[T&P] Mehrere Pferde pro Tag?

Ancellin
letzten Winter bin ich manchmal 5 Pferde geritten^^

Das geht ;-)

So gegen drei in Stall dann mein Pferdigeritten udn meistens das von ner Freundin und dann um sechs die 3 Pferde von so leuten ausm Stall die 10 Pferde hatten^^ die haben mir immer das Pferd gputzt und so ich schnell gesattel geritten dann abgesattelt nächstes Pferd gemacht^^

Aber irgendwann hat man kenen bokc mehr^^
Bine
Momentan reite ich 3 Pferde. Fee 7x die Woche, Laskan 4x die Woche und Hikke ebenfalls 5x die Woche. Bin meist ab 3Uhr im Stall. Da ich nur Pferde putzen und reiten muss und mein Vater alle bis auf Fee mistet, geht das aber.
Ich habe mir das alles so gelegt, dass das zeitlich auch von der Schule her passt. Donnerstags reite ich nur Fee, weil ich da Nachhilfe habe und auch bis 4 Uhr in der Schule bin. Montags und DIenstags bin ich bis 2:30Uhr in der Schule, da reite ich dann halt auch ein Pferd mehr.
In den Ferien mach ich die Pferde morgens, ebenso wie am Wochenende. Da kommt dann auch mal ein 4tes Pferd dazu.
Lernen kann ich auch Abends und aufgrund den Freistunden in der Schule, hab ich eigentlich auch nicht so viele Hausaufgaben zu machen zu Hause.
Mona
-
hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^
Ricky
ne zeitlang hatte ich auch 2 Sportpferde, 2 shettys und ein Pflegepferd..Augenzwinkern

da kams Pflegepferd zu kurz...bzw. bin so gut wie gar nimma hingegangen. Ging einfach nicht! Genauso die shettys...standen eben auf der weide und wenn ich zeit hatte hab ich die eben gemacht...Augenzwinkern

naja...an tagen wo ich die shettys gepackt hab sahs so aus:
13 uhr: schule aus/gegessen/schnell hausaufgaben gemacht/gelernt
15 uhr: raus, erstes Pferd geholt, geputzt...eben feddig gemacht
15:20 sahs ich dann frühstens drauf
16:10 war ich dann ca. feddig...malfrüher mal später...
16:40 wars Pferd dann frühstens trocken/abgesattelt etc...in der zeit wos trocknete hab ich eben mitm pferd geschmust etc Augenzwinkern hab dann direkt andre pferd mitgebracht vonna weide...
17 uhr saß ich frühstens drauf
bis 18 uhr geritten, versorgt...und dann wars auch schon dunkel Augenzwinkern

und dann das ganze wenn ich bis 15 uhr schule hatte...zum glück hanm wir flutlicht aufm platz...Augenzwinkern
manchmal wars dann sogar so wenn ich am wochenende turnier hatte hab ich einen vorher noch geritten(bin nie mitbeiden gestartet) oder war dann eben scho früh beim Pflegepferd...Augenzwinkern
aber auf dauer geht das nat. nicht...vorallem habe ich jetzt 4 mal die woche nachmittags unterricht...
habe mich dann auch von meinem Pony getrennt und die shettys stehen halt auf der weide und werden wenn möglich ne rund egescheucht...
Cindy
Früher hatte ich neben meinem noch das Pferd einer Einstellerin zu reiten, weil sie aus gesundheitlichen Gründen drei Monate nicht reiten konnte.
Damals sah mein Zeitplan so aus (würde sich jetzt nicht mehr so ausgehen, weil ich drei Mal die Woche Nachmittagsunterricht habe):
13.10: Schule aus
13.30: Bus
13.50: zu Hause
bis 15.00: Freizeit <3 (sprich: Essen, Computer, ...)
15.00 - 17.00: 1. Pferd geritten
17.00 - 19.00: 2. Pferd geritten
Danach: Aufgaben machen, lernen, usw.
Springpferdefan
Hab ne Zeit lang mal 3 Pferde geritten, (1 Pony, 1 Pferd und meins halt) das war allerdings sehr stressig.
Vorallem weil ich in der Zeit viele Arbeiten geschrieben habe, da musste man manchmal echt bis in die Nacht rein lernen.

Und dann ne Zeit lang zwei Pferde, einen Schecken der vorm Schlachter gerettet wurde, und mein Pferdi halt. Das war absolut okay und war auch super zu bewältigen. Ich konnte nebenbei problemlos noch tanzen (mein zweites Hobbie halt ^^ ) und mei Hündi und die Schule kamen auch nicht zu kurz,

aber 3 Pferde fand ich persönlich schon etwas happig. Wenn die Schule nicht wäre könnte man doch sooo vieles großes Grinsen
Cindy
Zitat:
Original von hafi05
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^


Dazu sag ich jetzt nichts. -.-
Alina
Ich wunder mich manchmal auch,wie manche 2,3,oder sogar 4 pferde pro tag schaffen oO bin froh wenn ich meine süße schaffe^^denn die freunde wollen ja auch nicht vernachlässigt werden.
mal ein paar beispieltage:

13:05 : Schule aus
13: 40 zu Hause ankommen,was essen,entspannen
dann ca 14:00 : Hausaufgaben
15: 00 (kommt aber drauf an,mal mehr,mal weniger HA) Pc,Tven...
15:30 : fertig machen,zum stall
15:40: ankommen,erstmal zur box was schmusen,halfter holen,auser box holen,putzen,fertig machen etc...
16:00 :reiten
bis ca 16:45/17:00
18:00 nach Hause,was essen,lernen,pc...
dann bin ich auch schon müde xD

und wenn ich 7 std hab:
14:45 nach hause,was essen,hausaufgaben,entspannen
16:00 kurz pc,zum stall
16:30 pony putzen,fertig machen,etc .
17:15 - 18:00 : reiten
19:00 : nach hause,tven,pc...

und wenn ich mittags zu freunden will,dann halt abends reiten
und ist halt immer unterschiedlich eigtl. jenachdem ob ich auch irgendwelche termine hab oder so.
Horse Love
Mein Tagesablauf mit RB ^^

14Uhr: Nach Hause, Essen und Hausaufgaben machen, lernen und so
16 Uhr: Fertig damit, manchmal is es aber auch ers 17 Uhr
17Uhr: Am Reiterhof, Pferd putzen und satteln etc.
17.20Uhr: Reiten
18.30Uhr: Aufhören zu reiten, putzen etc.
19.00Uhr: Nach Hause

Bei mir is sogar noch genug zeit für schule drin, aber ich war mal pferdepflegerin an einem Schlossgestüt. Ich sag dir, 7 Pferde täglich zu putzen und zu reiten, manche zu longieren und TA/HS helfen is harte arbeit aber macht spaß
daFrodo
Zitat:
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^


aaahja XD kein kommentar..
Rebi
Ich würde es, glaube ich, nicht mal mit einem Pferd schaffen. Ich habe gar nicht Zeit mich jeden Tag drum zu kümmern. Zum Glück habe ich keines.
Wenn ich vielleicht nicht immer bis um 17 Uhr arbeiten müsste oder die Schule teilweise nicht bis um 17.30 Uhr geht und ich dann auch immer den Bus erwischen, würde es vielleicht gehen, aber ansonsten nicht. Ausser am Wochenende hätte ich sicher fast immer Zeit.
daFrodo
Wenn man arbeitet ist das eig eh unmöglich. Ein Schüler ist vll doch meistens um 15 Uhr zu Hause, aber wenn man wirklich mal bis 16-17 Uhr arbeitet hat man dann auch keine Lust mehr sich noch im Stall abzuhetzen. Ich arbeite zwar nur nebenbei, aber wenn ich 11 Stunden da war hätte ich (wenn es dann niocht 21 Uhr wären ;P) eig nicht noch die Lust dazu.
Rebi
Die Lust hätte ich schon, da ich mich beim arbeiten kaum bewege, aber wenn ich erst nach Hause muss, mich umziehen und danach noch mit dem Velo in den Stall gehen sollte, wäre das ein kleines Problem. Kommt zwar bei mir immer noch drauf an, in welchen Stall ich jetzt muss. Denn in diesem Stall, wo ich momentan reite und auch Unterricht nehme, bin ich in 10 Minuten und für den anderen habe ich mit dem Velo vielleicht eine halbe Stunde oder so. Weiss ich nicht genau.
senseless
während der Schulzeit schaff ich meist auch nur ein Pferd. Dazu muss man sagen, dass ich die anderen 2 nur nebenbei ab und zu unregelmäßig reite. Der Besitzerin sag ich auch nur zu, wenn ich wirklich Zeit und Lust habe. da ich aber immer lust habe ihre beiden zu reiten leg ich mir das so, dass alle drankommen. das passt aber meist nur am wochenende oder in den ferien da ich in beiden ställen keine halle vorhanden habe und somit nicht bis in die puppen arbeiten kann.
Oft hab ich aber auch gar keine lust da ich mit meiner festen reitbeteiligung im schnitt 3 stunden verbringe, da ich mir lieber zeit lasse anstatt im akord pferde durchzuarbeiten ohne eine wirkliche beziehung vorher oder nachher im stress aufzubauen
Alix
ich bin früher teilweise so im schnitt drei pferde am Tag geritten.
Mein Tag sah dann so aus

Schule bis 4
halb 5 am stall
nach dem füttern ne halbe stunde hausaufgaben
bis 9 am stall
zuhause schule vorbereiten

ging eigendlich ganz gut nur in der Oberstufe war es dann zu viel was man noch nebenbei für die schule machen muss deshalb hats nicht mehr so mit der zeit gereicht, wollte ich mir den stress nicht mehr machen
sirjenna
bei mir isses meist so:
-bis 12:35 schule
-1 uhr zu hause angekommen
-bis halb 2 esse
-danach anfangen mit hausi
-kurz nach 2 losfahre zum stall
-halb 3 bin ich da, pferd fertig mache
-3 uhr ind halle
-halb 4 fertig mit reiten(manchmal auch länger)
-virtel nach 4 fertig mit allem
-noch bissl mit meinen freunden ausm stall quatsche
-5 zu hause
-dusche
-esse
-weiter hausi
-meinen freund no bissl tele
-tv
-bett
Windy
Also ich reite eigentlich auch immer nur ein Pferd. Ich finde das halt entspannter fröhlich Nur am Dienstag da reite ich immer 2. Aber dass ist dann auch so ein tag, wo ich nicht so viel für die schule mache und so.
Ich bin da immer
13:30 Uhr zu Hause von der schule-> was essen, ein bisschen chillen großes Grinsen
14:30 Uhr Hausaufgaben machen
16:00 Uhr fertig mit Hausis, um Meeries ein bisschen kümmern
16:30/17:00 uhr zum reiten fahrn
ca.17:15 uhr (kommt auf den punkt davor an^^) beim reiten
17:30 Uhr Pferd fertigmachen also putzen,satteln,trensen
18:00 uhr reiten
18:45 pferde verpflegen, nächstes Pferd holen
19:10 uhr reiten
19:50 uhr pferdi verpflegen
20:00 uhr nach hause fahrn

oder ich mach halt noch keine HA, bin dann so um 6 zu hause, und mach das dann, wobei ich dann oft zu müde bin ...^^

Am wochenende werden es dann auch mal drei. das reicht mir dann aber auch. mehr geht nicht,da hab ich dann auch kein bock mehr mich auf jedes Pferd individuell einzustellen und es ordentlich zu reiten...

LG
Ricky
Zitat:
Original von Miral
Zitat:
Original von daFrodo
Zitat:
Original von hafi05
Ich hab hier nebenan 3 Pferde, die von mir bewegt werden müssen. 1 Wird mitbewegt, für die anderen beriden bin ich alleine zuständig.
Und wenn ich dann Zeit hab, reit ich schon mal 2 hintereinander, oder auhc wenn RU is oder so
Wenn ich aufs Gestüt zum Reiten fahr fahr ich entweder schon Mittag hin und bleib bis Abends, longier dann meist 2,3 JUnghengste und Reit par Stuten mit Fohlen, und noch par Turnierpferde.. Dann meist noch ne Stunde UNterricht und fertig. Sind meist 5,6 Pferde die ich da mach.
Wenn ich nur 2 Stunden hinfdahr reit ich auch nur 2 Pferde.
Geht da dort ganz schnell, vom einem Pferd aufs andre, kein Schrittreiten, gleich antraben, und dann sofort mit Arbeit beginnen ^ ^


aaahja XD kein kommentar..


Ein Vollprofi eben!


wenn man seine leude hat dies pferd feddig machen..großes Grinsen xD
ich mein, unser bereiter machts genauso...aber mit dem unterschied das wir die viecher vorher scho je weile longieren, laufenlassen oä..großes Grinsen ^^
Cindy
Ich finde es wichtig, dass die Pferde vor dem Training ordentlich (!) im Schritt warm geritten werden und erst dann langsam mit der Trabarbeit begonnen wird. Sprich: Lösende Aufgaben im Trab und später Galopp, eventuell Schrittpause und dann richtiges Training.

Ich kann das überhaupt nicht sehen, wenn sich jemand einfach auf ein Pferd hockt und sofort 100 % von dem Pferd fordert. -.-