Ponyhof
Ja, ich wurde genervt xp
Ich hoffe es wissen alle, was damit gemeint ist. Wenn man unten auf Bild 1, Bild 2, Bild 3 ... klickt kommen die Bilder.
Der Tutorial funktioniert bei allen HTML Anbietern. ( Piranho, Funpic, Ohost, Arcor ... ) Bei den Baukästen weiß ich es nicht.
Achtung: Nur eine Slideshow pro Seite
Step 1:
Ihr müsst alle Bilder raufladen die ihr braucht bzw haben wollt. Alle Bilder müssen die gleiche Größe haben. Als nächstes öffnet ihr den Windows Editor. [ Start > Alle Programme > Zubehör > Editor ]
Step 2:
Ihr fügt im Editor erstmal den ganzen Code hier ein:
Step 3:
Ab hier müsst ihr meinen Code verändern:
new lasst ihr da stehen und bei Array fügt ihr die Bilder ein. Jedes Bild kommt in " und wird ohne Leerzeichen mit einem Komma(,) getrennt.
Step 4:
Nun stellt ihr die Größe der Bilder ein, die Hinweise könnt ihr stehen lassen. Die Breite in px (Pixel) angeben aber keine Einheit dazu.
Step 5:
Nun müsst ihr die 'Tabelle' einstellen. der RahmenRand ist die Breite des Rahmens, wie bei Step 4 in px. Dann der Stil müsst ihr euch ebend einstellen. dashed ist ebend meiner. Die Rahmenfarbe und der Hintergrund. Entweder als Bild oder ebenfalls als Farbe.
Step 6:
Einstellung der Schrift vom Bild 1, Bild 2, Bild 3 ... Wie das geht ist klar, steht ja alles vor. Die Schriftgröße ist nicht in px, sondern Schrifteinheit im HTML. 2 ist die häufigst genutzte.
Step 7:
Als Trennzeichen zwischen den Links müsst ihr euch ein Zeichen aussuchen, in diesem Fall habe ich den Bindestrich genommen. Das Zeichen muss in die beiden Anführungszeichen.
Step 8:
Nun noch entscheiden ob es von rechts nach links oder von unten nach oben gehen soll. Für rechts nach links die 1 und von unten nach oben die 0. Das ; muss hinter der Zahl stehen bleiben.
Step 9:
Den Code komplett kopieren und im Quelltext/HTMLtext einfügen wo er hinsoll. Bei einer Tabelle zwischen <td></td>
Bei Fragen bitte hier antworten.
MfG;
Ponyhof
Ich hoffe es wissen alle, was damit gemeint ist. Wenn man unten auf Bild 1, Bild 2, Bild 3 ... klickt kommen die Bilder.
Der Tutorial funktioniert bei allen HTML Anbietern. ( Piranho, Funpic, Ohost, Arcor ... ) Bei den Baukästen weiß ich es nicht.
Achtung: Nur eine Slideshow pro Seite
Step 1:
Ihr müsst alle Bilder raufladen die ihr braucht bzw haben wollt. Alle Bilder müssen die gleiche Größe haben. Als nächstes öffnet ihr den Windows Editor. [ Start > Alle Programme > Zubehör > Editor ]
Step 2:
Ihr fügt im Editor erstmal den ganzen Code hier ein:
|
Step 3:
Ab hier müsst ihr meinen Code verändern:
|
new lasst ihr da stehen und bei Array fügt ihr die Bilder ein. Jedes Bild kommt in " und wird ohne Leerzeichen mit einem Komma(,) getrennt.
Step 4:
Nun stellt ihr die Größe der Bilder ein, die Hinweise könnt ihr stehen lassen. Die Breite in px (Pixel) angeben aber keine Einheit dazu.
|
Step 5:
Nun müsst ihr die 'Tabelle' einstellen. der RahmenRand ist die Breite des Rahmens, wie bei Step 4 in px. Dann der Stil müsst ihr euch ebend einstellen. dashed ist ebend meiner. Die Rahmenfarbe und der Hintergrund. Entweder als Bild oder ebenfalls als Farbe.
|
Step 6:
Einstellung der Schrift vom Bild 1, Bild 2, Bild 3 ... Wie das geht ist klar, steht ja alles vor. Die Schriftgröße ist nicht in px, sondern Schrifteinheit im HTML. 2 ist die häufigst genutzte.
|
Step 7:
Als Trennzeichen zwischen den Links müsst ihr euch ein Zeichen aussuchen, in diesem Fall habe ich den Bindestrich genommen. Das Zeichen muss in die beiden Anführungszeichen.
|
Step 8:
Nun noch entscheiden ob es von rechts nach links oder von unten nach oben gehen soll. Für rechts nach links die 1 und von unten nach oben die 0. Das ; muss hinter der Zahl stehen bleiben.
|
Step 9:
Den Code komplett kopieren und im Quelltext/HTMLtext einfügen wo er hinsoll. Bei einer Tabelle zwischen <td></td>
Bei Fragen bitte hier antworten.
MfG;
Ponyhof