~moony~
Ich hoffe der TuT ist hier richtig, bevor er für i.O. befunden und verschoben wird.
1. Einen schwarzen ‚Kasten’ mit der Größe 160 x 90 Pixel zeichnen (Größe kann natürlich individuell angepasst werden) Die Größenangabe findet ihr unten rechts
Screen
2. Da wir mit Schatten arbeiten brauchen wir 3 verschiedene Farben. Ich arbeite steht’s im Braun-Bereich. Den ganz rechten oberen Braun-Ton anklicken und auf Farben -> Palette bearbeiten ... -> Farbe definieren. Jetzt macht ihr euch drei Braun-Töne indem ihr den schwarzen kleinen Pfeil (Dreieck) rauf und runter bewegt. Wir beginnen mit dem hellsten Ton und füllen das Viereck komplett aus.
Meine Farbwahl sieht wie folgt aus :

*klick* für bessere Qualität

3. Danach wählen wir erneut die schwarze Farbe und den Linien-Button. Wir zoomen uns mit der Lupe so nah ran, wie wir am besten arbeiten können und ziehen aus jeder Ecke einen diagonalen 30 Pixel langen Strich und verbinden die Schlusspunkte zu einem kleineren Rechteck.

4. Jetzt wählen wir über die Farbpalette den dunkelsten Ton aus und füllen je nach ‚Sonneneinstrahlung’ 2 Felder aus, im Beispiel das Rechte und Untere. Die schwarze Linie die unten rechts ist überdecken wir mit dem Braun, sowie die linke untere. Dazu können wir den Linien-Button nutzen oder Punkt für Punkt arbeiten. Die anderen zwei schwarzen Diagonalen überdecken wir mit dem hellen Braun-Ton.

5. Um das ‚Flachdach’ ebenfalls hervorzuheben nutzen wir den mittleren Braun-Ton und füllen das kleine Rechteck, sowie die schwarze Umrandung des kleinen Rechtecks mit dem mittleren Braun-Ton aus.

6. Wem das immer noch zu ‚unrealistisch’ wirkt könnte jetzt die überdeckten Diagonalen unten rechts und oben links wieder einzeichnen mit einem jeweils hellen und dunklen Braunton, der noch nicht verwendet wurde.
1. Einen schwarzen ‚Kasten’ mit der Größe 160 x 90 Pixel zeichnen (Größe kann natürlich individuell angepasst werden) Die Größenangabe findet ihr unten rechts
Screen
2. Da wir mit Schatten arbeiten brauchen wir 3 verschiedene Farben. Ich arbeite steht’s im Braun-Bereich. Den ganz rechten oberen Braun-Ton anklicken und auf Farben -> Palette bearbeiten ... -> Farbe definieren. Jetzt macht ihr euch drei Braun-Töne indem ihr den schwarzen kleinen Pfeil (Dreieck) rauf und runter bewegt. Wir beginnen mit dem hellsten Ton und füllen das Viereck komplett aus.
Meine Farbwahl sieht wie folgt aus :

*klick* für bessere Qualität

3. Danach wählen wir erneut die schwarze Farbe und den Linien-Button. Wir zoomen uns mit der Lupe so nah ran, wie wir am besten arbeiten können und ziehen aus jeder Ecke einen diagonalen 30 Pixel langen Strich und verbinden die Schlusspunkte zu einem kleineren Rechteck.

4. Jetzt wählen wir über die Farbpalette den dunkelsten Ton aus und füllen je nach ‚Sonneneinstrahlung’ 2 Felder aus, im Beispiel das Rechte und Untere. Die schwarze Linie die unten rechts ist überdecken wir mit dem Braun, sowie die linke untere. Dazu können wir den Linien-Button nutzen oder Punkt für Punkt arbeiten. Die anderen zwei schwarzen Diagonalen überdecken wir mit dem hellen Braun-Ton.

5. Um das ‚Flachdach’ ebenfalls hervorzuheben nutzen wir den mittleren Braun-Ton und füllen das kleine Rechteck, sowie die schwarze Umrandung des kleinen Rechtecks mit dem mittleren Braun-Ton aus.

6. Wem das immer noch zu ‚unrealistisch’ wirkt könnte jetzt die überdeckten Diagonalen unten rechts und oben links wieder einzeichnen mit einem jeweils hellen und dunklen Braunton, der noch nicht verwendet wurde.
Ich dachte es wäre mal ganz hilfreich, für die unter uns die ihre Pläne gerne selber gestalten würden, aber das 'dimensionale' selber nicht schaffen