JennyBWB
Habe in der Suche nur von Western auf Englisch gefunden und denke,dass es nich ganz passte..
Nach langem hin-und her überlegens bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich von der Englichen Reitweise aufs Westernreiten umsteigen möchte.
Gründe sind verschieden.
Meine Frage ist, wie soll man es am besten angehen?
Ist es schwer?
Ich würde erst einmal Unterricht nehmen auf fremden Pferden und dann mit meinem eigenen weiterarbeiten.Meint ihr,dass ist richtig so?
Ali
Auf jeden Fall solltest du guten Unterricht nehmen.
Bei mir wars nicht schwer, bin sogar ne zeit lang beides geritten.
Viel Glück
Chaos
Ich bin auch vom englischen ins westerreiten umgestiegen.
und ich fands auch nciht so schwer.
Das mit dem Zügeln is halt ungewohnt...aber ansonsten^^
Ja guter unterricht ist echt wichtig..
such dir nen guten stall, dann kann nix schief gehen
.Maybe
Ich bin am Anfang Englisch geritten und reite nun beides aber eben sehr bevorzugt Western.
Der Umstieg ging eig. leicht, kann mich nicht mehr genau dran erinnern ist schon n paar Jahre her xD
Nehm auf jeden fall Unterricht und es ist wirklich sinnvoll, als erstes das Westernreiten auf einem Schulpferd auszuprobieren die haben wahrscheins bessere Nerven
Was ich dir raten würde, ist dein eigenes Pferd bereiten zu lassen. Das ist in Westernställen eigentlich sehr gängig aber auch nicht sehr teuer. Bei uns wird eine halbe Stunde Beritt mit einer anschließenden Reitstunde angeboten was um die 35€ kostet ...
JennyBWB
danke für eure antworten..ja,fands auch am besten daran zu denken ers auf schulpferden unterricht zu nehmen-mein armes pony^^
@maybe: sowas gibts bei uns leider nich..wenn,dann für monate und das kostet 600€
Birgit
Ich würde dir als Einstieg mit deinem Pferd einen Lehrgang(Anfänger) über´s WE empfehlen, das ist am intensievsten und da kann man(meiner Meinung nach) am besten feststellen ob ihr für´s Westernreiten "geeignet" seid...
Dannach unbedingt weiter Unterrricht nehmen, würde sogar von Anfang an auf dem eigenem Pferd reiten, dann lernt ihr beide...
YellowMonster
Hallo
Ich bin auch von englisch auf Western umgestiegen und mir fiehl es nicht wirklich schwer, das "andere" ist vorallem die Zügelführung, obwohl Westernreiten nicht immer heisst mit durchhängenden Zügel zu reiten, aber man treibt das Pferd, nicht konsequent an den Zügel, weil es eigentlich auch ohne Anlehnung schön laufen sollte und das von alleine.
Weitere Unterschiede gibts natürlich rein von dem was das Pferd können muss, Dressur und Springen gibts dann halt nicht mehr wirklich oder es heisst da Reining oder Hunter Under Saddle (nicht wirklich springen aber eher in die Kategorie).
Am Anfang würde ich dir auch raten einen Reitlehrer zu suchen, der klar ist, weil da neigen die Reitlehrer die ich kenne eher zur "Konfusion" anstatt klare Anweisungen zu geben. Da gibt es sicher auch gute, aber die muss man wie überall zuerst einmal finden.
sarahpferd
Ich habs mit meinem Pferd zusammen geschafft.
Schwer ist es so nicht,aber dadurch das du vorher Englich geritten bist musst du dich total umstellen
Lawina
ich denke schwerer ist es,von western auf englisch
ich reite in letzter zeit das westernpony von ner bekannten mit.. bisschen ungewohnt ist es halt,mit den langen zügeln und den großen sätteln
JennyBWB
@Myko: ja, sie wurde bis jetzt immer nur Englisch geritten.
Trinity
also ich denke es wird eine umstellung für dich sein aber allzu schwer dürfte es bei guter englisch erfahrung nicht sein. für dein pferd wird es auf jedenfall einfach werden (oder wenigstens einfacher) weil die englische reitweise dem pferd vorschreibt dem druck zu folgen und das ist eigentlich gegen seine natur. im westernreiten soll das pferd dem druck weichen und das ist genau das was es von natur aus auch machen will.
also viel glück
~~kp ob das jetzt schon ganannt wurde war zu faul alles durchzulesen