[T&P] Wer ist Gestorben?

Tatjana
Kann sein das es bei mir ist weil ein Bekannter meiner Oma in einem Springparcours gestorben ist. Pferd verweigert, er verliert den Halt, bleibt im Steigbügel hänger, wird Tod geschliffen.
lautlos
So traurig Einzelschicksale sind u mir auch leid tun. Reiten ist nun mal ein gefährlicher Sport, vor allem weil man auch auf die Reaktionen des Tieres angewiesen ist. Deswegen muss man VS nicht als hochgefährlich abstempeln, natürlich ist es schon etwas anderes als Dressur, aber auch Freizeitreiter sterben oft genug. Also sollte man VS jetzt nicht wieder abstempeln, wie es die Medien im Moment tun. Die, die VS ausüben haben meist Ahnung davon.
Ali
Ja, VS hat sich in letzter Zeit stark verändert, der ganze Hindernisbau ist anders geworden und die sicherheitsvorkehrungen sind anders, aber VS ist trotzdem gefährlicher als Dressur!
Windy
inwiefern hat es sich von den sicherheitvorkehrungen geändert? [Bin kein VS reiter und kenn mich da nicht so aus^^]
lautlos
Zitat:
Original von Ali
Ja, VS hat sich in letzter Zeit stark verändert, der ganze Hindernisbau ist anders geworden und die sicherheitsvorkehrungen sind anders, aber VS ist trotzdem gefährlicher als Dressur!


hab ich ja auch nicht behauptet...
aber rennrad fahren kann auch gefährlicher sein als normales Augenzwinkern
Bananenkrümel
heute in der zeitung stand wieder irgendwas von military und tot und sowas Oo
Ali
Zitat:
Original von lautlos
Zitat:
Original von Ali
Ja, VS hat sich in letzter Zeit stark verändert, der ganze Hindernisbau ist anders geworden und die sicherheitsvorkehrungen sind anders, aber VS ist trotzdem gefährlicher als Dressur!


hab ich ja auch nicht behauptet...
aber rennrad fahren kann auch gefährlicher sein als normales Augenzwinkern



Dass stimmt. Aber es gibt ja keinen Sport der nicht gefährlich ist smile
Ayala
Eine wirklich sehr traurige Geschichte ist das.

Ich kannte Tina von diversen Turnieren, sie war wirklich eine sehr tolle und erfahrene Reiterin, keine Frage.
Umso mehr trifft es mich, dass sie schon die zweite Bekannte von mir ist, die bei einem VS-Unfall stirbt, aber deswegen gebe ich den Sport noch nicht auf.
Ich finde, sie hatte einen sehr schönen Tod und man sollte jetzt nicht versuchen irgendwelche Schuldigen zu suchen oder dem Sport dafür zu verurteilen, das wäre nicht in ihrem Sinne gewesen.
Wenn ihr sagt, Vielseitigkeitsreiten ist zu gefährlich, dann fahrt auch kein Auto mehr. Reiten ist ein kalkulierbares Risiko, auch wenn immer mal etwas passieren kann, aber wenn du auf der Bahn fährst und dir ein Geisterfahrer entgegenkommt, kannst du nichts machen.


Die VS wurde dadurch entschärft, dass die Strecken kürzer gemacht wurden und die Rennbahn größtenteils gestrichen wurde. Ebenso gibt es neue Richtlinen für die Hindernisse, etc, pp. Die Sprünge sind weniger mächtig sondern technisch gebaut um mehr Rittigkeit abzufragen als Sprungvermögen.
Miss Quattro
man kann ja auch die treppe runterfallen und sich das genick brechen...

es sind dann halt unglückliche zufälle wo keiner was dafür kann und man auch keinm die schuld in die schuhe schieben kann...das hat romeike gestern auch in nem interview gesagt
Blue
Zitat:
Original von Ali
Ja, VS hat sich in letzter Zeit stark verändert, der ganze Hindernisbau ist anders geworden und die sicherheitsvorkehrungen sind anders, aber VS ist trotzdem gefährlicher als Dressur!


wiso gefährlicher? ein pferd ist un bleibt unberechenbar auf jede art und weise und da isses doch egal ob dressur oder VS, stimmt vielleicht das wneiger populär gemahct wird was in den dresurställen für unfälle passieren aber dressur ist mit ein teil des gefährlichsten sportes der welt dem rieten von daher mahcts keinen unterschied.
Luca
Nun ja, so ganz stimmt der Vergleich mit dem Auto und dem Vielseitigkeitsreiten ja nicht...
Man muss das ganze ja im sportlichen Rahmen sehen, denn schließlich entscheidet man sich ja, den Sport zu betreiben und sich gleichzeitig dem Risiko auszusetzen, während natürlich alltägliche Risiken eine ganz andere Größenordnung sind. Und wie schon gesagt wurde: Sport ist ein kalkulierbares Risiko, der Alltag nicht.
Da stellt sich einem natürlich die Frage, wieso man dann ein solches Risiko noch absichtlich eingehen sollte?

Und ich habe VS eigentlich nie für übermäßig gefährlich gehalten, aber als ich heute gelesen habe, dass es die zweite Tote diese Woche ist (eine Anke Wehr oder so ist ebenfalls verunglückt) und alleine 2007 (es ist erst Hälfte des Jahres...) 5 Reiter auf internationaler Ebene tödlich verunglückt sind (kleinere, nationale Turniere also nicht mit gezählt...) macht man sich schon seine Gedanken. Denn das ist für einen Sport (sagen wir mal einen olympischen Sport, Free Climbing könnte da bestimmt eine höhere Zahl im Vergleich bieten...) meiner Meinung nach eine unheimlich hohe Todesrate. So spontan würde mir kein Sport einfallen, von denen man von so vielen Todesfällen innerhalb eines halben Jahres hört.
.Shorty
Schon hart..
Aber ich kann auch im Gelände reiten und Sterben.. Pferd stolpert man fliegt vorne rüber dann kanns auch zu nem Genickbruch kommen.. Ich weiß nich.. Es kann immer was passieren, das muss man sich einfach von anfang an bewusst sein, wer dies nich ist, soll einfach garnich erst mit Reiten anfangen..

Ich find's wirklich traurig.. es ist komisch wenn du aufeinmal hörst 2 Reiterinnen in 1 Woche tot..
Tatjana
Zitat:
Original von Blue
Zitat:
Original von Ali
Ja, VS hat sich in letzter Zeit stark verändert, der ganze Hindernisbau ist anders geworden und die sicherheitsvorkehrungen sind anders, aber VS ist trotzdem gefährlicher als Dressur!


wiso gefährlicher? ein pferd ist un bleibt unberechenbar auf jede art und weise und da isses doch egal ob dressur oder VS, stimmt vielleicht das wneiger populär gemahct wird was in den dresurställen für unfälle passieren aber dressur ist mit ein teil des gefährlichsten sportes der welt dem rieten von daher mahcts keinen unterschied.


Es macht schon einen Unterschied. Klar, ein Pferd ist, wie du schon sagtest, unberrechenbar. Aber wenn ein Pferd am Hindernis hängen bleibt & stürzt hat nichts mit Unberrechenbar zu tun.
Tatjana
Sehr wahrscheinlich Genickbruch oder starke innere Blutungen. Aber sowas wird ja eigentlich nie bekannt gegeben.
Ceres
Es ist immer schrecklich egal was fürn Unfall, egal ob Auto, Flugzeug, Naturkatastrophe oder beim Sport. Für die Hinterbliebenden kommt der Tot immer unerwartet egal aus welcher Situation heraus.

Aber ich glaube, jemand der mit herz und seele dabei ist, für den gibt es fast nichts besseres als bei dieser beschäftigung auch sein leben zu lassen. (so hart das jetz klingt)
sweet araber
ich habs jetzt auch in 2 versch.zeitungen und im i-net gelesen und sowas ist schon hart aber wer in sein leben kein risiko eingehen will,der soll sich dann bitte in sein zimmer einsperren und keine weise von aktivität bitte betreiben.es kann einem alles und überall passieren,ob man nun auf dem weg zum bäcker ist und in einen unfall gerät oder ob man so einen sport betreibt. und die leute wussten ja mit sicherheit über den sport genau bescheid und wissen auch dann was für ein risiko das ist.
Zitat:
Aber ich glaube, jemand der mit herz und seele dabei ist, für den gibt es fast nichts besseres als bei dieser beschäftigung auch sein leben zu lassen. (so hart das jetz klingt)

daran glaube ich auch ,auch wenn es sich natürlich niemand wünscht. und ich glaube auch dass die verstorbenen VS-reiter (oder überhaupt sportler)es dann nicht wollen dass der sport schief angeschaut wird oder,wie im fall des VS-sports, z.b. die schuld aufs pferd schieben oder überhaupt auf das geländespringen. das hätten sie bestimmt nicht so gewollt,davon bin ich auch fest überzeugt.
Ali
Naja, leider muss man das so hinnehmen. Jetzt kann man auch nichts mehr dran ändern!

Es war halt ein Unfall und da kann niemand was dafür. Außerdem können Unfälle in jedem Sport(nicht nur da) passieren...
Samy05
Übrigends ist Reiten (laut Statistik) nicht die gefährlichste Sportart:

Zitat:

Zwei Drittel der Unfälle im Vereinssport ereignen sich in den typischen Mannschaftssportarten Fußball (46 Prozent), Handball (15 Prozent) und Volleyball (6 Prozent). Dabei muss man aber berücksichtigen, dass Fußball die in Deutschland am häufigsten betriebene Sport ist, und dass unorganisierte Sportler hier nicht erfasst sind.

Die Statistik einer großen Sportklinik über 25 Jahre zeigt ein etwas anderes Bild: Auch hier liegt König Fußball mit 34 Prozent vorne, gefolgt von Unfällen beim Skisport (12 Prozent), Handball (8 Prozent), sowie Tennis und Volleyball(jeweils 5 Prozent). Bei Frauen zeigt sich im Vergleich zu den Männern ein anderes Muster: Hier führen Handball (21 Prozent), Volleyball und Gymnastik (je 11 Prozent) die Hitliste an, gefolgt von Turnen und Fußball (je 9 Prozent). Auch der Reitsport liegt mit 7 Prozent relativ weit vorne.
-Sugar-
Voll schokierend geschockt
Maren
Zitat:
Original von Samy05
Übrigends ist Reiten (laut Statistik) nicht die gefährlichste Sportart:

Zitat:

Zwei Drittel der Unfälle im Vereinssport ereignen sich in den typischen Mannschaftssportarten Fußball (46 Prozent), Handball (15 Prozent) und Volleyball (6 Prozent). Dabei muss man aber berücksichtigen, dass Fußball die in Deutschland am häufigsten betriebene Sport ist, und dass unorganisierte Sportler hier nicht erfasst sind.

Die Statistik einer großen Sportklinik über 25 Jahre zeigt ein etwas anderes Bild: Auch hier liegt König Fußball mit 34 Prozent vorne, gefolgt von Unfällen beim Skisport (12 Prozent), Handball (8 Prozent), sowie Tennis und Volleyball(jeweils 5 Prozent). Bei Frauen zeigt sich im Vergleich zu den Männern ein anderes Muster: Hier führen Handball (21 Prozent), Volleyball und Gymnastik (je 11 Prozent) die Hitliste an, gefolgt von Turnen und Fußball (je 9 Prozent). Auch der Reitsport liegt mit 7 Prozent relativ weit vorne.


Das ist die Unfallrate oder? Wie sieht es aus mit einer Todesrate :/?
Tina Vietor ist an einem Genickbruch gestorben, soweit ich weiß.
Ich würde dieses Risiko das man hat wenn man VS reitet auf keinen Fall mit Auto Fahren vergleichen...Ums Auto fahren kommt man so gut wie nicht herum ohne Schwierigkeiten. Aufs VS reiten kann ich zumindest relativ gut verzichten, das ist zwar nicht bei jedem so, aber dennoch. Ich kann auch verstehen, dass jemand der diesen Sport liebt ihn nicht so schnell an den Nagel hängen wird. Allerdings sind diese Menschen sich sicherlich auch des Risikos bewusst, das sie eingehen, auch wenn man natürlich nicht damit rechnet.
Ein Pferd ist unberechenbar, klar. Aber dieser Unfalll ereignete sich ja nicht aufgrund der Unberechenbarkeit des Pferdes, bei der Vs kommen halt noch viele Risiko Faktoren dazu.
Und ähm ja schöner Tod, joar nä... Meiner Meinung nach vielleicht schon, aber nicht mit 32, da fehlt doch ein halbes Leben :/...