Sue
Zitat: |
Original von Luca
Zitat: |
Original von Sue
So. Ich hab das Buch auch endlich mal durch =D.
Hab' schon mehrmals die Fragen gesehen, was die alle für Berufe angenommen haben. Wurd die schon beantwortet? Ich hab nur die ersten 3 Seiten gelesen, danach hatt' ich keine Lust mehr.
Also Harry wird Leiter der neuen Auroren-Abteilung, nachdem Harry das 7te Schuljahr absolviert hat, Ron ist zu George in den Laden "Weasleys Zauberhafte Zauberscherze" & Hermine arbeitet im Ministerium, zuerst in der "Abteilung zur Führung und Aufsicht Magischer Geschöpfe" & danach wechselt sie in die "Abteilung für magische Strafverfolgung"...
Erstmal dazu.. |
Da hast du was falsch verstanden
. Ron ist auch in der Auroren-Abteilung tätig, wahrscheinlich Harry untergestellt. Rowling sagt nämlich, dass sie das gesamte Ministerium erneuern und der Korruption befreien.
Ron hilft George lediglich mit dem Laden. George nennt sein erstes Kind übrigens Fred (schon wieder so ein recycleter Name)... Und Luna ist als eine Art "Forscherin" zuständig ^^.
Und das Ende sollte auch nciht Potterlike sein, hat sie aber ja auch gesagt. Um definitiv zu sagen: Voldemort wird nicht zurück kehren
.
Ich verstehe nicht, wie ihr immer einzelnde Passagen überspringen könnt ^^. Ich kann sowas bei Büchern nicht... |
Ich wollte das gerade editieren mit Ron. Hab grad nen Interview gelesen =D.
Ja, das hab' ich mir so gedacht, aber es hat einfach nicht das gewisse Feeling rübergebracht - ob nun beabsichtigt odernicht
Ich hab sie auch nicht übersprungen nur manchmal dacht ich mir einfach nur "Häh?"
blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar

.
*Wuff*
Zitat: |
Original von blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar
. |
Bin ich doof wenn ich sage dass es mir nicht klar ist?!
*Wuff*
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar
. |
Hauptpersonen hätte sie killen können soviel sie will.
Hermine, Ron... weg damit.
Wenn sie halt Lupin, Tonks & Snape hätte stehen lassen.
& nein, ich weiß nicht, warum Lupin & Tonks sterben mussten. :o |
Du spinnst doch
blue orange
Zitat: |
Original von *Wuff*
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar
. |
Hauptpersonen hätte sie killen können soviel sie will.
Hermine, Ron... weg damit.
Wenn sie halt Lupin, Tonks & Snape hätte stehen lassen.
& nein, ich weiß nicht, warum Lupin & Tonks sterben mussten. :o |
Du spinnst doch
|
Das mein ich
Ich mein halloho, denkt doch mal nach. Als ob Ron & Hermine weniger "Fans" hätten als Fred, oder Lupin, oder Tonks. Das ist doch absurd!
Und Tonks & Lupin mussten sterben, weil Ted jetzt wie Harry ist. Ohne Eltern und Harry der Pate.
blue orange
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von *Wuff*
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar
. |
Hauptpersonen hätte sie killen können soviel sie will.
Hermine, Ron... weg damit.
Wenn sie halt Lupin, Tonks & Snape hätte stehen lassen.
& nein, ich weiß nicht, warum Lupin & Tonks sterben mussten. :o |
Du spinnst doch
|
Das mein ich
Ich mein halloho, denkt doch mal nach. Als ob Ron & Hermine weniger "Fans" hätten als Fred, oder Lupin, oder Tonks. Das ist doch absurd!
Und Tonks & Lupin mussten sterben, weil Ted jetzt wie Harry ist. Ohne Eltern und Harry der Pate. |
Natürlich haben Ron & Hermine nicht weniger Fans als Fred, Lupin oder Tonks. & deswegen mussten die beiden jetzt nicht sterben? Weil sie mehr Fans hatten? Deswegen mussten Lupin & Tonks dran glauben? Soso.
& das ist ja alles ganz toll mit dem Paten & alles... aber wozu? Wenn sie das Buch eh abgeschlossen hat, hätte sie die beiden auch leben lassen können. |
Ja, darum gehts doch. Es beschweren sich jetzt schon genug Leute darüber, dass Fred, Lupin und Tonks sterben mussten. Was wär denn dann passiert, wenn Ron und/oder Hermine gestorben wären? Verstehst du nicht was ich meine?
Egal was ist, jeder meckert nur, das Ende war zu langweilig, weil ja alle überleben (sprich Harry, Ron und Hermine). Aber das Fred, Lupin und Tonks sterben ist auch doof. Was will Rowling denn machen? Ich finde so war's die beste Lösung, genug wichtige Leute sind gestorben, aber nicht die wichtigsten. Und so ne Art Symbolik steckt in Lupins und Tonks Tod auch nocht drin. Ist doch alles subbi
*Wuff*
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Zitat: |
Original von *Wuff*
Zitat: |
Original von Haffifan
Zitat: |
Original von blue orange
Was ich ziemlich hart finde, dass überall rumgemeckert wird, dass das Ende so Friedefreudeeierkuchen war, dass es viel besser wäre wenn ein paar Hauptcharaktäre gestorben wären, ABER das auch ÜBERALL rumgeheult wird, dass Fred, Lupin & Tonks gestorben sind (Bei Sirius haben doch schon alle rumgeheult!)... Also was will J.K. denn machen, wenn schon alle, ich nenn es mal "sauer" sind, wenn 3 Charaktäre sterben, die nichtmal die Hauptrolle hatten. Und warum Lupin & Tonks gestorben ist ja wohl klar
. |
Hauptpersonen hätte sie killen können soviel sie will.
Hermine, Ron... weg damit.
Wenn sie halt Lupin, Tonks & Snape hätte stehen lassen.
& nein, ich weiß nicht, warum Lupin & Tonks sterben mussten. :o |
Du spinnst doch
|
Das mein ich
Ich mein halloho, denkt doch mal nach. Als ob Ron & Hermine weniger "Fans" hätten als Fred, oder Lupin, oder Tonks. Das ist doch absurd!
Und Tonks & Lupin mussten sterben, weil Ted jetzt wie Harry ist. Ohne Eltern und Harry der Pate. |
Natürlich haben Ron & Hermine nicht weniger Fans als Fred, Lupin oder Tonks. & deswegen mussten die beiden jetzt nicht sterben? Weil sie mehr Fans hatten? Deswegen mussten Lupin & Tonks dran glauben? Soso.
& das ist ja alles ganz toll mit dem Paten & alles... aber wozu? Wenn sie das Buch eh abgeschlossen hat, hätte sie die beiden auch leben lassen können. |
Ja, darum gehts doch. Es beschweren sich jetzt schon genug Leute darüber, dass Fred, Lupin und Tonks sterben mussten. Was wär denn dann passiert, wenn Ron und/oder Hermine gestorben wären? Verstehst du nicht was ich meine?
Egal was ist, jeder meckert nur, das Ende war zu langweilig, weil ja alle überleben (sprich Harry, Ron und Hermine). Aber das Fred, Lupin und Tonks sterben ist auch doof. Was will Rowling denn machen? Ich finde so war's die beste Lösung, genug wichtige Leute sind gestorben, aber nicht die wichtigsten. Und so ne Art Symbolik steckt in Lupins und Tonks Tod auch nocht drin. Ist doch alles subbi
|
Was wohl passiert wäre, wenn Harry (fix) gestorben wäre... na, Haffi?!
Luca
Also blue orange, ich muss Haffifan da irgendwie zustimmen. Die Begründung ist ziemlich fadenscheinig... Rowling selbst sagt, dass sie sich in der Auswahl ihrer Charakteren und der Buchhandlung durch nichts hat beeinflussen lassen. Vielleicht konnte es sie bloß selbst einfach nicht, einen der drei umzubringen? Ihr war nur wichtig, dass man das Gefühl hatte, jeden könnte es treffen. So war es schliesslich auch.
Das sie die drei verschont hat, nur weil man sich sonst darüber beschwert hätte (was kratzt das sie? Sie hat ja ihre Milliarde...) ist doch schwachsinnig. Zumal Sirius Black nicht minder wenige Fans hatte.
Im Übrigen BESCHWEREN sich die Leute ja nicht.
Also, jedenfalls habe ich noch niemanden erlebt, der deswegen kein Auge nachts mehr zukriegt

. Es geht lediglich darum, dass man den Verlust der Figur tragisch/schade findet. Vielleicht deswegen gemeint hat. Ich würde Rowling niemals anzweifeln, schließlich ist das ganz alleine ihre Welt, die sie erschaffen hat. Alles was sie geschrieben hat, hat seine Richtigkeit... Falls du verstehst, was ich meine?
Zu dem geht es Leute glaube ich weniger darum, dass am Ende viele Charakteren überlebt haben, als mehr um den vorhandenen Kitsch. Für mich hätte das Buch nach dem letzten Kapitel, vor dem Epilog enden können. Die Handlung (Tode, etc.) hätten sich dadurch nicht verändert... aber es wäre einfach weniger Kitsch gewesen. Siehst du den Unterschied? Das man übertriebenes Friedefreudeierkuchen nicht mag, heißt nicht, dass man Dramatik/Tragik nicht abkann

.
blue orange
Ich denke schon, dass sich die Leute beschweren. Nicht unbedingt hier, in GB, aber in genügend anderen Foren
Mit Friedefreudeeierkuchen meinte ich nicht den Epilog, sondern generell, dass Harry überlebt hat uswusw.
Ich meine, es gab nunmal die Variante, es seeeeeehr dramatisch zu gestalten, wenn einer der drei Freunde stirbt, oder eben, wie viele es nennen, "kinderbuchmäßig" alle überleben zu lassen. Ich finde mit Fred, Tonks & Lupin (es ist nicht so, dass ich es nicht schade finde, dass gerade die 3 dran glauben mussten, ich konnte bei dieser Stelle meine Tränen selbst nicht mehr halten) hat sie eine relativ gute Lösung gefunden, egal ob dadurch mehr oder weniger Fans betrübt sind
Luca
Hm, fand das Buch schon ziemlich emotional.
Also, vielleicht nicht bei den ganzen Toten (denn irgendwie war man ja auch etwas "abgestumpft". So gesehen herrschte nun mal Krieg, da kann man nicht um jede Person einzelnd so viel trauern wie in den Büchern davor), aber sehr wohl an anderen Stellen. Nicht vielleicht immer zu Tränen, aber wie ich schon mehrfach sagte, fühlte ich mich teilweise wie Harry auch total hoffnungslos...
Die Stelle, an der ich am meisten geweint habe (von allen 7 Büchern, mal von Sirius Tod abgesehen...) war glaube ich - wie Rowling auch - bei "The Forrest again". Ich weiss nicht wieso, aber es war einfach so schlimm, weil seine Eltern da waren und Sirius und Lupin und im Prinzip die Menschen, die er am meisten geliebt hat und deren Anwesenheit/Überleben Harry so viel bedeutet hätten... und eigentlich geht er jetzt doch dem Tod entgegen. Um eventuell mit ihnen wieder vereint zu sein. Doch, das fand ich schon sehr, sehr... emotional xD.
Irgendjemand hier hatte auch von der Bedeutung der Figuren gefragt, die ihn in den Wald begleitet haben. Wieso die da waren und dann plötzlich verschwunden. Sirius (oder James?) sagt ja auch, dass nur Harry sie sehen kann. Im Prinzip passiert es also doch wieder nur in seinem Kopf, wie Kings Cross auch, aber wie Rowling/Dumbledore schon sagt: Warum sollte es weniger real sein? Ich finde den Gedanken eigentlich sehr nett.
Genauso wie ich die Symbolik von King's Cross sehr schön finde, eine Art Zwischenwelt, in der man in die eine aber auch andere Richtung gehen kann...
Und der Grund für James, Lilys, Sirius und Lupins Auftauchen war schlicht und ergreifend, dass sie Harry Kraft und Mut geben sollten, sich Voldemort gegenüber zu stellen. Helfen konnten sie ihm ja nicht.
Ich fand es einfach schön, dass Harrys Eltern doch nochmal auftauchten. Im Prinzip fühlt man doch auch so eine Sehnsucht wie Harry, sie mal zu sehen, kennen zu lernen. Die Erinnerung Snapes und die Geister die er kurz bei der Verbindung seines und Voldemorts Stab sah (geschweige den im Spiegel Erised), waren kaum ausreichend.
Luca
Nee, also ich dachte mir schon, dass sie den Basiliskenzahn holen. Das dachte ich mir sogar schon vor Ron. Nämlich schon ganz am Anfang, als sie das mit dem Basilisken sagten... und als sie das Schwert verloren hatten und dann sich auf den Weg nach Hogwarts machten, habe ich mir das auch schon so gedacht

.
Was bin ich doch für ein schlaues Köpfchen ^^.
Lexa Loona
Doch, an die Kammer habe ich auch gedacht, aber nicht wegen der Zähne, sondern auch wegen dem Horcrux..
Wieso ist eigentlich plötzlich das Schwert wieder aufgetaucht?
Und irgendwie fand ich es cool von McGonagall, dass sie irgendwie plötzlich so viel Vertrauen und auch Achtung in Harry gesetzt hat..
Wo findet man Interviews und so außer den Kram auf Rowlings Page?
Nicki2110
Irgendwie weiß ich nicht was ich von dem Buch halten soll^^
Der Epilog war ja mal sehr entäuschent o___O Ich meine Hallo? Hugo? Das passt irgendwie so garnicht. Rose finde ich aber eigentlich recht schön.
James und Lily finde ich auch noch ganz ok, aber Albus? Da muss Harry doch jedes Mal wenn er sein Kind sieht es sich mit Bart vorstellen
Aber ich mag Ron dadrin wo er erstmal Rose erzählt das sie immer besser sein muss als Dracos Tochter xDD
Ansonsten fand ich den Band aber zum Teil wirklich spannend, bei Seite 512 als Fred gestorben ist saß ich da wirklich mit klopfendem Herz, konnte danach kaum noch laufen xD
Ich fands aber irgendwie übertrieben das so viele gestorben sind. Hedwig, Mad-Eye, Hedwig, Crabbe, Lupin, Tonks, Fred und wer weiß ich noch alles.
Ich mochte die Kussszene von Ron und Hermine <33333
orllando123
draco hat aba nen sohn und keine tochter...
Friederike
So, jetzt muss ich auch mal meinen Harry Potter- Senf loswerden; habe das Buch gerade zu Ende gelesen.
Also das Harry auch ein Dingsbums (kein Plan, wie man die Dinger schreibt, ist mir auch egal xD) war, schön und gut, irgendwie auch logisch nachvollziehbar, dass er dann sterben muss auch gut - aber je länger ich darüber nachdenke desto kitschiger kommt es mir vor, dass er eben doch überlebt hat. Ich mein Dumbledore hat sich auch freiwillig umbringen lassen - ders auch toter als tot.
Um Hedwig, Dobby und Fred trauer ich wirklich - und natürlich um Snape, dessen Tod aber zu verschmerzen ist, da er am Ende ja doch gut war - und um Tonks und Lupin isses auch schade... Doch meine größte Sorge ist, dass Teddy zu so ner "Teddy Potter" wird! Bloß nicht! Harry Potter reloaded käm echt nich gut (hat bei Matrix auch nicht funktioniert xP).
Die ganze Dumbledore- Geschichte fand ich interessant zu lesen und Aberforth hat mir sehr gut gefallen im Buch.
Harrys Attacke auf den einen Todesser, der McGonagall bespuckt hat, fand ich auch großartig - einer der Höhepunkte.
Mein Lieblingskapitel is definitv die Story von Snape, der nun wirklich den schwierigsten Job hatte. xD Allerdings muss ich hier auch anmerken, dass ich den Sohn meiner Jugenliebe, die ihn mit nem anderen - sozusagen meinem Erzfeind xD - hatte nicht beschützt hätte; soll der doch verrecken! xD
Das Ende is kitsch hoch fünf, aber auf der anderen Seite auch ein guter Abschluss, weil es eben (zumindest für Harry und Co.) ein richtiger Schlusstrich ist. Die Namen waren zwar nett gemeint und den Albus Serverus kauf ich ihr auch noch ab, aber Hugo, Lily James und Co. waren dann doch zu viel des Guten (bin da beim lesen immer durcheinander gekommen xD).
Soweit meine Stimme dazu - Schlussfazit: Ein Buch von Harry ohne Unterricht, Prüfungen, "geregeltem" Tagesablauf und Schulalltag in Hogwarts geht eigentlich fast gar nicht und was mich gestört hat, war das auf das erste Dingsbums die Hälfte des Buches verwendet wurde, auf die anderen 3(?) aber dann jeweils die andere Hälfte - da merkt man, die Gute wollte fertig werden. xP
P.S. Das Versteck für das letzte Dingsbums fand irgendwie ein bisschen sehr einfallslos! xP
Lexa Loona
²Friederike:
1. Die Dingsbumse heißen Horcruxe
2. Ein Buch von Harry ohne Unterricht, Prüfungen, "geregeltem" Tagesablauf und Schulalltag in Hogwarts geht eigentlich fast gar nicht (Zitat) --> Negativ??
Ich persönlich finde, dass das sehr wohl geht, mir hat das sehr gut gefallen, zu sehen, was Zauberer außerhalb von Hogwarts so erleben und zu tun haben.. nuja, meine Meinung^^
3. Zum letzten Punkt: Das finde ich nun gar nicht; die erste Hälfte des Buches geht ja an sich genauso um Ideen für die restlichen Horcrux-Verstecke, wenn auch hauptsächlich um das Medaillon. Und den Eindruck, das JKR fertig werden wollte habe ich persönlich überhaupt nicht bekommen, es war nur einfach spannender als anfangs und das ist meiner Meinung nach sehr gut so.
4. Zum PS: dito
Nicki2110
Zitat: |
Original von orllando123
draco hat aba nen sohn und keine tochter...
|
Arrg mein ich doch xD
Ich hatte auch nicht das Gefühl das sie fertig werden wollte...
Aber irgendwie hab ich zum Teil nicht ganz durchgeblickt was nun die Horcruxe genau waren xD
Also das Medaillon, die Krone von Rawenclaw, der Becher von Hufflepuff und Harry war klar und dann noch die Schlange, der Stein im Schnatz und das Tagebuch oder wie?
Friederike
Joah, ich glaub das warn die - nach unten glupsch - Horocruxe!
2. Na ja, es geht schon und ich fand das auch sehr interessant zu lesen und so, aber nach sechs Jahren diese Umstellung war schon hart.
3. Das mit der Spannungssteigerung stimmt schon und es kommt ja auch noch genug anderes Zeugs drin vor und so, aber ich für meinen Teil finde einfach, dass sie sich zu lange an dem ersten Horocrux aufgehalten hat. Geschmackssache würde ich meinen...
Aber was mir wiederum sehr gut gefallen hat war das wo Harry am Anfang da mit seiner Kiste(?) rumtüdelt und die ganzen Dinge, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben noch ma rausholt - da merkt man, dass schon ne ganze Zeit vergangen ist...
Nicki2110
Naja sie kehren ja theoretisch wieder zurück^^
Aber ich fands irgendwie toll das er (oder ja eher Voldemort sich selbst xD) Voldemort in Hogwarts getötet hat.
Friederike
Zitat: |
Original von Nicki2110
Naja sie kehren ja theoretisch wieder zurück^^
Aber ich fands irgendwie toll das er (oder ja eher Voldemort sich selbst xD) Voldemort in Hogwarts getötet hat. |
also nee. Selbstmord ist doch keine Lösung! xD
Das hätte dem vielleicht mal jemand sagen sollen! xD
Aber im Ernst: Die ganze Voldemort-Todesszene hatte ich mir ein bisschen dramatischer erdacht. Plötzlich so pengpuff "Uh, Waldemar is ja dout! Klasse - lass uns Party machen!" Das war ein bisschen... schnell... ôo'