miral
Zitat: |
Original von daFrodo
Zitat: |
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^ |
aaahja XD kein kommentar.. |
Ein Vollprofi eben! |
Korrekt
Geht alles von der Züchterin dort aus..
Und ihre Pferde kennens nicht anders, als höchstens 2 Runden Schritt davor zu gehn, und nachm Reitn auch nur kurz.. |
Und du meinst, einem Pferd, dass es nicht anders kennt macht es deshalb nichts aus, oder wie?
Cool. Das muss ich meinem angewöhen, geht ja dann viel schneller.
Also echt hey
daFrodo
Eben. Nur weil die Besi das Pferd evtl nicht korrekt reitet muss man es ja nicht gleich nachmachen, zumal dann nicht wenn man eig weiß wie man ein Pferd gescheit aufwärmt. Aber "das Pferd kennt es nicht anders" ist nun wirklich kein Argument.
Domilein
Während der Schulzeit reite ich jeden Tag mein eigenes Pferd. Dazu kommen dann noch 1 - 2 Pferde (Beritt-, Korrektur-, Turnierpferde), die ich satteln und warmreiten, bzw. später dann abreiten und und absatteln muss. Ist durchaus zu schaffen, hab ja zwischendurch immer mal wieder Zeit zum misten...
In den Ferien oder am Wochenende, wenn ich mehr Zeit habe, reite ich auch mehr Pferde. Wenns gut läuft bekomm ich neben her gleich noch Unterricht auf einem
Natürlich gibt es auch Tage, an denen ich kaum mit Lernen hinterher komme, da reite ich dann auch nur meinen. Muss eben sein...
Sweetnina
Ich hatte auch Tage an denen ich bis zu 10 Pferde hatte, aber alle Reiten musste...das wurde dann Eng und man konnte eben keine Ebigkeit reiten..Solange das nicht die Regel ist bekomm ichs mit der Schule gut hin...ansonsten wirds dann eng...und natürlich nur Feiertags oder Wochenende..ansonsten ist es ein Ding der Unmöglichkeit

Für mich zumindest
Cindy
Zitat: |
Original von Miral
Meiner Meinung nach ist gerade das Aufwärmen das,
was das Reiten ausmacht.
Das Aufwärmen entscheidet zum Teil darüber,
wie das Training danach ausgeht... |
Genau meine Meinung.
Summerland
es geht ja net um das thema.. kann man ja nen extrathread aufmachen
Derzeit habe ich nur ein Pferd zu reiten! Aber meine große steht nun auch etwas weiter weg, also 15-20 minuten fahrt mitm auto, 30 minuten fahrt mitm rad.... aber meistens fahre ich gegen halb 4 hin, mach sie soweit fertig und gehe dann ausreiten, oder so... ich könnte locker noch ein zweites Pferd schaffen, aber da meine Ma meistens mitfährt (bis ich nen führerschein habe, was noch etwas dauert), muss ich mich auch etwas nach ihr richten und für die schule dann abends nochn bissln lernen, was ich vorm stall nicht geschafft habe...
im alten stall hatte ich zwei pferde zu reiten... eines war meine RB, das andere meine Ex RB, die ich aber noch erst mal mitreiten solte... meine exRB ging im Schulunterricht noch mit und dann habe ich halt dne großen ne halbe stunde geritten und wieder aufgebaut (nach der OP) und den kleinen dann hinterher
in beiden ställen musste ich aber nicht füttern (wobei ich auch ab und an mitgeholfen habe, wenn ich gerade da war... macht ja auch nichts) und gemistet habe, aber dennoch... es kommt eben auf die Zeiteinteilung an, wie man das macht... systematisches vorgehen ist meistens das a und o
Liricas
Zitat: |
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^ |
lol is ja ganz geil xD
ne ganz Harte -.-
dann arbeitest du die wohl nicht richtig wenn du sie nicht aufwärmst ^^
Vom einen Pferd aus andere -hoo hopp- xD
hast wohl auch jemand der dir die Pferde sattelt? Hab ich auch höhö.
Ich spring die meistens auch nur.
Drauf und gleich Springen, geht am praktischsten ne? xD
Zeit ist Geld was?
dieser Beitrag ist absolut ironisch ^^
Bafa
ich habe früher in der schule täglich zwei pferde bewegt...meist hab ichs so gemacht das ich eins geritten bin das andere longiert odr so ; )
im winter wars doof weil ich da immer bis 5 schule hatte...aber es ging gut und ich hatte nie stress odr so...und wenns mal gar nicht ging wie in der zeit mit abschlussprüfungen und so ging s pony halt mal an der hand mit ins gelände odr meine freundin machte den odr so...
jetzt reite ich auch oft mehrer am tag ..mache die bereiterlehre...sagt alles oder?
Liricas
klar, aber du wirst sie ja bestimmt aufwärmen und alles
daFrodo
Zitat: |
Original von Liricas
klar, aber du wirst sie ja bestimmt aufwärmen und alles
|
nee, warum sollte sie? geht doch ohne viel schneller
Liricas
ach ja... ganz vergessen xD Zeit ist Geld nicht?
Liricas
soowas von fiies also echt xD
daFrodo
lass uns auch sowas machen, das is jetzt in
Liricas
daFrodo
Ich mag dich xD *auch ein Krümel vom Kecks anbiet* ^^