tiere fotografieren (hab mich bei fotoagentur erkundigt)

Fairy
also. meine mutter ist mit einer fotografin befreundet (naja, sie kennen sich halt) und meine mutter hat letzens bei der fotoagentur angerufen und jetz mal genau nachgefragt wie das bei tierfotografien ist.

man brauch IMMER die einverständnis des besitzers wenn man die fotos in irgendeiner weise veröffnetlichen will. auch bei öffentlichen turnieren. da darf man natürlich fotografieren, aber die fotos ohne erlaubnis des besitzers nicht veröffentlichen. es ist wie beim menschen. eine familie in berlin hat letztens eine zeitschrift verklagt, weil ihre kinder auf dem bild waren. genau das kann auch passieren wenn man ein tierfoto veröffnelticht, wenn man nicht das einverständis des beistzers hat.

klar, die pressefotografen fragen sicher auch nicht bei jedem besitzer nach. das heißt aber nicht, dass das erlaubt ist. rein theoretisch können fast alle von euch verklagt werden da ihr sicher bei turnieren nicht jeden pferdebesitzer fragt ob ihr das foto ins net stellen dürft. ich denke allerdings nicht dass dies vorkommen wird, da kaum ein erwachsener weiß, dass vrh überhaupt existieren. ausserdem ist es was anderes als ein foto an eine zeitung zuverkaufen. da sind die meißten pferdebistzer stolz wenn ihr pferd in der zeitung ist. bei vrh ist das sicher anderes.

ich bin auch am überlegen ob ich alle fotos zurück nehme wo ich denn besitzer nicht gefragt habe (also von turnieren etc). wollt ich nur mal sagen weil jeder immer schreibt: ich denke bei turniren ist das ok ....

lg mona
Jasmin
Hm, hatte bei meinem VRH, der aber nie on gehen wird, viele Turnierbilder. Dort hab ich nicht gefragt. Aber da er so oder so nie eröffnet wird, spielt das keine grosse Rolle.

Wie ist es mit privaten Fotopages? Wäre dort der Besitzer auch stolz?
Bei VRH kann ich es verstehen, wenn er nicht gerade erfreut ist.
Musky
gut das du uns es mitteilst! Aber ich denke, wie gesagt das es nicht so schlimm ist wenn man einen Besitzer nicht fragt und das Bild " nur " auf seiner eigenen Fotohomepage setzt. Ich wäre stolz darauf, aber wenn ich ein Foto von meinem Hund auf einem VRH sehen würde, gäbe es von mir ziemlich ärger ....
Lars007
Zitat:
Original von Fairy
man brauch IMMER die einverständnis des besitzers wenn man die fotos in irgendeiner weise veröffnetlichen will. auch bei öffentlichen turnieren. da darf man natürlich fotografieren, aber die fotos ohne erlaubnis des besitzers nicht veröffentlichen. es ist wie beim menschen.

Das ist aber sehr mau mit den Informationen. Versuche bitte nochmal Paragraphen oder einschlägige Urteile herauszubekommen bzw. herausbekommen zu lassen. So kann man mit den Infos nicht viel anfangen, weil da kein Verlass drauf ist: "Von einem Forenuser die Mutter und davon eine Freundin, die hat gesagt...!"

Zitat:
Original von Fairy
eine familie in berlin hat letztens eine zeitschrift verklagt, weil ihre kinder auf dem bild waren. genau das kann auch passieren wenn man ein tierfoto veröffnelticht, wenn man nicht das einverständis des beistzers hat.

Das steht ja auch gar nicht zur Debatte. Wobei, das ist doch schon etwas länger her, oder?
Fairy
Zitat:
Original von Lars007
Zitat:
Original von Fairy
man brauch IMMER die einverständnis des besitzers wenn man die fotos in irgendeiner weise veröffnetlichen will. auch bei öffentlichen turnieren. da darf man natürlich fotografieren, aber die fotos ohne erlaubnis des besitzers nicht veröffentlichen. es ist wie beim menschen.

Das ist aber sehr mau mit den Informationen. Versuche bitte nochmal Paragraphen oder einschlägige Urteile herauszubekommen bzw. herausbekommen zu lassen. So kann man mit den Infos nicht viel anfangen, weil da kein Verlass drauf ist: "Von einem Forenuser die Mutter und davon eine Freundin, die hat gesagt...!"

Zitat:
Original von Fairy
eine familie in berlin hat letztens eine zeitschrift verklagt, weil ihre kinder auf dem bild waren. genau das kann auch passieren wenn man ein tierfoto veröffnelticht, wenn man nicht das einverständis des beistzers hat.

Das steht ja auch gar nicht zur Debatte. Wobei, das ist doch schon etwas länger her, oder?


nein das ist ganricht lange her. so ein 1-3 wochen. ich find das schon wichtig, da ich refahren habe, das man bei tieren genauso die erlaubnis haben muss, wie bei menschen. damit wollt ich nur sagen, das es durchaus vorkommen kann eine anzeige zubekommen. (will euch damit keine angst machen).
Zitat:
"Von einem Forenuser die Mutter und davon eine Freundin, die hat gesagt...!"

nein, so ist das nicht. meine mutter hat bei der fotoagentur angerufen und sich erkundigt.

lg mona
Lars007
Zitat:
Original von Fairy
nein das ist ganricht lange her. so ein 1-3 wochen. ich find das schon wichtig, da ich refahren habe, das man bei tieren genauso die erlaubnis haben muss, wie bei menschen. damit wollt ich nur sagen, das es durchaus vorkommen kann eine anzeige zubekommen. (will euch damit keine angst machen).

Das bringt uns aber nicht weiter. Bis jetzt stehe ich dem sehr kritisch gegenüber und möchte daher wissen, welche Paragraphen (oder in Ermangelung derer auch Urteile) dies belegen.

Zitat:
Original von Fairy
Zitat:
"Von einem Forenuser die Mutter und davon eine Freundin, die hat gesagt...!"

nein, so ist das nicht. meine mutter hat bei der fotoagentur angerufen und sich erkundigt.

Darum geht es doch nicht. Auf jeden Fall ist die Information nicht gesichert, weil man sich nicht darauf berufen kann, weil man nicht weiß wer's gesagt hat.
Fairy
Zitat:
Das bringt uns aber nicht weiter. Bis jetzt stehe ich dem sehr kritisch gegenüber und möchte daher wissen, welche Paragraphen (oder in Ermangelung derer auch Urteile) dies belegen.


wohin soll es uns auch bringen. ich hab dies einfach als information für alle fotografis hier geschrieben um zusagen das es möglich ist eine anzeige an den hals zubekommen. das soll uns ganricht weiter brignen (wíe auch) ich wollts nur mal erwähnen.

Ich frag gleich mal wie die heißt.

Lg mona

5 min später:

hab grad nachgefragt. meine mutter hat bei der sogenannten "foto innung" angerufen. die sitzen in norddeutschland (hannover) und beschäftigen sich mit viel mit den fotografischen rechten und urheberrecht bei fotos und so
Urania
Auf Wunsch gelöscht!
Lars007
Zitat:
Original von Urania
es gibt nicht für alles Paragrafen, weil es nicht für jeden einzelnen Fall ein Urteil gibt!
Manchmal muss erst einer verklagt werden damit es zu einem Urteil kommt.

Das ist zwar soweit richtig, aber wenn bisher noch niemand (erfolgreich) verklagt wurde, sehe ich kein Problem darin, Tiere zu fotografieren. So einfach ist das.

@ Fairy
Danke für die Info @ "foto innung", ich werde dort einmal anrufen.
Mindgame
Die Fotoinnung ist ja mal schon ein guter Ansprechpartner, weil es ein wirklcih zentraler Ansprechpartner ist, allerdings wäre es vielleicht besser gewesen, wenn du selber angerufen hättest, dann könntest du uns sicherlich genaueres sagen, als nur "ist nicht erlaubt"
Kim
Zitat:
Original von Fairy
eine familie in berlin hat letztens eine zeitschrift verklagt, weil ihre kinder auf dem bild waren. genau das kann auch passieren wenn man ein tierfoto veröffnelticht, wenn man nicht das einverständis des beistzers hat.


ähm da gehts aber ja darum das die KINDER auf den Fotos waren und nicht weil ihre Tiere darauf zu sehen waren! Deswegen weiß ich ja net wie du dann drauf kommst das der Fall vergleichbar ist mit Tieren auf Bildern
Fairy
Zitat:
Original von Kim
Zitat:
Original von Fairy
eine familie in berlin hat letztens eine zeitschrift verklagt, weil ihre kinder auf dem bild waren. genau das kann auch passieren wenn man ein tierfoto veröffnelticht, wenn man nicht das einverständis des beistzers hat.


ähm da gehts aber ja darum das die KINDER auf den Fotos waren und nicht weil ihre Tiere darauf zu sehen waren! Deswegen weiß ich ja net wie du dann drauf kommst das der Fall vergleichbar ist mit Tieren auf Bildern


lol. also noch mla an alle.

die von der fotoinnung haben gesagt, das man bei tieren genau so die erlaubnis vom besitzer braucht wie bei menschenkindern die erlaubnis von den eltern benötigt wird. und da dies so ist, ist es vielleicht von interesse zuerfahren das es durchaus schon vorgekommen ist, dass eltern eine zeitung verklagt haben weil da fotos von ihren kindern drin waren. damit will ich sagen dass es genauso vorkommen kann, das ein tierbesitzer anmarschiert und jemanden verklagt, weil ein foto von seinem tier ohne seine erlaubnis irgendwo veröffentlich wurde.

Zitat:
Die Fotoinnung ist ja mal schon ein guter Ansprechpartner, weil es ein wirklcih zentraler Ansprechpartner ist, allerdings wäre es vielleicht besser gewesen, wenn du selber angerufen hättest, dann könntest du uns sicherlich genaueres sagen, als nur "ist nicht erlaubt"


naja, die die mich kennen werden wissen das ich niemand bin der lügen verbreitet. ob ihr es gelaubt odern icht ist nicht meine sache. ich wollte nur das ihr erfahrt das es nicht ganz legal ist. wer mir nicht glaubt und sich aber für das thema interessiert, kann ja gerne selbst anrufen und sich erkundigen

Zitat:
Das ist zwar soweit richtig, aber wenn bisher noch niemand (erfolgreich) verklagt wurde, sehe ich kein Problem darin, Tiere zu fotografieren. So einfach ist das.


Doch die anklage von den eltern war erfolgreich. es ist mit sicherheit auch vorgekommen das ein pferdebsitzer zb wen verklagt und wenn nicht, irgendwann ist immer das erste mal.

Ich hab keine große lust mich mit euch hier rumzustreiten. wers nicht glaubt soll selber anrufen!

LG mona
Anne
Wie ist das eigentlich, wird dann der vrh- Besitzer oder der Fotograf verklagt? Weil der vrh- Besitzer hat die Bilder auf seine hp getan aber der Fotograf hat das Tier fotografiert und das Bild angeboten?!
Kim
Zitat:
Das ist zwar soweit richtig, aber wenn bisher noch niemand (erfolgreich) verklagt wurde, sehe ich kein Problem darin, Tiere zu fotografieren. So einfach ist das.


Zitat:
Doch die anklage von den eltern war erfolgreich. es ist mit sicherheit auch vorgekommen das ein pferdebsitzer zb wen verklagt und wenn nicht, irgendwann ist immer das erste mal.


du kommst immer mit den Kindern Kinder sind doch was gaaaanz anders den Tiere werden vor Gericht immer noch Als dinge angesehen heißt das da ganz anders verhandelt wird wenn überhaupt denn das wäre das selbe wie wenn du mal kurz ne Topfpflanze fotografierst die du wo siehst und nichts anderes.
Julie
Zitat:
Original von Anne
Wie ist das eigentlich, wird dann der vrh- Besitzer oder der Fotograf verklagt? Weil der vrh- Besitzer hat die Bilder auf seine hp getan aber der Fotograf hat das Tier fotografiert und das Bild angeboten?!


Habe mal gehört, dass der VRH-Besitzer auch angeklagt werden kann, dieser wiederrum den Fotografen anklagen kann.
Rosenbine
nene ist schon von grund auf richtig das beispielw as genannt wurde. solange kinder nochnicht volljährig sind und somit alles bestimmen dürfen haben die eltern ein sogenanntes schutzrecht (weiß nicht genau wie es heißt). und wenn sie nicht wollen das ihr kind in einer zeitung erscheint was ja vielerlei gründe haben kann muss es akzeptiert werden. ebenso ist es bei tieren. jediglich die besitzer haben das recht zu untscheiden ob ein tier fotografiert und ausgestellt werden darf. in dem moment ist es in erster linie egal ob tier oder mensch in zweiter linie aber wie schon gesagt wird der hund oder das tier allgemein oftmals als gegenstand abgestempelt.
Ela
das ist vollkommen richtig, dass man eigentlich jeden fragen muss. Da sind Tiere im Recht mit menschen fast gleich zu setzten. nur, dass das Tier eben net klagen kann sondern der besitzer.
Lars007
Zitat:
Original von Ela
das ist vollkommen richtig, dass man eigentlich jeden fragen muss. Da sind Tiere im Recht mit menschen fast gleich zu setzten. nur, dass das Tier eben net klagen kann sondern der besitzer.

Das wird ja immer obskurer hier. Das Tier ist unter keinen Umständen mit dem Menschen gleichzusetzen! Verflixt noch mal.
Fairy
Zitat:
Original von Lars007
Zitat:
Original von Ela
das ist vollkommen richtig, dass man eigentlich jeden fragen muss. Da sind Tiere im Recht mit menschen fast gleich zu setzten. nur, dass das Tier eben net klagen kann sondern der besitzer.

Das wird ja immer obskurer hier. Das Tier ist unter keinen Umständen mit dem Menschen gleichzusetzen! Verflixt noch mal.


Lars, ruf doch einfach bei der fotoinning an und lass es dir direkt von einem fachmann in dein eigens ohr sagen.

lg mona
Lars007
Nur weil es Ärger geben könnte, wenn man Tiere ohne Erlaubnis des Besitzers fotografiert, heißt das aber noch lange nicht, dass man Tiere ohne weiteres mit Menschen gleichsetzen kann. Und das sagt sicher auch die Fotoinnung nicht.