leli
Guten Mittag ^.^
Jaa, ich mal wieder. Da ich jetzt bei Washaki (siehe Link in Signatur) angefangen habe als Reitbeteiligung und neulich so Mistwetter war, das ich keine Lust hatte zu reiten habe ich etwas Bodenarbeit gemacht und longiert. Schön und gut, linke Hand war ohne Probleme, flüssiger & ruhiger Arbeitsgalopp. Nur auf der rechten Hand hat er sich immer an der selben Stelle (offener Zirkel) losgerissen und ist weggelaufen, bis ans Ende des Platzes und ist dann fast immer an der selben Stelle stehen geblieben. Das hat er nur im Galopp gemacht! Im Trab nicht, es sei denn er wurde schneller.
Woran liegt das? Mein Reitlehrer meinte, es könnte daran liegen das er Balanceprobleme hat und sich dann auf der offenen Seite nicht ausbalancieren kann. Andererseits weiß ich von der Besitzerin, dass er früher sehr schlecht longiert worden war. Gleich dem Prinzip "hau drauf, damit's schnell geht". Das war bei den Vorbesitzern so schlimm, das er sich im Galopp sogar hingelegt hat. Das er überhaupt ruhig galoppiert, ist schonmal gut. Auf der rechten Hand hat er auch ein paar Probleme richtig anzuspringen unterm Reiter.
Meint ihr, es könnte halt an seiner Balance liegen? Oder doch eher ein anderes Problem? Wenn ja, habt ihr Übungen, mit der ihr die Balance festigt. Also Balanceübungen xD Vom Boden oder mit Reiter ist egal
Falls ihr glaubt, es besteht ein anderes Problem, könnt ihr auch ruhig einen Lösungsweg vorschlagen, bin für jeden Versuch offen.
Leider musste ich mit dem Longieren aufhören, weil ich weder die Kraft hatte ihn zu halten (er hat mich über den gesamten Platz gezogen, dann musste ich loslassen weil er mir sonst die Hände blutig gezogen hätte, und auch keine Lösung für das Problem hatte.
Lieben Gruß,
Lena
Jaa, ich mal wieder. Da ich jetzt bei Washaki (siehe Link in Signatur) angefangen habe als Reitbeteiligung und neulich so Mistwetter war, das ich keine Lust hatte zu reiten habe ich etwas Bodenarbeit gemacht und longiert. Schön und gut, linke Hand war ohne Probleme, flüssiger & ruhiger Arbeitsgalopp. Nur auf der rechten Hand hat er sich immer an der selben Stelle (offener Zirkel) losgerissen und ist weggelaufen, bis ans Ende des Platzes und ist dann fast immer an der selben Stelle stehen geblieben. Das hat er nur im Galopp gemacht! Im Trab nicht, es sei denn er wurde schneller.
Woran liegt das? Mein Reitlehrer meinte, es könnte daran liegen das er Balanceprobleme hat und sich dann auf der offenen Seite nicht ausbalancieren kann. Andererseits weiß ich von der Besitzerin, dass er früher sehr schlecht longiert worden war. Gleich dem Prinzip "hau drauf, damit's schnell geht". Das war bei den Vorbesitzern so schlimm, das er sich im Galopp sogar hingelegt hat. Das er überhaupt ruhig galoppiert, ist schonmal gut. Auf der rechten Hand hat er auch ein paar Probleme richtig anzuspringen unterm Reiter.
Meint ihr, es könnte halt an seiner Balance liegen? Oder doch eher ein anderes Problem? Wenn ja, habt ihr Übungen, mit der ihr die Balance festigt. Also Balanceübungen xD Vom Boden oder mit Reiter ist egal

Leider musste ich mit dem Longieren aufhören, weil ich weder die Kraft hatte ihn zu halten (er hat mich über den gesamten Platz gezogen, dann musste ich loslassen weil er mir sonst die Hände blutig gezogen hätte, und auch keine Lösung für das Problem hatte.
Lieben Gruß,
Lena