Mädchen schreiben als Hauptperson über Mädchen und Jungs genauso über Jungs?

pcdfan
Mir ist mal die Frage in den Kopf gekommen, ob Mädchen in ihren Geschichten immer den Protagonist als Mädchen wählen und die Jungen den Protagonist als Junge?
Pferdchen23
Also ich persönlich neige dazu, meine Hauptpersonen weiblich zu machen ^^
Dann kann ich mich einerseits besser mit der Person identifizieren, andererseits weiß ich, wovon ich red. Da ich keine Brüder hab oder einen Freund, Kumpel, wasauchimmer, hab ich zum anderen Geschlecht kaum Kontakt XD Also will ich nichts falsches behaupten.
Ich denke mal, relativ viele denken so...
pcdfan
Ok, also ich mag auch eher die Hauptperson als Mädchen xD
Was ich acuh gemerkt hab, ist dass richtige Autoren meistens auch dasselbe Geschlecht nehmen großes Grinsen

Wolfgang Holbein z.B. nimmt eig. immer Jungs und andere wiederum Mädchen großes Grinsen
Jannchen
Ich habe eine Geschichte in der Hauptperson und aus der Sicht eines Jungen geschrieben. Es war schwerer, allerdings hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht, ok ich muss zugeben, dass er auch teilweise weibliche Züge zeigte großes Grinsen
pcdfan
Dumm sind Jungs wirklich, diesbezüglich auf meinen noch Schwarm gerichtet großes Grinsen

Ich hab einmal die Hauptperson weiblich gehabt und die 2. sozusagen oder nebenhauptperson (cooles wort großes Grinsen ) als Junge.
Rou
Nein.
Ich kann hier natürlich nur für meine Freunde und mich sprechen, aber sicherlich gibt es auch einige Autoren, die das andere Geschlecht als Erzählperspektive vorziehen.
Ich persönlich wähle das Geschlecht meiner Hauptperson nach dem Charakter und der Geschichte und nehme dementsprechend Jungen und Mädchen.
pcdfan
Cool^^

Ich würde aber nicht umbedingt eine Geschichte mit was weiß ich .. Augen rollen
Raumschiffen und Autos und so nehmen und Mädchen hinein setzen, auch wenn es Bücher und Filme gibt die so sind finde ich es eher .. naya .. oder würdet ihr eine Geschichte mit einem Jugnen schreiben, der mit Puppen spielt? großes Grinsen
kleine-Araberstute
Terra macht ihre Personen gerne männlich xD (das musste ich mal sagen - und oft sind sie auch noch schwul^^)

Ich persönlich mache es mal so. Wenn ich über eine Ritzerin schreibe, schreibe ich über ein Mädchen, wiel ich es einfach einfacher finde, mich in sie hineinzuversetzten. Wir wissen, wie Mädels ticken. Jungs wissen, wie Jungs ticken. Es ist eine beachtliche Leistung, als Mädchen über einen Jungen zu schreiben und alles auch noch echt rüberkommt.

In meiner Fantasy schreibe ich über einen Jungen. Es ist schwerer. Viel schwerer, zumal das alles auch noch ein einer anderen Zeit spielt.

Generell schaue ich, ob in die Geschichte ein Mädchen besser passt oder ein Junge. Und so entscheide ich mich dann auch.

Liebe Grüße,
Kerstin
pcdfan
Das is klug <3 aber schwer..
miu
Zitat:
Original von pcdfan
Dumm sind Jungs wirklich, diesbezüglich auf meinen noch Schwarm gerichtet großes Grinsen

Ich hab einmal die Hauptperson weiblich gehabt und die 2. sozusagen oder nebenhauptperson (cooles wort großes Grinsen ) als Junge.


Als dumm würd ich die Jungs nicht bezeichnen..es gibt eben idioten und eben die Korrekten..Ich bin mit Jungs aufgewachsen, daher muss ich die JUngs verteidigen Freude

Ganz ehrlich, ich mag Jungs viel lieber als weiber..Mit Jungs kann man reden ohne das es weiter erzählt wird..Usw.. ich hab eig nur Jungs inmeinem Freundeskreis Freude

Aber auf die Frage, ich schreib ungern aus der Sicht eines mädchens, weil ich kann damit zwr besser umgehen da ich selber ja auch eines bin, aber ich mag weiber nich so..Außerdem find ich es interesannter etwas über JUngs bzw aus deren sicht zu schreiben Freude

Also meine Hauptperson ist meist nen Typ oder mehrer Typen.
pcdfan
Das nenn ich mal cool großes Grinsen
TerraTX
Meine Antwort wurde mir ja schon genommen, was mich aber nicht davon abhält, sie hier noch einmal gründlicher durchzukauen.

Ich arbeite lieber mit männlichen Protagonisten, da sie einfach besser in meine Rollen passen. Es gibt gewisse Vorschriften der Natur, nach denen eine Durchschnitts-Frau einem Durchschnitts-Mann einfach körperlich unterlegen ist - und genau kann man es auf andere Eigenschaften übertragen. Wenn vor euch beispielsweise ein starker Mann steht, hat das doch eine ganz andere, meist viel einschüchternde Wirkung, als wenn eine Frau vor euch stehen würde, oder?
Und da es sich bei meinen Charakteren vorzüglich um die total tollen, selbsteingebildeten oder was weiß ich was Charaktere geht, bevorzuge ich das männliche Geschlecht.

Ein weiterer Punkt ist, dass mir Männer einfach generell sympathischer sind. Ich kann mich in sie genauso gut hineinversetzen, wie in eine Frau - denn schließlich bestimme ich, wie der Charakter sein soll. Da kann mich jemand tadeln, dass ein Mann nie so reagieren würde - und meine Antwort wäre, ob mein Charakter denn kein Mann wäre?
Der jeweilige Protagonist ist einfach so, wie er ist. Er ist so, wie ich ihn brauche. Er ist so, wie ich ihn will.

Ich sehe darin wirklich keine Probleme und da meine "geheime" Leidenschaft eh im Schreiben von homoerotischen Geschichten mit Männern als Protagonisten liegt, ist es noch mehr zu verstehen, dass ich sie als Charaktere bevorzuge. Das ist einfach so. Weiß Gott warum.
banni
mit vorliebe schreibe ich eine weibliche hauptcharaktere - damit kann ich mich halt selber verbinden, aber in meiner neuen story wird es wohl nicht ausbleiben können, dass ich auch einen mann dazu addiere. bis jetzt klappts ganz gut - ich hoffe, das geht auch weiter so. aber bei männern ist die gefühlswelt wohl etwas anders zu beschreiben als bei frauen... Augen rollen
Sidney
naja ich hab die anwandlung meine Protagonisten meist männlich sein zu lassen (häufig mit schwulen ambitionen) oder weiblich, dann aber meist bisexuell oder lesbisch... alsco schon ziemlich vom einen extrem ins andere...
Aelian
Ich wähle in Geschichten meist eine männliche Hauptperson, oder schreibe in der 1. Sg, wobei ich dann keine bewussten Hinweise darauf gebe, ob es sich nun um einen Jungen oder um ein Mädchen handelt, am Ende tendiere ich trotzdem meist zum Jugen. Ich selbst kann damit mehr anfangen, weil ich nicht unbedingt das bin, was man "mädchenhaft" nennen kann. Nicht nur vom Aussehen (immer lange Shirts, immer Hosen, kurze Haare (beim Friseur extra einen Jungenschnitt gesucht; die Friseuse war schockiert. großes Grinsen ) und nie "weibliche Farben".), sondern auch vom Verhalten her, wobei es dann auch immer wieder schnell wechseln kann. Das kommt nicht von mir, das kam von Freunden, Bekannten, Fremden, die mich für einen Jungen gehalten haben und mir hat die Idee immer schon gefallen, auch wenn ich durchaus sensibel und verträumt oder andere Eigenschaften, die nach den Klischees auf ein weibliches Wesen zutreffen, sein kann/bin. Daher haben meine männlichen Protagonisten, aber auch die Antagonisten großes Grinsen , oft ein paar "weibliche Eigenschaften", denn ganz so einfach ist es alles nicht.
Aber etwa 4/5 meiner Geschichten werden aus der Sicht eines Jungen geschrieben. Augenzwinkern
Fischstäbchen
Ich bin auch ein Mädel, kann aber wie kleine-Araberstute aus der Sicht von Jungen oder Mädchen schreiben, wie es mir gerade passt.
Natürlich, meine Jungen haben dann ein paar Züge, die zu einem Mädchen passen, doch da ich immer meine beste Freundin oder einen meinen beiden Besten Freunde drüberschauen lasse, lösen sich auch diese "Fehler" meist.
Doch genauso haben die meisten Mädchen eine "harte Seite" an sich. Über eine junge Frau, die irgendeinem Deppen aus dem Internet alles glaubt und ihn heiraten will, ohne ihn zu kennen, nein, so etwas ist bei mir niemals der Handlungskern!
Meine Protagonisten sind immer starke aber gefühlvolle Personen. Bei mir bekommen Männer und Frauen oft eine harte Schale und einen weichen Kern.

LG Fischstäbchen
euphoria
Zitat:
Original von miu
Zitat:
Original von pcdfan
Dumm sind Jungs wirklich, diesbezüglich auf meinen noch Schwarm gerichtet großes Grinsen

Ich hab einmal die Hauptperson weiblich gehabt und die 2. sozusagen oder nebenhauptperson (cooles wort großes Grinsen ) als Junge.


Als dumm würd ich die Jungs nicht bezeichnen..es gibt eben idioten und eben die Korrekten..Ich bin mit Jungs aufgewachsen, daher muss ich die JUngs verteidigen Freude

Ganz ehrlich, ich mag Jungs viel lieber als weiber..Mit Jungs kann man reden ohne das es weiter erzählt wird..Usw.. ich hab eig nur Jungs inmeinem Freundeskreis Freude

Aber auf die Frage, ich schreib ungern aus der Sicht eines mädchens, weil ich kann damit zwr besser umgehen da ich selber ja auch eines bin, aber ich mag weiber nich so..Außerdem find ich es interesannter etwas über JUngs bzw aus deren sicht zu schreiben Freude

Also meine Hauptperson ist meist nen Typ oder mehrer Typen.


dito^^
Jungs plappern nichts weita un so... so optisch gesehen sind sie bessere Freunde.Ich bleibe auch mehr bei den Jungs als Mädchen, auch wenn meoine Freunde mich anschnauzen. Wenn sie mich anschnauzen sind keine Freunde. Mit Jungs kann man Fußball spielen x)
Luca
Ich bevorzuge es, mich mit jemanden zu identifizieren, der mein Geschlecht hat. Anders könnte ich es zunächst Mal auch nicht.

Aber ich glaube viele Leute haben damit kein Problem.
Eines der berühmtesten Bücher hat doch einen Protagonisten und ist dennoch von einer Frau geschrieben smile . Von daher...