Brennende Brücken

Erbeere
Brennende Brücken..

Wie fröhlich diese Brücken brennen,
die wir schon alle längst verlassen haben,
die uns von jener Seite trennen,
wo unsre Unbedarftheit liegt begraben.

Lernt der Regeln Theorie,
verhaltet gut euch im Betragen,
achtet auch die Hierarchie
und stellt bloß keine dummen Fragen!

Wie lieblich doch die Vögel sangen
am frühen Sommermorgen in den Bäumen,
die Lieder ihrer Kehlen klangen
für mich allein in meinen schönsten Träumen.

Stopfet uns die Köpfe voll
mit Formeln, Daten und Tabellen,
strafet streng nach Protokoll
den Drang der Individuellen.

Bei Vollmond kamen die Gespenster,
Vampire, die im Silberlichtschein flogen,
ich harrte oft an meinem Fenster
der Nebelwesen, die die Nacht durchzogen.



Ich seh mich auf dem Schulweg gehen,
ein kleiner Mensch gefangen noch in Fernen,
wo sich die Zweifel plötzlich drehen,
gewissenhaft die Wahrheit zu erlernen.

Schau auf diesen Leinwandheld!
Erfolg ist dringend festzulegen,
denke an das liebe Geld,
denn nur wer hat, bekommt den Segen.

Siehst du, wie die Brücken brennen?
Das sind die Reste, die uns nun verblieben,
wir lernten zwar die Logik kennen,
doch niemand lehrte uns das Leben lieben
Luca
Genial!

Mehr gibt's da nicht zu sagen smile Frag mich wie du das immer hinkriegst, dass ich deine Gedichte so mag...
Erbeere
Hey Luca,
Dankeschönsmile Ich mache jedes Jahr ein Workshop in welchem man dann immer seine Gedichte vorstellt,schreibt oder auch Tips zum schreiben bekommt.Denke es liegt bestimmt daran,weil ich jedes Jahr einen mache und mich danach immer besser fühleZunge raus
Luca
Also, man merkts.
Mir gefällt besonders, dass du nicht auf das neumoderne machst, sondern doch im klassischen Stil bleibst. Sehr toll, doch, wirklich.
Gefällt mir gut. Auch die Themen fröhlich
Erbeere
Dankesmile Noch jemand?smile