HP 7 gelesen - Achtung Spoiler

DarkAngL
Sooo, auch endlich durch ^^ (iwie hat mir am WE die zeit dazu gefehlt, wollt es eig glei am Samstag auslesen, aba da bin ich dann nur bis zur Hälfte gekommen).

Iwie finde ich, fällt in dem Buch am deutlichsten auf, wie sehr sich das Thema des Buchs ändert. Wo im ersten noch unheimlich viele Beschreibungen der Umgebung, des Unterrichts usw. im Vordergrund gestanden sind war hier eigentlich genau das Gegenteil der Fall.

Und ich muss sagen, ich fand das auch gar nicht so schlecht großes Grinsen . An ein paar Stellen fand ich es etwas verwirrend, weil alles so plötzlich passiert ist und man von einen Geschehen völlig in ein anderes hinein geworfen wurde. Alles in allem aber vom Schreibstil her wieder super!
Nur das Ende fand ich, um ehrlich zu sein, richtig scheiße. Einerseits weil die Namen ziemlich verwirrend waren un ich eig gar nichts mehr gerafft hab, wer jetzt wer ist, andererseits, weil mir der letzte Satz überhaupt nicht passt. "Alles war gut" ist einfach ein viel zu kitschiges Ende für so ein Buch!
Rían
Mir hätte als Übersetzung des Titels "Harry Potter und die Gaben des Todes" extrem gut gefallen, den Vorschlag habe ich woanders mal gelesen. Echt toll. cool

@Lexa Loona: Wie man drauf kommt? Keine Ahnung ... ich habs halt aus irgendeinem Grund mal rückwärts probiert ... großes Grinsen Dachte eigentlich das wäre recht bekannt. Augenzwinkern
Lexa Loona
Hehe, mir auf jeden Fall nicht großes Grinsen Was sowas angeht war ich noch nie sonderlich kreativ^^
Vielen dank jedenfalls für die "erleuchtung" xD

²Mayleen
Bitte, bitte fröhlich Nee aber ich find das Interview auch voll toll, hab das schon ziemlich bald nachdem ich das Buch durchhatte gelesen, und dadurch hab ich die ersten paar tage ohne Diskussionspartner überstanden großes Grinsen
Aelian
Eigentlich wollte ich mich ja davon abhalten ... Nichts lesen, nichts wissen wollen. Ich hatte die ersten sechs Bücher genossen, geliebt, ich hatte sie verschlungen und war trotzdem nur eine von Tausenden. Den 7. Band wollte ich nicht lesen und ich werde ihn auch nicht lesen. Eigentlich wollte ich ja gar nicht wissen, wie es weitergeht, aber dann ... Okay, die Versuchung war groß. Ich hatte mir gleich, als ich R.A.B. gesehen hatte, gedacht, dass es sich nur um Sirirus Bruder handeln konnte. Dass Snape Lily geliebt hatte ... Das stand bei mir immer außer Frage. Das war zu eindeutig, da machte ich mir keine Gedanken. Aber es gab noch andere Theorien und darauf hab ich, durch das, was ich aus Foren und Freunden quetschen konnte, noch keine Antworten gehabt (und es durch selbstständiges Lesen erfahren zu wollen, kann man sich abschminken, den 7. lesen ist für mich tabu. ^^"). Also, meine Fragen:

1. Kommen die Zentauren noch einmal vor, wie ich es mir seit dem 1. Band erhofft habe?
2. Rettet Wurmschwanz Harry nun das Leben, wie es im 3. Band mal angedeutet wird?
3. Bekommt Neville nun doch noch eine größere Bedeutung?
4. Taucht irgendwann noch mal Krummbein auf? Ich habe nie realisiert, wo der hin ist. ^^"
5. Was sind nun alles die Horkruxe gewesen?

Hinzufügen möchte ich noch, dass sie auch bei mir die Lieblinge getötet hat. Aber von Anfang an. Sirius, Dumbledore, Lupin, Fred. Klasse. Ich hatte es geahnt. Nach Dumbledore wollte ich auch einfach nicht. Klar, es sind Fantasiefiguren, es ist nur Druckertinte auf Papier, aber trotzdem. -.-
Aelian
Cool, danke. smile Jetzt wurden auch die letzten Fragen, die mich in Bezug auf Harry Potter interessiert haben, beantwortet und alles war gut. xD
Lauri
Ich hab die letzte Hälfte fast in einem Zug durchgelesen und mir fehlen echt die Worte.
Mein Vater (der hat das englische Buch gelesen) meinte, dass sich alles wieder so eeewig hinzieht wie im sechsten Band mit den Horkurxen und vor allem diesem endlosen Gespräch in der Höhle, doch das fand ich garnicht, das war echt ein guter Abschluss für die Reihe.

Das erste mal in dem Buch hab ich geheult, da ist Dobby umgekommen, das ging mir irgendwie so nahe, wie er ihm noch das Grab aushebt und so, das zweite Mal, da guckt sich Harry Snapes Erinnerungen an, das dritte Mal da wird die große Halle mit all seinen Opfern beschrieben, auf deren Tod im Einzelnen nicht eingegangen wird (was ich mir bei Hauptpersonen wie Lupin und Tonks z.B. gewünscht hätte) und das letzte mal beim letzten Satz "Alles war gut."
Das hat mir irgendwie den Rest gegeben. Mein halbes Leben war durchzogen von Harry Potter und jetzt ist es zu Ende. kA, damit hab ich jetzt so viel verbunden, dass es mich einfach umgehauen hat.

Das letzte Kapitel ist zwar nicht so der hammer, total chaotisch geschrieben, auch wenn es das erste war, was sie geschrieben hat und nachher nochmal überarbeitet hat, ich finds einfach nur schlecht, man kommt garnicht mit der Namenflut klar meiner Meinung nach und irgendwie wirkt das ganze echt total unrealistisch auf mich, so wär das wohl eher nicht gekommen, wenn es wirklich passiert wäre, nehm ich mal an.
Vor allem, dass Ron und Hermine irgendwie so rüberkommen, als wären sie für Harry nur noch Bekannte und alles was sie in ihrer Jugend durchgemacht haben nicht mehr wirklich real für sie ist.

Ich hätte mir eher vorgestellt, dass daraus so eine Familiengemeinschaft entsteht, dass sie nahe beieinander wohnen oder wenigstens noch regelmäßig Kontakt haben, was aber auf keinen Fall der Fall sein kann, da Ron ihm dort erst erzählt, dass er die Fahrprüfung bestanden hat, zwischen ihnen ist ja noch sowas wie Freundschaft, aber es scheint irgendwie nicht mehr so eine starke Bindung zu sein, wie ich es erwartet hätte, nach allem was sie allein im kompletten siebten Band zusammen erleben und auf welche Proben sie gestellt werden, in ihrem Können und ihrer Freundschaft.

Also echt...wenn ich mich wieder gefasst hab werd ich hier nochmal ausführlicher Posten, wollte nur ausdrücken, dass es sich echt lohnt dieses Buch zu lesen.
Lexa Loona
Also, lang hingezogen hat es sich nu wirklich überhaupt nicht^^ Sag deinem pa mal, er muss sichd as nochmal gaaaanz genau angucken großes Grinsen

Das kam auf mich auch so rüber im Epilog, und gerade das fand ichs o schrecklich daran. Und als irgendwer sagt: Ohhh der arme Teddy, wollen wir ihn nicht zu uns aufnehmen? Das klingt einfach nur scheiße, wo hat er denn all die anderen Jahre gelebt ohne seine Eltern?

Der letzte Satz ist der dümmste am ganzen Buch, finde ich. Und der davor. "Seine Narbe hatte ihn seit ??? Jahren nicht mehr geschmerzt." Scheiß Übersetzung und total dämlich o.Ô Sorry großes Grinsen

Aber ich liebe dieses Buch trotzdem, wobei ich mir allerdings den Epilog wegdenke...xD
Lexa Loona
Annüüü und Agatane! hey du smile Ich hab ja ewig nix mehr von euch gehört smile

Aber ehrlich gesagt, mir wärs genauso gegangen. Ich konnte ja schon fast nicht mehr schlafen, als hier alle meinten, sie wären dafür, dass harry stirbt! (o.Ô) großes Grinsen
Matinka
Das Buch ist total genial, aba sorry, wir kann man sein Kind nur Albus Severus nennen?
Und ich hatte irgendwie auch schon immer das Gefühl das Snape gut ist, und ich glaub das Narzissa auch gut ist. Ich denke, sie wurde da so mit rein gezogen von Lucius und Bellatrix.

Auf jedenfall war das Buch echt toll und bei Dobby musste ich auch fast weinen, und auch wo Lupin und Tonks gestorben sind. Und dann hatte es der kleine Teddy fast so wie Harry.
Lexa Loona
^^Bei Narzissa kam mir das auch so vor...das war ja eigentlich der erste Band, wo sie eine etwas wichtigere Rolle spielt. Und wo sie Harry da fragt, ob ihr sohn noch lebt...die stelle mochte ich voll fröhlich
Lauri
Ich hätte Harrys Tod nicht schlimm gefunden, vielleicht wär es sogar besser gewesen. Gestorben in seinem letzten Kampf.
Besser als dieses verdammte letzte Kapitel, also das hätte sie sich sparen können um ehrlich zu sein :x

Die Namen von seinen Kindern sind schrecklich, Albus Severus...
An der Stelle stehen mir jedes mal die Tränen in den Augen und überhaupt...
Albus Severus, du bist nach zwei Schulleitern von Hogwarts benannt. Einer von ihnen war ein Slytherin, und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.

Das ganze Buch ist ein Knüller, das wirft mich voll aus der Bahn xD
Ich hab überhaupt nicht mitbekommen was mit Bellatrix passiert ist? Ist die gestorben oder lebt die noch?
Luca
Ich habe gestern mit einer Freundin noch über das Ende gesprochen, weil sie es nun endlich auch gelesen hatte. Und eigentlich finde ich das Ende so gar nicht schlecht. Die Namen gut... und natürlich ist es auch rein zur Beruhigung der Leser, aber warum eigentlich nicht?

Bellatrix ist vermutlich von Molly umgebracht worden. Weiss man allerdings nicht genau, weil nie explizit von dem Todesfluch oder ihrem Tod gesprochen wurde. Jedenfalls wurde sie von Molly besiegt.

Wie manche hier das Wort "gut" benutzen ist übrigens sehr verwunderlich.
Ich glaube nicht, dass Narcissa gut ist. Sie ist eigentlich gar nichts, sie ist nicht mal loyal, sondern nur das, was für ihre Familie am Besten ist. Ob das eine gute Eigenschaft ist sei mal dahin gestellt. So ergeht es ja den ganzen Malfoys. Da kann man fast ja schon Bellatrix mehr Loyalität und Ehrlichkeit zusprechen.
Genauso wie Snape. Ob er gut ist? Er hat für die gute Seite gearbeitet, aber wäre es nicht für Lily gewesen, wäre er mit größter Freude und Bereitschaft Todesser gewesen. Für Harry hatte er nie etwas über, auch für Dumbledore wenig, wie es auch in der Geschichte geschildert wurde.
Slughorn ist ein anderes gutes Beispiel. Wenn man nicht wüsste, dass er einfach für die "gute Seite" kämpft, würde man seine Charakterzüge mit nichten als "gut" beschreiben.

Ich finde es faszinierend, dass für manche Menschen nur von Bedeutung ist, ob sie für die Guten oder Bösen kämpfen. Dieser Fakt alleine macht einen Menschen nicht unbedingt ruhmreich oder verwerflich. Das ist gerade das schöne and Rowlings Bücher, dass ihre Charaktere eben nicht nur schwarzweiß sind.

EDIT: Deutsche Sprache, schwere Sprache
Lauri
Na toll großes Grinsen
Ok ich merk schon, ich muss nochmal lesen xDD
*quitsche_entchen*
Also ich liebe dieses Buch hab es aber mit gemischten Gefühlen gelesen.
Ich wollte zwar wissen wies weiter geht und was jetzt mit dem oder dem is.
Aber irgendwie war immer so der Gedanke da, wenn ich fertig bin dann is es vorbei. Dann gibts keinen Harry Potter mehr.
War schon irgendwie traurig als ich fertig war, bin schließlich mit Harry aufgewachsen und habe immer gespannt auf das nächste Buch gewartet.
Gut es bleiben zwar noch die Filme aber das is kein wirklicher Trost, wird doch zu viel gekürzt.

Naja der Schluss war wirklich n' bisschen Friede, Freude... aber ich glaube, das sollte nochmal verdeutlichen, dass es jetzt wirklich vorbei ist. Dass das Böse besiegt wurde und sie zur Ruhe kommen können. Aber ich find auch die Namen nich so schlimm. Gut Albus Severus passt gar nich aber es war i-wie klar, dass die Kinder von ihm Lily,James und Albus heißen würden schließlich kannte er seine Eltern nie, war ihnen aber trotzdem nah (durch Freunde und sich selbst) und Albus verdankt er schließlich auch sehr viel.

Für mich kam auch alles überraschend weil ich mich strikt geweigert habe mir auch nur irgendwelche gedanken zu machen wie es Enden könnte. Ich wollte mir durch Vermutungen die sich dann Erfüllen nich die Spannung nehmen. Hab einfach nur gewartet XD

Wie immer habe ich Harry gehasst. XD Er war zwar wirklich reifer und einfach erwachsener aber an manchen Stellen hätte ich ihn wieder selber töten können (der streit mit Lupin und Ron). Ich weiß nicht finds auch doof, dass er aus allen Situationen unversehrt rauskam und Hermine z.B. wegen ihm gefoltert wurde.

Und meine Lieblinge sind tot!!!!!!!!!
Ich war so sauer und auch traurig. bei Dobby musste ich echt weinen weil ich denn total gerne hatte und auch bei Lupin und Tonks. Da fand ichs so rührend, dass sie nebeneinander lagen und ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie zusammen gestorben sind.
Wenn Harry gestorben wäre fände ichs auch nicht schlimm. Und das Snape lieb is fand ich auch toll habs schon geahnt^^

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, und schlagt mich ruhig dafür^^, ich fände es nicht schlimm, wenn sie über die Kinder von ihnen schreiben würde. Ich werde es nämlich vermissen das Warten auf den nächsten Band und ihn dann zu verschlingen.
Gut es würde nie so sein wie die über Harry aber egal...


Achso ich hab ne frage:
Das Diadem, was is eigentlich mit dem? is ja auch ein Horkruxe oder? aber der wurde nicht vernichtet weil er ja in albanien is oder?
*quitsche_entchen*
Man bin ich blöd^^
Hab die Szene gelesen und vergessen XD
Stimmt ja das Diadem is im Raum der Wünsche wo se ja auch alle fast drauf gehen.

Stimmt auch wieder. Es war ein würdiger Abschluss ud es war auch einfach das Ende. Wurde im letzten Satz finde ich deutlich klar gemacht.
Wobei es hätte mich auch nicht gewundert wenn die Narbe verschwunden wäre weil die war ja das Zeichen für den Fluch und jetzt wo Voldi tot ist, ist ja der Fluch und die Verbindung aufgehoben.
Naja egal..

Da muss ich dir zustimmen. hätte es schon schön gefunden aber ich finde, dass es irgendwie nicht in diesen Schluss gepasst hätte.

Zu Luca: Da hast wirklich recht. Ich glaube auch nicht das Zissy gut ist schließlich wird in der Szene wo sie frägt ob es ihrem Sohn gut geht und sie dann sagt, dass Harry tot ist, da wird dann ja gesagt, dass sie nur sagt, das er tot ist damit sie ins Schloss kann um nach ihrem Sohn zu sehen.
Ich glaube aber auch nicht, dass sie eine richtig Trteue Anhängerin Voldis ist wie Bella (kürze ab weil ich jetzt schreibfaul bin^^), ihre Familie ist für sie wie man merkt das Wichtigste was mir persönlich sehr an ihr gefällt.
Was Snape betrifft würde ich nicht sagen, dass er vollkommen böse ist und ich glaube das seine Augen, die wie Lilys sind viel ausmachen und Snape merkt, dass Harry wie seine Mutter ist.
Bin der festen Meinung^^
Aber gut, hätte es Harrys Mutter nicht gegeben oder würde Snape sie nicht lieben, würde er Harry bestimmt nicht helfen. Aber ich finde es schön das auch ein Snape lieben kann und ein verletzliche Seite hat, ich finde, dass es für ihn spricht.
Rían
... but the fact remains he can move faster than Severus Snape confronted with shampoo ...
*kicher*
Luca
Zitat:
Original von *quitsche_entchen*
Zu Luca: Da hast wirklich recht. Ich glaube auch nicht das Zissy gut ist schließlich wird in der Szene wo sie frägt ob es ihrem Sohn gut geht und sie dann sagt, dass Harry tot ist, da wird dann ja gesagt, dass sie nur sagt, das er tot ist damit sie ins Schloss kann um nach ihrem Sohn zu sehen.
Ich glaube aber auch nicht, dass sie eine richtig Trteue Anhängerin Voldis ist wie Bella (kürze ab weil ich jetzt schreibfaul bin^^), ihre Familie ist für sie wie man merkt das Wichtigste was mir persönlich sehr an ihr gefällt.
Was Snape betrifft würde ich nicht sagen, dass er vollkommen böse ist und ich glaube das seine Augen, die wie Lilys sind viel ausmachen und Snape merkt, dass Harry wie seine Mutter ist.
Bin der festen Meinung^^
Aber gut, hätte es Harrys Mutter nicht gegeben oder würde Snape sie nicht lieben, würde er Harry bestimmt nicht helfen. Aber ich finde es schön das auch ein Snape lieben kann und ein verletzliche Seite hat, ich finde, dass es für ihn spricht.


Richtig. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Malfoys Mutter mit Leib und Seele Voldemort versprochen war, aber das macht sie nicht unbedingt gut.

Und was Snape angeht: Deine feste Meinung ist leider falsch.
Mehrfach in Interviews nach dem 7ten Harry Potter hat Rowling bestättigt, dass - obwohl der Zuneigung zu Lily - Snape niemals irgendwie etwas wie Sympathie für Harry empfunden hatte. Im Gegenteil, Harrys Erscheinungsbild hat ihn viel zu sehr an seinen Rivalen erinnert. Sein Verhalten übrigens auch.
Tatsächlich wollte Snape vor seinem Tod nur ein letztes Mal nochmal in Lilys Augen sehen ("Look at me"), aber ansonsten hat er nie etwas für Harry empfunden.

Übrigens auch sehr schön zum Gut/Böse Thema:
Umbridge. Umbridge ist nicht auf der Seite der Todesser. Dass sie aber nicht gut ist, wird niemand bestreiten, oder?

Ich fand immer, dass Harry Potter von Band zu Band verdeutlicht hat, dass man Menschen nicht in Schubladen schieben kann, auch nicht in gut und böse. Da alle ihre Fehler und Untugenden haben (sogar Dumbledore...). Menschlich eben.
Na ja, vielleicht hat's das ja doch nicht so gut unterstrichen, wie ich dachte großes Grinsen .

Letztendlich ist es so wie Dumbledore und Mugglecast doch immer sagen:
It's our choices, Harry großes Grinsen
Lexa Loona
Zitat:
Original von *quitsche_entchen*

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, und schlagt mich ruhig dafür^^, ich fände es nicht schlimm, wenn sie über die Kinder von ihnen schreiben würde. Ich werde es nämlich vermissen das Warten auf den nächsten Band und ihn dann zu verschlingen.
Gut es würde nie so sein wie die über Harry aber egal...


Wenn überhaupt würde Rowling doch nicht über die neue Generation schreiben, sondern über die Vorgeschichte. Hat sie selbst gesagt in irgendwelchen Interviews. Das fände ich nicht so schlimm wie die andere Variante, aber es wäre trotzdem bescheuert, kramphaft zu versuchen, die Geschichte irgendwie zu ergänzen. Harry Potter ist nun abgeschlossen und wirklich einmalig, das sollte auch in Zukunft so bleiben.

Am Ende des Buches ist vieles nicht mehr aufgeklärt worden, wie auch die Harry/Ginny-Beziehung, aber das finde ich jetzt nicht allzu schlimm. Wäre schön gewesen, ja, und dafür hätte Rowling sich dann auch den Epilog sparen können großes Grinsen

Und dieses Gespräch mit Lupin...jaaah, das war allerdings schrecklich. Ich habe die Stelle sooo gehasst, ich hab andauernd vor mich hingebrabbelt, Harry solle doch die Klappe halten! xD
Aber ich muss zugeben, ohne diese oder eine andere Stelle dieser Art wäre Harry zu wenig Harry gewesen. Ich fands toll, wie reif er häufig wirkte, und natürlich wäre es für ihn perfekt gewesen, wenn das dauerhaft der Fall wäre. Aber ohne diese Stelle hätte ich ihn..nunja, nicht mehr so ganz wiedererkannt^^ Innerhalb von einem jahr kann ja kein normaler Mensch (auch kein Harry Potter xD) sein ganzes Ich abgelegt haben..oder?

EDIT:
² *quitsche entchen*
Du musst mal Biss zum Morgengrauen oder sowas anfangen, da kannst du immernoch auf den nächsten Band warten großes Grinsen
INSANITY
"Beim finalen Kampf in Hogwarts tötet Bellatrix Nymphadora Tonks und wird schließlich selbst durch einen Fluch getötet, den Mrs Weasley abfeuert, um ihre Tochter Ginny zu beschützen."

Quelle: klick
*quitsche_entchen*
Okay gut was Snape betrifft hast du Recht. Wie sagt man doch so schön: Einbildung is auch eine Bildung^^

Also Umbridge würde ich zu 100% als böse bezeichnen,denn wo hat die gute Seiten? Die ist sogar schlimmer als Todesser wenn man das mal so sieht schließlich haben die Todesser immer noch so Dinge wo ihre guten Züge hervorkommen z.B. Snape, Zissy, usw.

Stimmt, das hat mir auch immer sehr gut gefallen, dass die Personen auch wirklich menschlich gewirkt haben und nicht perfekt oder total schlecht waren.

Ja das Harry Potter jetzt abgeschlossen ist, ist mir klar und das eine Vortsetzung alles versauen würde auch aber es ist halt einfach schade und so wirklich trennen will mich mich auch nicht.
Was mir persönlich gefallen würde, wäre wenn sie über die Rumtreiber und deren Schulzeit schreiben würde, wäre dies bestimmt nicht langweilig und auch ein wenig anders.

Das Gespräch mit Lupin, Oh gott ich bin fast in die luft gegangen. das war mal wieder typisch Harry und so wie ich ihn hasse^^
Mochte ihn eigentlich noch nie. Ich fand immer, dass er so die typische Hauptzfigur war die alles/oder das meiste richtig macht, immeraus blöden situationen entkommt usw.
Ich weiß auch nicht. Ich liebe die Bücher aber ihn hasse ich^^

@Lexa Loona:
Und was ist das? Ich bin kein großer fan von Fantasy oder sowas und mir fällt es schwer ein richtig gutes Buch für mich zu finden, bin sehr skeptisch und wählerisch^^